| | | Geschrieben am 29-09-2014 Europäischer Interim-Management-Report / Veränderungsprozesse durch Interim-Manager begleiten
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Zum Interim-Report 2014
 http://ots.de/Tqvt7
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Köln (ots) - Veränderungen sind in Unternehmen an der
 Tagesordnung. Der steigende Innovations- und Kostendruck sowie die
 Digitalisierung und Internationalisierung sorgen dafür, dass
 professionelles Changemanagement an Bedeutung gewinnt. Die perfekten
 Manager für diesen Aufgabenbereich zu finden, ist jedoch alles andere
 als leicht - viele Führungskräfte wissen zu wenig über die zeitnahe
 Umsetzung und Betreuung von Changeprozessen. Darum werden für diese
 Aufgabe immer häufiger Interim-Manager eingesetzt, sodass sich die
 Einsatzgebiete von Interim-Managern verschieben: Während sie früher
 überwiegend für Sanierungsaufgaben und Krisensituationen ins
 Unternehmen geholt wurden, macht das Changemanagement inzwischen 32
 Prozent der Interim-Mandate aus, wie eine europaweite Umfrage der
 Personalberatung Executives Online unter mehr als 1.600
 Interim-Managern ergeben hat.
 
 Der "Europäische Interim-Management Report" von Executives Online
 befasst sich mit allen Umfrageergebnissen zum heutigen Stand des
 Interim-Managements in Europa, darunter auch die zunehmend
 geforderten Spezialkenntnisse. Die Umfrage unter mehr als 1.600
 Interim-Managern in 32 europäischen Ländern hat ergeben, dass die
 Führungskräfte auf Zeit am häufigsten für Aufgaben des
 Changemanagement, des Krisenmanagements und als Überbrückung für
 zeitweilige Qualifikations- und Kompetenzlücken eingesetzt werden.
 Der Einsatz zur Überbrückung bis zur Einstellung eines festen
 Mitarbeiters sowie die Überbrückung zeitweiliger Abwesenheiten machen
 hingegen jeweils nur 4 und 5 Prozent der Mandate aus.
 
 Strategische Kenntnisse sind entscheidend
 
 Heutzutage sind Interim-Manager umsetzungsorientierte Strategen:
 23 Prozent der befragten Führungskräfte auf Zeit gaben strategische
 Kenntnisse als entscheidend für ihre Tätigkeit an, 21 Prozent die
 Ergebnisorientierung. Interim-Manager sind immer auch an der
 Umsetzung ihrer Strategien beteiligt, sodass sie zunehmend auch als
 eine Art Unternehmensberater fungieren. Gerade in Unternehmen mit
 weniger als 250 Mitarbeitern spielen Interim-Manager eine
 entscheidende Rolle. So kommen laut der Umfrage rund 46 Prozent der
 Interim-Mandate von kleineren Unternehmen, die nicht für alle
 Situationen Spezialkenntnisse in ihrer Belegschaft haben können.
 
 Insgesamt zeigt der "Europäische Interim-Management-Report" von
 Executives Online, in dem alle Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst
 sind, dass der Markt des Interim-Managements stabil ist. Ihre
 durchschnittlichen Tagessätze konnten die Interim-Manager demnach
 sogar seit der letzten Umfrage im Jahr 2011 um 2,1 Prozent erhöhen.
 Darüber hinaus muss ein Interim-Manager inzwischen noch mehr
 Spezialkenntnisse mitbringen: 52 Prozent der Umfrageteilnehmer wurden
 allein wegen fachlicher Spezialkenntnisse oder auch funktionsbezogen
 beauftragt. Dieses Ergebnis unterstreicht auch die Bedeutung gut
 aufgestellter Provider wie Executives Online - denn nur wer einen
 großen Kandidatenpool hat, kann einem Unternehmen mehrere Kandidaten
 mit den geforderten Spezialkenntnissen präsentieren. In der
 executives bank[TM] von Executives Online sind mehr als 8.200
 Interim-Manager allein aus Deutschland registriert.
 
 Über Executives Online
 
 Executives Online Deutschland besetzt Führungspositionen sowohl
 mit Interim-Managern als auch mit fest angestellten Führungskräften.
 Weltweit ist Executives Online in acht Ländern vertreten, in
 Deutschland sind die Berater an insgesamt 12 Standorten tätig. Mit
 der internationalen executive-bank[TM] sind die Berater von
 Executives Online die Schnittstelle zu über 8.500 Interim-Managern
 allein in Deutschland und zu mehr als 150.000 Führungskräften
 weltweit. Dank der persönlichen Beratung und der engen Zusammenarbeit
 mit Kunden und Kandidaten erfolgt die Suche nach Führungskräften
 schnell, international und doch persönlich. Als vertrauensvoller
 Partner steht Executives Online seinen Kunden und Kandidaten in jeder
 Branche bei der Führungskräftesuche beratend zur Seite. Executives
 Online ist assoziierter Provider der Dachgesellschaft Deutsches
 Interim Management (DDIM) und wurde vom Nachrichtenmagazin FOCUS mit
 dem Gütesiegel "TOP Personal-Dienstleister 2014" ausgezeichnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Max von Berg
 Unternehmenskommunikation
 Dillenburgerstr. 71
 51105 Köln
 +49 (0)221 88821680
 max-vonberg@executivesonline.de
 http://www.executivesonline.de/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 549495
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verleihung der vorläufigen Transcripts an die von Santander geförderten Stipendiaten an der Universität zu Köln (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Treffen von Santander und Stipendiaten 
 
   - Feierliche Verleihung der vorläufigen Transcripts 
 
   - Förderung im Rahmen der Kooperation mit der Universität zu Köln 
 
   Acht Studentinnen und Studenten aus Schwellen- und  
Entwicklungsländern, die an dem von Santander Universitäten  
geförderten Programm für Studierende der Studienfächer "Culture and  
Environment in Africa" sowie "Environmental Sciences" der Universität 
zu Köln teilnahmen, erhielten ihre vorläufigen Urkunden. Bei der  
feierlichen Verleihung mehr...
 
IT-Betreuer oder innovativer Wachstumstreiber? / Deloitte-Studie sieht CIOs am Scheideweg München (ots) - Laut der Deloitte-Studie "CIO Survey 2014 - CIOs:  
At the Tech-junction", für die mehr als 900 CIOs in 49 Ländern  
befragt wurden, nehmen Chief Information Officers (CIOs) in  
Unternehmen meist eine konservative Rolle ein: Sie kümmern sich in  
erster Linie darum, bestehende IT-Systeme zu betreuen. Doch das  
wirtschaftliche Umfeld ändert sich. Wurde in der Vergangenheit nur  
selten in IT investiert, setzen Unternehmen nun neue Schwerpunkte für 
stärkeres Wachstum. Und auch Investitionen in innovative Technologien 
stehen für mehr...
 
Der intelligente WLAN-Profi FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist ab sofort im Handel erhältlich (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   AVM Marktstart von FRITZ!WLAN Repeater 1750E 
 
   Mit dem FRITZ!WLAN Repeater 1750E bietet AVM erstmals einen  
WLAN-Repeater, der gleichzeitig in den beiden Frequenzbändern 2,4 und 
5 GHz funkt. Der FRITZ!WLAN Repeater 1750E eignet sich optimal für  
die Erweiterung bestehender Funknetze, da er alle gängigen  
WLAN-Standards unterstützt. Er nutzt die Vorteile des neuen schnellen 
Standards WLAN AC mit bis zu 1.300 MBit/s sowie von WLAN N mit bis zu 
450 MBit/s. Einen zusätzlichen Vorteil bietet der neue  
FRITZ!-Repeater mehr...
 
Abschlussbericht InnoTrans 2014: Leitmesse wächst in allen Kategorien, gibt geschäftliche Impulse und belebt den Branchendialog (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Deutliches Aussteller- und Fachbesucherplus  
   - Zahlreiche Geschäftsabschlüsse und Kooperationsabkommen 
   - 145 Fahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände  
   - Spitzendialog im Rahmen der InnoTrans Convention  
   - Bestnoten von allen Beteiligten für die InnoTrans 2014  
   - 15.000 Eisenbahnfans besuchen die Publikumstage 
 
   Die zehnte Auflage der InnoTrans war ein Branchenevent der  
Superlative. In allen relevanten Kategorien konnte die internationale 
Leitmesse für Verkehrstechnik Zuwächse verzeichnen. So haben mehr...
 
Schleupen AG: Millionen-Invest in neue IT-Generation / Zusätzlich rund 15 Mio. Euro für modernes Software-System - Anspruchsvolle IT-Technologie für deutsche Versorgungswirtschaft Ettlingen (ots) - Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft ist  
angesichts der gestiegenen Herausforderungen des Marktes verstärkt  
auf den Einsatz technologischer Weiterentwicklungen und innovativer  
IT-Lösungen angewiesen. Dies gilt in erster Linie in Bezug auf die  
zunehmenden Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes, die neuen  
Einspeiseprozesse sowie die zunehmende Regulierung der  
Wasserwirtschaft. Zur Umsetzung dieser neuen Aufgaben wird die  
Schleupen AG, Ettlingen,einer der führenden Anbieter von  
Software-Lösungen für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |