Einblick in die Praxis der Strategieberatung: Bei "The Pitch 2014" von Roland Berger Strategy Consultants sind Studenten und Absolventen als Unternehmensberater gefragt
Geschrieben am 22-09-2014 |   
 
 München (ots) -  
 
- Der Workshop vom 27. bis 30. November 2014 in Berlin richtet sich 
  an Universitätsstudenten ab dem dritten Semester, Absolventen  
  und Doktoranden  
- Die Teilnehmer entwickeln Business Pläne für reale Geschäftsideen 
- Bewerbung: bis 3. November 2014 online unter 
  www.thepitch.rolandberger.com 
 
   Im fünften Jahr in Folge veranstaltet die internationale  
Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants den Workshop  
"The Pitch 2014". Die Veranstaltung findet vom 27. bis 30. November  
2014 in Berlin statt. Studenten und Absolventen erhalten einen  
Einblick in die Beratungsmethoden von Roland Berger und entwerfen  
kreative Strategien für visionäre Unternehmen. "The Pitch 2014"  
richtet sich an Universitätsstudenten ab dem dritten Semester,  
Absolventen und Doktoranden. Interessenten können sich bis zum 3.  
November 2014 online bewerben unter www.thepitch.rolandberger.com. 
 
   "Wir suchen Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten - Teamplayer mit 
Visionen und Unternehmergeist", sagt Per Breuer, Partner und Head of  
Global HR von Roland Berger Strategy Consultants. "Bei 'The Pitch'  
haben Studenten, Absolventen und Doktoranden aller Fachrichtungen die 
Gelegenheit, uns von ihrer Kreativität zu überzeugen und den Beruf  
des Unternehmensberaters in der Praxis kennenzulernen." 
 
   Geschäftsideen in die Realität umsetzen  
 
   Wie wird aus einer Innovation ein handfestes Geschäftsmodell? Wie  
wird eine Vision in die Realität umgesetzt? Worauf müssen Unternehmer 
achten, damit sich ihre Ideen realisieren lassen? Mit diesen Fragen  
beschäftigen sich die Teilnehmer von "The Pitch 2014". Zu Beginn des  
Workshops stellen Jungunternehmer den Studenten und Absolventen ihre  
Geschäftsideen vor. In kleinen Teams erarbeiten die Studenten dann  
Business-Konzepte und Strategien, um diese Geschäftsideen zu  
realisieren. Während des Workshops stehen den Teams Roland  
Berger-Experten zur Seite. Zum Abschluss werden die ausgearbeiteten  
Strategien präsentiert und die Ergebnisse durch eine Jury aus  
erfahrenen Unternehmerpersönlichkeiten bewertet. Zudem erhalten die  
Teams individuelles Feedback zu ihrer Arbeit. 
 
   Ziel des Workshops ist, den Teilnehmern einen realistischen  
Einblick in den Beruf des Unternehmensberaters und speziell in die  
strategischen Beratungsansätze von Roland Berger zu ermöglichen.  
Abgerundet wird "The Pitch 2014" durch ein abwechslungsreiches  
Rahmenprogramm. Die Teilnehmer haben dabei auch die Gelegenheit, sich 
mit Roland Berger-Experten über die Arbeit in der Strategieberatung  
auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über  
Karrieremöglichkeiten zu erfahren. 
 
   Bewerbung bis zum 3. November  
 
   "The Pitch 2014" findet vom 27. bis 30. November 2014 in Berlin  
statt und richtet sich an Universitätsstudenten ab dem dritten  
Semester, Absolventen und Doktoranden. Erwartet werden neben  
exzellenten akademischen Leistungen erste praktische Erfahrungen in  
der Wirtschaft sowie idealerweise ein Studiensemester oder ein  
Praktikum im Ausland. 
 
   Interessenten können sich bis zum 3. November online unter  
www.thepitch.rolandberger.com/ bewerben. 
 
   Ansprechpartnerin für Bewerberinnen und Bewerber ist Franziska  
Fuchs, Tel.: +49 89 9230-8375. 
 
   Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unter:  
www.rolandberger.com/press-newsletter 
 
   Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der  
weltweit führenden Strategieberatungen. Mit rund 2.400 Mitarbeitern  
und 50 Büros in 36 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem  
Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige  
Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 220 Partnern. 
 
 
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Claudia Russo 
Roland Berger Strategy Consultants 
Tel.: +49 89 9230-8190  
e-mail: claudia.russo@rolandberger.com 
www.rolandberger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  548197
  
weitere Artikel: 
- Siemens Convergence Creators ernennen Michael Kleinhagauer zum neuen COO - BILD Michael Kleinhagauer übernimmt die Position des Chief 
Operating Officers und komplettiert so das Führungsteam von 
Siemens Convergence Creators. 
 
   Wien (ots) - Siemens Convergence Creators geben die Ernennung von 
Michael Kleinhagauer zum neuen operativen Geschäftsführer bekannt. In 
dieser Position wird Michael Kleinhagauer für die weltweiten 
Aktivitäten des Unternehmens und die Market Unit Industries 
verantwortlich sein. 
 
   Daniel-Rui Felicio, CEO von Siemens Convergence Creators: "Michael 
Kleinhagauer ist ein erfahrener und bewährter mehr...
 
  
- Aktuelle VKU-Erzeugungszahlen / Stadtwerkeinvestitionen in Kraftwerkspark deutlich gesunken (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Investitionen in neue kommunale Kraftwerkskapazitäten sind  
weiter stark rückläufig. Das ergab die jährliche Erzeugungsumfrage  
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Im Jahr 2013 sanken die  
Investitionen in den Kraftwerkspark gegenüber dem Vorjahr (2012: 6,24 
Milliarden Euro) erneut, dieses Mal um 22 Prozent auf 4,87 Milliarden 
Euro. Gegenüber 2011 beläuft sich der Rückgang sogar auf 44 Prozent.  
"Die Lage ist dramatisch. Wir haben bei hochmodernen Gaskraftwerken  
im Vergleich der Volllaststunden von 2010 mehr...
 
  
- Über 100 kostenlose Untersuchungen werden am "Tag der Früherkennung" im Rahmen der europaweiten "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren" 2014 angeboten Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Die zweite, jährlich stattfindende, "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren" 
  startet mit zahlreichen Aktionen, um über die ersten Anzeichen und Symptome der 
  Krankheit aufzuklären. 
- Europaweit stattfindende Aufklärungstage, um mögliche Fälle von 
  Kopf-Hals-Krebs zu identifizieren 
- Verstärktes Bewusstsein, Frühdiagnosen und multidisziplinäre Therapien sind 
  der Schlüssel zu verbesserten Patientenergebnissen einer Krankheit, die jedes Jahr 
  über 62.000 Menschen in Europa das Leben kostet 
 
 
 mehr...
 
  
- OneAccess bringt LTE-fähige Multiservice-Access-Router-Plattform auf den Markt Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Die eigens entwickelte Router-Plattform ermöglicht es Betreibern,  
ihr  Angebot im Bereich Business Continuity mit gebündelten  
LTE-Verbindungen zu stärken, da 
 
   bandbreitenintensive Cloud-Anwendungen dem WAN immer höhere  
Datenlasten zumuten 
 
   OneAccess, ein globaler Anbieter von Multiservice-Access-Routern,  
hat heute eine integrierte LTE/4G-Router-Plattform auf den Markt  
gebracht, die es Telekommunikationsbetreibern, Cloud-Anbietern sowie  
Anbietern gemanagter Kommunikationsdienste ermöglicht,  
LTE-Konnektivität mehr...
 
  
- Spende von 50.000 Euro für die Initiative "Joblinge" / Chemie gibt Jugendlichen Hilfe beim Berufsstart Frankfurt/Main (ots) - Nicht jedem Jugendlichen gelingt der  
Einstieg ins Berufsleben auf Anhieb. In Deutschland haben ihn derzeit 
rund 550.000 junge Erwachsene zunächst verpasst - sie sind arbeitslos 
oder befinden sich nach dem Ende ihrer Schulzeit in einer  
Übergangsmaßnahme. Um diese Personengruppe bei ihrem beruflichen  
Neuanfang zu unterstützen, hat die chemische Industrie anlässlich  
ihres bundesweiten Tags der offenen Tür 2014 am vergangenen Samstag  
eine Spendenaktion zugunsten der Initiative "Joblinge" durchgeführt.  
Diese gemeinnützige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |