SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 30.07.15 (Woche 31) bis Freitag, 28.08.15 (Woche 35)
Geschrieben am 17-07-2015 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 30. Juli 2015 (Woche  
31)/17.07.2015 
 
   Korrigierten Untertitel und nachgeliefertes Erstsendedatum für SR  
beachten! 
 
   20.15	SR: mag's spezial 
 
   Flusswärts - entlang der Prims, Leuk und Nahe 	Erstsendung:	 
24.07.2014  in SR 	Folge 1 
 
   Donnerstag, 06. August 2015 (Woche 32)/17.07.2015 
 
   Korrigierten Untertitel für SR beachten! 
 
   20.15	SR: mag's spezial 
 
   Flusswärts - auf Spurensuche entlang von Prims, 	Leuk und Rossel 	 
Folge 2 
 
   Dienstag, 18. August 2015 (Woche 34)/17.07.2015 
 
   21.00	Der große Urlaubscheck: Kroatien 
 
   Traumküste am Mittelmeer 	Erstsendung:	09.02.2015  in NDR 
 
   Kroatien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas. Es ist  
das Land der tausend Inseln, mit beeindruckenden Nationalparks und  
bezaubernden Städten. Pauschalhotels gibt es dort reichlich, häufig  
liegen sie direkt am Strand. Man kann auch selber Ferienwohnungen  
buchen und dann auf eigene Faust das Land entdecken. 
 
   Für den großen Urlaubscheck werden zwei Paare getrennt voneinander 
mitten in der Hochsaison in die Urlaubsregionen Kroatiens geschickt.  
Sie testen Unterkünfte, Essen und Service in der beliebten  
Ferienregion. Das erste Paar bucht eine Reise all inklusive. Mit dem  
Flugzeug geht es von Hamburg nach Dubrovnik. In einem großen Hotel in 
Cavtat checken die beiden, wie sauber die Zimmer sind, wie gut das  
Essen am Buffet schmeckt und was das Hotel an Animation zu bieten  
hat. 
 
   Das zweite Paar reist mit dem Auto in den Süden, eine Strecke von  
1.600 Kilometer über die Autobahn. Zunächst ist das beschauliche  
Städtchen Skradin das Ziel. Die beiden haben sich in einer  
Ferienwohnung eingemietet und testen vor Ort die  
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Ausflugsziele. Und davon gibt  
es reichlich, egal ob man mit einem großen Reiseveranstalter  
unterwegs ist oder individuell durch Kroatien reist. 
 
   Mittwoch, 26. August 2015 (Woche 35)/17.07.2015 
 
   20.15	Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise 	auf die  
Schwäbische Alb zu Kerstin Hellenthal 	Folge 3/6 
 
   Sechs Landfrauen gehen auch diesen Sommer wieder auf kulinarische  
Reise durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Der nostalgische  
Oldtimerbus fährt von Hof zu Hof und wird wie immer von einer der  
"Lecker aufs Land"-Damen erwartet. Eine Gastgeberin bewirtet dabei  
die anderen Landfrauen mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü, das  
überraschende Rezepte bereithält und mit hofeigenen Zutaten serviert  
wird. Jeder Gang wird bewertet und am Ende heißt es: Wer kochte das  
beste Landmenü? In diesem Jahr führt die SWR-Reihe in den  
Schwäbischen Wald (12. August), in die Pfalz (19. August), auf die  
Schwäbische Alb (26. August), in den Nordschwarzwald (2. September),  
in den Saargau (9. September) und in den Hegau (16. September). 
 
   Kerstin Hellenthal  - Ziegenhalterin auf der Schwäbischen Alb 
 
   Kerstin Hellenthal und ihr Mann Albert starteten vor vielen  
Monaten ein großes Abenteuer: Nach zwei Jahren Neuorientierung  
pachteten die beiden Bio-Landwirte einen Hof auf der Baar-Alb bei  
Tuttlingen. Dort hält das Ehepaar nun Ziegen, sie führen gemeinsam  
die Käserei und das dazugehörige kleine Café. Die 47-Jährige Kerstin  
steckte gerade mitten in einer Hebammen-Ausbildung, als ihr Mann den  
wunderschönen, neuerbauten Hof entdeckte. Jahrelang bewirtschaftete  
das Paar davor schon einen Ziegenhof. Wegen des immer größer  
werdenden Betriebs blieb damals allerdings einiges auf der Strecke.  
Nun möchte die tatkräftige Kerstin den Dingen wieder Raum geben, sich 
zu entwickeln und gestaltet die neue Situation auf dem Hof mit großer 
Gelassenheit. Die beweist Kerstin auch im Umgang mit der kleinen  
Tochter Clara, die gerade mal neun Monate alt ist. Unterstützt wird  
die dreifache Mutter von Doro, ihrer großen Tochter, die auch die  
Küchenhilfe beim "Lecker aufs Land"-Dinner sein wird. Mittelpunkt von 
Kerstins Menü: eine Tajine - ein besonderer Lehm-Topf, mit dem in  
Nordafrika gekocht wird. In ihm wird Kerstin ein Zicklein-Gericht für 
die anderen Landfrauen schmoren. 
 
   Mittwoch, 26. August 2015 (Woche 35)/17.07.2015 
 
   Tagestipp 
 
   21.00	Jetzt bestimmen wir! 	Das Familien-Abenteuer 	Folge 1/2 
 
   Im neuen Familienformat "Jetzt bestimmen wir! Das  
Familien-Abenteuer", eine Koproduktion von SWR und WDR, übernehmen  
eine Woche lang die Kinder das Ruder im Alltag. Die Kinder der  
Familie Fuchs, 10 - 16 Jahre alt, entscheiden über Haushaltsgeld,  
Aktivitäten, Pflichten. Die Eltern, Roland und Simone, müssen lernen, 
die Verantwortung abzugeben. Ob das Geschirr schließlich wirklich von 
Hand gespült sauberer wird als in der Spülmaschine oder ob Spülen  
überhaupt ansteht, wird sich zeigen, ob es nur Fast-Food oder auch  
ein paar Vitamine gibt, ebenfalls. Wie werden die Eltern mit ihrem  
Taschengeld klarkommen, wie mit den neuen Freiräumen jenseits der  
normalen Pflichten? Die Familiendynamik nimmt neue Fahrt auf -  
Konflikte, Gelächter, Tränen - und am Ende viele neue Erfahrungen,  
die manchen neuen Impuls ins Familienleben bringen. 
 
   Freitag, 28. August 2015 (Woche 35)/17.07.2015 
 
   12.25	(VPS 11.35) 	Leopard, Seebär & Co. 	Geschichten aus dem  
Tierpark Hagenbeck in Hamburg 	Erstsendung:	24.11.2009  in Das Erste  
Folge 58/120 
 
   Die Orang-Utans brauchen dringend eine Abkühlung. Tierpfleger  
Claus Claussen stellt sich in die Küche und fabriziert geeiste  
Melonenstückchen - genau die richtige Leckerei bei hohen  
Temperaturen. Die Nasenbären bekommen kein Eis, sondern eine  
Extraportion Antiparasitenpuder. Das schmeckt ihnen gar nicht.  
Mandrillaffe Beetz muss an der Hand operiert werden und Elefantenkind 
Shila drückt die Schulbank. 
 
   Freitag, 28. August 2015 (Woche 35)/17.07.2015 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	Expedition in die Heimat 	Unterwegs im Bienwald 	Moderation: 
Annette Krause 	Folge 0/11 
 
   Annette Krause erkundet auf ihrer heutigen Expedition den Bienwald 
im "Dreiländereck" zwischen Rheinland-Pfalz, Baden Württemberg und  
dem Elsass. Dabei entdeckt sie uralte Eichen, wundersame Heilmittel  
und schlüpfrige Fische. Sie besucht begnadete Sportler,  
ausgezeichnete Köche und passionierte Flieger. Und nicht zuletzt  
erlebt Annette Krause nächtliche Überraschungen, macht eigenen Honig, 
kümmert sich um die deutsch-französische Freundschaft und flucht wie  
einst die römischen Galeerensklaven. 
 
   SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,  
johanna.leinemann@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  571639
  
weitere Artikel: 
- COMPUTER BILD-Test: Nur wenige WLAN-Geräte fit für schnelle Daten (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   WLAN-Test zeigt: Enorme Tempo- und Reichweiten-Unterschiede bei  
Routern, Repeatern, Powerline / Telekom- und Vodafone-Router auf dem  
letzten Platz / Powerline oft unsicher! 
 
   Die Menge der gestreamten oder heruntergeladenen Daten wächst  
rasant. Aber auch wenn Politik und Wirtschaftsverbände "50 Mbps für  
alle bis 2018" versprechen: Deutschland trödelt beim Breitbandausbau. 
Zudem sind die WLAN-Verbindungen im Haushalt oft gar nicht für hohe  
Geschwindigkeiten vorbereitet. Wie man sein WLAN zu Hause fit für  
hohe mehr...
 
  
- ZDFneo-Programmänderung / Sonntag, 23. August 2015 Mainz (ots) -  
ZDFneo-Programmänderung 
 
Woche 35/15  
Sonntag, 23.08.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 3.25	Inspector Barnaby 
	Der Fluch von Aspern Tallow 
	Nach Motiven von Caroline Graham 
	 
	D.C.I. Barnaby	    John Nettles 
	Sergeant Troy	    Daniel Casey 
	Anne Quarritch	    Patricia Brake 
	Sandra MacKillop    Cheryl Campbell 
	Cully Barnaby	    Laura Howard 
	James Tate	    James Laurenson 
	Linda Marquis	    Sylvestra Le Touzel 
	Charles MacKillop   David Robb 
	Eleanor Bunsall	    Prunella Scales 
	Marcus Lowrie	    Charles mehr...
 
  
- Umfangreiche Erweiterung des On-Demand-Angebots von Sky - jetzt auch für Kabelkunden Unterföhring (ots) - 
 
   - Mit dem Sky+ Receiver auch im Kabelnetz weitere Inhalte  
     genießen: per Internet-Streaming noch mehr Serienpremieren  
     direkt nach US-Start, Serienstaffeln und Blockbuster auf Abruf 
   - Sky+ Receiver einfach per Netzwerkkabel oder Sky WLAN-Modul mit  
     dem Internet verbinden 
 
   17. Juli 2015 - Sky Kunden mit Kabelanschluss erhalten ab heute  
eine umfangreiche Erweiterung ihres Sky Anytime Services über den  
Sky+ HD-Festplattenreceiver: Per Internet-Streaming können sie auf  
bis zu sechs Mal mehr mehr...
 
  
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 19. Juli 2015, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker 
 
   Geplante Themen: 
 
Irak/Syrien: Kaum Erfolg im Kampf gegen den IS 
Über 5.200 Einsätze sind Flugzeuge der Anti-IS Koalition seit Beginn  
der Luftschläge vor einem Jahr geflogen. Zehntausende Bomben wurden  
auf Stellungen der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien  
und im Irak abgeworfen. Vergleicht man Karten über die Ausbreitung  
des Islamischen Staates von August 2014 mit aktuellen Karten, so  
zeigt sich: Die Terrorgruppe IS herrscht fast über das gleiche Gebiet 
wie   vor einem Jahr. mehr...
 
  
- BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Immer wieder kommt es zu Abbiegeunfällen zwischen Lkw- und  
Fahrradfahrern oder Fußgängern. Tote und schwer Verletzte sind die  
Folge, aber auch traumatisierte Lkw-Fahrer. Ursache ist oftmals eine  
schlechte Sicht aus dem Fahrzeug. Als Ergänzung zu der Ausstattung  
mit verschiedenen Spiegeln gibt es deshalb zahlreiche  
Kamera-Monitor-Systeme auf dem Markt, die eine bessere Sicht auf die  
rechte Seite des Fahrzeuges versprechen. Aber wie gut sind diese  
Systeme? Um das zu erfahren, startet die BG Verkehr unter  
www.bg-verkehr.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |