Internationaler Morbus Gaucher-Tag am 1. Oktober 2015: 
Patientenorganisation und Shire Deutschland GmbH werben in Berlin gemeinsam um mehr Beachtung dieser seltenen Stoffwechselerkrankung (FOTO)
Geschrieben am 29-09-2015 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Anlässlich des Internationalen Gaucher-Tages am 1. Oktober* machen 
die Gaucher Gesellschaft Deutschland e.V. und das pharmazeutische  
Unternehmen Shire in der Hauptstadt aufmerksam auf diese seltene  
angeborene Stoffwechselerkrankung. Betroffene und Angehörige werden  
an diesem Tag über ihr Leben mit der Krankheit berichten und die  
Bevölkerung über Morbus Gaucher (sprich "Goschee") informieren. Die  
Symptome dieser seltenen Erbkrankheit können sehr unterschiedlich  
sein, und es dauert oft viele Jahre bis die Diagnose erfolgt. 
 
Morbus Gaucher - Wie häufig ist selten? 
 
   Bei seltenen Erkrankungen sind nicht mehr als 5 von 10.000  
Menschen betroffen. Hochgerechnet leiden allein in Deutschland etwa 4 
Millionen an einer seltenen Erkrankung. Morbus Gaucher tritt in  
Mitteleuropa schätzungsweise bei 1:40.000 Menschen auf. Männliche und 
weibliche Personen sind gleich häufig betroffen. Aufgrund eines  
Enzymmangels kommt es hier zu einer fortschreitenden Ansammlung eines 
Stoffwechselproduktes in verschiedenen Organen, so dass diese  
dauerhaft geschädigt werden. 
 
Damit Betroffene nicht mehr durchs Raster fallen 
 
   Ziel ist es, auf erste Anzeichen - häufig sind es  
Allerweltssymptome, wie immer wieder auftretende Bauchschmerzen oder  
Müdigkeit - aufmerksam zu machen, so dass die Erkankung früher  
diagnostiziert wird. Bei Routineuntersuchungen fallen die Betroffenen 
in der Regel durch das Raster, denn die Symptome können denen anderer 
Krankheiten ähneln und daher bleibt Morbus Gaucher häufig sehr lange  
unerkannt oder wird fehldiagnostiziert. In Berlin schildern  
Betroffene und Angehörige ihre Odyssee bis zur richtigen Diagnose, um 
die Öffentlichkeit über die Erbkrankheit zu informieren und anderen  
Patienten und ihren Familien den Weg zu ebnen. Unterstützt wird die  
Aktion von dem Unternehmen Shire, das sich auf die Behandlung von  
seltenen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Künstlerin Ella Mundt  
hat ein 3D-Straßenbild zum Thema gemalt, das vor Ort ausgestellt  
wird, um so die Neugier der Patienten zu wecken. 
 
* Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am  
1. Oktober 2015 in der Zeit von 10.00 - 21.00 Uhr im  
Alexa-Einkaufscenter, Grunerstraße 20 in 10179 Berlin über das  
Krankheitsbild und die Arbeit der Gaucher Gesellschaft Deutschland  
e.V. sowie das Engagement von Shire zu informieren.  
Nähere Informationen zum Krankheitsbild finden Sie unter:  
www.shire.de/therapiegebiete-morbus-gaucher/default.aspx 
 
   Für weitere Informationen über Shire besuchen Sie bitte die  
Website des Unternehmens: www.shire.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt 
Eickhoff Kommunikation GmbH 
Martina Volkmann 
Probsteigasse 15 
50670 Köln 
Tel.: +49 221 995951-90 
volkmann@medizinmarketingservice.de 
www.medizinmarketingservice.de	 
 
Herausgeber 
Shire Deutschland GmbH 
Friedrichstraße 149 
10117 Berlin
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576570
  
weitere Artikel: 
- Cora Schumacher (38) in Closer: "Ja, ich bin verliebt" Hamburg (ots) - 29. September 2015 - Nach der Scheidung von  
Formel-1-Pilot Ralf Schumacher (40) ist Cora Schumacher (38) wieder  
vergeben: "Ja, ich bin verliebt", bestätigt die 'Let´s  
Dance'-Teilnehmerin gegenüber dem People-Magazin Closer. 
 
   "Wir sind uns im Supermarkt über den Weg gelaufen - und es hat  
irgendwie gefunkt. Es hätte nicht romantischer sein können", schwärmt 
die frühere Rennfahrer-Gattin von ihrer neuen Beziehung zu Thomas Z.  
(44), einem Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. "Er tut mir einfach  
gut", so Cora Schumacher mehr...
 
  
- Gemeinsam gegen Schubladendenken / Gillette Venus setzt sich mit Frauen aus aller Welt gegen Stereotype ein Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   schön UND schlau, ehrgeizig UND entspannt und noch so vieles mehr: 
Laut einer neuen, globalen Studie von Gillette Venus sind acht von  
zehn Frauen davon überzeugt, dass es wichtig ist, der Welt ihr  
wahres, facettenreiches Ich zu zeigen. Das ist leider leichter gesagt 
als getan: 67 Prozent aller Befragten wurden bereits mit Stereotypen  
konfrontiert. Anfang des Jahres rief Gillette Venus die Kampagne  
#sagUNDdazu ins Leben, um dem Schubladendenken gegenüber Frauen ein  
Ende zu setzen. Jetzt geht die Aktion mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. September 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
Mittwoch, 30. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Moderation: Anja Heyde, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Kita-Tarifverhandlungen in Hannover - Scheitern oder Einigung? 
Mehr Geld für Familien? - Beitragsgerechtigkeit vor Gericht 
Stralsund nach 25 Jahren Einheit - Auferstanden aus Ruinen 
Rucksäcke im Praxis-Test - Was braucht der Wanderer im Gelände? 
Auswärts in der Champions-League - Besteht Bayern in Barcelona? 
Erfolgreiches Tischtennis-Doppel - Zwei deutsche mehr...
 
  
- "Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven  
verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs  
Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das  
veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der  
deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation "Potsdam -  
Preußenpracht und Plattenbau". 
 
   Britta Hilpert, Leiterin des ZDF-Landesstudios Brandenburg, geht  
in ihrer 30-minütigen Dokumentation der Frage nach, wie das  
Schmuckkästchen Potsdam mit seinen geschichtsträchtigen mehr...
 
  
- Was bringt Coaching? Themen der modernen Arbeitswelt in "Wissenschaft am Donnerstag" Mainz (ots) -  
Wissenschaft am Donnerstag in 3sat 
Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20.15 Uhr 
"Der Coaching-Wahn", Dokumentation über den Boom einer Branche und  
den Nutzen ihrer Dienstleistung 
Erstausstrahlung 
 
im Anschluss um 21.00 Uhr 
"scobel - Unsere neue Arbeitswelt", Gesprächssendung mit Gert Scobel  
Erstausstrahlung 
 
   Die Arbeitsleistung steigern, Führungskompetenz entwickeln, neue  
Fähigkeiten einüben: Um berufliche Ziele zu erreichen, gilt Coaching  
als probates Mittel. Mehr noch: Coaching ist der Megatrend der  
Weiterbildung. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |