| | | Geschrieben am 19-11-2015 Neuer Omni-Channel Anbieter am Markt: E-Commerce-Anbieter SEOshop wird von Einzelhandelsspezialist Lightspeed POS gekauft
 | 
 
 München und Amsterdam (ots/PRNewswire) -
 
 Mit der Übernahme entsteht eine leistungsstarke Omni-Channel
 Retail-Lösung
 
 SEOshop (http://www.seoshop.de/), die am schnellsten wachsende
 E-Commerce Plattform in Europa, hat heute die Übernahme durch
 Lightspeed POS (http://www.lightspeedhq.com/), einem global tätigen
 kanadischen Softwareunternehmen, bekannt gegeben. Lightspeed ist eine
 leistungsfähige POS-Plattform (Point of Sales) für Restaurants und
 Ladengeschäfte. Mit der Übernahme werden leistungsstarke und einfach
 zu nutzenden Technologien für den E-Commerce und den stationären
 Handel zu einem umfassenden Omni-Channel-Angebot kombiniert. Damit
 können Händler ihren Kunden in Kürze ein einheitliches Kundenerlebnis
 im stationären sowie im Online-Handel bieten. Den Händlern bietet das
 künftige integrierte Lösungsportfolio Zugriff auf hochentwickelte
 Werkzeuge für Bestandsmanagement, Reporting und Analyse sowie
 vollständige E-Commerce Designanpassung. Damit bleiben Einzel- und
 Onlinehändler in einem weltweit zunehmend vom Wettbewerb geprägten
 Umfeld künftig immer am Ball.
 
 Aus SEOshop wird Lightspeed eCom
 
 SEOshop bietet Unternehmen, die einen eigenen Onlineshop erstellen
 und betreiben wollen, seine führende Shopsoftware "as-a-Service" an,
 also als gehostete Lösung. Die Technologie wird ab sofort unter der
 neuen Markenbezeichnung Lightspeed eCom nicht nur in Deutschland,
 sondern auch in Nordamerika und Großbritannien verfügbar sein.
 Lightspeed Restaurant, eine iPad-basierte
 Restaurant-Management-Lösung, sowie Lightspeed Retail, die
 Management-Lösung für den stationären Handel, werden im Laufe des
 kommenden Jahres in Deutschland eingeführt.
 
 Im Zuge der Akquisition wird Ruud Stelder, CEO von SEOshop, das
 Führungsteam bei Lightspeed als Director of Global eCommerce Revenue
 verstärken. Außerdem wird CTO Dennis Cuijpers zukünftig die Rolle des
 Director of eCommerce Development and Architecture bei Lightspeed
 übernehmen.
 
 "Für uns ist die Übernahme durch Lightspeed POS sehr aufregend,
 denn sie bietet für beide Seiten Vorteile", erklärt Ruud Stelder, CEO
 von SEOshop. "Unsere Kunden können künftig die Möglichkeiten der
 mobilen POS- und Handelsplattform von Lightspeed nutzen. Umgekehrt
 können Lightspeed Kunden ganz einfach auf unsere E-Commerce Plattform
 zugreifen. Händler weltweit haben so die Chance, Kunden überall zu
 erreichen, unabhängig davon wo diese sich befinden - sowohl Online
 als auch Offline."
 
 SEOshop betreut derzeit mehr als 8.000 führende Onlinehändler in
 Europa, darunter Philips Lighting, Heineken, National Geographic
 Niederlande und das Van Gogh Museum. In den vergangenen drei Jahren
 konnte das Deutsch-Niederländische Unternehmen seinen Umsatz jedes
 Jahr verdoppeln und erreichte zwischen 2011 und 2014 ein
 Umsatzwachstum von mehr als 1.000 Prozent. Bereits im September
 diesen Jahres hat Lightspeed eine Finanzierungsrunde in Höhe von 61
 Millionen US Dollar bekannt gegeben. Durch die Übernahme von SEOshop
 hat das Unternehmen jetzt mehr als 34.000 Kunden in über 100 Ländern
 und schließt jährlich Transaktionen im Wert von mehr als 12
 Milliarden Dollar ab.
 
 "Für unser Unternehmen ist das ein riesiger Entwicklungsschritt.
 Wir haben das Unternehmen gegründet, um unabhängige Einzelhändler
 dabei zu unterstützen, erfolgreich zu wachsen. Dazu haben wir ihnen
 einen Point-Of-Sales mit den gleichen Back-Office-Werkzeugen, wie sie
 auch große Händler nutzen, an die Hand gegeben haben. Und das alles
 sehr nutzerfreundlich und mobil", erklärt Dax Dasilva, CEO Lightspeed
 POS. "Die Digitalisierung schreitet unheimlich schnell voran und die
 Nachfrage von Nur-Online-Händlern ist exponentiell gewachsen. Indem
 wir SEOshop in die Lightspeed-Familie integriert haben, haben wir
 unserem Angebot eine globale Dimension hinzugefügt. Mit der neuen
 Lösung bieten wir großartige Einkaufserlebnisse, ermöglichen es
 unseren Kunden ihre Waren noch intelligenter zu verkaufen und machen
 sie dabei unabhängig davon, wie und wo ihre Kunden einkaufen."
 
 "Für eine weltweit agierende Marke ist so eine robuste,
 mehrsprachige Plattform, wie die von SEOshop einfach perfekt auf
 unsere internationalen Anforderungen zugeschnitten. Unsere
 internationale Präsenz kann damit ganz einfach verwaltet werden.
 Außerdem waren wir immer davon überzeugt, dass unsere Daten und
 natürlich die unserer Kunden sicher sind", so Michael Wantens,
 Marketing Manager bei Philips Lighting. "Wir wollen unsere
 Omni-Channel-Präsenz weiter ausbauen und daher freut es uns, dass wir
 jetzt auch Zugriff auf die Technologie von Lightspeed haben. Von
 deren starken und internationalen Reputation können wir sicherlich
 profitieren. Durch diese Akquisition können wir zum einen die uns
 bisher bekannte E-Commerce Lösung, der wir auch vertrauen, weiter
 beibehalten, aber gewinnen gleichzeitig eine starke Plattform für
 unser zukünftiges internationales Wachstum dazu."
 
 Über SEOshop
 
 SEOshop, ein Unternehmen von henQ (http://www.henq.nl/), ist die
 am schnellsten wachsenste E-Commerce Plattform in Europa. SEOshop
 bietet Unternehmen eine Software-as-a-Service (SaaS) Plattform an,
 mit der sie eigene Online-Shops einrichten können. Die Plattform
 bietet bereits standardmäßig mehr als 150 Integrationen für alle
 Zahlungsdienstleister und Shopping-Netzwerke in Europa, wie Klarna,
 Paypal, Adyen und viele andere. Alleine in Deutschland und den
 Benelux-Ländern hat SEOshop mehr als 8000 Kunden. Dazu zählen unter
 anderem Philips, Heineken, Grolsch, National Geographic Niederlande,
 sowie das Van Gogh Museum. Bei SEOshop kümmern sich täglich 80
 begeisterte Internet- und E-Commerce-Spezialisten um Innovationen und
 die weitere Internationalisierung.
 
 Über Lightspeed POS
 
 Lightspeed ist für Händler und Restaurants die einfachste
 Möglichkeit, um das eigene Geschäft aufzubauen, zu verwalten, wachsen
 zu lassen und die Kundenerfahrung zu verbessern. Bereits mehr als
 26.000 Unternehmen, die jährlich Transaktionen im Wert von mehr als
 11 Milliarden Dollar abschließen, nutzen die mobile Point-of-Sales-
 und Handelsplattform von Lightspeed, um Lagerbestand,
 Kundenpräferenzen, den Verkauf, sowie die Analysen zu verwalten.
 Damit erhalten sie an nur einem Ort einen guten Überblick über das
 gesamte Unternehmen. Gegründet wurde Lightspeed im Jahre 2005 und hat
 heute Büros in Kanada, den USA und Europa. Lightspeed wird von Accel
 Partners, iNovia Capital, Caisse de dépôt et placement du Québec
 (CDPQ) und Investissement Québec (IQ) unterstützt. Für mehr
 Informationen, besuchen Sie uns unter at http://www.lightspeedhq.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kontakt Annette Wiedemann Atomic PR
 a Grayling Company +49 89 411 123 218 SEOshop-de@grayling.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 579865
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: DIHK-Präsident unzufrieden mit IT-Politik des Bundes Osnabrück (ots) - Deutscher Industrie-und Handelskammertag  
unzufrieden mit IT-Politik des Bundes 
 
   Präsident Schweitzer: Elektronische Dienste der Behörden müssen  
besser werden - Appell vor Gipfel mit der Kanzlerin 
 
   Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat  
anlässlich des Nationalen IT-Gipfels die Bundesregierung zu mehr  
Tempo bei der Digitalisierung aufgefordert. E-Government, also die  
elektronische Kommunikation mit Behörden, sei in Deutschland nach wie 
vor ein unübersehbarer Flickenteppich, sagte DIHK-Präsident mehr...
 
Infortrend wird in Gartner Magic Quadrant 2015 für umfassende Vision und deren Umsetzung genannt Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.  
(TWSE: 2495) hat heute bekannt gegeben, dass es in Gartners letztem  
Bericht "Magic Quadrant for General-Purpose Disk Arrays" Anerkennung  
für seine umfassende Vision und deren Umsetzung erhielt.  
 
   Infortrend ist der Überzeugung, dass es aus einer Reihe von  
Gründen in diesem Bericht platziert wurde. Dazu gehören: Das  
Unternehmen ist ein Branchenführer im Angebot innovativer Produkte  
mit den neuesten technischen Entwicklungen, darunter Disk-Arrays mit  
16-GB/s-Fibre-Channel, mehr...
 
Travelbeta.com erwarb kaum 6 Wochen nach seiner Einführung 2 Mio US-Dollar Startkapital Lagos, Nigeria (ots/PRNewswire) -  
 
   Travelbeta.com (http://www.travelbeta.com), Nigerias Version von  
Expedia, und die neueste Online-Reiseagentur, hat kaum sechs Wochen  
nach der Veröffentlichung ihrer Website am 1. Oktober 2015 2 Mio  
US-Dollar Startkapital erworben. Travelbeta & Tours Limited, die  
Obergesellschaft der Plattform zur Buchung von Flügen und Hotels,  
begann im Juli 2015 als konventionelles Reisebüro zu arbeiten, bevor  
es im Oktober 2015 auf den Online-Betrieb überwechselte. Seither hat  
das Unternehmen 522.000 mehr...
 
Pelli Clarke Pelli nimmt an Einweihungsfeier für das neue Buerger Center for Advanced Pediatric Care teil New Haven, Connecticut (ots/PRNewswire) - Madeline Bell, President 
und CEO des Children's Hospital of Philadelphia, die Familie Buerger, 
Krankenhausmitarbeiter, Familien und ranghohe Vertreter aus der  
örtlichen Bürgerschaft haben das Buerger Center for Advanced  
Pediatric Care (http://chopbuildinghope.org/about-the-building/a-new- 
patient-experience/) am 7. November feierlich eingeweiht. Die neue  
von Pelli Clarke Pelli Architects entworfene Ambulanz ist die erste  
ihrer Art in dem Krankenhaus. Auf einer Fläche von 700.000 Quadratfuß 
(ca. mehr...
 
New Data Published in the New England Journal of Medicine Shows Potential of Compound to Fight RSV Infection in Adults and Children San Francisco (ots/PRNewswire) -  
 
   - ALS-008176 now being evaluated in RSV-infected infants - 
 
   Alios BioPharma, Inc., part of the Janssen Pharmaceutical  
Companies announced that the New England Journal of Medicine (NEJM)  
will publish findings from a respiratory syncytial virus (RSV)  
challenge study for ALS-008176, a cytidine nucleoside analog with  
activity against RSV.[1] Among infants and young children, RSV is the 
leading cause of severe respiratory illness and remains the most  
frequent cause of hospitalization in industrialized mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |