Weltkindertag: Kindergeschrei ist Zukunftsmusik (FOTO)
Geschrieben am 19-09-2014 |   
 
 Düsseldorf/Wien/Zürich (ots) - 
 
   Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass spricht Dr.  
Martin Sonnenschein, Managing Director Central Europe bei A.T.  
Kearney, im Interview über die Rolle von Kindern für die Gesellschaft 
sowie die Förderung des Rechts auf Bildung in Deutschland. 
 
   Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kinderrechtskonvention  
der Vereinten Nationen, stellte UNICEF den Weltkindertag dieses Jahr  
unter das Motto "Jedes Kind hat Rechte". Grundrechte auf elterliche  
Fürsorge, Spiel und Freizeit sind in der Konvention ebenso verankert  
wie das Recht auf Bildung. Pünktlich zum Jubiläum veröffentlichte  
UNICEF am Mittwoch den vierjährig erscheinenden Kindermonitor. Die  
Studie stellt heraus, was Kinder bewegt und was für sie die  
wichtigsten Werte sind. Die Resultate zeigen, dass für Kinder die  
Familie nach wie vor das wichtigste im Leben ist. 
 
   Als Managing Director Central Europe bei A.T. Kearney, fördert Dr. 
Martin Sonnenschein mit der Initiative "361°-Die Neuerfindung der  
Familie" den Dialog von renommierten Experten aus Wirtschaft,  
Politik, Wissenschaft und Medien, um Eckdaten einer Familienpolitik  
zu entwickeln, die Wachstumspolitik für die Wirtschaft ist. 
 
   Herr Dr. Sonnenschein, welche Rolle spielen Kinder für unsere  
Gesellschaft? 
 
   Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. In Kindern steckt  
sehr viel Kreativitätspotenzial und Kreativität ist unsere Zukunft.  
Innovation wäre ohne Kreativität und Bildung nicht möglich. Der  
Generationenvertrag wird nicht ohne Kinder erfüllt. Für mich ist  
Kindergeschrei Zukunftsmusik - für die Wirtschaft und für die  
Gesellschaft. 
 
   Was können wir tun, um unseren Nachwuchs zu fördern? 
 
   Die Familie muss Rückhalt bieten und Rückzugsort sein. Es sind  
nicht nur Politik und Wirtschaft gefordert, sondern auch wir selbst  
in der Rolle der Eltern. Mir ist es ein großes Anliegen, das  
besondere Aufgewecksein und Interesse für Veränderung bei Kindern  
hochzuhalten. Das muss in den Bildungseinreichtungen passieren,  
gleichzeitig aber auch in den Familien selbst. Wir sind ein recht  
rohstoffarmes Land und müssen daher verstärkt auf unser geistiges  
Potenzial setzen. Dazu müssen Familie und Gesellschaft offen für  
Veränderungen sein und bereit sein, die Komfortzone zu verlassen. Wir 
haben dies als Erwachsene häufig schon verlernt. Daher müssen wir die 
nächste Generation diesbezüglich weiterentwickeln. Sonst werden wir  
als Gesellschaft nicht die Dynamik an den Tag legen, die wir  
eigentlich an den Tag legen sollten. 
 
   Welchen Einfluss hat die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf  
die Erziehung der Kinder? 
 
   Durch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden Eltern  
flexibler in der Zeit, die sie für famliäre Aufgaben und für  
Kindererziehung bereitstellen können. Das wird dazu führen, dass eine 
qualitativ hochwertigere Zeit mit der Familie, mit Kindern zur  
Verfügung steht. Es geht hier nicht um Menge, sondern um Qualität -  
und die wird durch eine verbesserte Vereinbarkeit tatsächlich  
gesteigert. 
 
   Herr Dr. Sonnenschein, das Recht auf Bildung ist ein  
Menschenrecht. Wo gibt es diesbezüglich in Deutschland noch  
Verbesserungsbedarf? 
 
   Zunächst sollen alle Menschen vorbildlich, und nicht nur Vorbild  
sein. Wir alle müssen unsere Vorbildrolle wahrnehmen. Hinsichtlich  
der Gerechtigkeit halte ich es für sehr wichtig, dass Kinder sowohl  
im schulischen als auch im häuslichen Bereich die gleichen  
Bildungschancen haben. Wir dürfen nicht nachlassen im Bestreben,  
Kinder unabhängig von der gesellschaftlichen Zugehörigkeit und  
Schichten den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Ein weiterer Aspekt,  
den wir in dieser Hinsicht häufig vernachlässigen, ist der der  
Unterstützung von behinderten Kindern. Inklusion ist ein wesentlicher 
Aspekt zur Förderung von Potenzialen und schließlich auch zur  
Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 
 
   Was haben Sie persönlich durch Ihre Kinder gelernt? 
 
   Erst mit meinen eigenen Kindern habe ich erlebt, wie viel Kraft,  
Energie, Impulse, Anregungen und Rückhalt ich durch meine Familie  
erfahre. Gleichzeitig habe ich gelernt, wie viel Energie und Ausdauer 
es benötigt, um eine Familie, um Kinder zu entwickeln. Das Geben und  
Nehmen ist das, was ich persönlich sehr deutlich gespürt habe.  
Gleichzeitig habe ich gelernt, das Potenziale von Menschen sehr  
unterschiedlich sein können und dass man durch den  
Familienzusammenhalt unendlich viele Potenziale von einzelnen  
Individuuen gemeinsam als Familie erschließen kann. 
 
   http://www.atkearney361grad.de/hintergrund/weltkindertag/ 
 
   Über A.T. Kearney 361° 
 
   Warum kümmert sich eine Unternehmensberatung um das Thema Familie? 
Weil wir familienpolitisch vor großen Herausforderungen steht. Die  
Vereinbarung von Familie und Beruf ist hierzulande besonders  
schwierig. Niedrige Geburtenraten und eine überkommene Förderung der  
Familie schwächen die Zukunft unseres Landes. Damit die Familie ihren 
vollen Beitrag zu den volkswirtschaftlichen Herausforderungen eines  
Landes leisten kann, muss der gesellschaftliche Rahmen, der sie  
umgibt, auf sie abgestimmt sein. A.T. Kearney hat sich daher zum Ziel 
gesetzt, gemeinsam mit renommierten Experten Eckdaten einer  
Familienpolitik zu entwickeln, die Wachstumspolitik für die  
Wirtschaft ist. 
 
   Seit April 2011 hat A.T. Kearney mit namhaften Vertretern aus  
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Veranstaltungen zu einzelnen  
Fragestellungen zur Familie (Demografie, Bildung,  
Familienfreundlichkeit in Unternehmen, etc.) durchgeführt und das  
Thema auf eine breite gesellschaftliche Bühne gehoben. Die Ergebnisse 
fanden Eingang in eine exklusive Publikationsreihe. 
 
   Gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung  
(WZB) und dem Markt- und Sozialforschungsinstitut infas haben wir in  
den Jahren 2012 und 2013 Studien zum Thema Vereinbarkeit von Beruf  
und Familie in Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse  
unterstreichen die Bedeutung der Rolle der Unternehmen für das Thema  
Familienfreundlichkeit, zeigen aber auch, dass viele Unternehmen  
diese Rolle unterschätzen. 
 
   Mit dem 2013 lancierten 361° Family Award werden die Unternehmen  
und Organisationen prämiert, die im Bereich Familienfreundlichkeit  
Besonderes geleistet haben und als Vorbild dienen. Er soll im  
Jahresturnus vergeben werden, die erste Preisverleihung findet Ende  
2014 statt. Weitere Informationen zum Family Award finden Sie HIER. 
 
   Flankiert wird die Initiative durch den Blog  
www.atkearney361grad.de, der als Informationsplattform und  
pluralistisches Diskussionsforum dient. Die in den Beiträgen  
dargestellten Meinungen und Sichtweisen sind vielfältig und spiegeln  
nicht notwendigerweise den Standpunkt von A.T. Kearney wider. 
 
   Über A.T. Kearney  
 
   A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden  
Unternehmensberatungen für das Top-Management und berät sowohl global 
tätige Konzerne als auch führende mittelständische Unternehmen und  
öffentliche Institutionen. Mit strategischer Weitsicht und operativer 
Umsetzungsstärke unterstützt das Beratungsunternehmen seine Klienten  
bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Im  
Mittelpunkt stehen dabei die Themen Wachstum und Innovation,  
Technologie und Nachhaltigkeit sowie die Optimierung der  
Unternehmensperformance durch das Management von Komplexität in  
globalen Produktions- und Lieferketten. A.T. Kearney wurde 1926 in  
Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro  
außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.200  
Mitarbeiter in 39 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das Unternehmen  
Klienten klimaneutral. Weitere Informationen finden Sie unter  
www.atkearney.de und auf Facebook: www.facebook.com/atkearney.de . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Becker 
Director Marketing & Comm. 
 
A.T. Kearney GmbH 
Taunusanlage 17 
60325 Frankfurt 
Germany 
+49 2111 377 2533 Direct 
+49 175 2659 533 Mobile
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547929
  
weitere Artikel: 
- Erotikshopping per Knopfdruck: Adultshop.de lässt bekannte Marktbegleiter hinter sich Flensburg (ots) - Ausgezeichnetes Erotikshopping im Netz:   
www.Adultshop.de ist der beste Online-Erotikshop Deutschlands. Das  
geht aus einer kürzlich veröffentlichten Analyse der Deutschen  
Gesellschaft für Verbraucherstudien hervor.  
 
   Damit lässt der Online-Erotikshop auch traditionell bekannte  
Marktbegleiter sowie junge E-Commerce-Startups teils weit hinter  
sich. Adultshop.de zeichnet sich gegenüber seinen  Mitbewerbern vor  
allem mit einer breiten Angebotsvielfalt und mit der Qualität seines  
Kundenservices aus. In die Wertung mehr...
 
  
- GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten Berlin (ots) - In gemeinsamen Gesprächen haben die  
Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten und  
private Fernsehveranstalter Leitlinien für die Kennzeichnung und  
deren Wahrnehmbarkeit bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten 
entwickelt. Ziel ist, den Zuschauern sender- und formatübergreifend  
eine einheitliche Transparenz und Orientierung zu ermöglichen. 
 
   Hierzu enthalten die freiwilligen Verhaltensgrundsätze sowohl  
Module zur Formulierung der Kennzeichnungshinweise als auch zur  
Wahrnehmbarkeit hinsichtlich mehr...
 
  
- Weltkindertag 2014: WDR zeichnet mehrere Initiativen mit seinem Kinderrechtepreis aus Köln (ots) - Der WDR zeichnet am Sonntag, 21. September (11.00  
Uhr) anlässlich des Weltkindertages mehrere Initiativen mit seinem  
"Preis für die Rechte des Kindes" aus. Die nordrhein-westfälische  
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Schirmherrin des diesjährigen  
Preises, und die WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber werden die  
Auszeichnungen im WDR Funkhaus überreichen. 
 
   Preisträger sind das Wuppertaler Vormundschaftsprojekt für junge  
Flüchtlinge "Do it", die Paten-Initiative "Kölner Kreidekreis" und  
der Essener Verein "Jugend-Architektur-Stadt". mehr...
 
  
- Das Erste / Drehstart für die Komödie "Sophie" (AT) mit Annette Frier, Marc Terenzi, Hans-Jochen Wagner und Jutta Speidel München (ots) - In München stehen momentan u.a. Annette Frier,  
Hans-Jochen Wagner, Marc Terenzi und Jutta Speidel für das deutsche  
Remake des niederländischen Kinoerfolges "Soof" von Antoinette Beumer 
vor der Kamera. "Sophie" (AT) geht der Frage nach, die sich jeder  
einmal stellt: War das jetzt etwa schon alles, was das Leben zu  
bieten hat? In weiteren Rollen sind zu sehen: Nora Binder (Gaby),  
Violetta Schurawlow (Aylin), Adrian Topol (Slavek), Leopold und  
Konstantin Schmidt (Zwillinge Ben und Max), Priska Kraft (Tochter  
Nina), Lo mehr...
 
  
- Deutsche Gesellschaft für Immunologie verleiht Avery-Landsteiner-Preis für Immunologie an Andreas Radbruch, Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Für seine bahnbrechenden Entdeckungen, die zu einem grundsätzlich  
neuen Verständnis des immunologischen Gedächtnisses geführt haben,  
verleiht die Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) den  
Avery-Landsteiner-Preis 2014 an Professor Dr. rer. nat. Andreas  
Radbruch, Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin.  
Der Preis wurde heute im Rahmen der Jahrestagung des DGfI in Bonn  
überreicht. 
 
   Der von CLS Behring gesponserte Preis wird alle zwei Jahre an  
einen international herausragenden Immunologen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |