SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 29.09.15 (Woche 40) bis Sonntag, 01.11.15 (Woche 45)
Geschrieben am 28-09-2015 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. September 2015 (Woche  
40)/28.09.2015 
 
   20.15	Marktcheck 
 
   Moderatorin: Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Läuse im Essen - die Tricks der Lebensmittelindustrie,  
"Marktcheck"-Zuschauertest in Ludwigsburg "Marktcheck" hat mit  
Zuschauern auf dem "SWR Fernsehen Familienfest" im Blühenden Barock  
in Ludwigsburg die Tricks der Lebensmittelindustrie entlarvt. Was  
machen Läuse im Essen? Sind Saft und Cornflakes wirklich vegetarisch? 
Was steckt in der Kalbfleischleberwurst? Wie viel Zitrone ist in der  
Zitronenlimonade? Die Sendung zeigt alle Tricks und die Eindrücke der 
Tester. 
 
   "Marktcheck"-Reporter Axel Sonneborn kämpft für Recht der  
Zuschauer Falsch geliefert: Kleine Ursache - große Wirkung Thomas F.  
aus Radolfzell am Bodensee muss sein Holzhaus neu streichen. Um es  
gegen Feuchtigkeit und Pilzbefall richtig zu schützen, lässt er sich  
vom Fachbetrieb die richtige Farbe empfehlen. Gesagt - und in  
wochenlanger Arbeit getan. Doch die Firma liefert die falsche Farbe.  
Nach einem Jahr ist die gesamte Fassade mit einem grauen Schleier  
überzogen: ein Pilz. Die Firma räumt den folgenschweren Fehler zwar  
ein und bietet Ersatz, will aber die Sanierungskosten von geschätzten 
9.000 Euro nicht bezahlen. Kann sich die Firma einfach drücken? Ein  
schwieriger Fall, bis Axel Sonneborn sich einsetzt. 
 
   Was taugen Tempo & Co.? Taschentücher im Test Teure Markenprodukte 
sind bis zu dreißig Prozent teurer als Eigenmarken und Taschentücher  
vom Discounter. Ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt? Stimmt  
die Qualität? "Marktcheck" testet Papiertaschentücher in einem  
Speziallabor und mit dem Tanzclub Astoria aus Stuttgart - mit  
überraschenden Ergebnissen. 
 
   Schnäppchen in Häppchen - vergriffene Sonderangebote Aktionsware  
im Discounter ist nach wie vor ein Renner. Doch leider ist sie  
mitunter bereits nach wenigen Minuten ausverkauft. Das zeigen  
Einkäufe von Testkäufern. Ist das erlaubt? Was kann man als  
enttäuschter Kunde tun? 
 
   Fernbusse - billig, auch gut? Die günstigen Fernbusse machen der  
Bahn scharfe Konkurrenz. Sie locken mit günstigen Preisen und  
Komfort. Entspricht das der Realität? Mit welchen Schwierigkeiten  
müssen Fernbusreisende rechnen? "Marktcheck"-Verkehrsexperte Thorsten 
Link hat Antworten. 
 
   "Marktcheck" Top 3 - Anti-Aging-Irrtümer Die Uhr tickt bei allen.  
Manch einer möchte das aber nicht hinnehmen und die  
Anti-Aging-Industrie verspricht zum Teil wahre Wunder. Was steckt  
dahinter? "Marktcheck" hat sich drei spezielle Ideen näher  
angeschaut. 
 
   Donnerstag, 01. Oktober 2015 (Woche 40)/28.09.2015 
 
   Geänderten Programmablauf für BW beachten! 
 
   09.35	(VPS 09.34) 	BW: SWR Baden-Württemberg extra 	Landtag live - 
Regierungserklärung zur Flüchtlingspolitik 	Moderation: Silke Gmeiner 
 
   (bis 11.35 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   Montag, 05. Oktober 2015 (Woche 41)/28.09.2015 
 
   Erstsendedatum bitte streichen. Sendung ist eine überarbeitete  
Fassung! 
 
   03.55	Die Montagsmaler 
 
   Landfrauen gegen Hundebesitzer 	Moderation: Sigi Harreis 
 
   Freitag, 09. Oktober 2015 (Woche 41)/28.09.2015 
 
   23.30	ARD-Themenwoche "Heimat" 	Die Mathias Richling Show 
 
   "Die Mathias Richling Show" öffnet nicht nur das Tor zum Studio,  
sondern auch die Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer für die  
Zusammenhänge und irren Wirren der Politik. "Die Mathias Richling  
Show" ist die einzige Sendung, die alle Prominenten jederzeit zu Gast 
haben kann - exklusiv, denn alle sind Mathias Richling. Der Mann der  
tausend Gesichter schlüpft gnadenlos in die Rollen seiner Gäste und  
ist dabei allemal besser und ehrlicher als die Originale. Merkel,  
Schäuble, Stoiber und Co. sind gern gesehene "Gäste". 
 
   Als Höhepunkt begegnet sich Mathias Richling im Studio des SWR vor 
Publikum auch noch selbst. Das muss ihm erst einmal einer nachmachen. 
 
   Montag, 12. Oktober 2015 (Woche 42)/28.09.2015 
 
   Korrigierten Untertitel für RP beachten! 
 
   18.15	RP: MENSCH LEUTE 
 
   Neue Heimat Hunsrück 	Weltbürger entdecken die Provinz 
 
   Mittwoch, 14. Oktober 2015 (Woche 42)/28.09.2015 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   20.15	betrifft: Raus aus dem Büro 
 
   Arbeiten geht auch anders 
 
   Mittwoch, 14. Oktober 2015 (Woche 42)/28.09.2015 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   02.15	betrifft: Raus aus dem Büro (WH) 	Arbeiten geht auch anders 
 
   Mittwoch, 14. Oktober 2015 (Woche 42)/28.09.2015 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   03.45	betrifft: Raus aus dem Büro (WH) 	Arbeiten geht auch anders 
 
   Samstag, 17. Oktober 2015 (Woche 43)/28.09.2015 
 
   Korrigierten Untertitel für SR beachten! 
 
   18.45	SR: MENSCH LEUTE (WH von MO) 	Neue Heimat Hunsrück 	 
Weltbürger entdecken die Provinz 	Erstsendung:	12.10.2015  in SWR RP 
 
   Sonntag, 01. November 2015 (Woche 45)/28.09.2015 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	Friedhöfe im Südwesten - Voller Leben 
 
   Sonntag, 01. November 2015 (Woche 45)/28.09.2015 
 
   Korrigierte Sendezeiten beachten! 
 
   02.40	Graf Yoster gibt sich die Ehre (WH) 	Gangstermemoiren / 	 
Cosmos Oil 128 bezahlt 	Fernsehserie Deutschland 1968 	Erstsendung:	 
12.02.1968  in Das Erste 	Erstsendung:	12.02.1968  in Das Erste 
 
   03.30	Achtung Zoll (WH) 	Aus alt mach' neu 	Fernsehserie  
Deutschland 1981 	Erstsendung:	27.04.1981  in SWR/SR 
 
   03.55	Gewagtes Spiel (WH) 	Der unersetzliche Verlust / Alles um  
eine Kuh 	Fernsehserie Deutschland 1964 	Erstsendung:	02.09.1964  in  
Das Erste 	Erstsendung:	10.06.1964  in Das Erste 
 
   04.40	Okay S.I.R. (WH) 	In Bombenform / Gefährliche Partnerschaft  
Fernsehserie Deutschland 1973 	Erstsendung:	24.08.1973  in SWR  
Erstsendung:	11.01.1974  in SWR 
 
   05.30	Achtung Zoll (WH) 	Aus alt mach' neu 	Fernsehserie  
Deutschland 1981 	Erstsendung:	27.04.1981  in SWR/SR 
 
   SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,  
johanna.leinemann@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576497
  
weitere Artikel: 
- phoenix Thema: Deutschlands größte Baustellen - Mittwoch, 30. September 2015, 10.45 Uhr Bonn (ots) - Ob Berliner Hauptstadtflughafen oder Hamburger  
Elbphilharmonie: Deutsche Großprojekte genießen aktuell keinen guten  
Ruf. Oft werden sie viel später fertig als geplant und viele  
Millionen Euro teurer als bei Baubeginn versprochen. Jede neue Panne  
verstärkt den Eindruck, dass bei öffentlichen Großprojekten in  
Deutschland viel zu optimistisch kalkuliert wird. Die Kosten trägt  
meist der Steuerzahler. Im phoenix Thema "Deutschlands größte  
Baustellen" blickt Reporterin Hanna Zimmermann auf die größten  
Bauprojekte und bekanntesten mehr...
 
  
- Am 1. Oktober Sondersendung aller jungen ARD-Radios zum Thema Flüchtlinge Hamburg (ots) - Es ist eine einmalige Radio-Aktion: Am 1. Oktober  
werden sich alle neun jungen Wellen der ARD live zusammenschalten, um 
gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern, politischen Entscheidern  
sowie Künstlern und Prominenten über den Umgang Deutschlands mit  
Flüchtlingen zu diskutieren. "Wie schaffen wir das? Deutschland und  
die Flüchtlinge" heißt die zweistündige Sondersendung, die auf 1LIVE  
(WDR), Bremen Vier (RB), DASDING (SWR), Fritz (rbb), N-JOY (NDR),  
puls (BR), Sputnik (MDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM (hr)  
ausgestrahlt mehr...
 
  
- "MDR Zeitreise" enthüllt: Weiteres Adoptivkind von Lotte Ulbricht aufgetaucht Leipzig (ots) - Nach Ausstrahlung des Films über Lotte Ulbricht im 
August hat ein Zuschauerhinweis das Geschichtsmagazin "MDR Zeitreise" 
auf die Spur der allerersten Adoptivtochter des Funktionärspaars  
gebracht: MDR FERNSEHEN, Dienstag, 29. September, 21.15 Uhr 
 
   "Lotte Ulbricht - Zwischen Parteidisziplin und Mutterrolle": Fast  
eine halbe Million Menschen sahen am 2. August im MDR FERNSEHEN die  
Auftaktfolge der 17. Staffel "Geschichte Mitteldeutschlands" über die 
Ehefrau von DDR-Partei- und Staatschef Walter Ulbricht und das  
schwierige, mehr...
 
  
- phoenix Themenabend: Im Namen des Islam - Donnerstag, 1.10.2015, ab 20.15 Uhr Bonn (ots) - Provokation oder Pressefreiheit? Wie weit darf Satire 
gehen? Vor zehn Jahren stellte die Veröffentlichung der kontroversen  
Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten die Welt  
auf den Kopf: In vielen islamisch geprägten Ländern kam es zu  
Demonstrationen und gewalttätigen Ausschreitungen. Weltweit  
entbrannte eine Diskussion über die Presse-, Kunst- und  
Meinungsfreiheit - die bis heute anhält, vor allem wegen des  
Attentats im Januar in Paris. Aus diesem Anlass widmet phoenix dem  
Thema einen ganzen Abend mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. September 2015 Mainz (ots) -  
Dienstag, 29. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Ausspioniert von Windows 10? - Datenschützer schlagen Alarm 
 
Wiesnhendl mit Kartoffelsalat - Kochen mit Armin Roßmeier 
 
Kampf gegen Endometriose - Schmerzhafte Wucherungen 
 
Schadstoffe in Grünem Tee - "Stiftung Warentest" warnt 
 
Blau für Jungs, rosa für Mädchen - Der Besserwisser klärt auf 
 
Gäste: Culcha Candela, Band 
 
 
 
Dienstag, 29. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |