| | | Geschrieben am 02-12-2014 LVM - Zukunftsweisendes Engagement
 | 
 
 Münster (ots) - Mit einer bereits über 60-jährigen Zusammenarbeit
 zählt die LVM Versicherung als der Traditionspartner überhaupt beim
 K+K Cup in Münster. Die kontinuierliche Rückenstärkung seitens des
 Partners hat maßgeblich zum Erfolg der Kultveranstaltung beigetragen
 und damit ist noch lang nicht Schluss. Als langfristige Basis für die
 Veranstaltung hat die LVM Versicherung ihr großartiges Engagement um
 weitere sechs Jahre verlängert. Dieses ist keine
 Selbstverständlichkeit und eine Bestätigung des traditionellen
 Veranstaltungskonzeptes.
 
 Die LVM Championate sind ein fester Bestandteil des K+K Cup in
 Münster. Beim Hallenreitturnier im Herzen Westfalens trifft sich
 alles was Rang und Namen hat aus den Bereichen Sport und Zucht. Eine
 Perle des Programms sind die LVM Championate. Sie richten sich sowohl
 an die Leistungsträger im Dressursport, als auch auf die
 Zukunftshoffnungen und das ist praktisch ein sichtbares Zeichen für
 die Deutung des Begriffes Nachhaltigkeit.
 
 Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster ist im
 Pferdesport in vielfältiger Weise aktiv: Da gibt es u.a. das
 Fohlenchampionat der LVM in Lienen, das LVM Masters für
 Nachwuchsreiter aus allen Landesverbänden und da gibt es das LVM
 Championat im Grand Prix Sport in der Dressur in Münster, sowie an
 gleicher Stelle das LVM Youngster Championat. Die Blickrichtung geht
 also keineswegs nur in Richtung Spitzensport, sondern eben ganz
 konsequent auch in den zwei- und vierbeinigen Nachwuchsbereich. Wer
 Spitzensport erleben und möglich machen will, ist gut beraten die
 Grundsteine dafür zu legen und pfleglich zu behandeln.
 
 Genau das wird von der LVM durch das breit aufgestellte Engagement
 maßgeblich getragen und die Attraktivität der ganz jungen
 Dressurpferde, die sich in der Halle Münsterland nach einer Reihe von
 Qualifikationen erstmals in einer solchen Halle vor so viel Publikum
 in einer Dressurpferdeprüfung zeigen, ist nicht minder ausgeprägt als
 im Grand Prix Sport. Schwung, Charme, Talent - all das verkörpern die
 Kandidaten des LVM Youngster Championats. Reife, Eleganz, Kraft - das
 sind die Kennzeichen der Pferde, die etwa in der Grand Prix Kür des
 LVM Dressurchampionats antreten. Diese Offerte entfaltet jedes Jahr
 in Münster ihre Anziehungskraft, denn Olympiasieger wie Hubertus
 Schmidt (Borchen) oder Nadine Capellmann (Würselen) und Anabel
 Balkenhol (Münster) nutzen das LVM Dressurchampionat gerne für den
 Auftakt des neuen Sportjahres.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ESCON Marketing GmbH
 i.A. Katja Pohl
 Europa-Allee 12
 49685 Emstek
 Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
 E-Mail: presse@escon-marketing.de
 http://www.escon-marketing.de
 Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
 Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 556626
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hannover 96-Presseservice:  Einladung zum Medien Lunch 2015 (DO, 29.1.2015, 12.30 Uhr) Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   Präsident Martin Kind, Sportdirektor Dirk Dufner und Cheftrainer  
Tayfun Korkut sowie die Abteilung Medien & Kommunikation freuen sich  
beim traditionellen Medien Lunch, dem 96-Neujahrsempfang für  
Journalistinnen und Journalisten, auf den Dialog mit Ihnen. 
 
   Dabei wollen wir u.a. folgende Fragen beantworten: Welche  
Erwartungen hat Hannover 96 vor dem Rückrunden-Auftakt beim FC  
Schalke 04 (SA, 31. Januar 2015, 15.30 Uhr)? Welchen Themen widmet mehr...
 
VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   am Donnerstag, 4. Dezember, findet um 12.30 Uhr im Vorfeld des  
Bundesligaspiels des VfL Wolfsburg bei Hannover 96 (Samstag, 6.  
Dezember 15.30 Uhr, HDI-Arena) im Medienraum der Volkswagen Arena (3. 
OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) eine Pressekonferenz  
statt. 
 
   Dieter Hecking und Klaus Allofs stehen für Fragen der  
Medienvertreter gerne zur Verfügung. 
 
   Mit sportlichem Gruß 
 
   Ihr Team Medien und Kommunikation 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
Touchdown! SAT.1 zeigt 2015 noch mehr NFL live Unterföhring (ots) - Zum vierten Mal in Folge präsentieren SAT.1  
und ran.de das größte Einzelsport-Event der Welt: Der Super Bowl XLIX 
wird am 1. Februar 2015 live aus Phoenix, Arizona übertragen. 
 
   Die Einstimmung auf das Mega-Event gibt's bereits im Januar mit  
ausgeweiteter Berichterstattung: Mit noch mehr Sendezeit starten die  
NFL-Übertragungen in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2015 um  
2:15 Uhr mit den Divisional Playoffs. SAT.1 berichtet an diesem  
Wochenende ausführlich von drei Spielen und zeigt jeweils ein Spiel  
Samstag- mehr...
 
Hannover 96-Presseservice:  Dirk Dufner bei "International Football Arena" in Zürich Hannover (ots) - 96-Sportdirektor Dirk Dufner ist am Mittwoch, 3.  
Dezember 2014, eingeladener Redner beim renommierten Forum  
"International Football Arena" (IFA) in Zürich. In der FIFA-Zentrale  
diskutiert Dufner in einer englischsprachigen Experten-Runde zur  
Rolle der Spielerberater im internationalen Fußball-Business. Weitere 
Teilnehmer sind die internationalen Spielerberater Bruno Satin und  
Christophe Henrotay sowie der in der Musikbranche tätige  
Künstleragent Riki Bleu. 
 
   Zur IFA-Konferenz in Zürich sind 200 Entscheider aus mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Richtfest der Continental Arena: An die Arbeit! von Jürgen Scharf Regensburg (ots) - Schaffe, schaffe, Stadion baue! In den  
vergangenen zehn Monaten wurde im Regensburger Stadtsüden der Rohbau  
des neuen Fußball-Stadions aus dem Boden gestampft. Hut ab! Heute  
dürfen alle kurz durchschnaufen. Die Kräne stehen still, es wird  
Richtfest gefeiert - und bereits in einem halben Jahr wird die Arena  
eröffnet. Doch ist dann wirklich alles fertig? Pustekuchen! Wenn der  
letzte Pinselstrich gezogen und die letzte Steckdose installiert ist, 
fängt eine ganz andere Arbeit erst an: Dieses Stadion mit Leben zu  
erfüllen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |