| | | Geschrieben am 22-09-2015 Ford GT-Rennversion feiert 2016 Europa-Debüt in Silverstone und startet zudem in Le Mans
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Die Rennversion des neuen Ford GT tritt in Europa erstmals im
 April 2016 bei der Eröffnungsrunde der FIA World Endurance
 Championship (WEC) an
 
 - Auch in Le Mans, wo der legendäre Ford GT40 vor 50 Jahren
 erstmals bei den "24 Stunden" siegte, wird der neue High
 Tech-Rennwagen starten
 
 - Der neue Ford GT wird 2016 an allen neun WEC-Rennen sowie auch
 an der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar
 Championship teilnehmen
 
 Die Rennversion des neuen Ford GT, die im Juni dieses Jahres in Le
 Mans vorgestellt worden war, wird am 17. April 2016 in Silverstone
 zum Einsatz kommen und damit erstmals auf einer europäischen
 Rennstrecke: Zwei GT-Exemplare werden vor Ort bei der Eröffnungsrunde
 der FIA World Endurance Championship (WEC) antreten (in der
 GT-Endurance Pro Class). Es handelt sich dabei um das erste von
 insgesamt zehn WEC-Rennen, die die FIA für 2016 angekündigt hat. Auch
 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 18./19. Juni 2016 wird der neue
 Ford GT an den Start gehen - und zwar genau 50 Jahre nachdem der Ford
 GT40 bei diesem legendären Langstreckenklassiker einen triumphalen
 Dreifach-Sieg verbuchen konnte und in den drei Folgejahren
 (1967-1969) dort ebenfalls gewann. Die Teilnahme der neuen Ford
 GT-Rennversion in Le Mans wird aber nicht nur an den historischen
 Dreifachsieg der Marke Ford im Jahre 1966 erinnern. Pünktlich zum 50.
 Jubiläum dieses Erfolgs und der Rückkehr nach Le Mans startet auch
 der Verkauf der streng limitierten Serienversion des neuen Ford GT.
 
 Die Rennversion des Ford GT basiert auf dem Ford
 GT-Serienfahrzeug, das der Konzern im Januar 2015 auf der Motorshow
 in Detroit als technologisches Leuchtturm-Projekt präsentiert hatte.
 Der neue Ford GT-Supersportwagen steht an der Spitze des
 High-Performance-Modellprogramms - er hat eine aerodynamisch
 ausgefeilte Kohlefaser-Karosserie und setzt neue Standards in puncto
 Leichtbau und EcoBoost-Motorentechnologie. Mit einer Leistung von
 mehr als 600 PS ist sein 3,5-Liter-Sechszylinder-Bi-Turbo das bisher
 stärkste EcoBoost-Serienaggregat überhaupt. Die Kraftübertragung an
 die Hinterräder übernimmt ein siebengängiges Ford
 PowerShift-Doppelkupplungsgetriebe. Hochmoderne, besonders leichte
 Verbundwerkstoffe kommen zum Einsatz. So besteht zum Beispiel die
 Sicherheitszelle ebenso wie die Karosserie aus Kohlefaser, die
 vorderen und hinteren Rahmenstrukturen werden aus Aluminium
 gefertigt. Das Ergebnis: Der Ford GT überzeugt mit einer
 atemberaubenden Beschleunigung, einem präzisen Handling, standfesten
 Bremsen und höchsten Sicherheitsstandards.
 
 Das Tropfen-Design des Ford GT verringert den Luftwiderstand und
 generiert bei hohen Geschwindigkeiten mit aktiven Luftleitelementen
 aerodynamischen Abtrieb. Mit sogenannten Pushrod-Aufhängungen,
 Schubstreben und aktivem Stabilisator sowie Karbon-Keramik-Bremsen
 spiegelt das höhenverstellbare Fahrwerk den jüngsten Stand der
 Rennsport-Technologie wieder.
 
 "Seine Aerodynamik, sein geringes Gewicht und sein bärenstarker
 EcoBoost-Motor machen den Ford GT zu einem rundum überzeugenden
 Rennwagen, der sich einmal mehr auf der globalen Bühne präsentieren
 kann", sagte Raj Nair, Ford Group Vice President, Global Product
 Development and Chief Technical Officer. "Die Tugenden, die
 seinerzeit dem Ford GT40 zum Sieg verholfen haben, stehen bis zum
 heutigen Tag für unser gesamtes Unternehmen. Wir sagen: Das Rennen
 kann beginnen!"
 
 Teilnahme auch an der WeatherTech SportsCar Championship geplant
 Der Ford GT-Rennwagen wird im nächsten Jahr auch in Nordamerika bei
 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (WTSCC) an den Start
 gehen. Erster Auftritt in diesem Zusammenhang ist bereits im Januar
 2016 bei den "Rolex 24" in Daytona/Florida.
 
 Informationen zu den Fahrern folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
 
 Übersicht 1: Die Termine der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft
 (WEC) für 2016*
 
 Für 2016 sind folgende Rennen vorgesehen (inklusive des zusätzlich
 in den Wettkampf-Kalender aufgenommenen Rennens in Mexiko):
 
 - 25./26. März: Prolog, Circuit Paul Ricard, Frankreich
 - 17. April: Silverstone, Großbritannien
 - 7. Mai: Spa, Belgien
 - 18./19. Juni: 24 Stunden-Rennen in Le Mans, Frankreich
 - 24. Juli: Nürburgring, Deutschland
 - 4. September: Mexico City, Mexico (tbc)
 - 17. September: Circuit of the Americas (Lone Star Le Mans), USA
 - 16. Oktober: Fuji, Japan
 - 6. November: Shanghai, China
 - 19. November: Bahrain, Bahrain
 
 Übersicht 2: Die Termine der IMSA WeatherTech SportsCar
 Championship für 2016
 
 - 30./31. Januar: Daytona International Speedway, Daytona Beach,
 Florida, USA**
 - 19. März: Sebring International Raceway, Sebring, Florida,
 USA.**
 - 16. April: Long Beach Street Circuit, Long Beach, Kalifornien,
 USA, WeatherTech Championship Prototype (P), Prototype Challenge
 (PC) und GT Le Mans (GTLM)
 - 1. Mai: Mazda Raceway Laguna Seca, Monterey, Kalifornien, USA
 - 4. Juni: Belle Isle Park, Detroit,Michigan, USA
 - 3. Juli: Watkins Glen International, Watkins Glen, New York
 State, USA**
 - 10. Juli: Canadian Tire Motorsport Park, Bowmanville, Ontario,
 Canada
 - 23. Juli: Lime Rock Park, Lakeville, Connecticut, USA
 - 7. August: Road America, Elkhart Lake, Wisconsin, USA
 - 21. August: Virginia International Raceway, Alton, Virginia, USA
 - 17. September: Circuit of The Americas, Austin, Texas, USA
 - 1. Oktober: Road Atlanta, Braselton, Georgia, USA**
 
 * Vorbehaltlich der Bestätigung durch das FIA World Motor Sport
 Council ** Tequila Patron North American Endurance Cup-Events
 
 Link auf Video von der Ford GT-Rennversion Über den nachfolgenden
 Link ist ein Video von der Rennversion des neuen Ford GT abrufbar:
 https://www.youtube.com/watch?t=1&v=ggkVkB3FlQc
 
 Link auf Ford GT-Bilder Über den nachfolgenden Link sind Bilder
 vom Ford GT (Straßen- und Rennversion) verfügbar:
 http://goodwood2015.fordpresskits.com/
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
 Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
 Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
 Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
 Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
 Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Isfried Hennen
 Ford-Werke GmbH
 Telefon: 0221/90-17518
 ihennen1@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 576095
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gienger: Hamburger Olympiabewerbung in der Kompaktheit und Zentralität einzigartig Berlin (ots) - Sportausschuss informiert sich in der Bewerberstadt 
über den Stand der Planungen 
 
   Im Rahmen einer auswärtigen Sitzung tagte der Sportausschuss des  
Deutschen Bundestages am gestrigen Montag in der Stadt Hamburg. Die  
norddeutsche Metropole bewirbt sich um die Austragung der Olympischen 
und Paralympischen Spiele 2024. Die Abgeordneten des Sportausschusses 
informierten sich über den derzeitigen Stand der Bewerbung und über  
die geplante Bürgerbefragung am 29. Nov. 2015. Dazu erklärt der  
sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, mehr...
 
Toni Sailer Golf Memorial Turnier 2015 - ANHÄNGE Kitzbühel (ots) - Das 4. Toni Sailer Golf Memorial wurde am 
Freitag, 18. September in Kitzbühel auf den Golfplätzen Rasmushof und 
Kitzbühel durchgeführt. Über 180 Skilegenden, Freunde, Weggefährten 
und OK-Mitglieder des Hahnenkammrennens folgten der Einladung. 
Fantastische Stimmung gepaart mit Wetterglück sorgten für einen 
perfekten Tag. 
 
   "Auch heuer wurde in Vierer-Flights auf zwei Plätzen gespielt", 
unterrichtet HKR-Vorsitzender Michael Huber. "Die Startplätze waren 
auch heuer sehr begehrt und so freut es uns, dass viele Skilegenden mehr...
 
Rheinische Post: Fußball-Lehrer-Präsident Hangartner kritisiert Zeitpunkt von Favres Rücktritt Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundes Deutscher  
Fußball-Lehrer (BDFL) äußert Unverständnis über den Zeitpunkt eines  
Rücktritts, wie ihn Borussia Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre  
gewählt hat. "Je nach Situation gibt es durchaus Grund, Kritik am  
Verhalten des Trainers zu üben, wenn er sehr früh in der Saison und  
zu einem für den Club sehr ungünstigen Zeitpunkt das Handtuch wirft", 
sagte Lutz Hangartner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Mittwochausgabe). Gleichzeitig monierte der Verbandschef, wie  
unterschiedlich mehr...
 
JUGEND TRAINIERT das Handicap: Top-Golfer Moritz Lampert gibt wertvolle Tipps (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Vier junge Nachwuchsgolfer aus München hatten die Gelegenheit,  
beim exklusiven Golf Camp der Deutschen Bahn mit Moritz Lampert an  
ihrer Technik zu arbeiten. Ihr Ziel: Ryder Cup und Olympische Spiele  
2024. 
 
   Während die Deutschen Top-Golferinnen Sandra Gal und Caroline  
Massen um den Solheim Cup spielten, trainierte Moritz Lampert gleich  
nebenan ebenfalls im Golfclub von St. Leon-Rot vier hoffnungsvolle  
Profis von morgen. "Ich bin selber noch jung und weiß, wie wichtig es 
ist, im richtigen Moment von den richtigen mehr...
 
Hannover 96-Medienservice:  Einladung zur Pressekonferenz am FR, 25.9., 13.00 Uhr Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel unserer Mannschaft am kommenden  
Samstag, 26. September 2015, 15.30 Uhr, beim VfL Wolfsburg laden wir  
Sie zur Pressekonferenz mit 
 
   96-Cheftrainer Michael Frontzeck 
 
   am Freitag, 25. September 2015, 
 
   um 13.00 Uhr, 
 
   im PK-Raum der HDI Arena herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre  
Teilnahme! 
 
 
 
Medienkontakt: 
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA 
Leiter Kommunikation 
Alex Jacob 
Telefon: +49 511/96900-101 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |