Sky Deutschland baut Kooperation mit Teleclub aus
Geschrieben am 28-09-2015 |   
 
 Unterföhring (ots) -  
   - Ausbau und Verlängerung der Partnerschaft zwischen Sky  
     Deutschland und Teleclub 
   - Erweiterung des Programmportfolios um UEFA Champions League und  
     Europa League 
 
   28. September 2015 - Sky Deutschland und Teleclub haben sich auf  
eine Verlängerung und Erweiterung der gemeinsamen Kooperation  
geeinigt. Abonnenten des Schweizer Pay-TV-Anbieters können über  
Satellit, Kabel und IPTV auch ein breites Programmportfolio von Sky  
beziehen. Dieses wird durch die erweiterte Partnerschaft ausgebaut  
und beinhaltet als Neuerung ab sofort auch die Sky  
Sportberichterstattung zur UEFA Champions League und Europa League. 
 
   Simin Lange, Senior Vice President Commercial Distribution bei Sky 
Deutschland: "Durch den Ausbau der Partnerschaft mit Teleclub bieten  
wir Kunden in der Schweiz ein größeres Portfolio unseres  
Qualitätsprogramms und erreichen jetzt noch mehr Sportfans mit  
unserer ausgezeichneten Berichterstattung." 
 
   Ronald Fiedler, COO bei der CT Cinetrade AG: "Mit dieser  
Vereinbarung sichern wir für unsere Teleclub Kunden langjährig die  
exklusiven Inhalte von Sky. Wir freuen uns auf packenden Live-Sport  
und hochwertige Fiction-Inhalte wie die HBO Programme auf Sky  
Atlantic." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stefan Bortenschlager 
Consumer Communications 
Tel. +49 89 9958 6871 
stefan.bortenschlager@sky.de 
twitter.com/SkyDeutschland
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576496
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 29.09.15 (Woche 40) bis Sonntag, 01.11.15 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. September 2015 (Woche  
40)/28.09.2015 
 
   20.15	Marktcheck 
 
   Moderatorin: Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Läuse im Essen - die Tricks der Lebensmittelindustrie,  
"Marktcheck"-Zuschauertest in Ludwigsburg "Marktcheck" hat mit  
Zuschauern auf dem "SWR Fernsehen Familienfest" im Blühenden Barock  
in Ludwigsburg die Tricks der Lebensmittelindustrie entlarvt. Was  
machen Läuse im Essen? Sind Saft und Cornflakes wirklich vegetarisch? 
Was steckt in der Kalbfleischleberwurst? Wie viel Zitrone ist in der  
Zitronenlimonade? mehr...
 
  
- phoenix Thema: Deutschlands größte Baustellen - Mittwoch, 30. September 2015, 10.45 Uhr Bonn (ots) - Ob Berliner Hauptstadtflughafen oder Hamburger  
Elbphilharmonie: Deutsche Großprojekte genießen aktuell keinen guten  
Ruf. Oft werden sie viel später fertig als geplant und viele  
Millionen Euro teurer als bei Baubeginn versprochen. Jede neue Panne  
verstärkt den Eindruck, dass bei öffentlichen Großprojekten in  
Deutschland viel zu optimistisch kalkuliert wird. Die Kosten trägt  
meist der Steuerzahler. Im phoenix Thema "Deutschlands größte  
Baustellen" blickt Reporterin Hanna Zimmermann auf die größten  
Bauprojekte und bekanntesten mehr...
 
  
- Am 1. Oktober Sondersendung aller jungen ARD-Radios zum Thema Flüchtlinge Hamburg (ots) - Es ist eine einmalige Radio-Aktion: Am 1. Oktober  
werden sich alle neun jungen Wellen der ARD live zusammenschalten, um 
gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern, politischen Entscheidern  
sowie Künstlern und Prominenten über den Umgang Deutschlands mit  
Flüchtlingen zu diskutieren. "Wie schaffen wir das? Deutschland und  
die Flüchtlinge" heißt die zweistündige Sondersendung, die auf 1LIVE  
(WDR), Bremen Vier (RB), DASDING (SWR), Fritz (rbb), N-JOY (NDR),  
puls (BR), Sputnik (MDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM (hr)  
ausgestrahlt mehr...
 
  
- "MDR Zeitreise" enthüllt: Weiteres Adoptivkind von Lotte Ulbricht aufgetaucht Leipzig (ots) - Nach Ausstrahlung des Films über Lotte Ulbricht im 
August hat ein Zuschauerhinweis das Geschichtsmagazin "MDR Zeitreise" 
auf die Spur der allerersten Adoptivtochter des Funktionärspaars  
gebracht: MDR FERNSEHEN, Dienstag, 29. September, 21.15 Uhr 
 
   "Lotte Ulbricht - Zwischen Parteidisziplin und Mutterrolle": Fast  
eine halbe Million Menschen sahen am 2. August im MDR FERNSEHEN die  
Auftaktfolge der 17. Staffel "Geschichte Mitteldeutschlands" über die 
Ehefrau von DDR-Partei- und Staatschef Walter Ulbricht und das  
schwierige, mehr...
 
  
- phoenix Themenabend: Im Namen des Islam - Donnerstag, 1.10.2015, ab 20.15 Uhr Bonn (ots) - Provokation oder Pressefreiheit? Wie weit darf Satire 
gehen? Vor zehn Jahren stellte die Veröffentlichung der kontroversen  
Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten die Welt  
auf den Kopf: In vielen islamisch geprägten Ländern kam es zu  
Demonstrationen und gewalttätigen Ausschreitungen. Weltweit  
entbrannte eine Diskussion über die Presse-, Kunst- und  
Meinungsfreiheit - die bis heute anhält, vor allem wegen des  
Attentats im Januar in Paris. Aus diesem Anlass widmet phoenix dem  
Thema einen ganzen Abend mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |