Exklusiv und vorab: Die neueste Folge von "Violetta" am 13. September in ausgewählten Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Geschrieben am 24-08-2015 |   
 
 München (ots) - "Violetta" Fans aufgepasst: Bevor die neuen Folgen 
der Telenovela am 28. September im Disney Channel in deutscher  
Erstausstrahlung starten (montags bis freitags, 19.25 Uhr),  
präsentiert der Disney Channel beim "Violetta KINO SPEZIAL" am 13.  
September die erste neue Folge "Violetta" exklusiv und vorab in 75  
deutschen Kinos, 34 österreichischen Kinos und drei Kinos in der  
Schweiz. Umrahmt wird dieses Highlight mit jeweils zwei Karaoke-Songs 
- vor und nach der "Violetta" Folge. Weitere Infos und in welchen  
Kinos die exklusive "Violetta" Preview* stattfindet gibt es hier:  
http://shows.disneychannel.de/violetta/violetta-kino-spezial. 
 
   Die Hauptdarstellerin Martina (Tini) Stoessel startet jetzt auch  
mit ihrer Musik Karriere durch und unterzeichnete einen Vertrag mit  
der US-amerikanischen Plattenfirma Hollywood Records, bei der auch  
Superstars wie Demi Lovato, R5, Breaking Benjamin und Sabrina  
Carpenter unter Vertrag sind.  
 
   "Ich bin so aufgeregt, meine musikalische Karriere mit Hollywood  
Records zu beginnen - ein Unternehmen, mit dem ich schon immer  
zusammen arbeiten wollte", freut sich Martina Stoessel. 
 
   "Violetta" auf der Bühne und online  
 
   Bereits ab 5. September kehrt der "Violetta" Cast persönlich mit  
seiner Konzerttour "Violetta LIVE" nach Deutschland und Österreich  
zurück - 14 Konzerte stehen auf dem Tourplan  
(http://disneychannel.de/violettalive). Los geht's am 5. September in 
der Wiener Stadthalle. 
 
   Weitere News für  alle "Violetta" Fans: Der Disney Channel zeigt  
nochmal die ersten 40 Folgen der 2. Staffel ab dem 31. August online  
auf http://www.disneychannel.de. 
 
Programm-Informationen und druckfähiges Bild-Material finden Sie auch 
unter www.disney-content.de.  
Facebook: http://www.facebook.com/ViolettaDeutschland  
Twitter:  www.twitter.com/DisneyChannelDE 
 
   Disney Channel  
 
   Der Disney Channel konzentriert sein Programmangebot tagsüber auf  
Kinder und Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im  
Fokus. Im Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter  
www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur  
Verfügung, sowie eine kostenlose Disney Channel App für Smartphones  
und Tablets. 
 
   *Eintritt: ab 6,00 EUR, Dauer der Veranstaltung: ca. 1 Stunde. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Burda und Fink GmbH  
Antje Burda, Tel.: +49 (0)89-890649111, E-Mail: ab@burda-fink.de  
 
The Walt Disney Company GSA, Stefanie Meyers,  
Tel.: +49 (0) 89 99 340 806, Email: stefanie.meyers@disney.com 
Bildredaktion, Karin Schlamp, Tel.: +49 (0) 89 99 340 772,  
Email: karin.x.schlamp.-nd@disney.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574032
  
weitere Artikel: 
- SWR Vokalensemble erhält Echo Klassik für Kinder Stuttgart (ots) - Stuttgart. Erstmals wird das SWR Vokalensemble  
Stuttgart mit dem Echo Klassik in der Kategorie "Klassik für Kinder"  
ausgezeichnet. Der Preis wird am 18. Oktober 2015 in Berlin für die  
Einspielung "Des Kaisers Nachtigall" überreicht. Diese Chorproduktion 
unter Leitung von Klaas Stok ist in Kooperation mit dem Helbling  
Verlag erschienen. Malte Arkona erzählt darin Hans Christian  
Andersens kunstvolles Märchen mit Witz und Charme für ein junges  
Publikum. Das SWR Vokalensemble Stuttgart und die  
Blockflötenvirtuosin Michala mehr...
 
  
- Hommage à Tadeusz Kantor / Der ewige Wanderer. Tadeusz Kantor in Deutschland Düsseldorf (ots) - Zum 100. Geburtstag des Theaterkünstlers hat  
das Polnische Institut Düsseldorf mit zahlreichen Partnern ein in  
Deutschland einmaliges Programm vorbereitet, das die Vielseitigkeit  
des genialen Künstlers in Erinnerung ruft und sein Fortwirken bis  
heute verfolgt. 
 
   Maler, Regisseur, Kunsttheoretiker, Bühnenbildner, Schauspieler  
und Aktionskünstler - das alles war Tadeusz Kantor und auf seinen  
Spuren in Deutschland begibt sich die Ausstellung "Der ewige  
Wanderer". Angefangen 1959 bei der "documenta 2" in Kassel mehr...
 
  
- Andreas Gabalier begeisterte beim 3. Musikfestival Kitzbühel - VIDEO/BIlD Ausnahmezustand in der Gamsstadt. Nicht die Streif, sondern 
der Auftritt von Andreas Gabalier beim 3. Musikfestival 
Kitzbühel sorgte für Furore in der legendärsten Sportstadt der 
Alpen. 
 
   Kitzbühel (ots) - Mit Kitzbühel verbindet der Volk’s Rock’n Roller 
Andreas Gabalier längst heimatliche Gefühle, wie er bei der 
Pressekonferenz kurz vor seinem dritten Kitz-Konzert verriet. Kurz 
darauf verwandelte Gabalier Kitzbühel in einen wahren Hexenkessel. 
Die prachtvolle Kulisse der Kitzbüheler Alpen und die familiäre 
Atmosphäre im Tennisstadion mehr...
 
  
- Die Zähmung des Wildwuchses / Das Textilmuseum St. Gallen zeigt die Ausstellung "Furor floralis" (26.8.15-1.3.16), die sich Blumen auf Textilien und in Gärten widmet St. Gallen (ots) - Ab dem 26. August machen Blumen im Textilmuseum 
St. Gallen Furore: Die Ausstellung "Furor floralis" widmet sich den  
facettenreichen Erscheinungsformen floraler Motive auf europäischen  
Textilien aus fünf Jahrhunderten von der Renaissance bis zur  
Gegenwart. Die Schau lenkt die textile Pflanzenpracht, indem sie sie  
historischen Gartentypen gegenüberstellt und sich mit den  
Zusammenhängen zwischen Gartenbaukunst und Textildesign  
auseinandersetzt. Der Weg führt vom mittelalterlichen Paradiesgarten  
über den streng gegliederten mehr...
 
  
- Citizen Art Days 2015: Vereinigungsdenkmal 2040, ein Denkmal aus der Zukunft Berlin (ots) - »Die Zukunft ist längst hier - sie ist nur noch  
nicht gleichmäßig verteilt« William Gibson 
 
   Vom 28. August bis 6. September 2015 finden wiederholt die Citizen 
Art Days (CAD) in Berlin statt. Wieder werden Künstler, Bürger und  
Stadtakteure gemeinsam forschen und agieren. 
 
   Steigen Sie in einen »Zeitshuttle« ein, mit dem Sie 25 Jahre weit  
in die Zukunft reisen. In der Zukunft angekommen, erleben Sie Momente 
der utopischen Demokratie des Jahres 2040. Sie treffen als  
Zeitreisende auf Kulturaktivist*innen, Flaneur*innen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |