WDR-Reihe "die story": Vater des IS-Militärführers Omar al-Schischani: "Es scheint, als habe ich meinen Sohn nicht gekannt"
Geschrieben am 17-05-2015 |   
 
 Köln (ots) - Die Zerstörung Palmyras könnte sein nächstes Ziel  
sein: Omar al-Schischani, Befehlshaber des IS in Syrien. Während er  
mit seinen Truppen Angst und Schrecken verbreitet, kann sich sein  
Vater kaum vorstellen, welchen Terror sein Sohn im Nahen Osten säht:  
"Es scheint, als wenn ich meinen Sohn nicht gekannt habe", sagte  
Teimuras Batiraschwili, sein Vater, nun dem WDR. 
 
   Das Interview mit Omar al-Schischanis Vater ist Teil der  
WDR-Dokumentation "Brüder des Jihad? - Neue Glaubenskrieger im  
Osten", die das WDR Fernsehen in der Reihe "die story" am Montag,  
18.05.2015, 22.00 - 22.45 Uhr, sendet. Der Film beschreibt, wie  
verschiedene Rebellengruppen und Glaubenskrieger über ein loses  
Netzwerk im Kontakt stehen; von Syrien bis nach Europa, in die  
Ukraine hinein. Viele der Kontakte sind in der Kaukasus-Region  
entstanden, gerade in den Tschetschenen-Kriegen. Ein Quell immer  
neuer Krieger ist dabei das Pankisi-Tal im Norden Georgiens, der  
Heimat Omar al-Schischanis. 
 
   Sein Sohn Tarhan - so sein eigentlicher Vorname - habe keiner  
Ameise etwas zu leide tun können. Er sei voller Mitleid und klug  
gewesen, als er noch in Georgien gelebt habe, so Batiraschwili  
weiter. Tarhans Vater ist, Christ, seine Mutter war Muslima. Als  
Tarhan noch in einer Spezialeinheit der georgischen Armee gedient  
habe, habe er noch vor radikalen Muslimen gewarnt, so sein Vater:  
"Nimm Dich in Acht vor den Wahabiten", habe er seinen Bruder gewarnt, 
"mach' keine Fehler!" Kontakt zu seinem Sohn habe er nicht mehr. Er - 
der Christ - habe seinem Sohn gesagt: "Ich bin zum Altar gegangen,  
habe Kerzen angezündet und Gott gebeten, Dich zu schützen. Danach hat 
er den Kontakt abgebrochen." Für Informationen, die zur Ergreifung  
oder zum Tod al-Schischanis führen, haben die USA ein Kopfgeld von  
fünf Millionen Dollar ausgesetzt. 
 
   - Der Film wird am 18. Mai 2015 ab 18.00 Uhr online first zu sehen 
     sein. 
 
   - Große Teile des Interviews mit Batiraschwili sind jetzt vorab  
     online unter Hinweis auf die "WDR-Dokumentation 'die story'"  
     zugänglich und frei zur Verwendung in den Medien.  
     http://www1.wdr. de/fernsehen/dokumentation_reportage/die-story/ 
     sendungen/brueder-d es-jihad-glaubenskrieger-osteuropa-100.html 
 
   WDR Fernsehen, Montag, 18.05.2015, 22.00 - 22.45 Uhr "Brüder des  
Jihad? - Neue Glaubenskrieger im Osten aus der Reihe "die story" Ein  
Film von Tomasz Glowacki, Marcin Mamon - Redaktion Norbert Hahn 
 
   Fotos unter www.ard-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Annette Metzinger 
WDR Presse und Information 
0221 220 7100 
annette.metzinger@wdr.de 
Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567327
  
weitere Artikel: 
- Neue Serie "The Young Pope": Oscar-Gewinner Paolo Sorrentino führt Regie und der zweifach oscarnominierte Jude Law übernimmt Hauptrolle Cannes (ots) -  
- Gemeinsame Produktion von Sky, HBO und Canal+ 
- Produktion der achtteiligen Dramaserie startet im Sommer 2015  
 
Im Sommer 2015 beginnt die Produktion der achtteiligen Dramaserie  
"The Young Pope". Regie führt Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino, die 
Titelrolle übernimmt der zweifach für den Oscar Nominierte Jude Law  
("Der Talentierte Mr. Ripley", "Sherlock Holmes", "Cold Mountain").  
Die Serie "The Young Pope" ist eine gemeinsame Produktion von Sky,  
HBO und Canal+. Paolo Sorrentino ist nicht nur für die Regie aller  mehr...
 
  
- MONITOR: 20 aus 50 Jahren - wählen Sie zum Jubiläum Ihren Lieblingsbeitrag Köln (ots) - Am 21. Mai 1965 ging MONITOR zum ersten Mal auf  
Sendung - als "neues zeitkritisches Magazin", wie es der  
Programmansager damals ankündigte. Auf den Tag genau 50 Jahre nach  
der Premiere blickt der WDR mit einer Jubiläumssendung auf fünf  
Jahrzehnte meinungsfreudiges, angriffslustiges und fundiert  
recherchiertes Fernsehen zurück - am 21. Mai 2015, von 22.30 bis  
23.45 Uhr im WDR Fernsehen. 
 
   Geschichten, die Schlagzeilen machten, Politiker, die im Interview 
die Fassung verloren - zum MONITOR-Geburtstag stehen 20 legendäre mehr...
 
  
- Zwischen Zeitdruck und Zuwendung / ZDF-Dokumentation "37°" über Pflege im Akkord (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Je älter die Deutschen werden, desto mehr Pflegepersonal müsste es 
in Krankenhäusern geben - stattdessen gibt es immer weniger. Wie  
gehen Krankenpfleger mit den größer werdenden Belastungen in ihrem  
Beruf um? Damit beschäftigt sich die "37°"-Dokumentation "Pflege im  
Akkord" am Dienstag, 19. Mai 2015, 22.15 Uhr, im ZDF. Der Film von  
Iris Pollatschek begleitet Frank, Christina und Cornelia in ihrem  
anstrengenden Alltag und fragt, wie sich der tägliche Balanceakt  
zwischen "Zeitdruck und Zuwendung" auf sie auswirkt mehr...
 
  
- Schwarzhumorige Chronik eines Mordes: Neue belgische Serie "Clan" in ZDFneo (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Fünf Schwestern, ein verhasster Schwager - ein Mord. Die belgische 
Serie "Clan" startet in ZDFneo am Dienstag, 19. Mai 2015, 20.15 Uhr,  
als Free-TV-Premiere. 
 
   Birgit, Eva, Veerle, Rebekka und Goedele Goethals sind fünf  
Schwestern aus dem belgischen Vredegem. Sie halten zusammen wie Pech  
und Schwefel - wäre da nicht Goedeles Ehemann Jean-Claude. Ein  
Ekelpaket der Extraklasse, der seine Mitmenschen bloßstellt und  
demütigt, wo er nur kann. Selbst vor seiner Ehefrau macht er nicht  
Halt. Jean-Claude zieht mehr und mehr...
 
  
- Zuwendung wirksamer als Medikamente / Kurse für den Umgang mit Demenzpatienten im Alltag sind für Angehörige wichtig Baierbrunn (ots) - Viele demenzkranke Menschen leiden unter  
Unruhe. Ängsten und Schlafproblemen. Ein geduldiger und  
verständnisvoller Umgang mit den Betroffenen scheint die beste  
Therapie zu sein, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber"  
unter Berufung auf US-Forscher, die Studien zu dieser Thematik  
analysierten. Arzneimittel zur Beruhigung schnitten weniger gut ab.  
Tipp für Angehörige: Bei der Krankenkasse nach Kursen für den Alltag  
mit Alzheimerpatienten nachfragen. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |