UPDATE, GÜNTHER JAUCH: Varoufakis-Video laut Experten-Einschätzung nicht manipuliert
Geschrieben am 16-03-2015 |   
 
 Berlin (ots) - Der am Sonntagabend in der Sendung GÜNTHER JAUCH  
gezeigte Videoausschnitt von einem Auftritt des heutigen griechischen 
Finanzministers Yanis Varoufakis beim Subversive Festival in Zagreb  
am 15. Mai 2013 enthält nach Aussage verschiedener Medienexperten und 
Netzforensiker keinerlei Hinweis auf eine Manipulation oder Fälschung 
und könne als authentisch eingestuft werden. 
 
   Varoufakis hatte in der Sendung am Sonntagabend mehrfach geäußert, 
dass er den Mittelfinger nicht gezeigt habe und die Bilder  
manipuliert seien: "That video was doctored! I never gave the finger. 
I've never given the finger ever. This was doctored." 
 
   Thomas Gloe, Geschäftsführer von "Dence, Fälschungserkennung bei  
digitalen Bildern, Videos und Audio" bestätigte der Redaktion GÜNTHER 
JAUCH nach einer ersten Sichtung des Materials, dass das Video  
"plausibel und authentisch" aussehe. 
 
   Diese Einschätzung teilen auch die Netzanalysten von "storyful".  
Die Langversion des Videos sei zudem vom Konferenzveranstalter in  
Zagreb selbst über dessen offiziellen Twitter-Kanal verbreitet  
worden: "Storyful found no evidence to suggest the video had been  
doctored." 
 
   Auch der Video-Analyst "Conflict Reporter" bestätigte der  
Redaktion, dass er das Material "zu 99,9 Prozent für authentisch"  
halte. Für eine Fälschung gebe es keinerlei Indizien: "Kein neues  
Licht, keine veränderten Kamerawinkel, keine Schnitte - es gibt  
keinen Hinweis auf eine Manipulation." Zudem sei die gesamte  
Körperlichkeit von Varoufakis passend zur Geste. "Das Gesagte passt  
zum Gezeigten. Da hätte man ja sonst noch die Lippenbewegungen  
bearbeiten müssen", so der "Conflict Reporter." 
 
   Zudem äußerte sich einer der Mitveranstalter des Festivals, Igor  
Stiks, gegenüber der Redaktion GÜNTHER JAUCH dahingehend, dass er das 
Video für nicht manipuliert halte. Stiks bestätigt den Auftritt von  
Varoufakis bei der Veranstaltung und die Verwendung der  
Mittelfinger-Geste als Antwort auf eine Publikumsfrage, spricht sogar 
von einer zweiten Sequenz, in der Varoufakis den Mittelfinger zeige. 
 
   In einem Gespräch sagte auch Marko Kostanic, Moderator der  
damaligen Buchpräsentation von Yanis Varoufakis beim Subversive  
Festival, gegenüber der Redaktion, dass er nicht an eine Fälschung  
des Videos glaube: "I don't remember the gesture (it was two years  
ago) neither am I a technical expert, but I think that the video  
isn't fake." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Simone Bartsch, 
Presse & Kommunikation 
Email:	bartsch@iutv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  563054
  
weitere Artikel: 
- Die Donots live im DASDING Gamecheck / Am 17. März ab 19 Uhr per Live-Stream auf DASDING.de Baden-Baden (ots) - Im "DASDING Gamecheck" zockt Gamechecker  
Stefan am 17. März ab 19 Uhr live zusammen mit den Donots ihre  
Lieblingsspiele der letzten 20 Jahre. Im Livestream können die User  
Stefan und den Donots beim Zocken zuschauen und sich direkt  
beteiligen. Per Twitter und Facebook können die User mit dem Hashtag  
#fragdonots den Donots und Gamechecker Stefan ihre Fragen stellen. 
 
   Unter anderem spielen die Jungs das neue Mario Party 10, das erst  
am Freitag erscheinen wird. Verlieren die Donots, müssen sie sich in  
Stefans mehr...
 
  
- Augsburg ist drei Tage lang Deutschlands Reha-Hauptstadt Augsburg (ots) - Experten sehen in psychischen Störungen die  
wichtigste Herausforderung für die Gesundheitsversorgung des 21.  
Jahrhunderts. "Die wachsende Bedeutung von psychischen Erkrankungen  
lässt sich sowohl an unseren Rehabilitations- und Rentenstatistiken  
als auch an den Arbeitsunfähigkeitszeiten ablesen", so Gundula  
Rossbach, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, beim  
24. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium. Das Kolloquium  
findet vom 16. bis 18. März in Augsburg zum Thema "Psychische  
Störungen - Herausforderungen mehr...
 
  
- Die Marke GORE-TEX® präsentiert brandneue Technologie für glückliche Wanderfüße (FOTO) Feldkirchen/Westerham (ots) - 
 
   "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Was  
Goethe damals über das Wandern sagte, ist aktuell wie nie.  
Hierzulande sehen sich laut einer Studie 69 Prozent* der Deutschen  
als aktive Wanderer. Doch eines kann das Wandererlebnis empfindlich  
stören: Füße, die sich nicht wohlfühlen. Die Marke GORE-TEX®  
revolutioniert nun das Wandererlebnis und stellt eine völlig neue  
Technologie für Wanderschuhe vor. 
 
   Ob ausgedehnter Spaziergang oder ausgiebige Tour in den Bergen -  
Wandern boomt. mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. März 2015 Mainz (ots) -  
Dienstag, 17. März 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Anja Heyde und Wolf Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr), 
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)  
 
 
Wahlen in Israel - Für Benjamin Netanjahu wird es eng  
 
Service: Dax auf Rekordhoch - Jetzt Aktien kaufen?  
 
Assyrische Christen flüchten vor IS - Situation in Syrien  
 
Nach der DOSB-Empfehlung - Olympia 2024: Wer macht das Rennen?  
 
Leverkusen bei Atletico Madrid - Wer zieht ins Viertelfinale?  
 
Zu Gast:  
Jean Ziegler, zu seinem mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/15 Mainz (ots) - Woche 14/15 
 
   Di., 31.3. 
 
 0.30     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "Das blaue Zimmer" von Mathieu Amalric 
 
   Do., 2.4. 
 
20.15     Willkommen bei Carmen Nebel 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Matthias Schweighöfer 
          Mirja Boes 
          Guildo Horn 
          Boney M. feat. Liz Mitchell 
          Anna Maria Zimmermann 
          Wolfgang Fierek 
          Seer 
          Thomas Anders 
          Karsten Speck 
 
          Bitte streichen: Dieter Hallervorden 
     mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |