| | | Geschrieben am 19-11-2015 (Korrektur: 3M zählt zu den innovativsten Unternehmen der Welt / Zum fünften Mal in Folge unter den Top 100)
 | 
 
 Neuss (ots) - Bitte beachten Sie die korrigierte Fassung.
 
 *************
 
 Thomson Reuters führt 3M zum fünften Mal in Folge in seiner Liste
 der weltweit 100 Top-Innovatoren. Analysiert wurden die Patentdaten
 von über 1.300 Unternehmen.
 
 Aus Länderperspektive schneiden bei weitem Japan und die USA mit
 zusammen 75 gelisteten Unternehmen am besten ab. Frankreich und
 Deutschland belegen mit jeweils sieben respektive vier
 Top-Innovatoren den dritten und vierten Platz der Liste. Außer 3M hat
 Thomson Reuters lediglich 13 weitere Unternehmen zum fünften Mal in
 Folge in seiner Liste der Top-Innovatoren aufgeführt. Die meisten
 davon stammen aus den USA.
 
 3M investiert fortlaufend in Forschung und Entwicklung
 
 "Innovation ist die Grundlage von 3M und auch seine Zukunft",
 sagte Ashish Khandpur, Senior Vice President, Research and
 Development und Chief Technology Officer, 3M. "Wir investieren
 fortlaufend, um unsere wissenschaftlichen Kapazitäten zu stärken und
 unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern."
 
 Forscher arbeiten weltweit eng vernetzt miteinander
 
 Insgesamt investiert 3M weltweit circa 5,6 Prozent seines Umsatzes
 in Forschung und Entwicklung. Rund 8.500 Forscher arbeiten rund um
 den Globus eng vernetzt miteinander, um kontinuierlich neue Lösungen
 für die Kunden zu entwickeln. Demnächst wird das Unternehmen ein
 neues hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum am Hauptsitz
 in St. Paul, Minnesota, USA eröffnen.
 
 Eröffnung des "Inspiration Lab" in Neuss
 
 Deutschland ist der größte Forschungsstandort von 3M außerhalb der
 USA. Im nordrhein-westfälischen Neuss, dem deutschen Hauptsitz des
 Unternehmes, wurde kürzlich ein so genanntes "Inspiration Lab"
 eröffnet. Hier geht es darum, sich gemeinsam mit den Kunden von der
 Vielfalt der technologischen Möglichkeiten inspirieren zu lassen,
 über die 3M verfügt. Dieser Austausch wird unterstützt durch
 Multimedia-Instrumente, neue Ansätze des kreativen Denkens und
 haptische Elemente. Ziel ist es, noch schneller zum konkreten
 Kundenproblem und dann zur passenden technologischen Lösung zu
 kommen.
 
 Weitere Informationen unter
 http://stateofinnovation.thomsonreuters.com/
 
 www.3M.de/inspirationlab
 
 Abdruck honorarfrei/ Belegexemplar erbeten
 
 Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere
 aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter
 http://go.3M.com/3k6q.
 
 Über 3M
 
 3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige
 Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit
 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd.
 US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu
 erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf Twitter und
 Facebook.
 
 
 
 Presse-Kontakt 3M:
 
 Anja Ströhlein
 Tel.: 02131 14-2854
 Fax: 02131 14-3470
 E-Mail: astroehlein@3M.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 579966
 
 weitere Artikel:
 
 | 
bautec 2016: Die ersten 24 Produktneuheiten ab sofort online / Zahlreiche Innovationen und Highlights zur bautec 2016 - Neuheitenreport wird bis zum Messebeginn regelmäßig erweitert Berlin (ots) - Auf die bautec-Fachbesucher warten vom 16. bis 19.  
Februar 2016 in den Berliner Messehallen wieder zahlreiche  
Innovationen und Aussteller-Highlights. In dem von der Messe Berlin  
herausgegebenen Neuheitenreport werden schon jetzt ausgewählte  
bautechnische Innovationen vorgestellt, die später live in den  
Berliner Messehallen zu sehen sind. Die ersten 24 illustrierten  
Meldungen stehen unter www.bautec.com/Presse/Produktneuheiten2016 im  
Internet bereit. 
 
   Die Anzahl der bisher gemeldeten Neuheiten zeigt das große  
Ausstellerinteresse mehr...
 
WAZ: Name Opel kehrt nach Bochum zurück Essen (ots) - Ein Jahr nach dem Ende der Fahrzeugproduktion in  
Bochum will der Autobauer Opel in ein Warenverteilzentrum in der  
Ruhrgebietsstadt investieren. Damit kehrt auch der Name Opel an den  
Standort Bochum zurück. "Am Standort Bochum bauen wir unsere zentrale 
Drehscheibe für die Ersatzteilversorgung für Fahrzeuge von  
Opel-Vauxhall in Europa aus", sagte Opel-Sprecher Alexander Bazio der 
in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  
Samstagausgabe). 
 
   Rund 60 Millionen Euro seien als Investitionen geplant. Ende mehr...
 
LOUIS XIII kündigt den Film "100 Years - The Movie You Will Never See" an - der Originalfilm kommt erst 2115 heraus Los Angeles (ots/PRNewswire) -  
 
   John Malkovich spielt in einem innovativen Filmprojekt mit  
Inspiriert von "The Mastery of Time"    
 
   LOUIS XIII Cognac, Hersteller einer der weltweit edelsten  
Spirituosen, kündigte einen Originalfilm mit dem Schauspieler John  
Malkovich an, der die Welt in hundert Jahren darstellt und erst im  
Jahr 2115 herausgebracht wird. Der Regisseur von "100 Years - The  
Movie You Will Never See", Robert Rodriguez, lies sich von den 100  
Jahren sorgfältiger Arbeit und Geduld inspirieren, die die  
Herstellung mehr...
 
Top-Wissenschaftler erlangen einen Konsens in Hinsicht auf die Ernährung Gemeinnützige Organisation führt erstmals Einigung bei den  
Gesamtprinzipien einer gesunden Ernährung herbei  
 
   Boston (ots/PRNewswire) - Über 75 der weltweit führenden  
Ernährungswissenschaftler, medizinischen Experten und  
Medienmitglieder fanden sich gestern auf dem Finding Common Ground  
(zu Deutsch: Eine gemeinsame Basis finden) zusammen - einem  
Gipfeltreffen, das von der im Bereich der Ernährungswissenschaften  
tätigen gemeinnützigen Organisation Oldways veranstaltet wurde -  
zusammen, um einen Konsens in Bezug auf die Ernährungsempfehlungen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Nach dem Durchbruch, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Die Beharrlichkeit, mit der sich der Dax an der  
Marke von 11000 Zählern versucht hat, ist in der zurückliegenden  
Woche endlich belohnt worden. Nur ganz kurz sackte das  
Standardwertebarometer am Montagmorgen am Terminmarkt nach den  
entsetzlichen Terroranschlägen in Paris ab. Im Verlauf der Woche  
gelang dann der Durchbruch und auch noch der Anstieg auf mehr als  
11100 Punkte. 
 
   Als Stütze für den Aktienmarkt erwies sich erneut die Geldpolitik. 
Das Protokoll der zurückliegenden Zinssitzung der amerikanischen  
Notenbank mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |