| | | Geschrieben am 08-06-2015 Immobilienkauf: Die Mehrheit würde es wieder tun (FOTO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 (LBS) Eine eigene Immobilie macht glücklich - das zeigt eine
 aktuelle Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS-Stiftung
 Bauen und Wohnen.
 
 Den Studienergebnissen zufolge sind knapp zwei Drittel der
 Immobilienbesitzer der Ansicht, dass Wohneigentum sie glücklicher
 macht. Immerhin würden sich 80 Prozent der Eigentümer wieder für den
 Kauf eines Hauses oder einer Wohnung entscheiden - 65 Prozent sogar
 für dieselbe Immobilie.
 
 Die Studie zeigt auch: Wer sich entschlossen hat, eine Immobilie
 zu kaufen, setzt seinen Plan schnell um. So dauert der Zeitraum
 zwischen den ersten Überlegungen zum Kauf und dem Erwerb bei zwei
 Dritteln der Befragten weniger als ein Jahr. Ausschlaggebend für die
 Wahl des Wohnortes sind dann in der Regel die Infrastruktur, eine
 ruhige Lage und die Verkehrsanbindung. Ebenso spielen berufliche
 Gründe und eine zentrale Wohnlage eine Rolle.
 
 Auch Mieter sehnen sich nach einem Eigenheim. Etwa jeder Dritte
 glaubt, mit eigenen vier Wänden wäre er glücklicher. Mehr als jeder
 Zweite geht davon aus, seine Lebensqualität würde sich durch den Kauf
 einer Immobilie verbessern. Immerhin 40 Prozent der Mieter haben
 bereits mit dem Gedanken an Wohneigentum gespielt.
 
 "Für die meisten Menschen gehört der Erwerb von Wohneigentum zu
 den zentralen Entscheidungen in ihrem Leben", sagt Tilmann
 Hesselbarth, Vorstand der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen. Natürlich
 muss man sich das auch leisten können. "Der Weg in die eigenen vier
 Wände führt oft über das Bausparen. Hier bildet der Sparer zunächst
 Eigenkapital und sichert sich gleichzeitig die günstigen Zinsen von
 heute für das spätere Bauspar darlehen", so Hesselbarth. Laut TNS
 Infratest ist der Bausparvertrag für über 60 Prozent der Deutschen
 der erste Schritt ins Eigenheim.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kathrin Hartwig
 Telefon 0711-183-2377
 Telefax 0711-183-2085
 E-Mail kathrin.hartwig@lbs-bw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 568948
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TERMINAVISO: STRABAG SE: Live-Übertragung der Rede des Vorstandsvorsitzenden zur 11. ordentlichen Hauptversammlung Wien (ots) - STRABAG SE lädt zur Rede des Vorstandsvorsitzenden 
zur 11. ordentlichen Hauptversammlung. 
 
   - Datum:    Freitag 12. Juni 2015 - Uhrzeit:  10:00 Uhr MESZ - 
Webcast:  http://webtv.braintrust.at/strabag/2015-06-12/ 
 
   Link zum APA-OTS Pressroom der STRABAG SE 
http://www.ots.at/pressemappe/4106/strabag-se 
 
Rückfragehinweis: 
   STRABAG SE 
   Diana Neumüller-Klein, CFA 
   Head of Corporate Communications 
   Tel: +43 1 22422-1116 
   diana.klein@strabag.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4106/aom mehr...
 
Coller Capital (Studie): Vier Fünftel der institutionellen Private-Equity-Anleger waren seit der globalen Finanzkrise an Umstrukturierungen von Private-Equity-Fonds beteiligt London (ots) -  
 
   - Private-Equity-Fonds neuer Anbieter (General Partners, GPs)  
     erhalten hohe Kapitalzusagen und erzielen gute Renditen 
   - Anleger (Limited Partners, LPs) erwarten eine Aufstockung des  
     Private-Equity-Anteils in ihren Portfolios 
   - Nahezu 40 Prozent der LPs beabsichtigen, in den nächsten zwei  
     Jahren als Verkäufer auf dem Private-Equity-Sekundärmarkt  
     aufzutreten - und 50 Prozent als Käufer 
   - Anleger sehen bessere Perspektiven für Private Equity im  
     asiatisch-pazifischen Raum - China mehr...
 
Augen auf beim Häuserkauf - Fertighäuser liegen im Trend (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Fertighäuser haben den staubigen Ruf der "Spar-Variante eines  
richtigen Hauses" abgelegt und sind längst individuell gestaltbare  
High-Tech-Produkte. Der Fertigbau konnte im Gesamtjahr 2014 den  
Marktanteil bei Ein- und Zweifamilienhäusern erstmals auf über 16  
Prozent steigern. Exakt 15.787 Häuser wurden 2014 genehmigt. Das sind 
1,2 Prozent mehr Holzfertigbauten als noch im Vorjahr. 
 
   Das Finanzportal Kreditvergleich.net präsentiert aktuell und  
passend zum "Baukasten"-Trend einen umfangreichen Ratgeber rund um mehr...
 
Richtung der Markteinflüsse - Kostenlose Research-Berichte über Wincor Nixdorf, Norma Group, Kuka, Hochtief und AIXTRON Frankfurt am Main (ots) - Juni 8, 2015 /PRNewswire/ -- 
 
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung  
finden Sie beim Herunterscrollen. 
 
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine  
Research-Berichte über die Wincor Nixdorf AG (ISIN: DE000A0CAYB2,  
WKN: A0CAYB, WIN), Norma Group SE (ISIN: DE000A1H8BV3, WKN: A1H8BV,  
NOEJ), Kuka AG (ISIN: DE0006204407, WKN: 620440, KU2), Hochtief AG  
(ISIN: DE0006070006, WKN: 607000, HOT), und AIXTRON SE (ISIN:  
DE000A0WMPJ6, WKN: 607000, AIXA). 
 
   Die Analysten bei Performance mehr...
 
Wertvolle Geschäftsaktualisierungen und bevorstehende Events - Exklusive Research-Berichte über Amadeus Fire, Siemens, Aareal Bank, Qiagen und MAN Frankfurt am Main (ots) - Juni 8, 2015 /PRNewswire/ -- 
 
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung  
finden Sie beim Herunterscrollen. 
 
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine  
Research-Berichte über die Amadeus Fire AG (ISIN: DE0005093108, WKN:  
509310, AAD), Siemens AG (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610, SIE),  
Aareal Bank AG (ISIN: DE0005408116, WKN: 540811, ARL), Qiagen NV  
(ISIN: NL0000240000, WKN: 901626, QIA, QGEN), und MAN SE (ISIN:  
DE0005937007, WKN: 593700, MAN). 
 
   Die Analysten bei Performance mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |