| | | Geschrieben am 23-10-2014 Zeitumstellung: Deutsche nutzen "geschenkte" Stunde nicht aus (FOTO)
 | 
 
 Paris/Berlin (ots) -
 
 Am kommenden Sonntag, dem 26. Oktober 2014 endet die Sommerzeit
 und die Winterzeit beginnt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag
 werden alle Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Anders als
 bei der Umstellung im Frühjahr bekommen wir im Herbst 60 Minuten
 geschenkt. Das bedeutet: eine Stunde morgens länger schlafen oder
 abends einfach später ins Bett gehen. Withings
 (http://www.withings.com/de/), der Vorreiter der Connected Health
 Bewegung, hat in einer Studie über 1000 anonymisierte Datensätzen
 ihrer Pulse-Nutzer ausgewertet und festgestellt, dass die gewonnene
 Stunde nicht für mehr Schlaf genutzt wird. Die Daten wurden bei der
 Umstellung auf die Winterzeit im Jahr 2013 erhoben.
 
 Für die meisten ist der Wechsel zur Winterzeit eindeutig
 angenehmer als das Einläuten der Sommerzeit und das damit verbundene
 Vorstellen der Uhren. Die Stunde, die den Menschen im März
 "gestohlen" wird, beeinträchtigt den Biorhythmus deutlich stärker und
 führt bei vielen zu ähnlichen Symptomen wie denen eines Jetlags, der
 erst nach einigen Tagen oder sogar Monaten überwunden ist. Außerdem
 kommt das Gefühl dazu, dass einige sich um eine Stunde Schlaf
 betrogen fühlen.
 
 Das ist dieses Wochenende nicht der Fall. Rein theoretisch kann
 eine Stunde länger geschlafen oder ein 25-stündiger Sonntag genossen
 werden. Doch wie Withings jetzt herausfand, nutzt eben kaum jemand
 die ihm geschenkte eine Stunde. Vielmehr teilen wir diese genau in 25
 Minuten mehr Schlaf und 35 Minuten mehr Zeit für Sonntagsaktivitäten
 auf.
 
 Die Zeitumstellung hat einen Einfluss auf das Schlafverhalten
 während der Nacht von Samstag auf Sonntag, denn während dieser Nacht
 wird mit durchschnittlich 8 Stunden und 2 Minuten ganze 25 Minuten
 länger im Bett geblieben. Doch bereits einen Tag später verfallen wir
 in unseren üblichen Schlafrythmus und schlafen wieder
 durchschnittlich 7,37 Stunden.
 
 Auch die "Zu-Bett-Geh-Zeit" wird durch die Zeitumstellung nur
 unwesentlich beeinflusst. Die Deutschen gehen ungefähr um die gleiche
 Zeit ins Bett, wie vor der Zeitumstellung, obwohl sie eine Stunde
 länger aufbleiben könnten.
 
 Tatsache ist: Die Umstellung auf die Sommerzeit und den Verlust
 der einen Stunde empfinden wir als Qual. Trotzdem holen wir uns diese
 eine Stunde bei der Umstellung auf die Winterzeit nicht gänzlich
 zurück. Auf diese Weise bestehlen wir uns jedes Jahr aufs Neue um ein
 wenig Schlaf.
 
 Über Withings
 
 Withings ist der führende Produzent der Connected Health Bewegung.
 Gegründet von den Visionären Cédric Hutchings und Eric Carreel,
 bietet Withings mit seinen hochwertigen Produkten und
 Dienstleistungen den Menschen die Möglichkeit, ihre Werte
 nachzuverfolgen, um ein höheres Wohlbefinden und langfristig eine
 bessere Gesundheit zu erreichen. Einwandfrei gestaltet und einfach zu
 bedienen: Die Geräte passen sich nahtlos jedem Lebensstil an und
 werden schnell zu einem zentralen Teil der täglichen Routine. Seit
 2009 entwickelt Withings ein Ökosystem miteinander verbundener
 Werkzeuge für die Gesundheit. Das Spektrum reicht vom vielseitigen
 Activity Tracker Withings Pulse O2 und der intelligenten Waage (Smart
 Body Analyzer) bis hin zum kabellosen Blutdruckmessgerät und dem
 schlafüberwachenden Withings Aura. Im Jahr 2012 hat Withings die
 Health Mate-App entwickelt. Die revolutionäre Anwendung bietet den
 Usern einen 360-Grad-Überblick über ihre Gesundheit und ermöglicht
 die Synchronisierung mit über 100 Partner-Fitnessgeräten und
 -anwendungen.
 
 Weitere Informationen über Withings und hochauflösendes
 Bildmaterial finden Sie auf www.withings.com.
 
 Lesen Sie mehr über Withings auf www.withings.com.
 
 
 
 Pressekontakt für Deutschland, Österreich, Schweiz:
 Suzanne Salem
 withings@piabo.net
 +49.30.25 76 205.14
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 553785
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"GRIP - Das Motormagazin" (FOTO) München (ots) - 
 
   - Wakeboard-Vizeweltmeisterin Julia Rick fordert GRIP-Moderator  
     Matthias Malmedie im BMW X6 zu einem Rennen heraus 
   - Youngtimer Vergleich 70er Jahre: Porsche 911 gegen De Tomaso  
     Pantera 
   - Det Müller sucht einen günstigen Diesel 
   - Sendetermin: Sonntag, 26. Oktober 2014, um 18:00 Uhr bei RTL II 
 
   Die Wakeboard-Europameisterin und Vize-Weltmeisterin Julia Rick  
fordert GRIP-Moderator Matthias Malmedie zu einem ungewöhnlichen  
Duell heraus: Auto gegen Wakeboard. Die Route um einen See in South  mehr...
 
HIPPOLOGICA 2014: Neues Pferdezentrum Bad Saarow präsentiert sich mit spannenden Veranstaltungen in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Am 11. Dezember 2014 startet die HIPPOLOGICA auf dem Berliner  
Messegelände unter dem Funkturm. Vier Tage lang bietet das  
Pferdesportevent eine einzigartige Mischung aus Reitturnier,  
Showprogramm und Shoppingangeboten. Zudem spielt auch der  
Wissensaustausch traditionell eine große Rolle auf der Veranstaltung. 
In diesem Jahr kooperiert die HIPPOLOGICA erstmals mit dem  
Pferdezentrum Bad Saarow der Freien Universität Berlin. 
 
   Im Fokus: Ausbildung von Pferd und Reiter 
 
   Als Kooperationspartner organisiert das mehr...
 
Gut versichert durch den Herbst Berlin (ots) - Stürme, Überschwemmungen, Wildunfälle - der Herbst  
mag dank der gefärbten Blätter schön aussehen, ungefährlich ist er  
jedoch nicht. Doch mit den richtigen Versicherungen kann man sich vor 
den finanziellen Folgen vieler Unfälle schützen. Das gemeinnützige  
Online-Verbrauchermagazin Finanztip klärt die vier wichtigsten  
Versicherungsfragen im Herbst. 
 
   Wer zahlt bei einem Wildunfall? 
 
   Im Oktober und November sind Unfälle mit Wildtieren besonders  
häufig. "Wenn ein Reh oder Wildschwein vors Auto läuft, kommt für den mehr...
 
VPRT-Veranstaltung auf den Medientagen München München/Berlin (ots) -  
 
   - Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Gestaltungswillen der  
     Länder für zukunftsgewandte Medienregulierung 
   - Werbederegulierung steht auf der Agenda der Medienpolitik 
 
   Mit klaren Aussagen zu aktuellen medienpolitischen Fragen hat sich 
die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der  
Rundfunkkommission der Länder, Malu Dreyer, auf dem Panel "Die  
TV-Agenda: Die nächsten 30 Jahre - Das goldene Bewegtbildzeitalter?"  
des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) auf den mehr...
 
Technology Review über synthetische Milch / Fast wie die Milch von der Kuh Hannover (ots) - Keine Massentierhaltung, keine schädlichen  
Inhaltsstoffe - weltweit forschen Unternehmen an Nahrungsmitteln, die 
tierische Originale ersetzen, aber genau wie sie schmecken sollen.  
Das Start-up Muufri aus San Francisco entwickelt eine synthetische  
Variante von Milch,  schreibt das Magazin Technology Review in seiner 
aktuellen Ausgabe 11/2014. 
 
   Nachhaltigkeit sei die Motivation für die Entwicklung einer  
künstlichen Milch gewesen, schreibt Technology Review über die  
Muufri-Gründer. Immerhin verbrauchen Landwirte etwa mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |