Gefühlvoll gegen Erkältungen / Studie belegt: Einfühlsame ärztliche Betreuung kann eine Erkältung verkürzen und die Symptome lindern / Liebe und Zuwendung stärken das Immunsystem (FOTO)
Geschrieben am 25-09-2014 |   
 
 Leverkusen (ots) - 
 
   "Ohne Arzt dauert eine Erkältung eine Woche, mit Arzt sieben  
Tage", besagt eine Volksweisheit. Eine amerikanische Studie zeigt  
allerdings, dass diese Aussage nicht unbedingt stimmen muss -  
vorausgesetzt der Erkältungspatient wird von einem Arzt betreut, der  
einfühlsam und verständnisvoll ist. Denn durch eine empathische  
Betreuung kann sowohl der Schweregrad der Erkältung reduziert, als  
auch die Erkältungsdauer um fast einen Tag verkürzt werden.(1) 
 
   Für die verbleibenden Tage lindert Aspirin Complex seit über zehn  
Jahren zuverlässig Erkältungssymptome: Es befreit von Kopf-, Hals-,  
Gliederschmerzen sowie Fieber und löst bei Erkältungen oder grippalen 
Infekten die Blockade in der Nase und den Nebenhöhlen. 
 
   Nette Mediziner haben die Nase vorn 
 
   Für ihre Studie trugen die Wissenschaftler den 350  
Studienteilnehmern auf, sich sofort bei ihnen zu melden, sobald sie  
erste Anzeichen einer Erkältung bemerkten. Dann schickten die  
Forscher sie zu Ärzten, die sich entweder besonders nett und  
einfühlsam verhielten oder aber eine nüchterne Standard-Behandlung  
und Beratung durchführten. Die Teilnehmer, die von mitfühlenden  
Ärzten behandelt wurden, waren um fast einen Tag kürzer krank (0,91  
Tage) und ihre Erkältung verlief weniger schwer (Reduktion des  
Schweregrads der Erkältung um 16 Prozent). Die Wirkung konnte auch im 
Blut nachgewiesen werden, da der sogenannte Interleukin-8-Wert um  
mehr als das Doppelte anstieg. Körpereigene Botenstoffe wie dieser  
sind für die Kommunikation der unterschiedlichen Immunzellen wichtig  
und aktivieren die Abwehrzellen des Körpers. So kann das  
Erkältungsvirus schneller erkannt und spezifisch bekämpft werden.(1) 
 
   Der Arzt, dem Erkältete vertrauen 
 
   Die Erkältung durch eine empathische Betreuung verkürzen und die  
Symptome lindern - das Ergebnis der US-Forscher beruht auch auf einem 
simplen Fakt: Wer erkältet ist, erzählt einem einfühlsamen Arzt  
ausführlicher von seinen Symptomen und Sorgen. Dadurch nimmt der  
emotionale Stress ab; dies unterstützt die Arbeit des Immunsystems im 
Kampf gegen die Erreger und die Symptome werden als weniger schlimm  
eingestuft. 
 
   Doch was zeichnet einen empathischen Mediziner aus? Ärzte, die als 
"einfühlsam" eingestuft werden, geben ihren Patienten mehr  
Informationen zu ihrer Diagnose, zu den Behandlungsoptionen, zur  
Gesundheitsförderung und zur Krankheitsbewältigung.(2) 
 
   Liebe für ein starkes Immunsystem 
 
   Die positive Wirkung von Zuwendung, Zuspruch und Fürsorge auf das  
Immunsystem wird immer wieder untersucht - so belegten  
Wissenschaftler bereits, dass Sex die Anzahl der weißen  
Blutkörperchen erhöht und so die Abwehrkräfte stärkt(3). Das Fehlen  
von sozialen Kontakten und Einsamkeit wirken sich hingegen negativ  
auf die körpereigene Abwehr aus(4). Ein Tipp: Schon das Betrachten  
eines Bildes einer geliebten Person kann ausreichen, um  
unempfindlicher gegen Schmerzen zu sein und das Wohlbefinden zu  
steigern.(5) 
 
   Zuverlässige Hilfe bei Erkältungen 
 
   Hat einen trotz aller Liebe und Zuwendung eine Erkältung oder ein  
grippaler Infekt erwischt, bewährt sich seit mehr als zehn Jahren  
Aspirin Complex bei der symptomatischen Behandlung von Schnupfen mit  
Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sowie Fieber. Über 90 Prozent der  
Anwender beurteilen die Wirksamkeit und Verträglichkeit des  
Erkältungspräparats als gut oder sehr gut.(6) Aspirin Complex  
kombiniert zwei hocheffiziente Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure  
verhindert die Bildung von fieber-, schmerz- und  
entzündungsauslösenden Substanzen; der zweite Wirkstoff  
Pseudoephedrin lässt die Schleimhäute abschwellen und macht so Nase  
und Nasennebenhöhlen wieder frei ohne sie auszutrocknen. 
 
   Über Bayer HealthCare Deutschland  
 
   Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der  
Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,  
Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology) und  
Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in  
Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im 
Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten  
anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der  
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human-  
als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland  
einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und  
Tier zu verbessern. 
 
www.gesundheit.bayer.de  
www.twitter.com/gesundheitbayer 
 
Quellen:  
(1) Rakel DP et al. Practitioner Empathy and the Duration of the  
Common Cold. Fam Med 2009; 41(7):494-501.  
(2) Neumann M et al. Analysing the "nature" and specific  
effectiveness" of clinician empathy: A theoretical overview and  
contribution towards a theory-based research agenda. Patient Educ  
Couns. 2009; 74(3):339-346.  
(3) Schedlowski et al. Sex bringt das Immunsystem in Schwung, Ärzte  
Zeitung vom 26.03.2003.  
(4) Caldwell E. Loneliness, Like Chronic Stress, Taxes the Immune  
System. http://researchnews.osu.edu/archive/lonely.htm (aufgerufen am 
13. August 2014).  
(5) Eisenberger NI et al. Attachment figures activate a safety  
signal-related neural region and reduce pain experience. PNAS 2011;  
108(28):11721-11726.  
(6) Theurer C, Gessner U. Zufriedene Patienten bei der  
Selbstmedikation von Erkältungsbeschwerden. Pharm Ztg 2011;  
156(11):56-61. 
 
Zukunftsgerichtete Aussagen  
 
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete  
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen  
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne  
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,  
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die  
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die  
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen  
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,  
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese  
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.  
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche  
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige  
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. 
 
 
 
Ihre Ansprechpartnerin: 
Regina Gropp, Tel. +49 214 30-51353, Fax: +49 214 30-58270  
E-Mail: regina.gropp@bayer.com 
 
Mehr Informationen unter presse.healthcare.bayer.de 
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  549043
  
weitere Artikel: 
- Ausgezeichneter journalistischer Nachwuchs: dpa news talent 2014 ist entschieden (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ein Geschichtsprojekt auf Twitter, eine multimediale Arbeit mit  
Videoschwerpunkt und eine klassische Textreportage: Für diese  
Veröffentlichungen gibt es den Nachwuchspreis dpa news talent 2014.  
Die von der Nachrichtenagentur dpa vergebene Auszeichnung geht an  
insgesamt vier Journalistinnen und Journalisten im Alter unter 28  
Jahren. Jeweils erste Preise verlieh die Jury an Fritz Schumann (26)  
aus Berlin für das Multimediaprojekt "Im Tal der Puppen" sowie  
gemeinsam an Charlotte Jahnz (25) aus Bonn und Christian mehr...
 
  
- Technology Review über LED-Licht für Nutzpflanzen / Maßgeschneidertes Kunstlicht optimiert Salat und Tomaten Hannover (ots) - Der Lichtmix macht es: Blaues und rotes Licht  
lassen Gemüse besser wachsen, es schmeckt leckerer und ist gesünder.  
In Japan entstehen immer mehr Hightech-Gemüsefabriken, die statt von  
Agrarunternehmen von bekannten Elektronik-herstellern betrieben  
werden, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen  
Ausgabe 10/2014. 
 
   Blaues Licht lässt den Salat weniger wachsen, sorgt aber für einen 
höheren Vitamin-A-Gehalt und mehr gesunde, entzündungshemmende  
Polyphenole. Rotes Licht bedeutet mehr Wachstum und mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. September 2014 Mainz (ots) -  
Samstag, 27. September 2014, 17.05 Uhr 
 
Länderspiegel 
mit Ralph Schumacher 
 
Erntehelfer als Stimmvieh? - Wahlskandal in Bayern 
In Polen billiger - Ein Altenheim für Deutsche in Schlesien 
Ansturm der Flüchtlinge - Städte suchen händeringend Unterkünfte 
Wer folgt Wowi? - Berliner SPD jongliert mit drei Kandidaten 
Hammer der Woche - Wenn aus teurem Bauland plötzlich Wald wird  
 
 
Samstag, 27. September 2014, 17.45 Uhr 
 
Menschen- das Magazin 
Kultur verbindet  
mit Sandra Olbrich 
 
Mit 23 Jahren hat Felix Klieser als Musiker mehr...
 
  
- Mythos BVB: ZDFinfo schildert "die Dortmund-Story" / Historische Zeitreise durch 105 Fußballjahre Mainz (ots) - Erst am Samstag das Derby auf Schalke, dann am  
Mittwoch das Champions-League-Auswärtsspiel beim RSC Anderlecht.  
Borussia Dortmund hat erneut Gelegenheit, an seinem Mythos zu  
arbeiten. Zwei Tage vor dem Auftritt in der Königsklasse beleuchtet  
am Montag, 29. September 2014, 18.45 Uhr, ZDFinfo den "Mythos BVB"  
und erzählt "Die Dortmund-Story". 
 
   Filmemacher Uli Weidenbach hat sich einem Verein genähert, dessen  
Fans legendär sind und dessen Begeisterungspotenzial weltweit  
ausstrahlt. Der 30-minütige Film blickt hinter mehr...
 
  
- Fashion Weekend auf ARTE am 27. und 28. September Strasbourg (ots) - ARTE macht die Mode mindestens einmal im Jahr  
zum Programmevent: Dieses Mal zur Zeit der großen Modeschau  
Prêt-à-Porter in Paris. Das ARTE Fashion Weekend am 27. und 28.  
September 2014 verspricht ein Défilé an abwechslungsreichen  
Dokumentationen in Erstausstrahlung, die einen Blick hinter die  
Kulissen der Modewelt erlauben. Durch das Programm führt Model-Ikone  
Nadja Auermann.  
 
   Der französische Modeexperte Loïc Prigent bringt den Zuschauern  
den "Stil Balmain" näher, während Filmemacherin und Ex-Model Farida mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |