Badische Zeitung: Fall Tebartz-van Elst / Fragwürdige Loyalität
Kommentar von Sebastian Kaiser
Geschrieben am 09-09-2015 |   
 
 Freiburg (ots) - Dass der ehemalige Limburger Bischof Tebartz-van  
Elst keinen Schadenersatz bezahlen muss, dass die Kirche nicht einmal 
ein Strafverfahren  einleitet, ist skandalös. Vor allem diejenigen,  
die im Bistum Limburg mühevoll  den Schuldenberg abtragen, den der   
Protz-Bischof  hinterlassen hat, müssen sich im Stich gelassen  
fühlen. Es ist eine Entscheidung, die die Mühen all derjenigen  
untergräbt, die sich in den vergangenen Jahren nicht  entmutigen  
ließen und der katholischen Kirche  die Treue hielten - trotz  der  
zahlreichen Verfehlungen. http://mehr.bz/khsts209 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Zeitung 
Schlussredaktion Badische Zeitung 
Telefon: 0761/496-0 
redaktion@badische-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575176
  
weitere Artikel: 
- Hermann Neusser: Große Leistung der Zeitungen beim Umgang mit Flüchtlingsthema / Theodor-Wolff-Preis: Sieben Journalisten in Koblenz geehrt / Ministerin Nahles mit Laudatio auf Barbara Sichtermann Berlin (ots) - Der Anspruch an professionellen Journalismus und  
die Leistungskraft der Zeitungen werde beim Umgang mit dem  
Flüchtlingsthema wieder besonders deutlich, sagte der Vorsitzende des 
Kuratoriums für den Theodor-Wolff-Preis und Verleger des Bonner  
"General-Anzeigers", Hermann Neusser, anlässlich der Verleihung des  
Theodor-Wolff-Preises durch den Bundesverband Deutscher  
Zeitungsverleger (BDZV) am 9. September in Koblenz. Einzelschicksale  
und Fluchtwege würden auf vielfältige Art ebenso beleuchtet wie die  
Herausforderungen mehr...
 
  
- Die Initiative beat the silence wächst weiter: Prof. Prof. h.c. Dr. Thomas Lenarz ist neuer Fachbeirat (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Initiative beat the silence freut sich sehr, als 12.  
Fachbeirat den renommierten Mediziner Prof. Prof. h.c. Dr. Thomas  
Lenarz begrüßen zu dürfen. Der Klinikdirektor der  
Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem  
größten internationalen CI-Zentrum unterstützt die Initiative in  
Zukunft mit seinem umfangreichen medizinischen Knowhow im Bereich der 
HNO-Medizin. Die verschiedenen Fachbeiräte der Initiative geben auf  
der Website beat-the-silence.org Einblicke in ihren medizinischen  
Alltag mehr...
 
  
- Abendschau: Spy-Museum Berlin eröffnet nächste Woche am Leipziger Platz Berlin (ots) - Berlin erhält ein Spionage-Museum. Am 19. September 
eröffnet nach Informationen der rbb-Abendschau am Leipziger Platz 9  
das Spy Museum Berlin. 
 
   Auf rund dreitausend Quadratmetern soll die Geschichte der  
Spionage, teilweise mit Originalausstellungsstücken, präsentiert  
werden. Auch Agenten in der Populärkultur wie Filmheld 007 werden  
Thema der multimedialen Ausstellung sein. 
 
   Die Räume gehen über zwei Etagen und umfassen auch Konferenz- und  
Kinosaal. Das Spy Museum wird von privaten Investoren betrieben. 
 
 
 mehr...
 
  
- Presse-Einladung zur Cyber Security Challenge in Berlin / Blicken Sie hinter die Kulissen beim größten Hacking-Wettbewerb Hannover (ots) - Die besten Nachwuchshacker Deutschlands messen  
sich in Berlin - Finalisten der Cyber Security Challenge Germany  
stehen fest 
 
   Sie haben wochenlang die schwierigsten Aufgaben gelöst, online  
Ideen entwickelt, um die Hacking-Challenges zu meistern: Jetzt stehen 
die 20 besten Schüler und Studenten im Bereich Cyber-Sicherheit fest  
und fahren zum Finale der Cyber Security Challenge Germany (CSCG)  
nach Berlin. Die CSCG ist eine Initiative zur Förderung des  
IT-Sicherheits-Nachwuchses und sucht anhand von Onlineaufgaben mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis  / Donnerstag, 10. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Donnerstag, 10. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast: Ralph Siegel, Komponist 
 
Beliebte Schönheitsoperationen - Gesundheit in Gefahr? 
Lachsforelle in Kräuterpfannkuchen - Kochen mit Armin Roßmeier 
Farbenpracht mit Chrysanthemen - Tipps von Elmar Mai 
Erste Hilfe - Das sollten Ersthelfer beachten 
Tanzen für die Freiheit - Wie Blenard Azizaj die Bühnen erobert 
 
Donnerstag, 10. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Tim Niedernolte 
 
Hilfe nach der Flucht - Traumazentrum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |