(Registrieren)

.SAARLAND uff da Schnerr

Geschrieben am 06-05-2015

St. Ingbert (ots) - Im Mai ermöglicht das Team der dotSaarland
GmbH, der Betreibergesellschaft der .SAARLAND Internetendung, sich
bei verschiedenen Veranstaltungen über .SAARLAND, die Verwendungs-
und Registrierungsmöglichkeiten sowie die .SAARLAND Premium-Namen zu
informieren. Neben dem Saarcamp am 9./10. Mai 2015 an der Hochschule
für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken besucht das .SAARLAND Team
das Google I/O Extended Event der Key-Systems GmbH am 28. Mai 2015 in
St. Ingbert. Bereits am morgigen Donnerstag besteht die Möglichkeit,
sich im Rahmen der Vortragsreihe IHK Regional Merzig-Wadern (Haus des
Gastes, Weiskirchen, ab 19 Uhr) über .SAARLAND zu informieren ebenso
wie bei einer Veranstaltung des eBUSINESSLOTSEN am 21. Mai 2015
(Stummsche Reithalle, Neunkirchen, ab 18 Uhr).

Die dotSaarland GmbH ist einer der Hauptsponsoren des diesjährigen
Saarcamps, der saarländischen Version eines sog. Barcamps, einer
offenen Tagung. Die Veranstaltung lebt davon, dass die Teilnehmer
Ablauf sowie Inhalte der Vorträge zu Themen der digitalen
Gesellschaft vor Ort selbst entwickeln.

Die Key-Systems GmbH veranstaltet zum vierten Mal ein Google I/O
Extended Event in ihrem Firmengebäude in St. Ingbert. Die Google I/O
ist eine an Entwickler gerichtete Konferenz, die Veranstaltungen zu
Themen wie Web-, Mobilfunk- und Unternehmensanwendungen der Firma
Google umfasst. Key-Systems wird die Keynote, die
Einführungsveranstaltung, via Live-Stream übertragen.

"Nach dem Live-Gang der .SAARLAND Adressen im vergangenen Oktober,
möchten wir nun den Bekanntheitsgrad von .SAARLAND steigern. Aus
diesem Grund werden wir verstärkt bei regionalen Veranstaltungen mit
einem Informationsstand vertreten sein", sagt Alexander Siffrin,
Geschäftsführer der dotSaarland GmbH.

.SAARLAND bietet im Saarland ansässigen Unternehmen, Verbänden,
Vereinen und Privatpersonen die Möglichkeit, gezielt auf lokale
Produkte, Dienste und Websites aufmerksam zu machen und das Saarland
zu einer sichtbaren Marke im Internet zu machen. Weitere
Informationen zu .SAARLAND sowie .SAARLAND Anbieter finden sich auf
der Website der dotSaarland GmbH unter www.nic.saarland.



Pressekontakt:
dotSaarland GmbH
Im Oberen Werk 1
66386 St. Ingbert

Pressekontakt: Julia Zang
Tel.: +49 (0) 68 94 - 93 96 246
Fax: +49 (0) 68 94 - 93 96 247
E-Mail: jzang@nic.saarland
Internet: www.nic.saarland


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

566520

weitere Artikel:
  • Frühjahrsbelebung am Bau - Arbeitsvolumen steigt im März Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im März saisonbereinigt um 1,5 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Im Vormonat war das Arbeitsvolumen korrigierten Angaben zufolge noch deutlich um 4,2 % gesunken. Auch die Bruttolohnsumme stieg im März, und zwar um 1,4 %. Dagegen sank die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer nun schon den sechsten Monat in Folge, und zwar um 0,4 % gegenüber dem Februar. Über mehr...

  • Lernen Sie von einer weltweiten, von NeoGrid zusammengebrachten Lieferketten-Gemeinschaft, vom Sell-In zum Sell-Out überzugehen - Die in London stattfindende Veranstaltung NeoGrid Supply Chain Link bringt Experten in Sachen Lieferketten zusammen, um die besten Praktiken für Lieferketten-Synchronisation durch wirkliche Zusammenarbeit, basierend auf der tatsächlichen Nachfrage, ohne Erhöhung der Lagervorräte, zu teilen London (ots/PRNewswire) - NeoGrid, ein globaler Anbieter von B2B Supply Chain Management (SCM)-Software und -Dienstleistungen, stellt die europäische Ausgabe der NeoGrid Supply Chain Link 2015 vor, eine Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf mehr...

  • Erster Spatenstich für die Erweiterung der Kreispolizeibehörde Borken Münster (ots) - Mit einem offiziellen ersten Spatenstich wurde heute in Borken der Startschuss für die Erweiterung der Kreispolizeibehörde gegeben. Das neue Polizeidienstgebäude wird die Kriminalinspektionen I und II aufnehmen, die derzeit noch in einer Fremdanmietung an der Paulskampstraße untergebracht sind. Parallel dazu wird auch der Altbau saniert. Das 10,1 Millionen Euro teure Projekt, für das sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird im Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Der Erweiterungsbau mehr...

  • CMC Biologics schließt kommerziellen Liefervertrag mit Emergent BioSolutions für das von der FDA zugelassene IXINITY® ab - Das Produkt wird im Werk von CMC Biologics in Seattle, Washington, hergestellt - Seattle (ots/PRNewswire) - CMC Biologics, Inc. [http://www.cmcbiologics.com/], ein weltweiter Vertragshersteller (CMO), der sich der Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika für klinische und kommerzielle Verwendung widmet, gab heute bekannt, man werde für Emergent BioSolutions [http://emergentbiosolutions.com/] medikamentöse Substanzen in großen Mengen für das unlängst von der FDA zugelassene IXINITY® [Gerinnungsfaktor IX (rekombinant)] mehr...

  • Vernetzter Einsatz für gesunde Arbeitsplätze / Direktorin der Europäischen Arbeitsschutzagentur besuchte deutsches Netzwerk Berlin (ots) - Die Direktorin der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), Dr. Christa Sedlatschek, besuchte am Mittwoch, 6. Mai, den deutschen Focal Point der Agentur in Berlin. Seit Anfang des Jahres befindet sich die Geschäftsführung dieses nationalen Netzwerks der EU-OSHA bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei bedankte sich die Direktorin für die Unterstützung in Deutschland. So wurden beispielsweise Ende April mit der Deutsche Post DHL Group und der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht