Siemens Convergence Creators ernennen Michael Kleinhagauer zum neuen COO - BILD
Geschrieben am 22-09-2014 |   
 
 Michael Kleinhagauer übernimmt die Position des Chief 
Operating Officers und komplettiert so das Führungsteam von 
Siemens Convergence Creators. 
 
   Wien (ots) - Siemens Convergence Creators geben die Ernennung von 
Michael Kleinhagauer zum neuen operativen Geschäftsführer bekannt. In 
dieser Position wird Michael Kleinhagauer für die weltweiten 
Aktivitäten des Unternehmens und die Market Unit Industries 
verantwortlich sein. 
 
   Daniel-Rui Felicio, CEO von Siemens Convergence Creators: "Michael 
Kleinhagauer ist ein erfahrener und bewährter Manager, der stets 
Ergebnisse liefert. Er ist der richtige Mann, um die weitere 
Entwicklung von Siemens Convergence Creators auf höchstem Niveau 
voranzutreiben." 
 
   Michael Kleinhagauer verfügt über jahrzehntelange internationale 
Management- und Führungserfahrung im Telekommunikations- und 
IT-Bereich. Im Laufe seiner Karriere hatte er eine Reihe von 
Führungspositionen inne. Michael Kleinhagauer kann auf profunde 
Erfahrungen in verschiedenen Regionen (Europa, Lateinamerika und 
Asien) und Geschäftsbereichen in mehreren Unternehmen, wo er stets in 
Schlüsselpositionen tätig war, verweisen. 
 
   Vor seiner Tätigkeit bei Siemens Convergence Creators war Michael 
Kleinhagauer CTO und Mitglied der Geschäftsführung von Kapsch 
CarrierCom, wo er wesentliche Akzente in der Erneuerung des 
Portfolios des Unternehmens setzte und in der Geschäftsführung für 
alle technologischen Fragen verantwortlich war. 
 
   Michael Kleinhagauer, COO von Siemens Convergence Creators: 
"Innovationen sind von großer Bedeutung. Daher freue ich mich über 
meine neue Tätigkeit bei Siemens Convergence Creators, wo ich sicher 
meine vielfältige internationale Erfahrung einbringen kann. Als 
Befürworter eines Kulturwandels möchte ich einen wertvollen Beitrag 
zur Weiterentwicklung von Siemens Convergence Creators und deren 
innovativen Lösungen leisten." 
 
   Michael Kleinhagauer ist Absolvent der Fachhochschule Bern, wo er 
ein Postgraduatestudium in Betriebswirtschaft - Spezialgebiet 
Marketing - abschloss. Außerdem ist er Master of Science für 
Telekommunikation und Elektrotechnik. Michael Kleinhagauer ist 
verheiratet und hat eine Tochter. Seine Freizeit widmet er seiner 
Familie, bereist Lateinamerika und erkundet die Kultur dieser Region. 
 
   Zwtl.: Über Siemens Convergence Creators 
 
   Die Siemens Convergence Creators Gruppe mit Sitz in Wien bietet 
ihren Kunden innovative Produkte, schlüsselfertige Lösungen und 
Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikationsnetze, Service- und 
Kundenmanagement, öffentliche Sicherheit, Multimedia-Infotainment 
sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Zu den wichtigsten Kunden zählen 
die führenden Unternehmen in den Branchen Telekommunikation, Medien 
(TV, Verlage), Verkehr und Transport (Kreuzfahrtschiffe, Bahn, 
Flugzeughersteller, Fluglinien & Flughäfen), Raumfahrt, Öffentliche 
Sicherheit (Einsatzorganisationen) und Energie (Windkraft, Öl und 
Gas). 
 
   Die Präsenz von Siemens Convergence Creators in aufstrebenden und 
entwickelten Märkten, wie Zentral- und Osteuropa, USA; Indien und 
China, gemeinsam mit einem starken Netzwerk von Partnerunternehmen, 
bildet eine stabile Basis für Aktivitäten überall auf der Welt. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   MAG. HANS-GEORG MAYER 
   GESCHÄFTSFÜHRER 
   Tel.: +43 1 890 04 29 - 33 
   Fax: +43 1 890 04 29 - 10 
   hans-georg.mayer@minc.at 
   Milestones in Communication 
   Alser Straße 32/19, A-1090 Wien 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17007/aom 
 
   *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  548198
  
weitere Artikel: 
- Aktuelle VKU-Erzeugungszahlen / Stadtwerkeinvestitionen in Kraftwerkspark deutlich gesunken (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Investitionen in neue kommunale Kraftwerkskapazitäten sind  
weiter stark rückläufig. Das ergab die jährliche Erzeugungsumfrage  
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Im Jahr 2013 sanken die  
Investitionen in den Kraftwerkspark gegenüber dem Vorjahr (2012: 6,24 
Milliarden Euro) erneut, dieses Mal um 22 Prozent auf 4,87 Milliarden 
Euro. Gegenüber 2011 beläuft sich der Rückgang sogar auf 44 Prozent.  
"Die Lage ist dramatisch. Wir haben bei hochmodernen Gaskraftwerken  
im Vergleich der Volllaststunden von 2010 mehr...
 
  
- Über 100 kostenlose Untersuchungen werden am "Tag der Früherkennung" im Rahmen der europaweiten "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren" 2014 angeboten Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Die zweite, jährlich stattfindende, "Aktionswoche zu Kopf-Hals-Tumoren" 
  startet mit zahlreichen Aktionen, um über die ersten Anzeichen und Symptome der 
  Krankheit aufzuklären. 
- Europaweit stattfindende Aufklärungstage, um mögliche Fälle von 
  Kopf-Hals-Krebs zu identifizieren 
- Verstärktes Bewusstsein, Frühdiagnosen und multidisziplinäre Therapien sind 
  der Schlüssel zu verbesserten Patientenergebnissen einer Krankheit, die jedes Jahr 
  über 62.000 Menschen in Europa das Leben kostet 
 
 
 mehr...
 
  
- OneAccess bringt LTE-fähige Multiservice-Access-Router-Plattform auf den Markt Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Die eigens entwickelte Router-Plattform ermöglicht es Betreibern,  
ihr  Angebot im Bereich Business Continuity mit gebündelten  
LTE-Verbindungen zu stärken, da 
 
   bandbreitenintensive Cloud-Anwendungen dem WAN immer höhere  
Datenlasten zumuten 
 
   OneAccess, ein globaler Anbieter von Multiservice-Access-Routern,  
hat heute eine integrierte LTE/4G-Router-Plattform auf den Markt  
gebracht, die es Telekommunikationsbetreibern, Cloud-Anbietern sowie  
Anbietern gemanagter Kommunikationsdienste ermöglicht,  
LTE-Konnektivität mehr...
 
  
- Spende von 50.000 Euro für die Initiative "Joblinge" / Chemie gibt Jugendlichen Hilfe beim Berufsstart Frankfurt/Main (ots) - Nicht jedem Jugendlichen gelingt der  
Einstieg ins Berufsleben auf Anhieb. In Deutschland haben ihn derzeit 
rund 550.000 junge Erwachsene zunächst verpasst - sie sind arbeitslos 
oder befinden sich nach dem Ende ihrer Schulzeit in einer  
Übergangsmaßnahme. Um diese Personengruppe bei ihrem beruflichen  
Neuanfang zu unterstützen, hat die chemische Industrie anlässlich  
ihres bundesweiten Tags der offenen Tür 2014 am vergangenen Samstag  
eine Spendenaktion zugunsten der Initiative "Joblinge" durchgeführt.  
Diese gemeinnützige mehr...
 
  
- Grundsteinlegung auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Der Ersatzneubau des Instituts- und  
Laborgebäudes Biologie (ENB 26.00) und der Neubau der  
Biowissenschaften (NB Bio) wird am 22. September mit einer  
Grundsteinlegung feierlich gewürdigt. Auf dem Baufeld an der  
Universitätsstraße mauern Ministerin Svenja Schulze, Rektor Professor 
Dr. Michael Piper und BLB-Niederlassungsleiterin Therese Yserentant  
den kupfernen Behälter mit der Urkunde ein. 
 
   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB) errichtet  
die vier- und fünfgeschossigen Neubauten auf dem Campus mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |