Der Golf Sportsvan ist AUTO TEST Gesamtsieger 2015 (FOTO)
Geschrieben am 16-09-2015 |   
 
 Wolfsburg/Frankfurt am Main (ots) - 
 
- Golf Sportsvan hat im Zeitraum eines Jahres die meisten Punkte bei  
  Tests und Vergleichstests eingefahren 
 
   Der Golf Sportsvan ist AUTO TEST Gesamtsieger der  
Fahrzeugbewertung 2015. Der beliebte Allrounder von Volkswagen setzte 
sich gegen knapp 500 Mitbewerber durch und erreichte die höchste  
Gesamtpunktzahl aller untersuchten Fahrzeuge. Die Auszeichnung wurde  
heute im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in  
Frankfurt verliehen. 
 
   Der Golf Sportsvan zählt laut der Zeitschrift AUTO TEST zu den  
besten Fahrzeugen des Jahres - sowohl in der Gesamtwertung sowie auch 
in der Importwertung. Der Allrounder überzeugt mit sportlichen  
Proportionen und einem auffallend geräumigen und variablen Interieur  
(u.a. Rücksitzbank um 180 mm in der Länge verschiebbar). Mehr als  
1.500 Liter Kofferraumvolumen, modernste Assistenzsysteme und  
zahlreiche Radio- und Radio-Navigationssysteme runden den Golf  
Sportvan ab. 
 
   AUTO TEST zählt zu den renommiertesten Testzeitschriften in  
Deutschland und analysiert pro Jahr rund 500 Fahrzeugmodelle aller  
Klassen - vom Kleinstwagen bis zum SUV. Dabei legt die Redaktion rund 
1,8 Millionen Kilometer zurück. Bei Einzeltests, Vergleichstests und  
Kaufberatungen fließen klassische Testkriterien wie Beschleunigung,  
Durchzugsvermögen, Bremsweg und Verbrauch, aber auch  
Fahrzeugqualität, Sicherheit, Wiederverkaufs, Aufpreisgestaltung und  
Betriebskosten in die Bewertung ein. 
 
   Hinweis: Text und Bildmaterial sind abrufbar unter  
www.volkswagen-media-services.com 
 
   IAA 2015: Volkswagen Pressekonferenz  
(17:35)https://youtu.be/BTNmoBxQNRQ 
 
   IAA 2015: Der neue Tiguan (2:32)https://youtu.be/J5gbhIEHsR8 
 
   IAA 2015: Highlights des Volkswagen Konzernabends  
(4:33)https://youtu.be/Ryjr9R3gyk4 
 
   IAA 2015: Volkswagen Konzernabend  
(1:29:34)https://youtu.be/oLcmkY-dZqI 
 
 
 
Pressekontakt: 
Volkswagen Kommunikation 
Produktkommunikation  
Bernd Schröder 
Telefon:	+49 (0) 5361 / 936 867 
E-Mail:	bernd.schroeder1@volkswagen.de 
www.volkswagen-media-services.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575712
  
weitere Artikel: 
- Merck Launches Partnership With Department of Health and Philippine Thyroid Association Darmstadt, Germany And Manila, Philippines (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Merck Philippines joins forces with Health Department and Thyroid Association to 
  put spotlight on health and wellbeing of Filipino women   
 
 
   Merck Serono, the biopharmaceutical business of Merck, today  
announced the launch of a partnership with the Department of Health,  
Philippines, and the Philippine Thyroid Association (PTA). The  
partnership focuses on the implementation of jointly agreed  
activities to advance the diagnosis and treatment of the Filipino  
population mehr...
 
  
- "planet e." mit GreenScreen-Naturfilmpreis ausgezeichnet / ZDF-Umweltreihe für "Die Rückkehr der Seehunde" gewürdigt (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die "planet e."-Dokumentation "Die Rückkehr der Seehunde" ist mit  
dem GreenScreen-Preis 2015 ausgezeichnet worden. Auf dem  
internationalen Naturfilmfestival im schleswig-holsteinischen  
Eckernförde bekam Autor und Produzent Torsten Mehltretter den  
erstmals verliehenen Preis in der Kategorie "Wildes  
Schleswig-Holstein" vom schleswig-holsteinischen Umweltminister  
Robert Habeck überreicht. Die Jury begründete ihre Auswahl für die  
ZDF-Dokumentation (Redaktion: Martin Ordolff) wie folgt: "Eine  
Artenschutz-Problematik mehr...
 
  
- Meret und Ben Becker im "Quizduell"
am 18. September 2015, 18:00 Uhr live im Ersten München (ots) - Am Freitag, 18. September, fordern die Geschwister 
Becker die App-User. Jörg Pilawa wird Meret Becker und ihren Bruder  
Ben Becker im Studio begrüßen. 
 
   Wer live mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die  
"Quizduell im Ersten"-App kostenlos bei Google Play, im Windows Phone 
Store oder im App Store herunterladen. 
 
   Das "Quizduell" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im  
Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim  
Norddeutschen Rundfunk. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Burchard Röver, Presse mehr...
 
  
- Mehr Spass am Frühstückstisch / KELLOGG´s Erfindungen revolutionieren die familiäre Frühstücksroutine (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Der tägliche Stress am Morgen: Aufstehen, anziehen, fertig machen  
- und die Kinder wollen nicht frühstücken. Welchen Eltern kommt das  
nicht bekannt vor? Aber dank KELLOGG´s ist damit jetzt Schluss, denn  
mit innovativen Prototyp-Erfindungen wie einer fliegenden  
Müslischale, einem schlauen Löffel, einem sprechenden Kopfkissen und  
Detektoren, die den Weichheitsgrad von Cerealien messen, kommt jetzt  
Schwung in die morgendliche Frühstücksroutine von Familien. 
 
   Inspiriert von der KELLOGG´s Trinkschale, hat KELLOGG mehr...
 
  
- WDR: "Schwierige Gespräche, aber hoffnungsvoll": Hannelore Kraft zu Flüchtlings-Sondertreffen Düsseldorf (ots) -  
 
   NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich gegenüber  
dem WDR insgesamt zufrieden gezeigt mit dem Sondertreffen der  
Ministerpräsidenten am Dienstagabend mit Bundeskanzlerin Angela  
Merkel (CDU). "Es sind schwierige Gespräche, weil man eben sehr ins  
Detail gehen muss. Alle sind willig, wir sind uns auch einig mit dem  
Bund, dass man Richtung Europa gemeinsam die Solidarität einfordert." 
Deutschland erfülle seine Aufgaben. "Aber Europa muss sie auch  
erfüllen." Ein zentraler Punkt sei, dass nun Arbeitsgruppen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |