Tiefensee warnt: Im Osten mangelnde Wirtschaftskraft und ausblutende Regionen / Gysi: Zu Freiheit und Demokratie fehlt noch soziale Sicherheit
Geschrieben am 07-11-2014 |   
 
 Bonn/Berlin (ots) - Im phoenix-Interview im Vorfeld der  
Gedenkstunde zu 25 Jahre Mauerfall sieht Wolfgang Tiefensee (SPD)  
noch viele offene Aufgaben: "Die soziale Einheit ist noch nicht  
geschafft, und es gibt eine Fülle von Aufgaben, z.B. die  
Arbeitslosigkeit weiter zu reduzieren. Wir haben eine mangelnde  
Wirtschaftskraft, den großen Unternehmen fehlen die Forscher, der  
Mittelstand liegt brach. Und wir haben Probleme vor allen Dingen, was 
die Demografie angeht. In manchen Regionen bluten die Städte und  
Dörfer geradezu aus." Man habe in den vergangenen 25 Jahren  
"Unglaubliches geschafft, und nicht zuletzt auch mit klugen  
politischen Entscheidungen", trotzdem habe "noch eine Menge zu tun,  
und das müssen wir gemeinsam angehen", so Tiefensee. 
 
   Mit Blick auf die politische Situation in Thüringen erhofft sich  
Tiefensee ein Zeichen von Bodo Ramelow: "Mir ist wichtig, dass Bodo  
Ramelow als vielleicht zukünftiger Ministerpräsident diese Zeit  
nutzt, um jetzt endlich - angefangen von Thüringen bis zum Bund - zu  
den Fragen der Vergangenheit klare Kante zu zeigen. Jetzt am 9.  
November beispielswiese zu zeigen: 'Ja wir stehen dazu, dass wir  
Verantwortung zu tragen haben.' Das ist dringend nötig, und das  
sollte Bodo Ramelow machen." 
 
   Auch der Fraktionsvorsitzende der Linken Gregor Gysi sieht noch  
nicht alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Deutschen Einheit  
erfüllt. Das Wichtigste seien Freiheit und Demokratie, aber: "Was  
vielen Menschen fehlt ist eine soziale Sicherheit. Wir müssen,  
Freiheit, Demokratie, soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit  
zusammenführen." 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de 
presse.phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  554750
  
weitere Artikel: 
- Tiefensee warnt: Im Osten mangelnde Wirtschaftskraft und ausblutende Regionen / Gysi: Zu Freiheit und Demokratie fehlt noch soziale Sicherheit Bonn/Berlin (ots) - Im phoenix-Interview im Vorfeld der  
Gedenkstunde zu 25 Jahre Mauerfall sieht Wolfgang Tiefensee (SPD)  
noch viele offene Aufgaben: "Die soziale Einheit ist noch nicht  
geschafft, und es gibt eine Fülle von Aufgaben, z.B. die  
Arbeitslosigkeit weiter zu reduzieren. Wir haben eine mangelnde  
Wirtschaftskraft, den großen Unternehmen fehlen die Forscher, der  
Mittelstand liegt brach. Und wir haben Probleme vor allen Dingen, was 
die Demografie angeht. In manchen Regionen bluten die Städte und  
Dörfer geradezu aus." Man habe mehr...
 
  
- ROG besorgt über IS-Repressionen gegen Journalisten in Syrien und dem Irak Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen ist zutiefst beunruhigt über  
die fast vollständige Unterdrückung unabhängiger Informationen in den 
von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat kontrollierten Regionen 
Syriens und des Irak. Mit massiver Gewalt, Drohungen und  
aufgezwungenen Verhaltensregeln hat der IS erreicht, dass  
Journalisten allenfalls noch zensiert und unter ständiger  
Lebensgefahr aus diesen Gebieten berichten können. Damit sind sowohl  
die dort lebenden Menschen als auch die Außenwelt von glaubwürdigen  
Informationen über die mehr...
 
  
- ROG besorgt über IS-Repressionen gegen Journalisten in Syrien und dem Irak Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen ist zutiefst beunruhigt über  
die fast vollständige Unterdrückung unabhängiger Informationen in den 
von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat kontrollierten Regionen 
Syriens und des Irak. Mit massiver Gewalt, Drohungen und  
aufgezwungenen Verhaltensregeln hat der IS erreicht, dass  
Journalisten allenfalls noch zensiert und unter ständiger  
Lebensgefahr aus diesen Gebieten berichten können. Damit sind sowohl  
die dort lebenden Menschen als auch die Außenwelt von glaubwürdigen  
Informationen über die mehr...
 
  
- "Herr Gabriel: Kohlekraft abschalten!"
In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf Hamburg (ots) - Hamburg, 7. 11. 2014 - In mehr als 30 Städten  
demonstrieren Umweltschützer diesen Samstag dafür, dass Deutschland  
sein Versprechen beim Klimaschutz einhält und dazu die Verstromung  
von Kohle reduziert. Deutschland droht sein Ziel zu verfehlen, den  
Ausstoß von CO2 bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu  
senken. Dies kann nur erreicht werden, wenn in den kommenden Jahren  
mehrere der besonders klimaschädlichen Kohlekraftwerke vom Netz  
gehen. "Herr Gabriel: Kohlekraft abschalten", fordern die  
Demonstranten mehr...
 
  
- "Herr Gabriel: Kohlekraft abschalten!"
In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf Hamburg (ots) - Hamburg, 7. 11. 2014 - In mehr als 30 Städten  
demonstrieren Umweltschützer diesen Samstag dafür, dass Deutschland  
sein Versprechen beim Klimaschutz einhält und dazu die Verstromung  
von Kohle reduziert. Deutschland droht sein Ziel zu verfehlen, den  
Ausstoß von CO2 bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu  
senken. Dies kann nur erreicht werden, wenn in den kommenden Jahren  
mehrere der besonders klimaschädlichen Kohlekraftwerke vom Netz  
gehen. "Herr Gabriel: Kohlekraft abschalten", fordern die  
Demonstranten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |