| | | Geschrieben am 30-09-2014 phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 01. Oktober 2014, Tages-Tipp: 21:00 Die Vatikanverschwörung (HD)
 | 
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 01. Oktober 2014
 
 04:30
 
 Die Geschichte der Gestapo Bereits vor der Machtübernahme der
 Nationalsozialisten im Jahr 1933 existierte in beinahe allen Ländern
 des Deutschen Reichs eine politische Polizei. Deren Aufgabe war es,
 staatsfeindliche Bestrebungen zu bekämpfen - allerdings konzentrierte
 sie sich hauptsächlich auf das linke politische Milieu. Hermann
 Göring, zu diesem Zeitpunkt preußischer Innenminister, schuf die
 Gestapo (Geheime Staatspolizei) für Preußen mit einem Runderlass zum
 26.04.1933. Etwa ein Jahr später hatte sie sich zu einer
 eigenständigen "Gesinnungspolizei" entwickelt. (VPS 04:29)
 
 06:45
 
 Vor 10 Jahren: US-Waffeninspektoren stellen fest: Keine
 Massenvernichtungswaffen im Irak 06.10.2004 Anfang Oktober 2004
 stellten US-Waffeninspektoren fest: im Irak gibt es keine
 Massenvernichtungswaffen wie von den amerikanischen Geheimdiensten im
 Vorfeld des Krieges behauptet. Der Bericht der Inspektoren besagte,
 dass der Irak weder ein ernstzunehmendes Atomwaffenprogramm, noch
 chemische oder biologische Kampfstoffe habe. Was vor Ort gefunden
 wurde, waren vereinzelte Granaten, Sprengköpfe oder Reste von
 Nervengiften - in unerheblichen Mengen. Die US-Regierung von George
 W. Bush hatte die vermeintlichen Massenvernichtungswaffen als
 Hauptgrund für die Invasion im Irak angegeben. Wie sich durch den
 Bericht der Waffeninspektoren herausstellte, entbehrten die
 Behauptungen der Geheimdienste jeglicher Grundlagen.
 
 07:30
 
 Der pazifische Feuerring 3/4: Mexico und Guatemala Film von Jürgen
 Hansen, Paul Webster, ZDF / ARTE / 2011 Der Popocatepetl, der
 zweithöchste Vulkan Nordamerikas, erhebt sich in Sichtweite von
 Mexiko-Stadt. Kein anderer Vulkan am Pazifischen Feuerring bedroht
 mehr Menschen, denn über 25 Millionen leben in der Hauptstadtregion,
 die durch einen schweren Ausbruch gefährdet wäre.
 
 08:15
 
 Der pazifische Feuerring 4/4: Ecuador und Chile Film von Claus
 Hanischdörfer, Jochen Schmoll, ZDF / ARTE / 2011 Der 5.897 Meter hohe
 Cotopaxi in Ecuador gilt als der höchste aktive Vulkan der Welt.
 Wissenschaftler wie der Vulkanologe Jorge Bustillos überwachen den
 gigantischen Feuerberg permanent, denn seine letzten Ausbrüche waren
 verheerend. Der Gipfelgletscher schmolz, Asche- und Schlammlawinen
 überfluteten Hunderte Kilometer weit das Land.
 
 09:00
 
 Vor Ort: Aktuelles Moderation Hans-Ulrich Stelter
 
 09:10
 
 Bon(n)Jour (VPS 09:00)
 
 09:30
 
 Leben auf der Flucht - Flüchtlinge in Deutschland Im phoenix-Thema
 berichtet Reporter Marlon Herrmann über das Leben von Asylsuchenden
 in Deutschland. Über die Schwierigkeiten der Migrationspolitik
 spricht er u. a. mit Aydan Özoguz, der Beauftragten der
 Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie mit
 Stefan Telöken, Pressesprecher des UN-Flüchtlingskommissariats. Im
 sächsisch-anhaltinischen Wittenberg besucht Herrmann Silvia Makiola,
 die Leiterin der dortigen Ausländerbehörde und geht der Frage nach,
 wie ein Asylverfahren abläuft. (VPS 09:29)
 
 10:45
 
 IS-Terror Im Irak und in Syrien hat der Islamische Staat (IS)
 große Gebiete unter Kontrolle und versetzt die Bevölkerung mit
 unfassbarer Gewalt in Angst und Schrecken. Und auch der Westen ist
 durch Entführungen und die Hinrichtung von Journalisten vor laufenden
 Kameras vom Terror der Islamisten betroffen. Noch dazu droht eine
 Gefahr durch zurückkehrende Kämpfer nach Deutschland. Wer sind die
 religiösen Fanatiker, die sich selbst Islamischer Staat nennen und
 ein Kalifat ausgerufen haben, das sich bis nach Europa erstreckt? Wie
 kann man gegen die Gruppierung vorgehen und welche Auswirkungen hat
 das gewalttätige Image der Fundamentalisten auf das Leben von
 Muslimen hierzulande? Über diese Fragen diskutiert Klaus Weidmann im
 phoenix-Thema "IS-Terror" mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der
 Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, und dem Journalisten Thomas
 Gutschker, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
 
 12:00
 
 Vor Ort: Aktuelles Moderation Hans-Ulrich Stelter (VPS 11:00)
 
 12:45
 
 Verschollene Flugzeuge (HD) Anfang März verschwand der
 Malaysian-Airlines-Flug 370 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking.
 Trotz wochenlanger Suche gibt es bisher keine Spur, die verlässliche
 Hinweise auf das Schicksal der 239 Menschen an Bord geben könnte.
 Flug MH370 ist kein Einzelfall. Schon in der Vergangenheit
 verschwanden Flugzeuge trotz ausgereifter Ortungstechnik. Einer der
 berühmtesten Fälle ist die Air-France-Maschine, die 2009 über dem
 Atlantik verunglückte - den Flugschreiber fand ein Bergungsteam erst
 zwei Jahre später in 4000 Metern Tiefe auf dem Meeresgrund. Im
 phoenix-Thema spricht Moderatorin Elif Senel mit dem ehemaligen
 Lufthansa-Flugingenieur Jürgen Heermann und dem Luftfahrtexperten
 Peter Pletschacher.
 
 14:00
 
 Vor Ort: Aktuelles u.a. L I V E: Rede Bundeskanzlerin Angela
 Merkel auf dem BGA-Unternehmertag 2014 Moderation Hans-Ulrich Stelter
 
 14:30
 
 Wie geht die Welt mit ihren Alten um? (HD) Film von Anja Roth, ZDF
 / 2014 "Wie geht die Welt mit ihren Alten um?" Antworten auf diese
 Frage will Anja Roth auf ihrer Reise rund um den Globus finden. An
 mitunter exotischen Orten trifft sie Menschen, von denen man sich im
 Umgang mit dem Älterwerden einiges abschauen kann. Anja Roths Reise
 beginnt in Brasilien, dem Land der Schönheits-Operationen. Hier nimmt
 die Reporterin am Kampf um Jugend und ewige Schönheit teil. In Japan
 hilft sie bei der Ernte, die die alte Landbevölkerung neuerdings dank
 Roboteranzug leichter erledigen kann.
 
 15:15
 
 Der Traum vom besseren Leben Unterwegs in der Mitte Amerikas Film
 von Peter Sonnenberg, phoenix / SWR / 2014 Es gibt keine Grenze auf
 der Welt, über die jeden Tag mehr Menschen gehen oder fahren, als die
 zwischen Tijuana und El Paso. Millionen Lateinamerikaner leben in den
 USA, die meisten davon illegal. Wer geschnappt wird, wird nach Mexiko
 zurückgeschickt. Ohne Geld, Papiere und Familie landen sie häufig in
 Elend und Obdachlosigkeit. Korrespondent Peter Sonnenberg bereist
 Mexiko, Kuba, Haiti und Ecuador. Diese Länder weisen im Ausmaß von
 Armut und Unterentwicklung erstaunliche Parallelen auf, und ihre
 Einwohner träumen von einem besseren Leben nach dem Vorbild des
 American Dream... (VPS 15:14)
 
 16:00
 
 Haie, Dünen und Barock (HD) Reise durch Brasiliens Nordosten Film
 von Michael Stocks, ARD-Studio Rio de Janeiro, phoenix / SWR / 2014
 ARD-Korrespondent Michael Stocks reist durch die Terra do Sol, den
 Nordosten Brasiliens. Die Umgebung von Recife bis nach Natal besticht
 durch ihre Schönheit und aufregenden Sehenswürdigkeiten.
 Traumstrände, riesige Dünen und bezaubernde Kolonialstädte wie Olinda
 - portugiesisch und holländisch geprägt, ein Juwel barocker
 Architektur und Weltkulturerbe. (VPS 13:15)
 
 16:45
 
 Carlitos aus dem Eis Film von Andreas Wunn, ZDF-Studio Rio de
 Janeiro, phoenix / ZDF / 2013 Weil sie das Fleisch ihrer toten
 Freunde aßen, überlebten 16 Menschen nach einem Flugzeugabsturz in
 den Anden Südamerikas. Das war 1972. 40 Jahre sind seit dem Unglück
 vergangen, aber die Überlebenden sind gefragt wie nie zuvor. Heute
 reisen manche der Männer aus dem kleinen Uruguay in alle Welt, um
 über ihre Erlebnisse zu berichten. Einer von ihnen ist der 60jährige
 Carlos Paéz. Carlos Paéz hat seine größten Fans in Mexiko. Gegen gute
 Honorare erzählt er vom Tod und einem 72 Tage langen Kampf ums nackte
 Überleben.
 
 17:00
 
 Angst vor Fracking (HD) Film von Thomas Berbner, Johannes Jolmes,
 Benedikt Scherper, NDR / 2014 Der brennende Wasserhahn aus der
 Dokumentation "Gasland" ging um die Welt. Er wurde zum Sinnbild der
 Gefahren durch Fracking, sollte zeigen, wie unser Trinkwasser durch
 giftiges Methan verseucht wird. Inzwischen ist bekannt: Das brennende
 Wasser ist ein natürliches Phänomen und hat nichts mit der
 Erdgasförderung zu tun. Doch der Imageschaden ist perfekt.
 
 17:30
 
 Vor Ort: Aktuelles Moderation Constanze Abratzky (VPS 17:45)
 
 18:00
 
 Wohin mit den Flüchtlingen? (HD) Die hoffnungslose Suche nach
 Flächen und Wohnungen Film von David Hohndorf, Anke Hunold, NDR /
 2014 Christiane Kreipe hat einen hektischen Job: Jeden Tag ist sie
 für die Hamburger Sozialbehörde unterwegs, immer auf der Suche nach
 freien Flächen und leer stehenden Gebäuden. Ihr Auftrag: Unterkünfte
 zu finden für Flüchtlinge. 4.000 Plätze fehlen noch allein für dieses
 Jahr. Und das in einer Metropole, in der Wohnraum ohnehin immer
 knapper wird. Torsten Sevecke, der Bezirksamtsleiter von Eimsbüttel,
 muss Anwohnern erklären, wann und warum in ihrer Nachbarschaft
 Flüchtlinge einziehen sollen. Proteste von aufgebrachten Anwohnern
 sind die Regel, Hilfsangebote eher die Ausnahme. Die Reportage
 beobachtet am Beispiel Hamburg eine dramatische Lage, die sich
 derzeit bundesweit in ähnlicher Dimension ereignet: immer mehr
 Flüchtlinge, immer weniger Platz für geeignete Unterkünfte.
 
 18:30
 
 Der pazifische Feuerring 3/4: Mexico und Guatemala Film von Jürgen
 Hansen, Paul Webster, ZDF / ARTE / 2011 Der Popocatepetl, der
 zweithöchste Vulkan Nordamerikas, erhebt sich in Sichtweite von
 Mexiko-Stadt. Kein anderer Vulkan am Pazifischen Feuerring bedroht
 mehr Menschen, denn über 25 Millionen leben in der Hauptstadtregion,
 die durch einen schweren Ausbruch gefährdet wäre. Zahlreiche
 historische Gebäude Mexiko Citys sind aus Vulkanstein gebaut, die
 Hügel an den Rändern der Metropole erloschene Vulkane. Seit Jahren
 umgibt eine zwölf Kilometer umfassende Sperrzone den Popocatepetl.
 Die Menschen, die in kleinen Dörfern in unmittelbarer Nähe von "Don
 Goyo", wie sie den Vulkan nennen, leben, fürchten ihn allerdings
 nicht. Ihre Regenmacher besänftigen den Vulkan mit Ritualen und
 Opfergaben.
 
 19:15
 
 Der pazifische Feuerring 4/4: Ecuador und Chile Film von Claus
 Hanischdörfer, Jochen Schmoll, ZDF / ARTE / 2011 Der 5.897 Meter hohe
 Cotopaxi in Ecuador gilt als der höchste aktive Vulkan der Welt.
 Wissenschaftler wie der Vulkanologe Jorge Bustillos überwachen den
 gigantischen Feuerberg permanent, denn seine letzten Ausbrüche waren
 verheerend. Der Gipfelgletscher schmolz, Asche- und Schlammlawinen
 überfluteten Hunderte Kilometer weit das Land. Auch der Tungurahua,
 ein weiterer ecuadorianischer Vulkan, kommt nicht zur Ruhe und
 versetzt die Menschen seit über zehn Jahren in Angst und Schrecken.
 In Chile geht der deutsche Geologe Jan Behrmann dem Megabeben vom
 Februar 2010 auf den Grund.
 
 20:00
 
 Tagesschau mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Der letzte Kampf der Ritter (HD) Film von Günther Klein, ZDF /
 2011 Anfang des 8. Jahrhunderts sehen sich die Menschen des
 Abendlands von einer Gefahr bedroht: Reiterheere aus dem Morgenland
 überrennen in kaum zwei Jahren ganz Spanien und das Grenzgebiet zum
 Frankenreich, die Pyrenäen. Mit Feuer und Schwert wollen die
 moslemischen Glaubenskämpfer den Islam in die Welt tragen. Die
 fränkischen Herrscher schicken eine militärische Elite in den Krieg,
 die Europas Kultur prägen wird: die Ritter. Es ist kein gewöhnlicher
 Feldzug, der die Verteidiger Westeuropas auf breiter Front in
 Bedrängnis bringt.
 
 21:00
 
 Tages-Tipp Die Vatikanverschwörung (HD) Sex, Intrigen und geheime
 Konten Film von Antony Thomas, NDR / 2014 Nachdem er einen
 vertraulichen Untersuchungsbericht über den inneren Zustand der
 vatikanischen Behörden erhalten hatte, trat Benedikt XVI. von seinem
 Amt zurück, als erster Papst seit mehr als 600 Jahren. Der Film
 offenbart die Skandale und die Bedrohungen, die Benedikts Pontifikat
 erschütterten. Sexueller Missbrauch, Vertuschung und unzureichende
 Entschädigung der Opfer, Geldwäsche und Korruption in der Vatikanbank
 und schließlich der Verrat durch engste Vertraute: "Vatileaks"
 brachte schließlich Dokumente an die Öffentlichkeit, die
 Vetternwirtschaft, Machtkämpfe und angebliche Erpressungsversuche am
 Heiligen Stuhl beschreiben.
 
 21:45
 
 Das tödliche Erbe der Nato (HD) Film von Niklas Schenck, NDR /
 2014 Am 25. Februar 2014 spielen die Brüder Sher Mohamad und Abdel
 Hadi mit ihrem Cousin Mir Hamza auf einem Feld, das eine Stunde
 Fahrtzeit nördlich von Kabul, Afghanistan, liegt. Sie finden einen
 Blindgänger und spielen damit. Er detoniert, die beiden neun und 14
 Jahre alten Brüder sterben bei der Explosion, ihr Cousin überlebt
 verletzt. Den Blindgänger hatten NATO-Truppen beim Training in
 Afghanistan zurückgelassen. Sie entschädigten die Eltern später: mit
 2.500 Dollar pro Kind. Es gibt Dutzende solcher Geschichten, viel zu
 viele für ein Land, dem der Westen den Frieden bringen wollte. Die
 ISAF-Truppen ziehen ab und hinterlassen ein tödliches Erbe:
 Blindgänger. Und nicht nur dort, wo sie gekämpft haben und
 Luftangriffe geflogen sind. Auch auf Trainingsgeländen, wo man sie
 leichter hätte aufräumen können. (VPS 21:47)
 
 22:15
 
 phoenix Runde Wirklich Willkommen? - Flüchtlinge in Deutschland
 Moderation Pinar Atalay u.a. mit Günther Burkhardt, Pro Asyl; Ellen
 Trapp, Autorin
 
 23:00
 
 Der Tag Moderation Constanze Abratzky
 
 00:00
 
 phoenix Runde Wirklich Willkommen? - Flüchtlinge in Deutschland
 Moderation Pinar Atalay u.a. mit Günther Burkhardt, Geschäftsführer
 Pro Asyl; Ellen Trapp, Autorin
 
 00:45
 
 Der letzte Kampf der Ritter (HD) Film von Günther Klein, ZDF /
 2011
 
 01:30
 
 Die Vatikanverschwörung (HD) Sex, Intrigen und geheime Konten Film
 von Antony Thomas, NDR / 2014
 
 02:15
 
 Faszination Wald
 
 03:30
 
 DeutschlandTour Flüsse
 
 04:45
 
 Vulkane - Gefahr aus der Erde (HD)
 
 05:45
 
 Eis und heiß (HD) Vulkane in Island Film von Peter Böhmer, ZDF /
 2006
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 549803
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Fernsehpreis: SWR erhält Auszeichnung
Tom Bartels und Mehmet Scholl mit "Sonderpreis Sport" geehrt / Preisverleihung am 2.10. Baden-Baden (ots) - SWR-Reporter Tom Bartels und  
ARD-Fußballexperte Mehmet Scholl werden gemeinsam mit ZDF-Moderator  
Oliver Welke von der Jury des Deutschen Fernsehpreises mit einem  
"Sonderpreis Sport" für ihre Berichterstattung bei der FIFA WM 2014  
ausgezeichnet. Der Südwestrundfunk (SWR) war ARD-Federführer bei der  
FIFA Fußball-WM und hatte auch die Gesamtfederführung für ARD und  
ZDF. Die Preise des 16. Deutschen Fernsehpreises 2014 werden am 2.  
Oktober 2014 im Rahmen einer Gala im Kölner Coloneum übergeben. Das  
Erste sendet die mehr...
 
Das Egencia Preferred Rates Programm für Vorzugspreise sorgt seit 10 Jahren für ein hochwertiges Angebot im Hotelgewerbe mit 10.000 Partner-Hotels München (ots/PRNewswire) - Egencia, das  
Geschäftsreisemanagement-Unternehmen der Expedia Gruppe, feiert das  
10-jährige Jubiläum der Egencia Preferred Rates (EPR), dem  
erfolgreichen Programm für Vorzugspreise, das zudem kürzlich die  
Zehntausender-Grenze teilnehmender Hoteleinrichtungen überschritten  
hat. 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/CG57655LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/CG57655LOGO] 
 
   Das Programm wurde 2004 als Kernstück des Egencia Hotelangebots [h 
ttp://websitede.egencia.de/public/de/de/egencia-solutions/technology- mehr...
 
Weniger Verbrauch und höherer Verschleissschutz: 
Syntheseöle machen Mehrkosten locker wett (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Wenn Leichtlauföl drauf steht, ist auch Qualität drin: Nach dieser 
These verfahren viele Autofahrer bei der Suche nach dem passenden  
Motorenöl. Was sie häufig dabei nicht wissen: Der Begriff  
"Leichtlauföl" ist in Deutschland nicht geschützt und sagt damit rein 
gar nichts über die Qualität aus. "Verbraucher sollten sich daran  
orientieren, ob ein Schmierstoff die Vorgaben des Autoherstellers für 
das jeweilige Modell erfüllt. Zudem gilt: Synthetische Motorenöle  
sind den mineralölbasischen deutlich überlegen", sagt mehr...
 
Das Erste feiert Stefan Mross mit großer Jubiläumsshow
"Immer wieder sonntags" - Stefan" (SWR) zum 25-jährigen Bühnenjubiläum am 5. Oktober um 10 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Stefan Mross hat doppelt Grund zum Feiern:  
Seit 25 Jahren steht der Musiker und Moderator auf der Bühne und  
bereits im zehnten Jahr präsentiert er "Immer wieder sonntags". Im  
Sommer sorgt Mross jeden Sonntagmorgen in der vom SWR verantworteten  
erfolgreichen ARD-Unterhaltungsshow für beste Laune bei den  
Fernsehzuschauern. Das Erste feiert den Künstler mit der großen  
Jubiläumsshow "Immer wieder sonntags - Stefan" am 5. Oktober 2014 um  
10 Uhr. 
 
   Mittelpunkt der Show ist die Musik - Stefan Mross empfängt  
musikalische mehr...
 
George Clooneys Hochzeit exklusiv in Bunte München (ots) - Wochenlang wurde gerätselt und mitgefiebert. Am  
vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit: George Clooney  
heiratete die Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin in Venedig. 
 
   Als einziges deutschsprachiges Magazin hält das People-Magazin  
Bunte exklusive Rechte an Fotos von der Hochzeit. 
 
   Auf 25 Extraseiten zeigt Bunte am Donnerstag (EVT: 2.10.2014) die  
emotionalsten Momente der privaten Zeremonie im Kreis von Familie und 
Freunden. Zu diesem Anlass haben wir die Auflage des Magazins  
angehoben, die kommende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |