Neue Serie "The Young Pope": Oscar-Gewinner Paolo Sorrentino führt Regie und der zweifach oscarnominierte Jude Law übernimmt Hauptrolle
Geschrieben am 17-05-2015 |   
 
 Cannes (ots) -  
- Gemeinsame Produktion von Sky, HBO und Canal+ 
- Produktion der achtteiligen Dramaserie startet im Sommer 2015  
 
Im Sommer 2015 beginnt die Produktion der achtteiligen Dramaserie  
"The Young Pope". Regie führt Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino, die 
Titelrolle übernimmt der zweifach für den Oscar Nominierte Jude Law  
("Der Talentierte Mr. Ripley", "Sherlock Holmes", "Cold Mountain").  
Die Serie "The Young Pope" ist eine gemeinsame Produktion von Sky,  
HBO und Canal+. Paolo Sorrentino ist nicht nur für die Regie aller  
acht Episoden verantwortlich, sondern zusammen mit Tony Grisoni,  
Umberto Contarello und Stefano Rulli auch für das Drehbuch. 
 
Paolo Sorrentino: "Die klaren Anzeichen für Gottes Existenz. Die  
klaren Anzeichen für Gottes Nichtexistenz. Die Suche und der Verlust  
des Glaubens. Die wahre Bedeutung von Heiligkeit - so bedeutsam, dass 
sie schier unerträglich wird, wenn du gegen Versuchungen kämpfst und  
doch nicht anders kannst als ihnen nachzugeben. Der innere Kampf  
zwischen der Verantwortung als Oberhaupt der katholischen Kirche und  
dem Elend eines einfachen Mannes, den das Schicksal (oder der Heilige 
Geist) dazu ausersehen hat, Papst zu werden. Und zuletzt der Umgang  
mit und die Manipulation von Macht in einem Staat, dessen Dogma und  
moralische Gebote mit Verzicht auf Macht und selbstlose Nächstenliebe 
gleichbedeutend sind. Darum geht es in ,The Young Pope'". 
 
Die Serie wird von Wildside produziert und von Haut et Court TV  
koproduziert. Executive Producers bei Wildside sind Lorenzo Mieli und 
Mario Gianani gemeinsam mit John Lyons. Bei Haut et Court TV  
fungieren Caroline Benjo, Carole Scotta und Simon Arnal als Executive 
Producers. 
 
"The Young Pope" ist eine großangelegte Koproduktion von HBO und Sky, 
die die einzigartigen Möglichkeiten, die die beiden Pay TV Anbieter  
der Kreativcommunity weltweit bieten, unterstreicht.   
Die Produktion von "The Young Pope" beginnt im Sommer 2015 und wird   
voraussichtlich bis Anfang 2016 dauern. Die Dreharbeiten werden  
größtenteils in Italien stattfinden. Zudem wird an Orten in den USA,  
in Afrika und Puerto Rico produziert. 
 
Über "The Young Pope" 
"The Young Pope" erzählt die kontroverse Geschichte von den Anfängen  
des Pontifikats Pius' XIII. Der komplexe, widersprüchliche Charakter  
des als Lenny Belardo (Jude Law) geborenen Papstes zeigt sich  
einerseits in Form von hochgradig konservativen und  
aufklärungsfeindlichen Entscheidungen, zum anderen in seiner  
hingebungsvollen Barmherzigkeit gegenüber den Schwachen und Armen.  
Ein Machtmensch, der sich hartnäckig den Höflingen des Vatikans  
widersetzt, ohne sich vor der Konsequenz eines Autoritätsverlustes zu 
sorgen. Im Serienverlauf sieht sich Belardo damit konfrontiert, dass  
engste Vertraute ihm den Rücken kehren, und kämpft mit der  
permanenten Angst, verlassen zu werden, sogar von seinem eigenen  
Gott. Wenn es aber darum geht, die einzigartige Mission anzunehmen  
und denselben Gott und die Institution, die ihn repräsentiert, zu  
verteidigen, dann kennt er weder Angst noch Zweifel. 
 
Über Sky Deutschland: 
Mit über 4,2 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,7 Mrd.  
Euro ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das  
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,  
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt  
mehr als 2.500 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring  
bei München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender  
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 31.03.2015). 
 
Über HBO: 
Home Box Office, Inc ist die Premium-TV-Tochtergesellschaft von Time  
Warner Inc. und der weltweit erfolgreichste Pay TV Anbieter. Das  
Unternehmen präsentiert die beiden TV-Angebote HBO® und Cinemax® und  
erreicht damit circa 122 Millionen Abonnenten weltweit. Der Service  
umfasst zudem die SVOD-Produkte HBO On Demand®, Cinemax on Demand®,  
HBO GO®, MAX GO® sowie HD Feeds und Multiplexkanäle. Im April 2015  
startete der Standalone Premium Streamingservice HBO NOWSM, der  
Endverbrauchern in den USA den sofortigen Zugang zum HBO Programm  
ermöglicht. HBO NOWSM ist direkt über Apple oder Optimum Online im  
Monatsabonnement erhältlich. International sind HBO Sender sowie die  
SVOD Angebote HBO On Demand® und HBO GO® in über 60 Ländern präsent.  
HBO® und Cinemax® Programme werden in über 150 Länder weltweit  
verkauft. 
 
Über Canal+: 
CANAL+ Group ist der führende Anbieter von Top-Inhalten und  
Themenprogrammen sowie von gebündelten Angeboten und der Distribution 
im Bereich Bezahlfernsehen. Der Konzern setzt dank seiner drei  
nationalen Sender und der konzerneigenen Werbezeitenvermarktung auch  
bei den frei empfangbaren Fernsehsendern Maßstäbe. Auf der  
internationalen Bühne expandiert die CANAL+ Group in stark wachsenden 
Märkten. So ist der Konzern in französischsprachigen Staaten,  
insbesondere in Afrika, die weltweite Nummer 1 bei den  
Bezahlfernsehsendern. Außerdem ist er Marktführer in Polen und  
Vietnam. Dank STUDIOCANAL ist die CANAL+ Group einer der führenden  
Anbieter im Bereich Produktion und Ausstrahlung von Filmen und  
TV-Serien in Europa. 
 
Über Haut et Court TV: 
Die Haut et Court Group gründete 2007 ihre eigene Fernseh-Abteilung  
und produzierte fortan hochgelobte Serien wie beispielsweise "Xanadu" 
für ARTE (Ausstrahlung von 8x52' 2011), "Silex And The City", eine  
Satire-Zeichentrickserie für ARTE (Ausstrahlung von 4 Staffeln von  
2012 bis 2015) und "Les Revenants" für Canal+ (Ausstrahlung von 8x52' 
Staffel 1 2012, Staffel 2 wird gerade gedreht), die bisher  
erfolgreichste Serie und 2013 ausgezeichnet mit dem International  
Emmy Awards als beste Dramaserie. Haut et Court TV dreht zurzeit "The 
Last Panthers", eine 20-Millionen-Euro-Miniserie in Koproduktion mit  
Warp Films, für Canal+ und Sky Atlantic, deren Drehbuch von Jack  
Thorne und Jérôme Pierrat stammt. 
 
Über Wildside: 
Wildside wurde im Juli 2009 zur Produktion von Spielfilmen,  
Dokumentationen und TV-Serien ins Leben gerufen. Das Unternehmen  
vereint die Kino-Erfahrung von Mario Gianani und Offside mit dem  
TV-Know-how von Lorenzo Mieli und Wilder. Wildside arbeitete im  
Rahmen seiner Arthouse-Film-Tradition bereits mit solch talentierten  
Künstlern wie Bernardo Bertolucci, Marco Bellocchio und Saverio  
Costanzo zusammen, die bei internationalen Filmfestspielen (Cannes,  
Venedig, Berlin) im Wettbewerb vertreten waren. Daneben erreichte das 
Unternehmen auch etliche kommerziell sehr erfolgreiche Kinohits. Im  
Bereich Fernsehproduktionen ist Wildside sowohl auf lokaler als auch  
auf internationaler Ebene sehr aktiv, beispielsweise mit den Staffeln 
1 und 2 von "In Treatment" und "1992". 
 
Über John Lyons: 
John Lyons ist ein New Yorker Filmemacher. Der Independent-Produzent  
inszenierte "Hard Eight", "Boogie Nights", "Ein Tag mit April Burns", 
"Austin Powers: Spion in geheimer Missionarsstellung, "Austin Powers  
in Goldständer", den demnächst anlaufenden Universal-Film "Sisters"  
und die Serie "The Young Pope" von Paolo Sorrentino, in der Jude Law  
mitspielt. 2003 bis 2011 war er bei Focus Features President of  
Production. In dieser Rolle leitete er die gesamte Produktion einer  
Auswahl an preisgekrönten Filmen, darunter "Milk" von Gus Van Sant,  
"Burn After Reading" und "A Serious Man" von Joel & Ethan Coen,  
"Brokeback Mountain" von Ang Lee, "Der Ewige Gärtner" von Fernando  
Meirelles, "Brügge sehen ... und sterben" von Martin McDonagh,  
"Broken Flowers" von Jim Jarmusch und "Eastern Promises" von David  
Cronenberg. Die Filmauswahl, für die er zuständig war, wurde für 55  
Oscars nominiert und gewann 12 davon. John ist Gründer und  
Vorsitzender von Edible Schoolyard NYC und Mitglied des New York  
State Council on the Arts and the Film Committee for the Museum of  
Modern Art. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt für Medien  
Sky Deutschland AG 
Moritz Wetter  
Director Content & Product Communications 
Tel. 089 - 9958 5300 
moritz.wetter@sky.de 
twitter.com/SkyDeutschland
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  567328
  
weitere Artikel: 
- MONITOR: 20 aus 50 Jahren - wählen Sie zum Jubiläum Ihren Lieblingsbeitrag Köln (ots) - Am 21. Mai 1965 ging MONITOR zum ersten Mal auf  
Sendung - als "neues zeitkritisches Magazin", wie es der  
Programmansager damals ankündigte. Auf den Tag genau 50 Jahre nach  
der Premiere blickt der WDR mit einer Jubiläumssendung auf fünf  
Jahrzehnte meinungsfreudiges, angriffslustiges und fundiert  
recherchiertes Fernsehen zurück - am 21. Mai 2015, von 22.30 bis  
23.45 Uhr im WDR Fernsehen. 
 
   Geschichten, die Schlagzeilen machten, Politiker, die im Interview 
die Fassung verloren - zum MONITOR-Geburtstag stehen 20 legendäre mehr...
 
  
- Zwischen Zeitdruck und Zuwendung / ZDF-Dokumentation "37°" über Pflege im Akkord (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Je älter die Deutschen werden, desto mehr Pflegepersonal müsste es 
in Krankenhäusern geben - stattdessen gibt es immer weniger. Wie  
gehen Krankenpfleger mit den größer werdenden Belastungen in ihrem  
Beruf um? Damit beschäftigt sich die "37°"-Dokumentation "Pflege im  
Akkord" am Dienstag, 19. Mai 2015, 22.15 Uhr, im ZDF. Der Film von  
Iris Pollatschek begleitet Frank, Christina und Cornelia in ihrem  
anstrengenden Alltag und fragt, wie sich der tägliche Balanceakt  
zwischen "Zeitdruck und Zuwendung" auf sie auswirkt mehr...
 
  
- Schwarzhumorige Chronik eines Mordes: Neue belgische Serie "Clan" in ZDFneo (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Fünf Schwestern, ein verhasster Schwager - ein Mord. Die belgische 
Serie "Clan" startet in ZDFneo am Dienstag, 19. Mai 2015, 20.15 Uhr,  
als Free-TV-Premiere. 
 
   Birgit, Eva, Veerle, Rebekka und Goedele Goethals sind fünf  
Schwestern aus dem belgischen Vredegem. Sie halten zusammen wie Pech  
und Schwefel - wäre da nicht Goedeles Ehemann Jean-Claude. Ein  
Ekelpaket der Extraklasse, der seine Mitmenschen bloßstellt und  
demütigt, wo er nur kann. Selbst vor seiner Ehefrau macht er nicht  
Halt. Jean-Claude zieht mehr und mehr...
 
  
- Zuwendung wirksamer als Medikamente / Kurse für den Umgang mit Demenzpatienten im Alltag sind für Angehörige wichtig Baierbrunn (ots) - Viele demenzkranke Menschen leiden unter  
Unruhe. Ängsten und Schlafproblemen. Ein geduldiger und  
verständnisvoller Umgang mit den Betroffenen scheint die beste  
Therapie zu sein, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber"  
unter Berufung auf US-Forscher, die Studien zu dieser Thematik  
analysierten. Arzneimittel zur Beruhigung schnitten weniger gut ab.  
Tipp für Angehörige: Bei der Krankenkasse nach Kursen für den Alltag  
mit Alzheimerpatienten nachfragen. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
  
- Rückkehr einer Plage / Der Eichenprozessionsspinner ist zurück - was ihn so unangenehm macht Baierbrunn (ots) - Mal wandern sie in kleiner Formation, mal in  
einer mehrreihigen und bis zu zehn Meter langen Schlange an Eichen  
empor, und fressen sie kahl: die Raupen des  
Eichenprozessionsspinners. Lange galt der Falter, zu dem sich die  
Raupe entwickelt, in Deutschland als fast ausgestorben, doch seit den 
90er-Jahren breitet er sich wieder stark aus. Nicht nur den Bäumen  
schadet er, die winzigen Härchen der Raupe setzen auch ein Gift frei, 
das beim Menschen unter anderem zu Jucken und Quaddeln, Augentränen  
und Atemnot führen kann. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |