Augsburg ist drei Tage lang Deutschlands Reha-Hauptstadt
Geschrieben am 16-03-2015 |   
 
 Augsburg (ots) - Experten sehen in psychischen Störungen die  
wichtigste Herausforderung für die Gesundheitsversorgung des 21.  
Jahrhunderts. "Die wachsende Bedeutung von psychischen Erkrankungen  
lässt sich sowohl an unseren Rehabilitations- und Rentenstatistiken  
als auch an den Arbeitsunfähigkeitszeiten ablesen", so Gundula  
Rossbach, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, beim  
24. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium. Das Kolloquium  
findet vom 16. bis 18. März in Augsburg zum Thema "Psychische  
Störungen - Herausforderungen für Prävention und Rehabilitation"  
statt. 
 
   Roßbach betonte, dass die Rehabilitation der Rentenversicherung  
ein wirksames und unverzichtbares Therapieangebot für psychisch  
erkrankte Versicherte sei. Zahlreiche Wirksamkeitsstudien belegten  
ihren Erfolg. Um eine nachhaltige berufliche Wiedereingliederung der  
Betroffenen zu erreichen, müssten nicht nur die medizinischen  
Behandlungen besser koordiniert, sondern auch die Arbeitgeber stärker 
eingebunden werden. Deshalb setze sich die Deutsche  
Rentenversicherung intensiv dafür ein, die Verzahnung zwischen den  
Akteuren in diesem Bereich weiter zu stärken, so Roßbach. Zudem biete 
die Rentenversicherung betriebsnahe Präventionsprogramme an, um  
Beschäftigte und Arbeitgeber beim Umgang mit psychischen Belastungen  
zu unterstützen. 
 
   Bernd Schön, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung  
Schwaben, wies darauf hin, dass sich die Deutsche Rentenversicherung  
Schwaben schon sehr früh mit den psychischen Erkrankungen befasst  
habe: "Seit 1986 werden in unserer Klinik Buching psychosomatische  
Erkrankungen behandelt. Damals waren wir in Bayern die  
psychosomatischen Pioniere." Heute hätten die psychosomatischen  
Erkrankungen den gleichen Stellenwert wie die klassischen  
Indikationen - etwa Orthopädie. Zahlen belegten die erhebliche  
Bedeutung: 2013 wurden von der Rentenversicherung insgesamt rund  
140.000 Rehabilitationsmaßnahmen wegen psychischer Erkrankungen  
erbracht; das sind 17 Prozent aller stationären Reha-Leistungen. 
 
   "Psychische Störungen in Deutschland - Ausmaß und Größe des  
Problems" waren Gegenstand des Eröffnungsvortrags von Professor Dr.  
Hans-Ulrich Wittchen, TU Dresden, einem der führenden Wissenschaftler 
auf diesem Gebiet. Nach den Daten der DEGS-Studie zur Gesundheit  
Erwachsener in Deutschland seien jedes Jahr über 27 Prozent der  
Bevölkerung von mindestens einer psychischen Störung betroffen. Mehr  
als zwei Drittel von ihnen hätten mehrere Diagnosen. Am häufigsten  
seien bei Frauen Angst-, bei Männern Alkoholstörungen. Wittchen wies  
weiter darauf hin, dass in Europa insgesamt rund 165 Millionen  
Menschen unter einer psychischen Störung litten. Es gebe aber  
zumindest einen Lichtblick: Insgesamt sei die Häufigkeit psychischer  
Störungen im Vergleich zum Jahr 1990 europaweit nicht gestiegen. Und  
eine erfolgreiche Behandlung beziehungsweise Rehabilitation sorge für 
Arbeitsfähigkeit. 
 
   Über das Reha-Kolloquium in Augsburg  
 
   Noch bis zum 18. März erörtern rund 1.500 Wissenschaftler, Ärzte,  
Psychologen und Therapeuten die Frage, wie Rehabilitation und  
Prävention dazu beitragen können, Menschen in der anspruchsvollen  
modernen Arbeitswelt ein gesundes Arbeiten zu ermöglichen. Die  
Deutsche Rentenversicherung Bund, die Deutsche Rentenversicherung  
Schwaben und die Deutsche Gesellschaft für  
Rehabilitationswissenschaften veranstalten das Kolloquium gemeinsam.  
Veranstaltungsort ist die Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159  
Augsburg. Weitere Informationen gibt es unter www.reha-kolloquium.de  
im Internet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Dirk von der Heide 
Telefon 030 865-89178, Telefax 030 865-27379 
dirk.heide@drv-bund.de 
 
Ingrid Högel 
Telefon 0821 500-1588, Telefax 0821 500-1608 
ingrid.hoegel@drv-schwaben.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  563056
  
weitere Artikel: 
- Die Marke GORE-TEX® präsentiert brandneue Technologie für glückliche Wanderfüße (FOTO) Feldkirchen/Westerham (ots) - 
 
   "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Was  
Goethe damals über das Wandern sagte, ist aktuell wie nie.  
Hierzulande sehen sich laut einer Studie 69 Prozent* der Deutschen  
als aktive Wanderer. Doch eines kann das Wandererlebnis empfindlich  
stören: Füße, die sich nicht wohlfühlen. Die Marke GORE-TEX®  
revolutioniert nun das Wandererlebnis und stellt eine völlig neue  
Technologie für Wanderschuhe vor. 
 
   Ob ausgedehnter Spaziergang oder ausgiebige Tour in den Bergen -  
Wandern boomt. mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. März 2015 Mainz (ots) -  
Dienstag, 17. März 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Anja Heyde und Wolf Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr), 
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)  
 
 
Wahlen in Israel - Für Benjamin Netanjahu wird es eng  
 
Service: Dax auf Rekordhoch - Jetzt Aktien kaufen?  
 
Assyrische Christen flüchten vor IS - Situation in Syrien  
 
Nach der DOSB-Empfehlung - Olympia 2024: Wer macht das Rennen?  
 
Leverkusen bei Atletico Madrid - Wer zieht ins Viertelfinale?  
 
Zu Gast:  
Jean Ziegler, zu seinem mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/15 Mainz (ots) - Woche 14/15 
 
   Di., 31.3. 
 
 0.30     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "Das blaue Zimmer" von Mathieu Amalric 
 
   Do., 2.4. 
 
20.15     Willkommen bei Carmen Nebel 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Matthias Schweighöfer 
          Mirja Boes 
          Guildo Horn 
          Boney M. feat. Liz Mitchell 
          Anna Maria Zimmermann 
          Wolfgang Fierek 
          Seer 
          Thomas Anders 
          Karsten Speck 
 
          Bitte streichen: Dieter Hallervorden 
     mehr...
 
  
- Informationsquelle Internet / MSD stellt Arzneimittelinformationen frei zugänglich und barrierefrei bereit Haar (ots) - Laut einer aktuellen Untersuchung(1), die in der  
Dezemberausgabe des Fachjournals "Pharma Recht" publiziert wurde,  
stellt MSD seine Fachinformationen und Beipackzettel im Internet frei 
zugänglich und barrierefrei bereit. Der Untersuchung zufolge gibt es  
nur zwei weitere Unternehmen, die ihre Fachinformationen entsprechend 
zur Verfügung stellen. Bei den Beipackzetteln sieht es kaum besser  
aus: laut der Studie ist MSD eines von nur fünf Unternehmen, die die  
Beipackzettel in dieser Form anbieten. Die Bereitstellung durch die mehr...
 
  
- Die Firma Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG ruft "Coeur Neufchatel Fermier" der Firma Lycee Agricole du Pays de Bray zurück Hannover (ots) - Aus Gründen des Verbraucherschutzes ruft die  
Firma Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG  den französischen Rohmilchkäse  
"Coeur Neufchatel Fermier" der Firma Lycee Agricole du Pays de Bray  
zurück. Es wurde bei einer Kontrolle ein positives Ergebnis  
festgestellt, welches das Produkt mit dem MHD 20.03.15 betrifft. Es  
besteht der Verdacht auf Kontamination durch potentiell pathogene E.  
coli. Ein Bakterium, das schwere Erkrankungen verursachen kann. 
 
   Name:                   Coeur Neufchatel Fermier au lait cru  
   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |