Schweigen ist Silber, Probieren ist Gold / Wie mutig die deutschen Männer im Alltag sind - und wie oft sie Klartext reden (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2015 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Dem Chef mal die Meinung geigen. Von heute auf morgen "Ich  
kündige!" rufen - das wär's doch. 54 bzw. 37 Prozent der deutschen  
Männer haben solche Ausbruchsfantasien im Alltag. Klingt ganz schön  
mutig? Sie haben vielleicht viel zu sagen - doch die Männer  
schweigen. Mehr als die Hälfte von ihnen gibt an, dass es in ihrem  
Alltag immer wieder Situationen gibt, in denen sie gerne etwas sagen  
oder tun würden - es dann aber doch lieber lassen. Das ergab die  
repräsentative Coca-Cola Zero "Probier das"-Umfrage*, durchgeführt  
von forsa. Im Rahmen der gleichnamigen Kampagne mit Nationaltorwart  
Manuel Neuer wollte Coca-Cola Zero von den deutschen Männern wissen,  
wie mutig sie sind und wie zufrieden mit ihrem Leben. Würden sie  
gerne etwas verändern - und wenn ja, trauen sie sich denn? 
 
   Der deutsche Mann - ein rationales Wesen  
 
   Quer durch die Generationen geben 54 Prozent der Männer an: Ja, es 
kommt in ihrem Job und Privatleben immer wieder vor, dass ihnen etwas 
nicht passt. Und ja, zugegeben: Sie melden sich dennoch nicht zu  
Wort. Doch warum so viel Zurückhaltung? Reine Vernunftgedanken halten 
77 Prozent der Befragten zurück, nicht immer das zu sagen, was ihnen  
spontan auf der Zunge liegt oder schon lange unter den Nägeln brennt. 
Aus dem Bauch heraus entscheiden sich 44 Prozent, ob sie ihre  
Gedanken lieber für sich behalten oder Tacheles reden. Vor allem die  
jungen Männer (58 Prozent) hören eher auf ihr Bauchgefühl. Bei den  
Mid-Agern sind es immerhin noch 44 Prozent. 
 
   Ganz schön flirty!  
 
   Was würden die Männer denn gerne mal probieren? 21 Prozent der  
jungen Männer wären gern mutig genug, um die charmante Kollegin nach  
einem Date zu fragen. Auch privat wären manche Männer gerne mehr  
"flirty" unterwegs: 34 Prozent wünschen sich mehr Spontanität, damit  
sie im Kino oder in der S-Bahn der hübschen Sitznachbarin nicht nur  
sprachlos gegenübersitzen. Ein Viertel der deutschen Männer findet  
übrigens, dass wir im Alltag viel zu oft zu kleinen Notlügen greifen  
- sie würden sich gerne trauen, einen Tag lang zu allen Menschen  
ehrlich zu sein. Tipp: #probierdas! 
 
   Manuel Neuer hat sich was getraut  
 
   Manuel Neuer hat sich - glücklicherweise - in seinem Leben nicht  
die berüchtigte "Was wäre wenn"-Frage gestellt, sondern er hat's  
einfach probiert: Er ist seiner Leidenschaft gefolgt, hat sein Talent 
genutzt und ist heute der, für den ihn alle lieben - der beste  
Torhüter der Welt. Der aktuelle Viral "Probier das" von Coca-Cola  
Zero mit Manuel Neuer in der Hauptrolle spielt augenzwinkernd ein  
"Was wäre wenn"-Szenario durch. Die Antwort: Manuel Neuer säße  
vielleicht als Softwareprüfer in einer Münchner Firma und seine  
Highlights wären der tägliche Kantinengang und das Kegelturnier unter 
Kollegen. Dann doch lieber "einfach mal machen" - denn: Wer's nicht  
probiert, wird's nicht erleben! 
 
   *Für die aktuelle "Coca-Cola Zero "Probier das"-Umfrage hat forsa  
im September 2015 insgesamt 1.106 Männer im Alter von 18 bis 59  
Jahren im repräsentativen omninet-Panel befragt. 
 
   Hinweis für Journalisten:  
 
   Download der Pressemitteilung, weitere Informationen sowie Fotos  
auf: http://www.coca-cola-deutschland.de/media-newsroom/  
 
   Folgen Sie uns auch auf Twitter: https://twitter.com/CocaCola_De 
 
   Über Coca-Cola  
 
   Die The Coca-Cola Company mit Sitz in Atlanta (USA) ist mit einem  
Portfolio von mehr als 500 Marken der weltgrößte Anbieter von  
alkoholfreien Getränken. Weltweit sind wir Anbieter Nummer 1 von  
Erfrischungsgetränken, Ready-to-Drink Kaffees, Säften und  
Fruchtsaftgetränken. Zu unserem Sortiment zählen auch Wässer,  
Sportgetränke, Energydrinks, Tees sowie Heißgetränke. Täglich werden  
in mehr als 200 Ländern mehr als 1,9 Milliarden Mal Produkte unseres  
Hauses verzehrt. 
 
   Weltweit arbeiten über 700.000 Mitarbeiter für Coca-Cola. Wir  
produzieren immer lokal, in Deutschland seit 1929. Heute erfolgt die  
Herstellung der Getränke in über 20 Betrieben. Coca-Cola beschäftigt  
hierzulande rund 10.000 Mitarbeiter. Unser Portfolio umfasst mehr als 
80 Produkte aus allen Segmenten alkoholfreier Getränke. 
 
   Mit "Lebe die Zukunft" verfolgt Coca-Cola eine umfassende  
Nachhaltigkeitsstrategie. Wir haben in den sieben Handlungsbereichen  
Produkt, Wasser, Klimaschutz, Verpackung, Arbeitsplatz, Aktiver  
Lebensstil und Gesellschaft ehrgeizige Ziele formuliert und berichten 
regelmäßig über die Fortschritte. Coca-Cola Deutschland wurde von der 
VERBRAUCHERINITIATIVE e.V. als Nachhaltiger Hersteller 2011 mit einer 
Silbermedaille ausgezeichnet. 
 
   Weitere Informationen auf: www.thecoca-colacompany.com und  
www.coca-cola-deutschland.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Coca-Cola GmbH 
Stefanie Effner 
Stralauer Allee 4 
10245 Berlin 
Tel.: 030 / 22 606 9800 
E-Mail: presse@coca-cola-gmbh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576277
  
weitere Artikel: 
- Die Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin, Campus Tempelhof, öffnet ihre Türen Berlin (ots) - Am 25. September 2015 findet in der Zeit von 15:00  
bis 19:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der SFU Berlin statt.  
 
   Es besteht die Möglichkeit die Studienprogramme der Psychologie,  
der Psychotherapiewissenschaft, Medien und Digitaljournalismus sowie  
die Universitätslehrgänge, wie Kunsttherapie, kennen zu lernen. Es  
können Gespräche mit Professoren und Studierenden geführt werden und  
Studienberatungsgespräche in Anspruch genommen werden. Im Rahmen  
kurzer Vorlesungen und Vorträge kann ein Einblick in die thematischen mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 40/15 Mainz (ots) - Woche 40/15 
 
   Sa., 26.9. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   4.50     citydreams 
 
 5.00     Der Bergdoktor   (VPS 4.55) 
 5.45 
 
   So., 27.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 5.45     Der kleine Nick   (HD/Dolby digital 5.1) 
          Allein zu Hause 
          Animationsserie 
          Frankreich/Indien 2011 
 
   (Weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen. Die Wiederholung  
"hallo deutschland" entfällt.) 
 
   Woche 45/15 
 
   So., 1.11. 
 
18.30     Terra Xpress 
          Bitte Änderung beachten: mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. September 2015 Mainz (ots) -  
Freitag, 25. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Andrea Ballschuh 
 
Gast im Studio: The BossHoss, Band 
 
Winterreifen im Test - Stiftung Warentest hat geprüft 
Banane im Vanille-Chilimantel mit Eis - Dessert von Armin Roßmeier 
Zahngesundheit bei Kindern - Pflege, Vorsorge, Zahnarztangst 
Die Goldenen Zwanziger - Ann-Kathrin Otto im Einsatz 
Ölpreis im Keller - Lohnt sich jetzt der Heizölkauf? 
 
 
Freitag, 25. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Schleuserfahndung mehr...
 
  
- Disney PIXAR Triple im Disney Channel: Oscar und Golden Globe Gewinner "Die Unglaublichen" am 25.09.2015 gefolgt von "Cars" am 26.09.2015 und "Monster AG" am  02.10.2015 - jeweils um 20.15 Uhr München (ots) - Drei auf einen Streich: Der Disney Channel zeigt  
den mit zwei Oscars ("Bester animierter Spielfilm, "Bester  
Tonschnitt") und einem Globe ("Bester Film") ausgezeichneten  
Animationsfilm "Die Unglaublichen"  aus dem Hause Disney PIXAR am  
Freitag, den 25. September. Am 26. September steht mit "Cars" ein  
weiteres Highlight auf dem Programm, dicht gefolgt von der  "Monster  
AG" am 02. Oktober, jeweils um 20.15 Uhr. Im Anschluss an die drei  
Blockbuster zeigt die Show "Mini Magic Moments" jeweils spannende  
Hintergrundinformationen mehr...
 
  
- MDR FERNSEHEN stellt regionalen Produzenten Gesamtstrategie 2016 vor (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   In einem Werkstattgespräch hat das MDR FERNSEHEN am 24. September  
die Produzenten im Sendegebiet über die Programmstrategie 2016  
informiert. 
 
   Mit seiner gezielten Einladung an mitteldeutsche Film- und  
Fernsehproduzenten setzt Fernsehdirektor Wolf Dieter Jacobi den  
bereits seit mehreren Jahren geführten Dialog fort: "Wir möchten den  
Produzenten die Gelegenheit geben, sich aus erster Hand über unsere  
Planungen und Programmvorstellungen zu informieren. Als Sender mit  
regionaler Verankerung ist es dem MDR FERNSEHEN mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |