phoenix-Sendeplan für Samstag, 20. September 2014; Tages-Tipps: ab 20:15 Uhr Hawaii (4/5 und 5/5)
Geschrieben am 19-09-2014 |   
 
 Bonn (ots) - 05:05 
 
   Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Tulou-Rundhäuser in  
Fujian - In den Herzen der Hakka Kultur Film von Horst Brandenburg,  
SWR/2009 Tulou sind die Häuser der Hakka, eines chinesischen  
Volksstammes, der ursprünglich aus dem Norden kam.  Die  
Lehmrundbauten in Südost-China bieten Lebensraum für mehrere Hundert  
Menschen. Kreisrund, bis zu fünf Stockwerke hoch, mit einem  
Durchmesser von über 100 Metern, kreist die Gruppen-Wohnanlage um  
einen runden Innenhof. Ein einziges Haus - ein ganzes Dorf. 
 
   05:20 
 
   Chinas Schätze 1/2: Konfuzius, Woks und Maobibeln Film von Gert  
Anhalt, ZDF/2008 Drachenbartnudeln und Feuertopf. Konfuzius, Rock 'n  
Roll und natürlich Mao, Pekingente und Pekingoper. Die  
Reisedokumentation von Gert Anhalt zeigt ein eigenwilliges und  
schillerndes Bild vom Reich der Mitte. Die Kultur und Geschichte  
Chinas hat den Autor und "Schatzsucher" Gert Anhalt (von 1993 bis  
1998 China-Korrespondent des ZDF) schon seit jeher fasziniert. 
 
   06:05 
 
   Chinas Schätze 2/2: Schattenboxer, Teetester und das Qi Film von  
Gert Anhalt, ZDF/2008 Im zweiten Teil des chinesischen Abenteuers  
geht es um getrocknete Geckos gegen Husten und Gazellenhorn gegen  
Bluthochdruck. Autor und "Schatzsucher" Gert Anhalt erforscht die  
faszinierende Welt der chinesischen Kräutermedizin und des "Qi", des  
geheimnisvollen Lebensatems und Grundgedankens der traditionellen  
Heilkunde im Reich der Mitte.   06:50 Gefangen in Peking (HD)  
Aufstand der Boxer Film von Tilman Remme, ZDF/2008 Peking, 20. Juni  
1900. Zwischen chinesischen Aufständischen und Truppen der Alliierten 
tobt ein Häuserkampf. Schon bald sind Hunderte von europäischen,  
japanischen und amerikanischen Diplomaten und ihre Familien im  
Gesandtschaftsviertel eingeschlossen und von der Außenwelt komplett  
abgeschnitten. Die Aufständischen sind Mitglieder der radikalen  
chinesischen Boxerbewegung. Die Boxer, die sich ihrer Kampfkünste und 
vermeintlichen Unbesiegbarkeit rühmen, wollen alle Ausländer töten  
und China vom westlichen Einfluss befreien. 
 
   07:30 
 
   Die Themse Englands stolze Lebensader Film von Annette Dittert,  
ARD-Studio London, PHOENIX / WDR/2011 Die Themse, das ist nicht  
einfach nur ein Fluss. Sie ist ein Nationalheiligtum der Engländer.  
Handelsroute und Lebensraum, Einfallstor für Feinde, aber auch  
Inspiration für die Dichter des Königreichs - Englands "dunkler  
Fluss" erzählt die wechselvolle Geschichte des Landes, die Schicksale 
seiner Könige und die ihrer Untertanen. Korrespondentin Annette  
Dittert hat sich für PHOENIX an den Ufern der  Themse auf die Suche  
gemacht nach den Spuren des alten Empire und des modernen England.  
(VPS 07:29) 
 
   08:15 
 
   Hawaii (HD) 1/5: Big Island - Gesichter der Feuerinsel Film von  
Klaus Kastenholz, ZDF / ARTE/2011 Hawaii - das ist für viele Europäer 
noch immer ein Ort der Sehnsucht: der Traum vom palmengesäumten  
Pazifik-Paradies. Sieben Millionen Touristen reisen jährlich zu den  
Inseln und besuchen die prominenten Sehenswürdigkeiten. Mitten im  
Pazifik bilden die Hawaii-Inseln eine eigene Welt. Kilometerlange  
Strände, zahllose Vulkane und undurchdringliche Tropenwälder, aber  
auch trockenes Prärieland prägen die Landschaft. Mit rund 10.000  
Quadratkilometern ist Big Island mit Abstand die größte Insel  
Hawaiis. Mit der Vielfalt ihrer Landschaften stellt sie zugleich ein  
Kuriosum dar, denn sie versammelt auf ihrem Gebiet elf der zwölf  
Klimazonen der Erde. 
 
   09:00 
 
   Hawaii 2/5: Maui - Das Wasserparadies Film von Thomas Radler, ZDF  
/ ARTE/2011 Maui - die zweitgrößte Insel Hawaiis - ist das  
Wasserparadies des Archipels, für Menschen und Tiere gleichermaßen.  
Wale bringen hier ihre Jungen zur Welt, und die mutigsten Surfer  
reiten an der Nordküste auf bis zu zwanzig Meter hohen Wellen. 
 
   09:45 
 
   Hawaii (HD) 3/5: Oahu - Das Herz von Hawaii Film von Klaus  
Kastenholz, ZDF / ARTE/2013 Oahu kann beides sein: Moloch und  
Tropenparadies. Der aus dem Polynesischen stammende Name bezeichnet  
einen Versammlungsplatz - und genau das ist die Insel: ein  
Schmelztiegel der Nationen. Hier schlägt das hektische Herz des  
modernen Hawaii, hier findet es aber auch zur Ruhe. 
 
   10:30 
 
   Tanz mit dem Vulkan Wenn die Erde Feuer speit Film von Joachim  
Schröder, BR/2010 Berichte über verheerende Vulkanausbrüche ziehen  
sich seit Jahrtausenden durch die Menschheitsgeschichte. Die  
Reportage zeigt, wo die Lava speiende Naturgewalt auf unserem Globus  
aktiv ist, welche Gefahren drohen und wie die betroffenen Menschen  
damit umgehen. 
 
   11:00 
 
   Klares Abseits Rassismus im Fußball Film von Lars Ohlinger,  
SR/2014 "No to racism!" Jede Fußballübertragung internationaler  
Spiele beginnt mit dem Uefa-Spot, in dem Europas Spitzenspieler gegen 
Rassismus protestieren. Die Realität im Stadion sieht anders aus.  
Immer wieder werden dunkelhäutige Spieler von gegnerischen Fans  
rassistisch beleidigt. Vor allem Spieler in den unteren Ligen müssen  
diese Erfahrung machen. Ein Film über Rassismus ganz unten in den  
Ligen, aber auch ganz oben.   11:30 Die Themse Englands stolze  
Lebensader Film von Annette Dittert, ARD-Studio London, PHOENIX /  
WDR/2011 Die Themse, das ist nicht einfach nur ein Fluss. Sie ist ein 
Nationalheiligtum der Engländer. Handelsroute und Lebensraum,  
Einfallstor für Feinde, aber auch Inspiration für die Dichter des  
Königreichs - Englands "dunkler Fluss" erzählt die wechselvolle  
Geschichte des Landes, die Schicksale seiner Könige und die ihrer  
Untertanen. Korrespondentin Annette Dittert hat sich für PHOENIX an  
den Ufern der  Themse auf die Suche gemacht nach den Spuren des alten 
Empire und des modernen England. (VPS 11:29) 
 
   12:15 
 
   Vom Meer und seinen Früchten Die Küste Galiciens Film von  
Annekarin Lammers, ARD-Studio Madrid, PHOENIX / HR/2012 In Galicien,  
das ganz im Nordwesten von Spanien liegt, ist das Klima rauer als in  
anderen Regionen der iberischen Halbinsel. Dafür ist es grüner und  
weniger touristisch. Auf über 1.200 Kilometer erstreckt sich die  
zerklüftete Küste, an die der atlantische Ozean peitscht. 
 
   13:00 
 
   SPD-Parteikonvent mit Rede von Parteichef Sigmar Gabriel Berlin  
(VPS 12:59) 
 
   14:15 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 1/3 Erneuern & bewahren Film von Lutz  
Gregor, ZDF / ARTE/2013 Venedig ist eine Touristenhochburg. Doch den  
wenigsten Besuchern gelingt ein Blick hinter die Fassaden der  
Lagunenstadt. Die Dokumentationsreihe beleuchtet die über  
tausendjährige Geschichte der Stadt und begegnet ausgefallenen  
Persönlichkeiten. Mit feinem Gespür für besondere Ereignisse und für  
die einzigartige Schönheit der verschiedenen Paläste erzählen die  
Filme vom Zusammenprall der alten Schätze mit dem modernen Leben. 
 
   15:00 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 2/3 Kunst auf allen Kanälen Film von Lutz 
Gregor, ZDF / ARTE/2013 Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen  
prunkvolle Paläste, die von berühmten venezianischen Künstlern  
gestaltet wurden, über einen - für Venedig eher seltenen - Garten  
verfügen oder von sehr besonderen Menschen bewohnt wurden bzw.  
werden. 
 
   15:45 
 
   Verborgenes Venedig (HD) 3/3 Traumstoffe und Maskeraden Film von  
Lutz Gregor, ZDF / ARTE/2013 Diese Folge führt zum Palazzo Contarini  
Polignac aus dem 15. Jahrhundert, in die ehrwürdige Tuchmanufaktur  
Bevilaqua und in eine traditionelle Glasbläserwerkstatt auf der Insel 
Murano. 
 
   16:30 
 
   Carnevale Grande (HD) Film von Ulf Eberle, WDR/2014 Valerie Kermas 
aus Bonn bricht zum wohl geheimnisvollsten Karneval der Welt nach  
Venedig auf und erfüllt sich dort einen lang gehegten Wunsch: Sie  
besucht einen glamourösen Maskenball in einem opulenten Kostüm. Für  
die Verkleidung ist ihre Freundin Tanja Schulz-Hess aus Hamburg  
zuständig, die sie nach Venedig begleitet. Dreimal in Folge hat  
Schulz-Hess in den vergangenen Jahren den Preis für das beste Kostüm  
Venedigs gewonnen - und das als Deutsche.   16:45 Luxushotel  
auf Achse (HD) Mit dem Orient-Express von Deutschland nach Venedig  
Film von Rita Knobel-Ulrich, SWR/2012 Mit diesem Zug reisten Kaiser,  
Spione und die europäische Oberschicht. Die britische Königsfamilie  
nutzte ihn für Staatsbesuche. Die deutsche Kapitulation nach dem  
ersten Weltkrieg wurde hier unterschrieben. Und im Film "Liebesgrüße  
aus Moskau" fuhr ein gewisser James Bond alias Sean Connery darin von 
Istanbul nach London. Der Orientexpress war seit seiner Jungfernfahrt 
im 1883 mehr als nur ein luxuriöses Verkehrsmittel: er war glänzende  
Bühne großer Inszenierungen. Jetzt er zum ersten Mal seit mehr als  
hundert Jahren wieder in Deutschland unterwegs. Der Film begleitet  
eine dreitägige Fahrt von Berlin über die Alpen nach Venedig. 
 
   17:15 
 
   Hawaii (HD) 1/5: Big Island - Gesichter der Feuerinsel Film von  
Klaus Kastenholz, ZDF / ARTE/2011 Hawaii - das ist für viele Europäer 
noch immer ein Ort der Sehnsucht: der Traum vom palmengesäumten  
Pazifik-Paradies. Sieben Millionen Touristen reisen jährlich zu den  
Inseln und besuchen die prominenten Sehenswürdigkeiten. Mitten im  
Pazifik bilden die Hawaii-Inseln eine eigene Welt. Kilometerlange  
Strände, zahllose Vulkane und undurchdringliche Tropenwälder, aber  
auch trockenes Prärieland prägen die Landschaft. Mit rund 10.000  
Quadratkilometern ist Big Island mit Abstand die größte Insel  
Hawaiis. Mit der Vielfalt ihrer Landschaften stellt sie zugleich ein  
Kuriosum dar, denn sie versammelt auf ihrem Gebiet elf der zwölf  
Klimazonen der Erde. 
 
   18:00 
 
   Hawaii 2/5: Maui - Das Wasserparadies Film von Thomas Radler, ZDF  
/ ARTE/2011 Maui - die zweitgrößte Insel Hawaiis - ist das  
Wasserparadies des Archipels, für Menschen und Tiere gleichermaßen.  
Wale bringen hier ihre Jungen zur Welt, und die mutigsten Surfer  
reiten an der Nordküste auf bis zu zwanzig Meter hohen Wellen. 
 
   18:45 
 
   Hawaii (HD) 3/5: Oahu - Das Herz von Hawaii Film von Klaus  
Kastenholz, ZDF / ARTE/2013 Oahu kann beides sein: Moloch und  
Tropenparadies. Der aus dem Polynesischen stammende Name bezeichnet  
einen Versammlungsplatz - und genau das ist die Insel: ein  
Schmelztiegel der Nationen. Hier schlägt das hektische Herz des  
modernen Hawaii, hier findet es aber auch zur Ruhe. 
 
   19:30 
 
   Tanz mit dem Vulkan Wenn die Erde Feuer speit Film von Joachim  
Schröder, BR/2010 Berichte über verheerende Vulkanausbrüche ziehen  
sich seit Jahrtausenden durch die Menschheitsgeschichte. Die  
Reportage zeigt, wo die Lava speiende Naturgewalt auf unserem Globus  
aktiv ist, welche Gefahren drohen und wie die betroffenen Menschen  
damit umgehen. 20:00 Tagesschau mit Gebärdensprache 
 
   20:15 
 
   Tages-Tipp Hawaii (HD) 4/5: Kauai - Insel der Traumfabrik Film von 
Thomas Radler, ZDF / ARTE/2011 Kauai ist eine Wundertüte der Natur:  
tropischer Regenwald, endlose Sandstrände, Korallenriffe und steil  
aufragende Felsformationen. Im Zentrum der Insel Kauai liegt ein  
geheimnisvoller Berg, der zu den feuchtesten Orten der Erde zählt und 
nur selten zu sehen ist, denn meistens verdeckt ein dichtes  
Wolkenband den Mount Wai'ale'ale. Kauai besitzt tropischen Regenwald, 
endlose Sandstrände, Korallenriffe und steil aufragende  
Felsformationen. In ihrem Zentrum liegt der Mount Wai'ale'ale, dessen 
Name auf Hawaiianisch "plätscherndes Wasser" bedeutet. Der Biologe  
Matt Johnson ist einer der wenigen, die regelmäßig versuchen, das  
rund 1500 Meter hohe Gipfelplateau zu erreichen. In den gefährlichen  
Nebeln sind in den letzten Jahren bereits mehrere Piloten mit ihren  
Helikoptern abgestürzt.   21:00 Tages-Tipp Hawaii (HD) 5/5:  
Molokai - Die Paradiesinsel Film von Thomas Radler, ZDF / ARTE/2011  
Die Insel Molokai ist anders, weil sie anders sein will. Stolz und  
trotzig hat die hawaiianischste der acht Inseln allen ökonomischen  
Verheißungen des Tourismus widerstanden und zuletzt sogar ein  
milliardenschweres Konsortium vergrault, das ein Edel-Resort für  
Superreiche errichten wollte. Das Millionärs-Ferienghetto hätte  
Molokais Infrastruktur deutlich überfordert. Nur knapp 8.000 Menschen 
leben auf dem Eiland, darunter etliche außergewöhnliche  
Persönlichkeiten. So zum Beispiel Rachel Dudoit, eine Frau mit drei  
Jobs und vielen weiteren Talenten. Sie ist Blumenhändlerin,  
Busfahrerin und Postbotin der Insel. Nach Feierabend trainiert sie  
dann noch die Hula-Schule der kleinen Insel und die zählt zur  
absoluten Weltspitze. 
 
   21:45 
 
   9/11 Flucht aus der Todeszone Film von Nick Maddocks, ZDF/2014 Um  
9.03 Uhr Ortszeit kracht das zweite Flugzeug in den Südturm des World 
Trade Centers. 40.000 Liter Kerosin entzünden sich, Tonnen von Stahl  
bohren sich in das Gebäude. Im Zentrum des Einschlags, den  
Stockwerken 78 bis 84, werden ganze Firmenbelegschaften innerhalb von 
Sekunden ausgelöscht. Doch es gibt Überlebende: 18 Menschen entkommen 
der Wucht des Einschlags und der Feuerhölle. In ZDF-History erzählen  
sie ihre Geschichte - es sind eindringliche Berichte aus der  
unmittelbaren Todeszone. 
 
   22:30 
 
   Die Hölle von Verdun Film von Stefan Brauburger und Oliver  
Hamburger, ZDF/2006 300 Tage tobte die Schlacht von Verdun im Jahr  
1916. Etwa 700.000 Menschen fielen ihr zum Opfer. Heute gilt Verdun  
als ein Symbol für die Sinnlosigkeit des Krieges überhaupt. Mit  
szenischen Rekonstruktionen verleiht der Film besonders bewegenden  
Kriegsschicksalen  - deutschen und französischen - ein Gesicht.  
Archivaufnahmen spiegeln das damalige Kriegsgeschehen an der Front  
und hinter den Linien wider, zeigen nicht nur die Schrecken der  
Schlacht, sondern auch das Elend in den Lazaretten. Sendeablauf für  
Sonntag, 21. September 2014 
 
   00:00 
 
   Historische Ereignisse: Die Geschichte der Stasi 
 
   02:45 
 
   Im Park von Dr. Pardey Film von Stefan Weiße, WDR/2014 
 
   03:00 
 
   Hawaii (HD) 4/5: Kauai - Insel der Traumfabrik Film von Thomas  
Radler, ZDF / ARTE/2011 
 
   03:45 
 
   Hawaii (HD) 5/5: Molokai - Die Paradiesinsel Film von Thomas  
Radler, ZDF / ARTE/2011 
 
   04:30 
 
   Andamanen - Heilung für Insulaner Film von Florian Meesmann,  
Markus Gürne, PHOENIX/MDR/2013 
 
   04:35 
 
   Die Könige von Kusch Entdeckungen im Sudan Film von Amy Bucher und 
Alan Campbell, PHOENIX / Discovery/2004 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547928
  
weitere Artikel: 
- Weltkindertag: Kindergeschrei ist Zukunftsmusik (FOTO) Düsseldorf/Wien/Zürich (ots) - 
 
   Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass spricht Dr.  
Martin Sonnenschein, Managing Director Central Europe bei A.T.  
Kearney, im Interview über die Rolle von Kindern für die Gesellschaft 
sowie die Förderung des Rechts auf Bildung in Deutschland. 
 
   Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kinderrechtskonvention  
der Vereinten Nationen, stellte UNICEF den Weltkindertag dieses Jahr  
unter das Motto "Jedes Kind hat Rechte". Grundrechte auf elterliche  
Fürsorge, Spiel und Freizeit sind in der mehr...
 
  
- Erotikshopping per Knopfdruck: Adultshop.de lässt bekannte Marktbegleiter hinter sich Flensburg (ots) - Ausgezeichnetes Erotikshopping im Netz:   
www.Adultshop.de ist der beste Online-Erotikshop Deutschlands. Das  
geht aus einer kürzlich veröffentlichten Analyse der Deutschen  
Gesellschaft für Verbraucherstudien hervor.  
 
   Damit lässt der Online-Erotikshop auch traditionell bekannte  
Marktbegleiter sowie junge E-Commerce-Startups teils weit hinter  
sich. Adultshop.de zeichnet sich gegenüber seinen  Mitbewerbern vor  
allem mit einer breiten Angebotsvielfalt und mit der Qualität seines  
Kundenservices aus. In die Wertung mehr...
 
  
- GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten Berlin (ots) - In gemeinsamen Gesprächen haben die  
Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten und  
private Fernsehveranstalter Leitlinien für die Kennzeichnung und  
deren Wahrnehmbarkeit bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten 
entwickelt. Ziel ist, den Zuschauern sender- und formatübergreifend  
eine einheitliche Transparenz und Orientierung zu ermöglichen. 
 
   Hierzu enthalten die freiwilligen Verhaltensgrundsätze sowohl  
Module zur Formulierung der Kennzeichnungshinweise als auch zur  
Wahrnehmbarkeit hinsichtlich mehr...
 
  
- Weltkindertag 2014: WDR zeichnet mehrere Initiativen mit seinem Kinderrechtepreis aus Köln (ots) - Der WDR zeichnet am Sonntag, 21. September (11.00  
Uhr) anlässlich des Weltkindertages mehrere Initiativen mit seinem  
"Preis für die Rechte des Kindes" aus. Die nordrhein-westfälische  
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Schirmherrin des diesjährigen  
Preises, und die WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber werden die  
Auszeichnungen im WDR Funkhaus überreichen. 
 
   Preisträger sind das Wuppertaler Vormundschaftsprojekt für junge  
Flüchtlinge "Do it", die Paten-Initiative "Kölner Kreidekreis" und  
der Essener Verein "Jugend-Architektur-Stadt". mehr...
 
  
- Das Erste / Drehstart für die Komödie "Sophie" (AT) mit Annette Frier, Marc Terenzi, Hans-Jochen Wagner und Jutta Speidel München (ots) - In München stehen momentan u.a. Annette Frier,  
Hans-Jochen Wagner, Marc Terenzi und Jutta Speidel für das deutsche  
Remake des niederländischen Kinoerfolges "Soof" von Antoinette Beumer 
vor der Kamera. "Sophie" (AT) geht der Frage nach, die sich jeder  
einmal stellt: War das jetzt etwa schon alles, was das Leben zu  
bieten hat? In weiteren Rollen sind zu sehen: Nora Binder (Gaby),  
Violetta Schurawlow (Aylin), Adrian Topol (Slavek), Leopold und  
Konstantin Schmidt (Zwillinge Ben und Max), Priska Kraft (Tochter  
Nina), Lo mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |