| | | Geschrieben am 13-07-2015 "logo! extra: Flucht nach Europa - Hoffnung auf ein besseres Leben" / Sondersendung der ZDF-Kindernachrichten (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Was bewegt junge Menschen, ihr Zuhause aufzugeben, Familie und
 Freunde zurückzulassen und unter lebensgefährlichen Umständen nach
 Europa zu flüchten? Und wie geht die Europäische Union mit diesen
 Menschen um? In der Sondersendung "logo! extra: Flucht nach Europa -
 Hoffnung auf ein besseres Leben" versucht Reporter Tim Schreder diese
 Fragen zu beantworten. Gemeinsam mit dem Videojournalisten Hanno
 Hummel ist er in die spanische Exklave Melilla auf dem afrikanischen
 Festland, nach Sizilien und nach Malta gereist. Die Spezialausgabe
 der ZDF-Kindernachrichten wird am Freitag, 17. Juli 2015, 19.25 Uhr,
 bei KiKA ausgestrahlt.
 
 Auf seiner Reise trifft Tim Schreder in Melilla einen 22-Jährigen,
 der jeden Abend mit seinen Freunden eine Steilklippe hinunter
 klettert und versucht, sich auf eine Fähre nach Europa zu schmuggeln.
 Vor wenigen Wochen ist einer der Freunde dabei tödlich verunglückt:
 "Wir wollen ein besseres Leben. Wir wollen Arbeit und ein Zuhause.
 Das ist der Traum von jedem Afrikaner. Für uns ist Europa so etwas
 wie das Paradies."
 
 Ein 17-jähriger Flüchtling in Sizilien erzählt: "Ich bin nach
 Europa gekommen, weil ich dachte, ich hätte hier eine Chance, doch
 ich kann noch nicht mal richtig zur Schule gehen!" Er ist ganz
 alleine hierhergekommen. Jetzt vermisst er nicht nur seine Familie
 und Freunde, sondern fühlt sich auch enttäuscht und von Europa
 alleingelassen.
 
 Auf logo.de gibt es eine sendungsbegleitende Themenseite mit
 Bilderserien, Videos und Landkarten sowie einem interaktiven Modul zu
 den Flüchtlingstragödien im Mittelmeer. Die ZDF-Kindernachrichten
 werden täglich bei KiKA ausgestrahlt: samstags bis donnerstags um
 19.50 Uhr und freitags um 19.25 Uhr sowie die "logo!"-Kurznachrichten
 montags bis freitags um 14.08 Uhr und 16.15 Uhr.
 
 http://zdftivi.de
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 Ansprechpartnerin: Elisa Schultz, Telefon: 089 - 9955-1349
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/logo
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dreharbeiten für neuen "Usedom-Krimi" unter der Regie von Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Kathrin Sass und Lisa Maria Potthoff stehen erneut für die Reihe  
"Der Usedom-Krimi" vor der Kamera. Diesmal geht es um einen Fall, in  
dem Kommissarin Julia Thiel gegen ihre eigene Mutter ermitteln muss.  
Jochen Alexander Freydank (bekam u. a. einen Oscar für seinen  
Kurzfilm "Spielzeugland") setzt den Kriminalfilm unter dem  
Arbeitstitel "Ferienjob" bis zum 10. August auf Usedom in Szene.  
Gedreht wird vor allem im polnischen Teil der Ostseeinsel,  
insbesondere in Swinoujscie (Swinemünde). Weiterer Drehort ist  
Berlin. mehr...
 
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde Warnemünde (ots) - 
 
   Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula  
von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt  
Rostock-Warnemünde besuchen. 
 
   Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die  
Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den Stellvertretenden  
Kommandeur, Fregattenkapitän Uwe Lahl, begleitet. 
 
   Während des Rundgangs an Bord möchte die Ministerin einen  
persönlichen Eindruck von den Aufgaben und Fähigkeiten eines der  
modernsten Waffensysteme der Bundeswehr mehr...
 
Wissen XXL am Mittwoch und Sonntag in ZDFinfo: Jeweils drei neue Folgen "Die Entstehung der Erde" und "Geheimnisse des Universums" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wer sich auf den aktuellen Stand in Sachen erdgeschichtlicher und  
kosmologischer Entwicklungen bringen will, dem macht ZDFinfo ein  
kenntnisreiches Programmangebot: Zunächst sind am Mittwoch, 15. Juli  
2015, ab 21.45 Uhr drei jeweils 45-minütige Folgen "Die Entstehung  
der Erde" zu sehen, bevor am Sonntag, 19. Juli 2015, ab 19.30 Uhr im  
Dreierpack und über zwei Stunden "Geheimnisse des Universums"  
enthüllt werden. 
 
   Mit der Atacama-Wüste, dem trockensten Ort der Welt, an dem seit  
Millionen von Jahren kein Tropfen mehr...
 
Snoop Dogg am Mittwoch zu Gast bei "Empire" auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Fo shizzle! Zwischen Empire Entertainment und Rap-Legende Snoop  
Dogg bahnt sich ein Plattendeal an. Der Rapper spielt sich dabei  
selbst und gibt seine Single "Peaches N Cream" zum Besten. ProSieben  
zeigt das große Staffelfinale von "Empire" mit drei Folgen am Stück  
am Mittwoch, 15. Juli 2015, ab 20:15 Uhr. 
 
   Foto: © 2015 Fox and its related entities.  All rights reserved.  
 
   Dieses Bild darf bis  15. Juli honorarfrei fuer redaktionelle  
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. mehr...
 
"Dein SPIEGEL": "Tipps für die Sommer-Zeit. Spielen, basteln, rätseln" / Neue Ausgabe 8/2015 erscheint am Dienstag, 14. Juli 2015 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Eine Konfetti-Kanone bauen, ein Insektenhotel basteln, eigene  
Marmelade herstellen - die neue Ausgabe von "Dein SPIEGEL" zeigt, was 
man im Sommer alles machen kann. Und damit das Gehirn in den Ferien  
auch etwas zu tun bekommt, schreibt das Nachrichten-Magazin für  
Kinder das schwerste Rätsel des Jahres aus: Reporterhund Ferdinand  
ist im All und kommt nur mit dem richtigen Lösungswort zurück nach  
Hause. Als Hauptgewinn ist eine Reise in den Bremer Wissenschaftspark 
"Universum" ausgeschrieben. 
 
   Weitere Themen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |