COMPUTER BILD-Test: Nur wenige WLAN-Geräte fit für schnelle Daten (FOTO)
Geschrieben am 17-07-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   WLAN-Test zeigt: Enorme Tempo- und Reichweiten-Unterschiede bei  
Routern, Repeatern, Powerline / Telekom- und Vodafone-Router auf dem  
letzten Platz / Powerline oft unsicher! 
 
   Die Menge der gestreamten oder heruntergeladenen Daten wächst  
rasant. Aber auch wenn Politik und Wirtschaftsverbände "50 Mbps für  
alle bis 2018" versprechen: Deutschland trödelt beim Breitbandausbau. 
Zudem sind die WLAN-Verbindungen im Haushalt oft gar nicht für hohe  
Geschwindigkeiten vorbereitet. Wie man sein WLAN zu Hause fit für  
hohe Datengeschwindigkeiten machen kann, zeigt COMPUTER BILD im  
großen WLAN-Test von Routern, Repeatern und Powerline-Adaptern in  
ihrer aktuellen Ausgabe 16/2015 (EVT: 18.7.2015). "50 Mbps für alle  
wird die Bundesregierung bis 2018 nur schwer erreichen", so COMPUTER  
BILD-Ressortleiter Christian Just. "Umso wichtiger, dass die  
WLAN-Verbindung zu Hause stimmt." 
 
   Wenn das Internet lahmt, kann das auch am alten WLAN-Router  
liegen. Nur: Welcher der WLAN-Router mit dem neuen  
Gigabit-Funkstandard ac löst die Tempobremse? COMPUTER BILD testete  
sechs frei verkäufliche Router mit neuer WLAN-ac-Technik und vier  
Modelle, die die großen Netzbetreiber anbieten. Das Ergebnis: Die  
Fritz Box 7490 ist für die Redaktion nach wie vor das Maß der Dinge.  
Preis-Leistungssieger ist der TP-Link VR200v mit etwas schwächerem  
WLAN, aber noch guter Ausstattung. Die WLAN-Router der Netzbetreiber  
Telekom und Vodafone fielen dagegen deutlich ab. Wenn massive Wände  
und Decken die WLAN-Signale des Routers allerdings ausbremsen, kann  
ein WLAN-Repeater das Heimnetz weiterspinnen. Dafür hat COMPUTER BILD 
drei Modelle getestet. Fazit: Die Tempounterschiede sind enorm. Als  
"gut" stuft die COMPUTER BILD-Redaktion nur den Testsieger Fritz  
Repeater 1750E ein. Die Konkurrenten TP-Link RE210 und ASUS RP-AC 52  
steigern die WLAN-Reichweite nur unzureichend. "Grundsätzlich gilt  
aber: Ab vier Wänden sind Powerline-Adapter mit eigenem WLAN-Funk die 
bessere Wahl", so Christian Just. 
 
   Aber bringen diese Powerline-Adapter das WLAN auch wirklich in  
jede Ecke? Nur der Testsieger Devolo DLAN+ 1200 AC Wifi lieferte auch 
unter widrigen Bedingungen Top-Datenraten selbst für  
100-Mbps-Anschlüsse. Problematisch: In vielen Fällen reicht die  
Verbindung auch bis zum Nachbarn in der nächsten Wohnung oder im  
Nachbar-Reihenhaus. Bei zwei Adaptern drohen hier versehentliche oder 
auch gezielte Verbindungen mit den Powerline-Adaptern aus fremden  
Wohnungen! Hintergrund der Sicherheitslücke: Alle Powerline-Adapter  
nutzen für die Verschlüsselung ein Standard-Passwort, aber lediglich  
der AVM Fritz-Adapter verlangt zusätzlich eine Bestätigung per Taste. 
Das aber ist wichtig, denn viele Anwender vergessen, die  
Verschlüsselung bei Powerline-Adaptern per Tastendruck abzusichern. 
 
   Den vollständigen Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe  
16/2015 von COMPUTER BILD, die ab dem 18. Juli 2015 im  
Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Darin enthalten sind zudem "Die  
10 besten Fritz Box-Tipps", Ratgeber für die Nutzung von Repeatern  
und Powerline-Adaptern sowie eine Anleitung für die WLAN-Analyse zu  
Hause und Vorschläge für clevere WLAN-Apps. 
 
   COMPUTER BILD im Internet: www.computerbild.de 
 
   Abdruck mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" honorarfrei / Bildrechte 
COMPUTER BILD 
 
   Über COMPUTER BILD: 
 
   COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche  
Computerzeitschrift und die meistverkaufte Computerzeitschrift in  
ganz Europa sowie in Russland. Sie erscheint alle zwei Wochen und  
informiert Leser auf verständliche Art und Weise über PC,  
Unterhaltungs- sowie Gebrauchselektronik, Telekommunikation und  
Internet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Redaktion COMPUTER BILD: 
Christian Just, Telefon: 040- 347 227 97 
 
Agentur:  
Martina Julius-Warning 
John Warning Corporate Communications GmbH 
Telefon: (040) 533 088 80 
E-Mail: m.warning@johnwarning.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  571640
  
weitere Artikel: 
- ZDFneo-Programmänderung / Sonntag, 23. August 2015 Mainz (ots) -  
ZDFneo-Programmänderung 
 
Woche 35/15  
Sonntag, 23.08.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 3.25	Inspector Barnaby 
	Der Fluch von Aspern Tallow 
	Nach Motiven von Caroline Graham 
	 
	D.C.I. Barnaby	    John Nettles 
	Sergeant Troy	    Daniel Casey 
	Anne Quarritch	    Patricia Brake 
	Sandra MacKillop    Cheryl Campbell 
	Cully Barnaby	    Laura Howard 
	James Tate	    James Laurenson 
	Linda Marquis	    Sylvestra Le Touzel 
	Charles MacKillop   David Robb 
	Eleanor Bunsall	    Prunella Scales 
	Marcus Lowrie	    Charles mehr...
 
  
- Umfangreiche Erweiterung des On-Demand-Angebots von Sky - jetzt auch für Kabelkunden Unterföhring (ots) - 
 
   - Mit dem Sky+ Receiver auch im Kabelnetz weitere Inhalte  
     genießen: per Internet-Streaming noch mehr Serienpremieren  
     direkt nach US-Start, Serienstaffeln und Blockbuster auf Abruf 
   - Sky+ Receiver einfach per Netzwerkkabel oder Sky WLAN-Modul mit  
     dem Internet verbinden 
 
   17. Juli 2015 - Sky Kunden mit Kabelanschluss erhalten ab heute  
eine umfangreiche Erweiterung ihres Sky Anytime Services über den  
Sky+ HD-Festplattenreceiver: Per Internet-Streaming können sie auf  
bis zu sechs Mal mehr mehr...
 
  
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 19. Juli 2015, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker 
 
   Geplante Themen: 
 
Irak/Syrien: Kaum Erfolg im Kampf gegen den IS 
Über 5.200 Einsätze sind Flugzeuge der Anti-IS Koalition seit Beginn  
der Luftschläge vor einem Jahr geflogen. Zehntausende Bomben wurden  
auf Stellungen der Terrororganisation "Islamischer Staat" in Syrien  
und im Irak abgeworfen. Vergleicht man Karten über die Ausbreitung  
des Islamischen Staates von August 2014 mit aktuellen Karten, so  
zeigt sich: Die Terrorgruppe IS herrscht fast über das gleiche Gebiet 
wie   vor einem Jahr. mehr...
 
  
- BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Immer wieder kommt es zu Abbiegeunfällen zwischen Lkw- und  
Fahrradfahrern oder Fußgängern. Tote und schwer Verletzte sind die  
Folge, aber auch traumatisierte Lkw-Fahrer. Ursache ist oftmals eine  
schlechte Sicht aus dem Fahrzeug. Als Ergänzung zu der Ausstattung  
mit verschiedenen Spiegeln gibt es deshalb zahlreiche  
Kamera-Monitor-Systeme auf dem Markt, die eine bessere Sicht auf die  
rechte Seite des Fahrzeuges versprechen. Aber wie gut sind diese  
Systeme? Um das zu erfahren, startet die BG Verkehr unter  
www.bg-verkehr.de mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / "Neu im Kino" Mainz (ots) -  
ZDF-Programmhinweis 
 
Dienstag, 18. August 2015, 0:15 Uhr 
Neu im Kino  
"Broadway Therapy" von Peter Bogdanovich 
 
Ein Escort-Girl, das als Schauspielerin Karriere machen will, bringt  
das Privat- und Berufsleben ihres großzügigsten Gönners, eines  
verheirateten Regisseurs, völlig aus dem Gleichgewicht.  
 
Peter Bogdanovichs erster Film nach zwölf Jahren Regie-Pause ist eine 
verspielte Hommage an die Screwball-Komödie des klassischen  
Hollywoodkinos, die ihre perfekt besetzten Figuren von einer  
Peinlichkeit in die nächste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |