(Registrieren)

Erster Spatenstich für die Erweiterung der Kreispolizeibehörde Borken

Geschrieben am 06-05-2015

Münster (ots) - Mit einem offiziellen ersten Spatenstich wurde
heute in Borken der Startschuss für die Erweiterung der
Kreispolizeibehörde gegeben. Das neue Polizeidienstgebäude wird die
Kriminalinspektionen I und II aufnehmen, die derzeit noch in einer
Fremdanmietung an der Paulskampstraße untergebracht sind. Parallel
dazu wird auch der Altbau saniert. Das 10,1 Millionen Euro teure
Projekt, für das sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
verantwortlich zeichnet, wird im Frühjahr 2016 abgeschlossen sein.

Der Erweiterungsbau nach dem Entwurf der Arbeitsgemeinschaft Bahl
Architekten + zarinfar GmbH wird an der südwestlichen Seite an den
Altbau angeschlossen. Der neue Gebäuderiegel wird L-förmig und
dreigeschossig errichtet. Seine Fassade - ein energieeffizientes
Wärmedämmverbundsystem, das mit Klinkerriemchen verblendet wird -
wird sich harmonisch an die Klinkerfassade des Bestandsgebäudes
anfügen. Farblich werden sich beide Baukörper aber deutlich
voneinander abheben.

Der Besucher wird das Polizeigebäude künftig durch eine
Eingangshalle mit Glasfassade betreten, die Alt- und Neubau
miteinander verbinden wird. Sie wird nicht nur als Wartebereich für
Besucher dienen, sondern der Polizei bei Bedarf auch für
Ausstellungszwecke zur Verfügung stehen. Im Übrigen wird der
Erweiterungsbau Einzel- und Doppelbüros, Besprechungsräume, Teeküchen
und sanitäre Anlagen beherbergen. Insgesamt 96 Beschäftigte werden in
dem Anbau Platz finden. Alle Räume werden barrierefrei zugänglich
sein.

"Durch die Konzentration der Polizei am Standort Burloer Straße
werden wir künftig kurze Wege haben, was unsere organisatorischen
Abläufe deutlich verbessern wird. Außerdem werden wir mit einem
modernen, barrierefreien und gut erreichbaren Dienstgebäude auch in
Sachen Bürgerfreundlichkeit punkten können", freut sich Landrat Dr.
Kai Zwicker über den Beginn der Arbeiten. Für die gute Erreichbarkeit
wird ein neuer Parkplatz mit insgesamt 168 Stellplätzen sorgen, den
der BLB NRW im Zuge der Arbeiten errichten lässt. Um dafür Flächen zu
schaffen, wurden bereits im Vorfeld der Bauarbeiten auf dem
südöstlich anschließenden Grundstück einige der alten Stellplätze
sowie nicht mehr benötigte Wohngebäude abgebrochen.

Auch für den BLB NRW und damit für das Land Nordrhein-Westfalen
stellt der Erweiterungsbau eine lohnende Investition dar: "Es ist
unsere Aufgabe, unseren Kunden die Flächen bereit zu stellen, die sie
benötigen und sie bei ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen.
Gleichzeitig sind wir verpflichtet, den Landeshaushalt zu entlasten,
indem wir die zur Verfügung stehenden Flächen optimal nutzen",
erklärt Markus Vieth, Leiter der zuständigen Niederlassung Münster
des BLB NRW. "Beides schaffen wir mit diesem Projekt: Wir führen zwei
Standorte der Polizei an einer Stelle zusammen und können dadurch
eine Fremdanmietung - und damit Mietzahlungen an einen Dritten -
einsparen."

Parallel zu den Neubauarbeiten lässt der BLB NRW auch den Altbau
der Polizei umfassend sanieren: Dach und Fenster werden instand
gesetzt, was spürbare energetische Vorteile bringen wird. Innen
werden Decken, Böden und die sanitären Anlagen erneuert. Und auch die
vorhandenen Gewahrsamszellen werden den aktuellen Richtlinien
entsprechend saniert.

Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 7,5 Millionen
Euro. Für die Grundsanierung des Altbaus sind 1,7 Millionen Euro und
für die Sanierung des Gewahrsamsbereichs 900.000 Euro veranschlagt.



Pressekontakt:
BLB NRW Münster
Barbara Kneißler
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 251 9370-619
Mobil: +49 163 6548272
Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

566523

weitere Artikel:
  • CMC Biologics schließt kommerziellen Liefervertrag mit Emergent BioSolutions für das von der FDA zugelassene IXINITY® ab - Das Produkt wird im Werk von CMC Biologics in Seattle, Washington, hergestellt - Seattle (ots/PRNewswire) - CMC Biologics, Inc. [http://www.cmcbiologics.com/], ein weltweiter Vertragshersteller (CMO), der sich der Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika für klinische und kommerzielle Verwendung widmet, gab heute bekannt, man werde für Emergent BioSolutions [http://emergentbiosolutions.com/] medikamentöse Substanzen in großen Mengen für das unlängst von der FDA zugelassene IXINITY® [Gerinnungsfaktor IX (rekombinant)] mehr...

  • Vernetzter Einsatz für gesunde Arbeitsplätze / Direktorin der Europäischen Arbeitsschutzagentur besuchte deutsches Netzwerk Berlin (ots) - Die Direktorin der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), Dr. Christa Sedlatschek, besuchte am Mittwoch, 6. Mai, den deutschen Focal Point der Agentur in Berlin. Seit Anfang des Jahres befindet sich die Geschäftsführung dieses nationalen Netzwerks der EU-OSHA bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei bedankte sich die Direktorin für die Unterstützung in Deutschland. So wurden beispielsweise Ende April mit der Deutsche Post DHL Group und der mehr...

  • Arthur Allen plant Neueinstieg in Software Technology -- ALA Services LLC als Investmentzweig Naples, Florida (ots/PRNewswire) - Der Investmentzweig ALA Services LLC (ALA) von Arthur L. Allen, Gründer und ehemaliger Generaldirektor und CEO von ASG Software Solutions, Inc., gab heute bekannt, dass ALA jetzt aktiv F&Ü-Chancen in der ausgereiften Softwaretechniksparte mit dem Ziel verfolgt, ein neues Softwareunternehmen mit einem konsolidierten Umsatz von >500 Mio. USD zu bilden. Arthur Allen zufolge werden im dritten Quartal 2015 bereits die ersten Übernahmen abgeschlossen, und mehr...

  • AuRico Gold Announces Election of Directors Toronto (ots/PRNewswire) - AuRico Gold Inc. , ("AuRico" or the "Company") announced the results of the vote for the election of Directors held at the Annual and Special Meeting of Shareholders on May 7, 2015. Detailed results are presented below. Nominee Votes For Votes Withheld Number Percent (%) Number Percent (%) Alan R. Edwards 167,185,883 98.96 1,762,057 1.04 Richard M. Colterjohn 168,379,705 99.66 568,235 0.34 Mark J. Daniel mehr...

  • Weser-Kurier: Zu Böhrnsens Kritik an TTIP schreibt Stefan Lakeband: Bremen (ots) - Böhrnsen sagt nein zu TTIP - und die ganze Wirtschaft regt sich auf. Aber ist das überhaupt notwendig? Droht das Freihandelsabkommen wegen des Bremer Landesfürsten zu scheitern? Eher nicht. TTIP wird von den USA und der Europäischen Union ausgehandelt, die zum weltgrößten Wirtschaftsraum zusammenwachsen wollen. Welches Gewicht kann da schon das Wort eines chronisch armen und winzigen Bundeslandes haben? Interessant ist Böhrnsens Aussage trotzdem - besonders wegen des Zeitpunkts: Mit seiner Ablehnung der privaten Schiedsgerichte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht