(Registrieren)

SKODA bewegt das 30. Internationale Kurzfilmfestival Berlin (FOTO)

Geschrieben am 10-11-2014

Berlin/Weiterstadt (ots) -

- Internationales Kurzfilmfestival feiert Jubiläum
- Länderschwerpunkte sind Japan und Norwegen
- SKODA zum 10. Mal als Fahrzeugpartner dabei

Das International Short Film Festival Berlin - genannt interfilm
Berlin - lädt alle Filminteressierten vom 11. bis 16. November zu
seinem 30. Geburtstag ein. In acht Spielstätten Berlins wie dem
Filmtheater Friedrichshain, dem Eiszeit Kino oder dem Babylon werden
über 500 Kurzfilme in zehn Wettbewerben gezeigt. Seinen runden
Geburtstag feiert interfilm Berlin mit den Gastländern Japan und
Norwegen und einer Reise in die Film-Vergangenheit. Bereits im
zehnten Jahr mit dabei: Fahrzeugpartner SKODA. Die tschechische
Traditionsmarke bringt Filmschaffende und Gäste in komfortablen
Superb*-Limousinen zu den Filmen, Wettbewerben und Gesprächsrunden.

7.000 Einreichungen erhielt interfilm Berlin, eines der größten
internationalen Kurzfilmfestivals, in seinem Jubiläumsjahr. "Wir
freuen uns, bei der Jubiläumsausgabe des Internationalen
Kurzfilmfestivals Berlin für Filmschaffende und Gäste mit unseren
komfortablen Superb-Limousinen für die angemessene Mobilität zu
sorgen. Die Beliebtheit des Festivals ist verständlich, denn die
Veranstalter leisten wie wir bei SKODA eine stets überzeugende
Arbeit", erklärt Imelda Labbé, Sprecherin der Geschäftsführung von
SKODA AUTO Deutschland. Das SKODA Flaggschiff, der Superb*, ist dafür
das beste Beispiel. Der umweltfreundliche Raumriese mit komfortabler
Ausstattung und attraktivem Design ist somit das ideale Fahrzeug für
dieses Festivaljubiläum.

Als Ehrengäste mit dabei: Filme aus Japan und Norwegen. Während
japanische Regisseure mit ihren Filmen den Zuschauern die aktuelle
gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage ihres Heimatlandes
präsentieren, zeigen die Norweger in diesem Jahr die künstlerische
Vielfalt aus ihrem Land, von absurd bis hin zu provokativ. Neben
aktuellen Produktionen aus Peru, Ägypten, Syrien oder Palästina und
neuen Programmpunkten wie den 3D-Kurzfilmen, richtet das Festival
auch den Blick in die Vergangenheit. Im Super-8-Spezialprogramm
blickt interfilm Berlin mit Produktionen wie Michael Brynntrups
'Jesus der Film' auf seine eigenen Festivalanfänge zurück. Ebenfalls
im Programm: Filme anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des
Mauerfalls. Diese gehen der Frage nach, wie sich Kinder aus Ost und
West die andere Seite vorstellten. Belustigende wie auch
erschütternde Antworten kommen hier ans Licht.

*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und
bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1,
73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich
ist.

Superb 2015 Limousine
innerorts 13 - 5,2 l/100km, außerorts 7 - 3,6 l/100km, kombiniert
9,3 - 4,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 215 - 109 g/km,
CO2-Effizienzklasse F - A

Superb 2015
innerorts 13,1 - 5,2 l/100km, außerorts 7,1 - 3,6 l/100km,
kombiniert 9,4 - 4,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 217 - 109
g/km, CO2-Effizienzklasse F - A



Pressekontakt:
Ulrike Plapp
Interne Kommunikation
Telefon: +49 6150 133 118
E-Mail: ulrike.plapp@skoda-auto.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

555070

weitere Artikel:
  • Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Alexander Gerst: Mission erfüllt - von Dagmar Unrecht Regensburg (ots) - Der Astronaut Alexander Gerst hat seine Mission mit Herzblut erfüllt. Während der 166 Tage im All hat der 38-Jährige eifrig getwittert, Fotos verschickt und Fragen beantwortet. Von der Panoramakuppel der Internationalen Raumstation aus hat er uns an seinem Blick auf die Erde teilhaben lassen: mit Wolkenbildern, Nachtaufnahmen diverser Städte, Bildern von Wellenmustern im Ozean und vielem mehr. Die Erde ist einzigartig und verdient unsere größte Wertschätzung, das ist seine zentrale Botschaft. Dass der Geophysiker mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Die Kirche muss die Machtfrage beantworten: Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle steht noch am Anfang. Die Opfer sind noch lange nicht damit fertig. Von Christine Strasser Regensburg (ots) - seine Arbeit führt den Missbrauchsbeauftragten der Diözese Regensburg in Abgründe, und er hat in sie geschaut. Was er erfahren muss, möchte man eigentlich nicht wissen. Dennoch ist seine Arbeit unerlässlich - für die Opfer, für die Kirche, für alle. Alle müssen hinschauen. Die Kirche muss sich den Missbrauchsfällen mit Tätern aus ihren Reihen offen stellen. Sie muss informieren und aufklären. Das ist sie den Opfern und der Gesellschaft schuldig. Erste Schritte sind gemacht. Im Juli hat sich Papst Franziskus zum mehr...

  • KiKA-Produktion mit dem 6. CFF Filmpreis DAVID ausgezeichnet / "KRIMI.DE/LEBENSMÜDE" gewinnt in der Kategorie "Kinder- und Jugendfilm" Erfurt (ots) - Der 6. CFF Filmpreis DAVID in der Kategorie "Kinder- und Jugendfilm" geht an die "KRIMI.DE"-Folge "Lebensmüde" (KiKA). Die ausgezeichnete Sendung von Anja Kömmerling und Thomas Brinx (beide Buch) und Carsten Fiebeler (Regie), in der es um Jugendsuizid und Selbstmordforen im Internet geht, überzeugte Juroren und Zuschauer gleichermaßen. In der Erfurter Folge des Jugendkrimis will sich ein junges Mädchen gemeinsam mit einer Freundin aus dem Internet das Leben nehmen. Dieses Vorhaben bleibt jedoch dem Cousin des Mädchens mehr...

  • WAZ: Mesut Özil vom eigenen Vater verklagt Essen (ots) - Mustafa Özil hat das Unternehmen seines Sohns, des Fußball-Nationalspielers Mesut Özil, verklagt. Ein für kommende Woche geplanter Prozess ist nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) jetzt aber geplatzt. Mustafa Özil war bis Oktober 2013 Geschäftsführer der Firma, die sich in der Hauptsache um die Vermarktung des Fußballers kümmert, und verlangt 630000 Euro für seiner Meinung nach ausstehende Provisionen. Die Özil Marketing wiederum fordert die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von einer Million mehr...

  • Bambi-Verleihung 2014 - MDR überträgt und berichtet Leipzig (ots) - Der MDR überträgt Deutschlands wichtigsten Medienpreis für das Erste. Auch im Hörfunk ist die Bambi-Verleihung großes Thema. MDR JUMP Hörer können hautnah am Roten Teppich und bei der Gala dabei sein. Die 66. Bambi-Verleihung wird am 13. November, 20.15 Uhr, live aus dem Stage Theater am Potsdamer Platz in Berlin übertragen. Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK sendet die glamouröse Gala im Ersten, in der u. a. Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mary von Dänemark, der Startenor Jonas Kaufmann sowie der Klavier-Virtuose mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht