| | | Geschrieben am 20-11-2015 LOUIS XIII kündigt den Film "100 Years - The Movie You Will Never See" an - der Originalfilm kommt erst 2115 heraus
 | 
 
 Los Angeles (ots/PRNewswire) -
 
 John Malkovich spielt in einem innovativen Filmprojekt mit
 Inspiriert von "The Mastery of Time"
 
 LOUIS XIII Cognac, Hersteller einer der weltweit edelsten
 Spirituosen, kündigte einen Originalfilm mit dem Schauspieler John
 Malkovich an, der die Welt in hundert Jahren darstellt und erst im
 Jahr 2115 herausgebracht wird. Der Regisseur von "100 Years - The
 Movie You Will Never See", Robert Rodriguez, lies sich von den 100
 Jahren sorgfältiger Arbeit und Geduld inspirieren, die die
 Herstellung einer einzigen Karaffe des LOUIS XIII Cognacs erfordert.
 Um sicherzustellen, dass "100 Years" bis zu seiner Premiere am 18.
 November 2115, also in einem Jahrhundert, unter Verschluss bleibt,
 wird der Film in einem hochmodernen Safe verwahrt, der sich in 100
 Jahren automatisch öffnen wird, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
 Tausend Gäste aus der ganzen Welt erhielten eine exklusive Einladung
 zur Premiere von "100 Years" am 18. November 2115 im House of LOUIS
 XIII in Cognac, Frankreich, um sie an ihre Nachkommen weiterzugeben.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/169603 )
 
 (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151119/289581 )
 
 
 
 
 Der Film, den Sie niemals sehen werden
 
 "LOUIS XIII ist ein echtes Zeugnis für die Beherrschung der Zeit,
 und wir wollten ein proaktives Kunstwerk schaffen, das die dynamische
 Beziehung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft
 erforscht", erklärte Ludovic du Plessis, Global Executive Director
 bei LOUIS XIII Cognac. "Vier Generationen von LOUIS
 XIII-Kellermeistern lassen ein Leben lang ihre Leidenschaft in eine
 Flasche LOUIS XIII einfließen, werden aber das endgültige
 Meisterstück niemals selbst kosten. Wir sind begeistert, dass dieser
 talentierte Schauspieler und dieser kreative Filmemacher bereit
 waren, bei diesem künstlerischen Werk mitzuwirken."
 
 John Malkovich, ein Virtuose, der zum Nachdenken anregt und der
 die französische Lebensart liebt, schrieb das Originaldrehbuch zu
 "100 Years". Shuya Chang, seine Leinwandpartnerin, wurde von der
 Kostümbildnerin Nina Proctor gestylt. Die beiden reisen durch eine
 unbekannte Zukunft, die durch innovatives Design am Set und extensive
 CGI-Effekte inszeniert wurde.
 
 "Als ich das erste Mal darauf angesprochen wurde, war ich wirklich
 begeistert von der Vorstellung ... Ich meine, irgendwie wünschte ich
 mir, dass man alle meine Filme hundert Jahre lang nicht sehen würde
 können. Ich weiß nicht, inwiefern dies die Art und Weise ändern
 würde, wie sie betrachtet werden ...", so John Malkovich.
 
 Das herausragende Erbe der Handwerkskunst, die für eine Karaffe
 LOUIS XIII aufgebracht wird, und die Tatsache, dass die Hersteller
 die Ergebnisse ihrer Arbeit niemals erleben werden, führte die
 Kreativleitung zu dem Film "100 Years", der der faszinierenden
 Vorstellung der Zukunft, wie sie in einhundert Jahren aussehen
 könnte, gewidmet ist. Genauso wie
 
 die Kellermeister ihr Leben der Erschaffung eines Kunstwerks
 widmen, das sie niemals probieren werden, werden die Schauspieler und
 das Filmteam von "100 Years" die endgültige Fassung des Films niemals
 sehen.
 
 2115  - eine unbekannte Zukunft
 
 Während dieser zukunftsweisende Film nicht vor 2115 zu sehen sein
 wird, wurden drei Teaser produziert, die eine hypothetische Sicht der
 Welt aufzeigen, wie sie in einhundert Jahren aussehen könnte. Die
 Teaser beginnen jeweils mit demselben Dialog und zeigen immer
 dieselben Schauspieler, jedoch stets in einer anderen Zukunft. In
 einem Teaser wird die Erde in einhundert Jahren dargestellt -
 zurückerobert von der Natur. Ein weiterer zeigt eine Welt, die von
 Technologien gesteuert wird und sich zu einer ultra-urbanisierten und
 technologisch fortschrittlichen Welt verwandelt hat, nachdem sie von
 Außerirdischen erforscht wurde. Der dritte Teaser handelt von
 menschlichen Robotern, die die Kontrolle über die Erde übernommen
 haben, und die Menschen müssen versuchen zu fliehen. Die Zuschauer
 sollen sich Gedanken darüber machen, welche Vision der Realität von
 Morgen am nächsten kommt. Zudem bietet ein kurzer Trailer einen
 kleinen Einblick in das "Making of" und den Inhalt des
 fertiggestellten Films "100 Years".
 
 Der Film "100 Years" wird in einem Safe verwahrt, der in
 Partnerschaft mit Fichet-Bauche gefertigt wurde, einem herausragenden
 französischen Markenunternehmen, das 1825 gegründet wurde. Das
 Unternehmen gehört zur Gunnebo Group, die weltweit führend im Bereich
 Sicherheitsprodukte, -dienstleistungen und -lösungen ist. Diese
 Spezialanfertigung ist ein Design-Wunder, das über kugelsicheres Glas
 und einen revolutionären Timer verfügt, der Uhrzeit und Datum
 aufzeichnet und einhundert Jahre zählt. Nach Verschließen des Safes
 öffnet sich dessen Tür erst nach Ablauf von einhundert Jahren, und
 zwar genau am 18. November 2115. Der erste Luxus-Safe weltweit kann
 weder mit einem Code noch mit einem Schlüssel geöffnet werden. Zudem
 öffnet er sich automatisch, unabhängig von der Stromzufuhr, womit
 weiter sichergestellt ist, dass der Film nicht vor 2115 zugänglich
 ist.
 
 "100 Years" wurde am Mittwoch, den 18. November, mit einer
 exklusiven Vorschau auf den Trailer des Films im Sheats Goldstein
 Mansion in Los Angeles gefeiert. Zu den exklusiv geladenen Gästen
 gehörte John Malkovich, mit LOUIS XIII, der den Film in den speziell
 angefertigten Safe legte und die Zeituhr für die offizielle Premiere
 auf den 18. November 2115 stellte. Der Safe wird unter höchsten
 Sicherheitsvorkehrungen um die Welt reisen. Die internationale Tour
 beginnt am 11. Dezember in Hongkong und endet schließlich im House of
 LOUIS XIII in Cognac. Wenn der Safe dann in einhundert Jahren
 geöffnet wird, werden die Gäste - darunter der zukünftige
 Kellermeister und ein Nachkomme eines jeden Gastes, der ein Ticket
 zur Vorschau des Films im Jahr 2015 erhalten hat - am 18. November
 2115 zu einer exklusiven Premiere in die Weinkellerei Domaine du
 Grollet in Cognac, Frankreich, willkommen geheißen.
 
 Während Sie "100 Years - The Movie You Will Never See" niemals
 sehen werden, werden die exklusiven Trailer und die drei Teaser ab
 heute unter WWW.LOUISXIII-COGNAC.COM verfügbar sein. Die Zuschauer
 sind eingeladen, an der Diskussion in den Social Media-Kanälen unter
 #notcomingsoon teilzunehmen und LOUIS XIII auf seinen Social
 Media-Kanälen zu verfolgen: Instagram: @LOUISXIIICOGNAC_USA;
 Facebook: https://www.facebook.com/LOUISXIII und Twitter:
 @CognacLouisXIII.
 
 Abspann
 
 - Regisseur: Robert Rodriguez
 - 1. Regieassistent: Brian Bettwy
 - Kameramann: Claudio Miranda
 
 Darsteller
 
 - Hauptdarsteller: John Malkovich
 - Weibliche Hauptdarstellerin: Shuya Chang
 - Bösewicht: Marko Zaror
 
 Produktion
 
 - Agenturleiter für Fred & Farid Group: Karim Naceur
 - Produktionsfirma: Moonwalk Films
 - Produktionsleiter: Gaspard Chevance
 
 Bearbeitung
 
 - Cutter: Robert Rodriguez und Rémy Rodriguez
 
 Art department
 
 - Prod. Designer: Steve Joyner
 
 Maske und Kostüme
 
 - Kostümbildnerin: Nina Proctor
 - Make-up-Artist: Trefor Proud
 
 VFX
 
 - VFX Company: Mikros Image
 
 Ton
 
 - Tontechniker: Kouz Production
 - Tonmeister: Leo Copet
 
 
 Fotos hinter den Kulissen ansehen:
 
 http://press.louis-xiii.com/100Years/
 
 Über LOUIS XIII Cognac
 
 LOUIS XIII Cognac wurde 1874 kreiert. Jede einzelne Karaffe
 enthält die Arbeit von über 100 Jahren von vier Generationen von
 Kellermeistern. Seine Trauben wachsen in den Kalkböden von Grande
 Champagne in Frankreich, dem begehrtesten Gebiet der Cognac-Region.
 Es handelt sich um eine komplizierte Alchemie von bis zu 1200
 Brandweinerzeugnissen, wobei das jüngste vor mindestens 40 Jahren
 hergestellt wurde. Die einzigartige Mischung ruft den Geschmack und
 den Duft von Myrrhe, Honig, Immortelle, Pflaume, Geißblatt, Holz,
 Rinde, Leder und Passionsfrüchten hervor. LOUIS XIII Cognac ist der
 ultimative Ausdruck für die Beherrschung der Zeit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Caroline Sarrot
 International Communication Director LOUIS XIII Cognac
 +33-1-44-13-45-08 csl@remy-cointreau.com Sarah Pallack BPCM
 sarah@bpcm.com Christina Clum Rémy Cointreau USA +1-646-731-1601
 christina.clum@remyusa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580038
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Top-Wissenschaftler erlangen einen Konsens in Hinsicht auf die Ernährung Gemeinnützige Organisation führt erstmals Einigung bei den  
Gesamtprinzipien einer gesunden Ernährung herbei  
 
   Boston (ots/PRNewswire) - Über 75 der weltweit führenden  
Ernährungswissenschaftler, medizinischen Experten und  
Medienmitglieder fanden sich gestern auf dem Finding Common Ground  
(zu Deutsch: Eine gemeinsame Basis finden) zusammen - einem  
Gipfeltreffen, das von der im Bereich der Ernährungswissenschaften  
tätigen gemeinnützigen Organisation Oldways veranstaltet wurde -  
zusammen, um einen Konsens in Bezug auf die Ernährungsempfehlungen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Nach dem Durchbruch, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Die Beharrlichkeit, mit der sich der Dax an der  
Marke von 11000 Zählern versucht hat, ist in der zurückliegenden  
Woche endlich belohnt worden. Nur ganz kurz sackte das  
Standardwertebarometer am Montagmorgen am Terminmarkt nach den  
entsetzlichen Terroranschlägen in Paris ab. Im Verlauf der Woche  
gelang dann der Durchbruch und auch noch der Anstieg auf mehr als  
11100 Punkte. 
 
   Als Stütze für den Aktienmarkt erwies sich erneut die Geldpolitik. 
Das Protokoll der zurückliegenden Zinssitzung der amerikanischen  
Notenbank mehr...
 
Shopbop.com kündigt Capsule Collection von Mira Mikati für die Feiertage an Zur Kollektion gehören exklusive Entwürfe der Designerin und  
andere geliebte Shopbop-Marken 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Shopbop.com, die führende weltweite  
Shopping-Adresse für Frauen, kündigt eine exklusive Capsule  
Collection gemeinsam mit der in London lebenden Designerin Mira  
Mikati für die kommenden Feiertage an. Mira Mikati ist bekannt für  
ihre verspielten Motive auf der Grundlage von pfiffigen  
Konfektionsschnitten. Sie erweitert ihre ganz eigene Ästhetik über  
reine Bekleidung hinaus und nimmt auch Accessoires für kaltes mehr...
 
Gerresheimer Vorstandsvorsitzender Uwe Röhrhoff wird Vertrag nach Ablauf in 2018 nicht verlängern Düsseldorf (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Gerresheimer AG  
Uwe Röhrhoff hat heute dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Axel Herberg 
mitgeteilt, dass er nach Ende seines bis zum Februar 2018 laufenden  
Vertrags aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit nicht zur 
Verfügung steht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jens Kürten 
Group Senior Director Communication & Marketing 
Telefon  +49 211 6181-250 
Telefax  +49 211 6181-241 
E-Mail   j.kuerten@gerresheimer.com mehr...
 
BrandShelter schützt Marken und Warenzeichen im Internet St. Ingbert (ots) - BrandShelter, ein Unternehmensbereich der  
Key-Systems GmbH, wird auf der IP Service World in München (23./24.  
November 2015) Dienstleistungen zum Thema Markenschutz im Internet  
vorstellen. BrandShelter hilft Kunden ihre Firmennamen, Marken und  
Warenzeichen im Internet zu schützen und entwickelt kundenspezifische 
Strategien zum richtigen Umgang mit den neuen Internet-Endungen (Top  
Level Domains, TLDs). Außerdem wird das BrandShelter-Team sein  
vielfältiges Angebot an Monitoring-Services präsentieren, mit deren  
Hilfe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |