| | | Geschrieben am 19-11-2015 Dreharbeiten für "München Laim - Uriel" / 
Zweiter ZDF-Großstadtkrimi mit Max Simonischek (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Kommissar Lukas Laim ermittelt in einem neuen Fall: Seit wenigen
 Tagen entsteht in der bayerischen Landeshauptstadt der ZDF-Krimi mit
 dem Arbeitstitel "München Laim - Uriel". Neben Max Simonischek in der
 Hauptrolle spielen Gisela Schneeberger, Gerhard Wittmann, Lavinia
 Wilson, Golo Euler, Fritz Karl, Bibiana Beglau, Katharina
 Müller-Elmau und viele andere. Regisseur Michael Schneider inszeniert
 nach dem Drehbuch von Lisa van Brakel und Jörg von Schlebrügge.
 
 Die Leiche eines Mannes hängt von einer Brücke auf der
 Praterinsel, auf dem Bauch hat er merkwürdige rote Schriftzeichen.
 Der Tote stellt sich als Joseph Lenders, Förderer jüdischer Kunst,
 heraus, die Schriftzeichen als das hebräische Wort für "Vergeltung".
 Kurz darauf erfährt Laim von einem Erpresserschreiben an seine Mutter
 (Gisela Schneeberger), das mit den gleichen hebräischen Buchstaben
 unterschrieben ist. Kommissar Laim, sein Kollege Simhandl (Gerhard
 Wittman) und die neue Kommissarin Johanna Fischer (Lavina Wilson)
 suchen nach der Verbindung zwischen den Ereignissen. Als weitere
 Fälle von Erpressung bekannt werden, ist klar, dass hier Wissen über
 Nazi-Verbrechen zu Geld gemacht werden soll. Doch wer weiß so genau
 Bescheid über die Akteure und Profiteure der Enteignung von Juden im
 Dritten Reich? Und ist der, sind die Erpresser auch für Lenders' Tod
 verantwortlich? Laim ermittelt unter Hochdruck und muss sich zudem
 seinem ganz persönlichen Groll gegen die eigene Familie stellen.
 
 "München Laim - Uriel" (Arbeitstitel) ist eine
 ZDF-Auftragsproduktion der Network Movie GmbH & Co. KG, Köln
 (Produzenten: Bettina Wente und Wolfgang Cimera). Die Redaktion im
 ZDF hat Daniel Blum. Voraussichtlich dauern die Dreharbeiten bis
 Mitte Dezember 2015, ein Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 http://www.facebook.com/ZDFkrimi
 
 Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über die ZDF Presse und Information,
 Telefon: 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/muenchenlaim
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580006
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. Dezember 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 30. Dezember 2015, 23.15 Uhr  
 
Wanderlust - Der Trip ihres Lebens 
 
Nachdem George und Linda arbeitslos geworden sind, lassen sie ihr  
überbezahltes New Yorker Mini-Appartement hinter sich und landen in  
einer wilden Landkommune.  
 
Paul Rudd und Jennifer Aniston sind die Stars dieser Komödie aus dem  
Hause von Erfolgsproduzent Judd Apatow, in der entgegen gesetzte  
Lebensstile miteinander konkurrieren und freie Liebe eine wichtige  
Rolle spielt. 
 
George (Paul Rudd) und Linda (Jennifer Aniston) sind junge New mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. November 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 47/15  
Freitag, 20.11.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 5.30	Das unterirdische Reich 
	Von Festungen und Führerbunkern 
	Deutschland 2004 
 
( weiterer Ablauf ab 6.10 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 7.40	auslandsjournal 
 
 	"15 Minutes of Fame: Mainzer Tür" um 7.35 Uhr entfällt 
 8.15	forum am freitag	 
 
 8.30	Ins Herz getroffen 
	Paris nach den Anschlägen 
	Film von Susanne Freitag und Hermann Valkyser 
	Frankreich 2015 
 
 8.50	Im Reich der Taliban 
	Leben mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 48/15 Mainz (ots) - Woche 48/15 
 
   So., 22.11. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.00     Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?   (HD/UT) 
          Berlin - Konflikte in der Warteschlange 
          Film von Bernd Reufels 
          Deutschland 2015 
 
   _____________________ 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
 0.35     auslandsjournal - die doku   (VPS 0.34/HD) 
          Die große Flucht: Schicksale auf der Balkanroute 
          Film von Gert Anhalt 
          Moderation: Antje Pieper 
          Deutschland mehr...
 
YouTube-Star LeFloid: Bei Medienkompetenz geht es um Verständnis und Datenschutz Hamburg (ots) - Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung in Berlin  
betonte LeFloid, Videoblogger und Betreiber des gleichnamigen  
YouTube-Kanals, die Bedeutung des Themas Datenschutz.  
"Medienkompetenz hat wenig damit zu tun, ob ich einen Beamer an- oder 
ausschalten kann", sagte er. Stattdessen gehe es um ein  
"generationenübergreifendes Verständnis" und um das Thema  
Datenschutz. Dazu müsse "unbedingt gelehrt werden", weil viele "nicht 
weit genug denken" würden. 
 
   Zum Thema Cybermobbing sagte LeFloid, er habe leider feststellen mehr...
 
Jubiläumssendung: "Könnes kämpft" zum 25. Mal im WDR Fernsehen Köln (ots) -  
Ärger mit Behörden, missachtete Verbraucherrechte, Aufreger und  
sonstige Probleme: Servicezeit-Moderator Dieter Könnes setzt sich im  
WDR Fernsehen regelmäßig für Verbraucher ein. Er hakt nach und hilft  
genau da, wo die WDR-Zuschauerinnen und Zuschauer alleine nicht  
weiter wissen. Vor drei Jahren ging seine erste Reportage "Könnes  
kämpft - Die Tricks der Billigflieger" auf Sendung. Thema der 25.  
Folge (WDR Fernsehen, 23.11.2015, 20.15 Uhr) sind die umstrittenen  
Bewertungssysteme der Schufa und anderer Auskunfteien.  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |