| | | Geschrieben am 13-07-2015 Bester Kinder-Torhüter 2015: Daniel Joel (9 Jahre) vom VfR Fischenich holt Titel und Preis nach Hürth (FOTO)
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Erstmals suchten die "Stollenstrolche" im Juli dieses Jahres die
 beste Torwart-Parade 2015. Damit erhielten in diesem Monat die
 kleinen Kahns und Neuers dieser Welt ihre Chance auf den Titel zum
 besten Kinder-Torhüter 2015. Zahlreiche Nachwuchskeeper aus dem
 ganzen Bundesgebiet hatten sich mit ihrer einmaligen Torwart-Parade
 beworben. Fünf Kandidaten wurden von der Jury um Ex-Profifußballer
 Hans Sarpei ausgewählt, und heute setzte sich schließlich Daniel Joel
 Ronecker im abschließenden Online-Voting gegen seine Mitbewerber
 durch. Der 9-jährige Nachwuchskeeper vom VfR Fischenich sicherte sich
 mit seiner sensationellen Seitparade 23 Prozent aller Stimmen und hat
 damit den begehrten Titel "Stollenstrolche - Torwartparade des
 Jahres" gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete Markus Kraske (9
 Jahre) vom TSV Dorfen (Bayern) vor dem Drittplatzierten Tim Schulz (8
 Jahre) vom FSV Waiblingen (Baden-Württemberg). Damit sicherte sich
 der Hürther Daniel Joel nicht nur Siegertitel und Pokal, sondern auch
 seiner Mannschaft einen neuen Trikotsatz und dem Verein weitere
 Preise im Wert von 1.000 Euro für die Nachwuchsarbeit.
 
 Endspurt für "Stollenstrolche August" 2015
 
 Die "Stollenstrolche" gehen in die nächste Runde: Ab sofort sucht
 die Fußball-Nachwuchsinitiative "Stollenstrolche - Deutschlands
 tollste Kindertore" wieder monatlich die besonderen Tore "kleiner
 Stars", um diese zu prämieren und somit die Sieger sowie ihre
 Mannschaften und Vereine bei ihrer Nachwuchsarbeit zu unterstützen.
 Fußballbegeisterte Kinder, Eltern und Trainer sowie alle weiteren
 Freunde des beliebten Vereinssports sind daher dazu aufgerufen, sich
 mit ihren Tor-Videos für den Titel "Stollenstrolch des Monats" zu
 bewerben - für August hat der Endspurt bereits begonnen.
 Einreichungen sind hier noch innerhalb den nächsten zehn Tage
 möglich. Mitmachen können Mädchen und Jungen bis 12 Jahre unter
 www.stollenstrolche.de. Unter allen Monatssiegern wird schließlich
 der "Stollenstrolch des Jahres" ermittelt - dann winken Sieger und
 Verein erneut hochwertige Preise. Initiator der seit 2013 aktiven
 Nachwuchsinitiative im Bereich Fußball ist neben der Deutschen
 Telekom der beliebte Sportkommentator Frank "Buschi" Buschmann.
 Weitere Informationen gibt es auf der Website sowie unter
 "Stollenstrolche" auf Facebook und YouTube.
 
 ANSTOSS! - die Telekom Fußball Initiative
 
 "Stollenstrolche - Deutschlands tollste Kindertore" ist ein
 Teilprojekt von ANSTOSS! - die Telekom Fußball Initiative. Mit dem
 breit angelegten Programm beweist die Deutsche Telekom
 gesellschaftliches Engagement nicht nur im Spitzensport. Im Fokus der
 Förderprojekte steht der Fußball mit all seinen Facetten: Amateur-
 und Freizeitsport, Nachwuchsarbeit und Behindertensport.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nadja Schäfers
 Pressebüro "Stollenstrolche"
 Tel.: 0221 788708 - 21
 E-Mail: n.schaefers@fnbpublic.de
 
 Deutsche Telekom AG
 Corporate Communications
 Tel.: 0228 181 - 4949
 E-Mail: medien@telekom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571309
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"logo! extra: Flucht nach Europa - Hoffnung auf ein besseres Leben" / Sondersendung der ZDF-Kindernachrichten (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Was bewegt junge Menschen, ihr Zuhause aufzugeben, Familie und  
Freunde zurückzulassen und unter lebensgefährlichen Umständen nach  
Europa zu flüchten? Und wie geht die Europäische Union mit diesen  
Menschen um? In der Sondersendung "logo! extra: Flucht nach Europa -  
Hoffnung auf ein besseres Leben" versucht Reporter Tim Schreder diese 
Fragen zu beantworten. Gemeinsam mit dem Videojournalisten Hanno  
Hummel ist er in die spanische Exklave Melilla auf dem afrikanischen  
Festland, nach Sizilien und nach Malta gereist. mehr...
 
Dreharbeiten für neuen "Usedom-Krimi" unter der Regie von Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Kathrin Sass und Lisa Maria Potthoff stehen erneut für die Reihe  
"Der Usedom-Krimi" vor der Kamera. Diesmal geht es um einen Fall, in  
dem Kommissarin Julia Thiel gegen ihre eigene Mutter ermitteln muss.  
Jochen Alexander Freydank (bekam u. a. einen Oscar für seinen  
Kurzfilm "Spielzeugland") setzt den Kriminalfilm unter dem  
Arbeitstitel "Ferienjob" bis zum 10. August auf Usedom in Szene.  
Gedreht wird vor allem im polnischen Teil der Ostseeinsel,  
insbesondere in Swinoujscie (Swinemünde). Weiterer Drehort ist  
Berlin. mehr...
 
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde Warnemünde (ots) - 
 
   Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula  
von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt  
Rostock-Warnemünde besuchen. 
 
   Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die  
Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den Stellvertretenden  
Kommandeur, Fregattenkapitän Uwe Lahl, begleitet. 
 
   Während des Rundgangs an Bord möchte die Ministerin einen  
persönlichen Eindruck von den Aufgaben und Fähigkeiten eines der  
modernsten Waffensysteme der Bundeswehr mehr...
 
Wissen XXL am Mittwoch und Sonntag in ZDFinfo: Jeweils drei neue Folgen "Die Entstehung der Erde" und "Geheimnisse des Universums" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wer sich auf den aktuellen Stand in Sachen erdgeschichtlicher und  
kosmologischer Entwicklungen bringen will, dem macht ZDFinfo ein  
kenntnisreiches Programmangebot: Zunächst sind am Mittwoch, 15. Juli  
2015, ab 21.45 Uhr drei jeweils 45-minütige Folgen "Die Entstehung  
der Erde" zu sehen, bevor am Sonntag, 19. Juli 2015, ab 19.30 Uhr im  
Dreierpack und über zwei Stunden "Geheimnisse des Universums"  
enthüllt werden. 
 
   Mit der Atacama-Wüste, dem trockensten Ort der Welt, an dem seit  
Millionen von Jahren kein Tropfen mehr...
 
Snoop Dogg am Mittwoch zu Gast bei "Empire" auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Fo shizzle! Zwischen Empire Entertainment und Rap-Legende Snoop  
Dogg bahnt sich ein Plattendeal an. Der Rapper spielt sich dabei  
selbst und gibt seine Single "Peaches N Cream" zum Besten. ProSieben  
zeigt das große Staffelfinale von "Empire" mit drei Folgen am Stück  
am Mittwoch, 15. Juli 2015, ab 20:15 Uhr. 
 
   Foto: © 2015 Fox and its related entities.  All rights reserved.  
 
   Dieses Bild darf bis  15. Juli honorarfrei fuer redaktionelle  
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |