| | | Geschrieben am 19-11-2015 Start des 20. RTL-Spendenmarathon mit Wolfram Kons: 30 Stunden RTL-Programm im Zeichen der Hilfe für Kinder!
 | 
 
 Köln (ots) - Mit der Auftaktsendung um 18.00 Uhr ist der 20.
 RTL-Spendenmarathon gestartet. "Seit dem ersten RTL-Spendenmarathon
 im November 1996 haben wir mit mehr als 133 Millionen Euro hunderte
 Kinderhilfsprojekte gefördert. Tausenden Kindern haben wir so
 nachhaltig geholfen. Darauf sind wir sehr stolz. Das treibt uns an
 weiterzumachen und mit voller Energie die kommenden 30 Stunden
 Spenden für Kinder, die unsere Hilfe dringend brauchen, zu sammeln",
 so Wolfram Kons, der bis zum Ende des RTL-Spendenmarathon am morgigen
 Freitagabend um 00.00 Uhr durchmoderieren wird.
 
 Beim Auftakt zu Gast im Spendenmarathon-Studio: Hannes Jaenicke,
 Motsi Mabuse, Uschi Glas, Jana Ina Zarella und viele andere Stars,
 die im Vodafone-Callcenter die Spendenanrufe der Zuschauer entgegen
 genommen haben. Außerdem berichteten die aktuellen Projektpaten Lena
 Gercke und Til Schweiger, von ihrem Besuchen bei den Not leidenden
 Kindern. Lena Gercke engagiert sich für den Bau eines Schutzzentrums
 für HIV-infizierte Mädchen in Neu Delhi (Indien) und Til Schweiger
 kämpft für bessere Bildungs- und Therapiemöglichkeiten für
 Flüchtlingskinder in Deutschland. "Wir müssen den Kindern dringend
 helfen. Bitte spenden Sie", so Lena Gerckes Appell an die Zuschauer.
 
 Wer ersteigert den Pileolus von Papst Franzikus? Bis zum Finale am
 Freitagabend (20.11., live ab 23.15 Uhr) wird RTL einmal pro Stunde
 sein reguläres Programm unterbrechen und in das
 Spendenmarathon-Studio schalten. Eins der Highlights:
 Neu-Charity-Auktionator Joachim Llambi versteigert den Pileolus von
 Papst Franziskus. Der Heilige Vater ist Schirmherr eines der "RTL -
 Wir helfen Kindern"-Projekte und hat Wolfram Kons bei einer Audienz
 in Rom seine weiße Kappe (inkl. Echtheitszertifikat) zur
 Versteigerung mitgegeben. Interessierte Bieter können zudem einmalige
 Kostbarkeiten u.a. von Rod Stewart, David Garrett, Cara Delevigne,
 Bryan Adams, Steffen Henssler, James Bay oder Jennifer Aniston
 ersteigern.
 
 Außerdem berichten in den kommenden 30 Stunden Alexander Klaws,
 Maxi Biewer oder Michael Patrick Kelly von ihrem aktuellen Engagement
 als Projektpaten und rufen die Zuschauer zum Spenden auf. Im
 Vodafone-Callcenter nehmen Christine Neubauer, Jessica Schwarz,
 Wolfgang Niedecken, Matthias Steiner, Wolfgang Bosbach, Michael
 Mittermeier, Gaby Köster, Henry Maske und viele, viele weitere Stars
 die Spendenanrufe der Zuschauer entgegen.
 
 Und natürlich startet Joey Kelly wieder eine irre Ausdaueraktion.
 Unter dem Motto "20 Jahre, 20 Laufbänder, 20.000 Euro" stellt er sich
 gemeinsam mit 20 Firmenstaffeln der "24 h Laufband-Challenge". Der
 Ausdauersportler versucht 24 Stunden ohne Unterbrechung auf einem
 Laufband zu laufen, während sich die 20 Firmenteams auf den
 Nachbarbändern (die sie für je 20.000 Euro anmieten konnten)
 abwechseln können. Werden es die Läuferstaffeln und Joey Kelly
 schaffen, dass alle Bänder rund um die Uhr in Betrieb sind?
 
 Weitere Infos unter www.spendenmarathon.de Folgen Sie uns auf
 Facebook und Twitter: www.facebook.com/RTLWirHelfenKindern #RTL und
 #Spendenmarathon
 
 So können Sie mithelfen und spenden:
 
 Online: Auf www.rtlwirhelfenkindern.de können Sie ganz bequem
 online spenden. Per Telefon: Tel. 0137 575 2015 Aus dem Ausland
 können Sie über Tel. 0049 180 505 2015 spenden. Beide Nummern sind
 während des RTL-Spendenmarathon freigeschaltet.
 
 Per Überweisung:
 
 Empfänger: Stiftung RTL Bank: Sparda-Bank West Konto: DE55 370 605
 905 605 605 605 BIC: GENODED1SPK
 
 Per SMS:
 
 Einfach eine SMS mit dem Stichwort Kinder an die 44844 schicken
 und pro SMS werden 10 Euro gespendet. (Kosten: 10Euro/SMS zzgl.
 Transportkosten). Vodafone Kunden können zudem mit der MeinVodafone
 App spenden: Einfach die App herunterladen und mit einem Klick
 spenden. Die Abrechnung erfolgt über die Vodafone-Rechnung.
 
 "RTL - Wir helfen Kindern": Mehr als 133 Millionen Euro seit 1996
 Seit 1996 engagiert sich RTL für Not leidende Kinder in Deutschland
 und der ganzen Welt. In zahlreichen Aktionen wird das ganze Jahr
 gesammelt. Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung,
 die rund um die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." entstehen,
 trägt im Wesentlichen der Sender RTL Television. Auch die
 erwirtschafteten Zinsen dienen zur Deckung der bei der Stiftung
 anfallenden Verwaltungskosten. So kann die "Stiftung RTL - Wir helfen
 Kindern e.V." garantieren, dass jeder Cent der Spendengelder ohne
 Abzug bei den Kinderhilfsprojekten ankommt. Dafür stehen "RTL - Wir
 helfen Kindern" und der RTL-Spendenmarathon seit 1996. Jedes Jahr
 wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale
 Fragen (DZI) geprüft und erhält Jahr für Jahr das begehrte
 DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten so mehr als 133
 Millionen Euro gesammelt werden. "RTL - Wir helfen Kindern" förderte
 damit weit mehr als 140 umfassende Kinderhilfsprojekte. Zehntausenden
 Kindern in Deutschland und aller Welt konnte so nachhaltig geholfen
 werden.
 
 Mehr Infos unter: www.rtlwirhelfenkindern.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen:
 RTL - Wir helfen Kindern
 Maren Mossig
 Tel. 0221 78870305
 mossig@diepressetanten.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580004
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Almdorf Seinerzeit startet mit der Eröffnung des neuen Dorfteils Kleeangerle in die Wintersaison - BILD Der neue Dorfteil bietet ab Dezember mit weiteren 
hochklassigen Hüttenkategorien noch mehr Platz für Gäste auf 
der Suche nach authentischer Alpengastlichkeit 
 
   Wien/Patergassen (ots) - Weitere 28 romantisch-urige Hütten und 
Chalets vermitteln Gemütlichkeit und Geborgenheit weitab vom Alltag 
im Almdorf Seinerzeit mit dem neuen Dorfteil Kleeangerle. Am 
Wochenende des 5. Dezember 2015 öffnen sich auf der Kärntner 
Fellacheralm bei Patergassen die Tore zum erweiterten Dorf, welches 
Gäste an diesen Tagen mit einem romantischen Adventsmarkt mehr...
 
Dreharbeiten für "München Laim - Uriel" / 
Zweiter ZDF-Großstadtkrimi mit Max Simonischek (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Kommissar Lukas Laim ermittelt in einem neuen Fall: Seit wenigen  
Tagen entsteht in der bayerischen Landeshauptstadt der ZDF-Krimi mit  
dem Arbeitstitel "München Laim - Uriel". Neben Max Simonischek in der 
Hauptrolle spielen Gisela Schneeberger, Gerhard Wittmann, Lavinia  
Wilson, Golo Euler, Fritz Karl, Bibiana Beglau, Katharina  
Müller-Elmau und viele andere. Regisseur Michael Schneider inszeniert 
nach dem Drehbuch von Lisa van Brakel und Jörg von Schlebrügge. 
 
   Die Leiche eines Mannes hängt von einer Brücke auf der mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. Dezember 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 30. Dezember 2015, 23.15 Uhr  
 
Wanderlust - Der Trip ihres Lebens 
 
Nachdem George und Linda arbeitslos geworden sind, lassen sie ihr  
überbezahltes New Yorker Mini-Appartement hinter sich und landen in  
einer wilden Landkommune.  
 
Paul Rudd und Jennifer Aniston sind die Stars dieser Komödie aus dem  
Hause von Erfolgsproduzent Judd Apatow, in der entgegen gesetzte  
Lebensstile miteinander konkurrieren und freie Liebe eine wichtige  
Rolle spielt. 
 
George (Paul Rudd) und Linda (Jennifer Aniston) sind junge New mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. November 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 47/15  
Freitag, 20.11.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 5.30	Das unterirdische Reich 
	Von Festungen und Führerbunkern 
	Deutschland 2004 
 
( weiterer Ablauf ab 6.10 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 7.40	auslandsjournal 
 
 	"15 Minutes of Fame: Mainzer Tür" um 7.35 Uhr entfällt 
 8.15	forum am freitag	 
 
 8.30	Ins Herz getroffen 
	Paris nach den Anschlägen 
	Film von Susanne Freitag und Hermann Valkyser 
	Frankreich 2015 
 
 8.50	Im Reich der Taliban 
	Leben mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 48/15 Mainz (ots) - Woche 48/15 
 
   So., 22.11. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.00     Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?   (HD/UT) 
          Berlin - Konflikte in der Warteschlange 
          Film von Bernd Reufels 
          Deutschland 2015 
 
   _____________________ 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
 0.35     auslandsjournal - die doku   (VPS 0.34/HD) 
          Die große Flucht: Schicksale auf der Balkanroute 
          Film von Gert Anhalt 
          Moderation: Antje Pieper 
          Deutschland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |