| | | Geschrieben am 17-07-2015 Bausparkasse Mainz: Im ersten Halbjahr 7.500 Neukunden / Im Juni die meisten Abschlüsse seit 2007 / Neuer Tarif ermöglicht bis zu 2,36 Prozent Guthabenzinsen
 | 
 
 Mainz (ots) - Mit dem Rückenwind einer stabilen Entwicklung im
 Wohnungsbau agiert die bundesweit tätige Bausparkasse Mainz (BKM)
 nach eigenen Angaben weiterhin erfolgreich im Markt. So seien in der
 ersten Jahreshälfte 2015 rund 7.500 Neukunden gewonnen worden - dies
 entspreche einem Plus gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
 von 35 Prozent. Allein der Juni habe sich durch das höchste
 Abschlussniveau seit 2007 ausgezeichnet.
 
 Die ersten sechs Monate 2015 verliefen für die BKM ermutigend und
 auch die Perspektiven für den weiteren Jahresverlauf gelten als
 "vergleichsweise gut". Von Januar bis Juni wurde im Neugeschäft eine
 Bausparsumme von 486 Millionen Euro registriert, sprich: 15.744
 (Vorjahr: 14.312) einzelne Bausparverträge. Im Vorjahresvergleich
 stellt dies eine Zunahme von zehn Prozent dar. Das
 Baufinanzierungsvolumen kletterte in diesem Berichtszeitraum um sechs
 Prozent auf 199,6 (Vorjahr: 188,4) Mio. Euro.
 
 Beim Bausparen erwartet die BKM für das Gesamtjahr den hohen
 Vorjahresstand. Dies sei immerhin ein Drittel mehr als vor drei
 Jahren. Ende 2014 betrug das Bausparvolumen 948,9 Mio. (2012: 670)
 Mio. Euro Ähnlich sieht die BKM das Neugeschäft bei den
 Baufinanzierungen, wo bis zum 31. Dezember mindestens der
 Vorjahreswert erreicht werden soll. Der Baufinanzierungssaldo 2014
 wies 410 (2012: 352) Mio. Euro aus.
 
 "Mit diesen Resultaten wären wir zufrieden", so
 BKM-Vorstandssprecher Dr. Bernd Dedert, "und hätten unsere zugegeben
 konservativen Ziele für 2015 erreicht. Dies gibt uns Anlass zu
 berechtigten Hoffnungen auf positivere Jahresergebnisse für 2015 und
 2016." Ende 2014 betrug der BKM-Jahresüberschuss 32.000 Euro.
 
 Die BKM sieht für die Bausparer aktuell keine Nachteile mehr bei
 den Guthabenzinsen im Vergleich zu den Geschäftsbanken. Im Gegenteil:
 Mit den neuen "maxLine"-Tarifen sei auch eine garantierte
 Guthabenverzinsung in zehn Jahren von 2,36 Prozent möglich.
 
 Als "eigentlich schon abgeschlossen" bezeichnete Dr. Dedert den
 jüngsten, in einem Zeitraum von sechs Wochen realisierten
 Personalabbau (minus 22 von 242 Beschäftigten zum Jahresende 2014).
 Der Vorstand sieht darin einen wesentlichen betriebswirtschaftlichen
 Schritt, der sich bereits 2016 vollständig auswirke. Das jährliche
 Einsparvolumen (einschließlich der Sachkosten-Reduzierung) soll sich
 dadurch auf 2,5 bis drei Mio. Euro belaufen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BKM-Medienbüro
 Hermann-Josef Berg
 Telefon 06132-953114
 E-Mail: Hermann-Josef.Berg@t-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571651
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG: Baufinanzierungszinsen pendeln sich vorläufig ein - folgen Impulse aus den USA oder Griechenland? (FOTO) Lübeck (ots) - 
 
   Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,  
gab nach Abschluss der jüngsten Sitzung des Geldmarktausschusses  
bekannt, dass die EZB vorerst ihren Kurs beibehalten wird. Wie  
erwartet setzt die Zentralbank ihr Anleihenkaufprogramm unvermindert  
fort, der Leitzins verharrt auf 0,05 Prozent. 
 
   Nachdem im Anschluss an die EZB-Geldmarktsitzung im Juni starke  
Schwankungen der Bundesanleihen folgten, blieb der Anleihenmarkt  
direkt vor der Sommerpause ruhig. Wie erwartet kaufen die  
Zentralbanken der mehr...
 
itelligence AG mit sehr gutem ersten Halbjahr 2015 Bielefeld (ots) -  
 
   - Starkes Umsatzwachstum um 35,9% auf 322,8 Mio. Euro 
   - Segment DACH mit einem Umsatzplus von 51,5% 
   - EBIT liegt bei 11,4 Mio. Euro und hat sich damit mehr als  
     verdreifacht 
   - Prognose für 2015 angehoben: Umsatzsteigerung auf 640 bis 650  
     Mio. Euro mit einem EBIT von über 30 Mio. Euro erwartet 
 
   Die itelligence AG http://itelligencegroup.com/de/ hat sowohl auf  
der Umsatz- als auch auf der Ertragsseite ein sehr gutes erstes  
Halbjahr 2015 absolviert. Dabei stiegen die Umsatzerlöse um 35,9% mehr...
 
Lichtblicke 2014 / 
McDonald's Kinderhilfe Stiftung veröffentlicht Jahresbilanz 2014 München (ots) - Die McDonald's Kinderhilfe blickt auf ein  
erfolgreiches Spendenjahr zurück, in dem die Stiftung zwei neue  
Ronald McDonald Häuser und zwei Oasen eröffnen und insgesamt rund  
6.000 Familien ein Zuhause auf Zeit geben konnte. 
 
   Im Jahr 2014 konnte die McDonald's Kinderhilfe Erlöse in Höhe von  
insgesamt 14,9 Millionen Euro verzeichnen, die sich aus Spenden, dem  
wirtschaftlichen Zweck- und Geschäftsbetrieb sowie Erträgen aus kurz- 
und mittelfristigen Geldanlagen zusammensetzen. Mit dieser  
Rekordsumme wurde die Einnahmensituation mehr...
 
EANS-News: Wolford AG / Rückkehr in die schwarzen Zahlen im Geschäftsjahr 2014/15 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Jahresergebnis/Geschäftsjahresergebnis 
 
- Umsatz steigt um rund 1% - Erstmals nach zwei Jahren wieder  
positives operatives Ergebnis und   Nettogewinn - Sonder-Dividende in 
Höhe von 0,20 EUR je Aktie vorgeschlagen - Transformationsprozess  
noch nicht abgeschlossen - mehr...
 
EANS-News: Wolford AG / Turnaround in 2014/15 financial year -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
annual result 
 
- Revenues rise by approx. 1% - Positive operating results and net  
earnings for the first time after two   years - Special dividend of  
EUR 0.20 per share proposed - Transformation process continues - Goal 
for 2015/16: further revenue mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |