Südwest Presse: KOMMENTAR · PAPST
Geschrieben am 01-09-2015 |   
 
 Ulm (ots) - Brückenschlag Barmherzigkeit 
 
   Vereinnahmen lässt er sich nicht: Papst Franziskus sandte gestern  
zwei Botschaften aus - in unterschiedliche Richtungen. Der Inhalt war 
jeweils derselbe: Barmherzigkeit. Ungeachtet der ungelösten Fragen  
zwischen Rom und der abtrünnigen traditionalistischen  
Piusbruderschaft sollen deren Priester im Heiligen Jahr im Namen der  
Weltkirche allen Gläubigen vollständigen Sündenerlass gewähren  
dürfen. Mit diesem Zugeständnis geht Franziskus einen Schritt auf die 
erzkonservative Gemeinschaft zu. Barmherzigkeit gegenüber den  
Gläubigen stellt der Papst über Kirchenstreit und Dogmen. Das gilt  
auch in Bezug auf Frauen, die nach der katholischen Lehre die schwere 
Verfehlung einer Abtreibung begangen haben. Auch sie sollen nicht  
ausgeschlossen bleiben. Auffallend einfühlsam schreibt Franziskus vom 
"großen Druck", der sie zu dieser Entscheidung geführt habe und von  
der "existenziellen und moralischen Tragödie", mit der sie nach einem 
Schwangerschaftsabbruch oft konfrontiert seien. Abkanzelung und  
Ausgrenzung finden sich in diesen Sätzen nicht. Der Zeitpunkt der  
Botschaft zum Heiligen Jahr, das am 8. Dezember beginnt, ist mit  
Bedacht gewählt. Wenige Wochen vor der im Oktober beginnenden  
Familiensynode in Rom zeichnet das Kirchenoberhaupt damit den Weg  
auf, der innerkirchlichen Richtungsstreit zum Beispiel über den  
Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen oder homosexuellen  
Menschen überbrücken könnte: Der Maßstab der Barmherzigkeit, mit dem  
das Seelenheil der Gläubigen über die harte Kirchenlehre gestellt  
wird. Offen ist, ob dem Papst dabei viele Bischöfe folgen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Südwest Presse 
Ulrike Sosalla 
Telefon: 0731/156218
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574610
  
weitere Artikel: 
- LUMIX GH4R: Der 4K-Foto und -Videohybride kann jetzt noch mehr / Mit V-Log L Kompatibilität ebnet das Update der LUMIX GH4 die Grenzen zwischen Fotografie und Videografie weiter ein (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Auf der IFA 2015 präsentiert Panasonic die LUMIX GH4R, eine  
erweiterte Version der LUMIX GH4, sowie ein umfangreiches  
Software-Update für derzeitige Nutzer. Die LUMIX GH4R begegnet der  
gestiegenen Nachfrage aus der Filmproduktion und beherrscht zeitlich  
unbegrenzte* 4K-Aufnahmen (Cinema 4K: 4.096 x 2.160 / 24fps und QFHD  
4K: 3.840 x 2.160 / bis zu 30fps in MOV/MP4) sowie die V-Log L Video  
Funktion - zusätzlich zu dem hohen Leistungsumfang,  für den das  
LUMIX G Flaggschiff bereits von Amateuren und Profis geschätzt mehr...
 
  
- RTL II startet mit neuen Folgen von "Die Geissens" in den Herbst München (ots) -  
 
   - Start der zehnten Staffel bei RTL II 
   - Carmen und Robert stechen in See 
   - Ausstrahlung ab 14. September immer montags um 20:15 Uhr 
 
   Der Herbst beginnt glamourös: RTL II startet mit neuen Folgen von  
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" in die bunte  
Jahreszeit. In der zehnten Staffel heißt es wieder "Jetset ahoi!",  
denn Carmen und Robert gehen auf große Mittelmeerreise. Von der  
Türkei über Griechenland und Kroatien nach Italien - die  
Kult-Millionäre jetten mit ihren Töchtern Shania mehr...
 
  
- ZDFkultur-Programmänderung Mainz (ots) -  
ZDFkultur-Programmänderung 
 
Woche 37/15  
Donnerstag, 10.09.  
 
Bitte Zeitänderung beachten:  
 
 8.15	Hitparade 
	mit Dieter Thomas Heck 
	(ZDF 2.11.1974) 
 
 9.00	Disco 
	Hits und Gags mit Ilja Richter 
	(ZDF 8.4.1972) 
 
 9.50	Samt und Seide 
	Tour de France 
	(ZDF 20.3.2003) 
 
10.30	girl friends - Freundschaft mit Herz 
	Tschüss, Frau Stade 
 
11.20	Alle meine Töchter 
	Schlüsselszenen 
 
12.05	Alle meine Töchter 
	Bangen und Hoffen 
 
12.50	girl friends - Freundschaft mit Herz 
	Großvaterfreuden 
 
13.35	Tierische Kumpel mehr...
 
  
- Partysound nonstop mit den Panasonic Kompaktanlagen CMAX5 und MAX4000 / Soundkraftwerke mit bis zu 2.400 Watt (RMS) für pulsierende Beats und elektrisierende Lichteffekte (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Beats, zu denen man sich einfach bewegen muss, liefern ab Oktober  
2015 die neuen Kompaktanlagen SC-CMAX5 und SC-MAX4000 von Panasonic.  
Beide Musiksysteme bieten eine mehr als satte Ausgangsleistung mit  
1.000 beziehungsweise 2.400 Watt (RMS). Auch optisch sind sie mit  
ihrem kraftvollen Design der Chef im Ring und sorgen mit Multicolor  
Lichteffekten für eine pulsierende Atmosphäre. 
 
   Solange es Strom in der Nähe gibt, liefert das Panasonic CMAX5  
praktisch überall seinen aktivierenden 1.000 Watt (RMS) Sound ab. mehr...
 
  
- ZDFneo- und ZDF-Programmänderung / Donnerstag, 3. September, und Freitag, 4. September 2015 Mainz (ots) -  
ZDFneo- und ZDF-Programmänderung 
      
Woche 36/15  
Donnerstag, 03.09.  
 
 
22.15	NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	Bitte Ergänzung beachten:					Zu Gast: Rocket Beans 
	Deutschland 2015 
 
(Ergänzung bitte auch für die Ausstrahlung um 0.40 Uhr sowie am 4.,  
6. und 8. September 2015 beachten; außerdem im ZDF am Freitag, 4.  
September 2015, 0:10 Uhr.) 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |