| | | Geschrieben am 22-09-2015 Gienger: Hamburger Olympiabewerbung in der Kompaktheit und Zentralität einzigartig
 | 
 
 Berlin (ots) - Sportausschuss informiert sich in der Bewerberstadt
 über den Stand der Planungen
 
 Im Rahmen einer auswärtigen Sitzung tagte der Sportausschuss des
 Deutschen Bundestages am gestrigen Montag in der Stadt Hamburg. Die
 norddeutsche Metropole bewirbt sich um die Austragung der Olympischen
 und Paralympischen Spiele 2024. Die Abgeordneten des Sportausschusses
 informierten sich über den derzeitigen Stand der Bewerbung und über
 die geplante Bürgerbefragung am 29. Nov. 2015. Dazu erklärt der
 sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard
 Gienger:
 
 "Die Hamburger Olympiabewerbung ist in der Kompaktheit und
 Zentralität einzigartig. Die großen Sportstätten liegen im Herzen der
 Stadt nah bei einander und sind weitestgehend fußläufig erreichbar.
 Das geplante Olympiagelände am Ufer der Elbe verbindet den Norden und
 Süden der Stadt miteinander und nimmt damit eine zentrale
 Brückenposition ein. Die Kandidatur ist damit nicht nur eine riesige
 Chance für den Sport in Deutschland sondern auch für die
 Stadtentwicklungspolitik Hamburgs.
 
 Das Bewerbungskonzept weist viele weitere Alleinstellungsmerkmale
 auf: So stehen Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit, und
 Kostentransparenz im Mittelpunkt der Bewerbung. Hierdurch greift
 Hamburg wesentliche Aspekte der "IOC-Reformagenda 2020" auf, die sich
 gegen Gigantismus, Umweltzerstörung und Verletzungen von
 Bürgerrechten stellt.
 
 Im Sinne des Mottos "Allympics" sollen  auch die Bürgerinnen und
 Bürger schon während des Bewerbungsprozesses einbezogen werden und
 letztlich von dem Sportereignis profitieren. Bei der Bürgerbefragung
 am 29. Nov. 2015 können die Hamburger dann über die Weiterführung der
 Olympiakandidatur entscheiden. Vor dem Votum sollen alle Fakten
 öffentlich zugänglich sein und Kostentransparenz herrschen. Die
 Wirtschaft hat zugesagt, 25 Mio. Euro in die Bewerbung zu
 investieren.
 
 Die norddeutsche Metropole wäre ein hervorragender Gastgeber und
 böte den Sportlern, den Zuschauern und internationalen Gästen
 außergewöhnliche Bedingungen im Herzen der Stadt. Deshalb unterstützt
 der Bund die Bewerbung finanziell und ist im Aufsichtsrat der
 Bewerbungsgesellschaft vertreten."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 576096
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Toni Sailer Golf Memorial Turnier 2015 - ANHÄNGE Kitzbühel (ots) - Das 4. Toni Sailer Golf Memorial wurde am 
Freitag, 18. September in Kitzbühel auf den Golfplätzen Rasmushof und 
Kitzbühel durchgeführt. Über 180 Skilegenden, Freunde, Weggefährten 
und OK-Mitglieder des Hahnenkammrennens folgten der Einladung. 
Fantastische Stimmung gepaart mit Wetterglück sorgten für einen 
perfekten Tag. 
 
   "Auch heuer wurde in Vierer-Flights auf zwei Plätzen gespielt", 
unterrichtet HKR-Vorsitzender Michael Huber. "Die Startplätze waren 
auch heuer sehr begehrt und so freut es uns, dass viele Skilegenden mehr...
 
Rheinische Post: Fußball-Lehrer-Präsident Hangartner kritisiert Zeitpunkt von Favres Rücktritt Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundes Deutscher  
Fußball-Lehrer (BDFL) äußert Unverständnis über den Zeitpunkt eines  
Rücktritts, wie ihn Borussia Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre  
gewählt hat. "Je nach Situation gibt es durchaus Grund, Kritik am  
Verhalten des Trainers zu üben, wenn er sehr früh in der Saison und  
zu einem für den Club sehr ungünstigen Zeitpunkt das Handtuch wirft", 
sagte Lutz Hangartner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Mittwochausgabe). Gleichzeitig monierte der Verbandschef, wie  
unterschiedlich mehr...
 
JUGEND TRAINIERT das Handicap: Top-Golfer Moritz Lampert gibt wertvolle Tipps (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Vier junge Nachwuchsgolfer aus München hatten die Gelegenheit,  
beim exklusiven Golf Camp der Deutschen Bahn mit Moritz Lampert an  
ihrer Technik zu arbeiten. Ihr Ziel: Ryder Cup und Olympische Spiele  
2024. 
 
   Während die Deutschen Top-Golferinnen Sandra Gal und Caroline  
Massen um den Solheim Cup spielten, trainierte Moritz Lampert gleich  
nebenan ebenfalls im Golfclub von St. Leon-Rot vier hoffnungsvolle  
Profis von morgen. "Ich bin selber noch jung und weiß, wie wichtig es 
ist, im richtigen Moment von den richtigen mehr...
 
Hannover 96-Medienservice:  Einladung zur Pressekonferenz am FR, 25.9., 13.00 Uhr Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel unserer Mannschaft am kommenden  
Samstag, 26. September 2015, 15.30 Uhr, beim VfL Wolfsburg laden wir  
Sie zur Pressekonferenz mit 
 
   96-Cheftrainer Michael Frontzeck 
 
   am Freitag, 25. September 2015, 
 
   um 13.00 Uhr, 
 
   im PK-Raum der HDI Arena herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre  
Teilnahme! 
 
 
 
Medienkontakt: 
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA 
Leiter Kommunikation 
Alex Jacob 
Telefon: +49 511/96900-101 mehr...
 
Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 24.09.2015, um 12.30 Uhr Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen lädt vor dem  
Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 26.9.2015,  
um 15.30 Uhr) alle Medienvertreter am Donnerstag, 24.9.2015 um 12.30  
Uhr zur Pressekonferenz ein. 
 
   Cheftrainer Viktor Skripnik und Geschäftsführer Thomas Eichin  
stehen dabei für Fragen der Journalisten zur Verfügung. Die  
Pressekonferenz findet wie gewohnt im Pressekonferenzraum in der  
Ostkurve des Weser-Stadions statt. Der Ein- und Ausgang erfolgt über  
den ausgeschilderten Medienzugang neben der Fan-Welt in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |