| | | Geschrieben am 19-09-2014 Pharma IQ stellt weltweite Serialisierungsfristen in seinen Countdown-Kalender 2014 - 2018
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Aufgrund der enormen Nachfrage seines Zielpublikums hat Pharma IQ
 den äusserst erfolgreichen Serialisierungs-Countdown-Kalender
 aktualisiert, der jetzt auch die Jahre 2014 - 2018 abdeckt. Die
 interaktive PDF, verfügbar unter pharmaserialisation.com [http://www.
 pharmaserialisation.com/redForms.aspx?eventid=8856&id=389080&FormID=%
 2011&frmType=Additional%20Content&m=22825&FrmBypass=False&mLoc=F&Spon
 sorOpt=False&mac=PMIQ_PR ] ,  zeigt die Serialisierungsanforderungen
 weltweit und den Monat, an dem sie jeweils in Kraft treten.
 
 Für international tätige Unternehmen geht es bei der
 Serialisierung nicht länger um das "ob", sondern darum, "wann" sie
 die neu in Kraft tretenden Vorschriften erfüllen müssen. Die Fristen
 rücken jeden Tag näher, weshalb Pharma IQ diesen Kalender erstellt
 hat, um seinen Mitglieder deutlich zu zeigen, wann die Fristen in den
 verschiedenen Ländern der Welt greifen.
 
 Die Inforgrafik wurde in Vorbereitung der Pharmaceutical
 Serialisation and Traceability Conference von IQPC geschaffen, welche
 im November in der Schweiz stattfinden wird. Diese Veranstaltung gibt
 es jetzt bereits im 5. Jahr in Folge, und dieses Jahr ist sie für
 jeden von Wichtigkeit, der sich auf die Veröffentlichung der
 abschliessenden delegierten Rechtsakte Anfang 2015 vorbereiten
 möchte. Die Veranstaltung bietet Branchenmitgliedern alles, was sie
 für eine erfolgreiche und regelkonforme Umsetzung ihrer
 Serialisierungsstrategien brauchen.
 
 Sowohl die Infografik als auch die Veranstaltung werden sich
 besonders den Änderungen der Vorschriften in der EU, in Brasilien,
 China, Saudi-Arabien und Korea widmen, und die Veranstaltung wird als
 eine Art interaktives "Speed-Dating"-Fragefeuer abgehalten, in dem
 diese Bereiche besprochen werden.
 
 Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung und der Infografik finden
 Sie auf pharmaserialisation.com  [http://www.pharmaserialisation.com/
 redForms.aspx?eventid=8856&id=389080&FormID=%2011&frmType=Additional%
 20Content&m=22825&FrmBypass=False&mLoc=F&SponsorOpt=False&mac=PMIQ_PR
 ]
 
 Hinweise an die Herausgeber
 
 Informationen zu Pharma-IQ
 
 Pharma-IQ, ein Bereich von IQPC, ist eine internationale
 Online-Gemeinschaft, die sich auf die Versorgung von Akteuren aus der
 Pharmazeutik mit Wissen, Informationen und Artikeln konzentriert.
 Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zum Austauschen von Ideen,
 besten Vorgehensweisen und Lösungen in der pharmazeutischen
 Gemeinschaft zu schaffen
 
 Pharma-IQ und IQPC bieten nützliche Schulungen, Konferenzen und
 Messen für Führungskräfte aus dem Pharmabereich, damit diese sich
 austauschen und das Neueste rund um die Entwicklung im Pharmageschäft
 und zu Trends in heutigen Unternehmen erfahren können. Pharma-IQ will
 ein interaktives Erlebnis mit praktischen, objektiven und aktuellen
 Einsichten von Führungskräften aus dem Pharmabereich bieten.
 
 STICHWÖRTER
 
 Serialisierung, Sendungsverfolgung, Serialisierung,
 Fälschungsschutz, Pharmazeutika, Vorschriften, Countdown
 
 
 ADRESSE
 129 Wilton Road
 Victoria
 London
 UK
 SW1V 1JZ
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 
 Jay Freeborn
 Jay.hollyfreeborn@iqpc.co.uk
 
 Andrea Charles
 Andrea.Charles@iqpc.co.uk
 
 +44-207-368-9300
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 547932
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studien stützen zunehmende Verwendung des TomoTherapy®-Systems von Accuray bei Brustkrebs für eine bessere Tumorkontrolle bei verminderter Toxizität - Zusätzliche Daten belegen, dass die Systeme TomoTherapy und  
CyberKnife® von Accuray präzise Dosierungen und Tumormanagement  
ermöglichen 
 
   Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Accuray Incorporated   
gab heute bekannt, dass auf der 56. jährlichen Konferenz der American 
Society for Radiation Oncology (ASTRO) vom 14. bis 17. September 2014 
in San Francisco vorgestellte Studien die breite Unterstützung der  
Mediziner für die Vorteile, die die Systeme CyberKnife® und  
TomoTherapy® im Hinblick auf die klinische Anwendung und die  
Lebensqualität mehr...
 
Gold für SKODA Logistiksystem - top in Europa (FOTO) Mladá Boleslav/Brüssel (ots) - 
 
   - SKODA Logistiksystem gewinnt 'European Gold Medal in Logistics  
     and Supplier Chain' 
   - Moderne Produktionslogistik ist wichtige Säule der SKODA  
     Fertigung 
   - Moderne Teile- und Komponentenversorgung trägt zu SKODA Wachstum 
     bei 
 
   Das SKODA Logistiksystem ist spitze: Beim Wettbewerb 'European  
Gold Medal in Logistics and Supplier Chain' belegte der SKODA  
Produktionsbereich Platz eins. Mit dieser Auszeichnung würdigt die  
europäische Organisation "The European Logistic Association" mehr...
 
NDR Verwaltungsrat stimmt Kurzbericht über Auftrags- und Koproduktionen zu Hamburg (ots) - Der NDR Verwaltungsrat hat den Kurzbericht über  
die Auftrags- und Koproduktionen der Jahre 2012 und 2013 im  
Norddeutschen Rundfunk in seiner Sitzung am Freitag, 19. September,  
in Hamburg zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Dokument stellt die  
in den Berichtsjahren geleisteten Zahlungen an die Produzenten dar.  
Ein wesentliches Ergebnis ist, dass das gesamte Auftragsvolumen des  
NDR von 2010 bis 2013 stetig angestiegen ist. In den Jahren 2012 und  
2013 hat sich das Verhältnis des Auftragsvolumens an abhängige und  
unabhängige mehr...
 
Care-Energy setzt unter Strom / Mit der Headline "Ich zahl´ keinen Strom!" läutet Care-Energy eine neue Ära ein (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Dass Care-Energy für Marktinnovationen bekannt ist, hat sich  
zwischenzeitlich herumgesprochen, doch was der Hamburger  
Energiedienstleister nun vorlegt, wird bei den Mitbewerbern des heiß  
umkämpften Energiemarktes wohl für Sorgenfalten sorgen. 
 
   Strompreis für 0,00 Euro pro kWh prangert groß auf den  
Werbeplakaten, eine groß angelegte Werbekampagne in den wichtigsten  
Zeitungen und eine starke Expansionsplanung in Sachen vor Ort Shops - 
den Care-Energy Shops - zeigt klar, dass es dem Energiedienstleister  
nun mehr...
 
kressreport: "Handelsblatt Magazin" soll mit schwarzer Null starten Heidelberg (ots) - Knapp sechs Jahre nach dem Ende des "Weekend  
Journals" bekommt das "Handelsblatt" wieder ein Supplement zum  
Wochenende: Am 2. Oktober liegt der Wirtschaftszeitung erstmals das   
"Handelsblatt Magazin" bei. Es wird allerdings zunächst nur sechsmal  
pro Jahr erscheinen, im Erfolgsfall plant die Verlagsgruppe  
Handelsblatt (VHB) eine monatliche Erscheinungsweise. 
 
   "Es gibt viele Themen wie Mode, Lifestyle oder Design, aber auch  
Kultur, die in der täglichen Berichterstattung des 'Handelsblatt'  
eher am Rande vorkommen", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |