SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 18.09.14 (Woche 38) bis Freitag, 24.10.14 (Woche 43)
Geschrieben am 15-09-2014 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 18. September 2014 (Woche  
38)/15.09.2014 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   14.45	(VPS 14.44) 	Bilderbuch: Das untere Neckartal - Burg um Burg 
Erstsendung:	16.05.2005  in Das Erste 
 
   Donnerstag, 18. September 2014 (Woche 38)/15.09.2014 
 
   21.00	Marktcheck 
 
   Moderation: Hendrike Brenninkmeyer. Geplante Themen der Sendung:  
Schnäppchen - wenn das Versandhaus seine Tücken hat 
 
   Salz - muss es unbedingt das teure sein? Reiserecht - können  
Abflugzeiten einfach geändert werden? Entsafter im Test - bei welchem 
kommt am meisten raus? Ladendiebstähle - wo landet das Diebesgut?  
Beschimpfungen - wann ist eine Geldstrafe fällig? 
 
   Dienstag, 23. September 2014 (Woche 39)/15.09.2014 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   14.45	(VPS 14.44) 	Bilderbuch: Hohenloher Land 	Erstsendung:	 
13.09.2009  in Das Erste 
 
   Donnerstag, 02. Oktober 2014 (Woche 40)/15.09.2014 
 
   21.00	Marktcheck 
 
   Nervenkitzel in der Achterbahn: Wie sicher sind die Fahrgeschäfte  
auf Volksfesten? 
 
   Das SWR-Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" setzt am  
2. Oktober einen Schwerpunkt zum Thema Volksfeste, denn im Oktober  
wird überall geschunkelt, gefeiert und getrunken. Zu jedem Volksfest  
gehören auch rasante Fahrgeschäfte. Je höher und schneller, desto  
größer der Adrenalinkick. Aber wie sicher sind diese wilden  
Fahrgeschäfte und was passiert eigentlich mit dem menschlichen  
Körper, wenn er in der Achterbahn beschleunigt wird wie ein Astronaut 
beim Start? Experten erklären, wie viel Looping und freier Fall für  
den Körper gesund sind und wann man besser nicht einsteigen sollte. 
 
   Außerdem nimmt "Marktcheck" das Kosmetikunternehmen Weleda unter  
die Lupe. Vor allem bei jungen Eltern steht die Marke hoch im Kurs.  
Die Calendula-Babycreme ist eines der meistverkauften Produkte.  
Produziert wird sie in Schwäbisch Gmünd, die Pflanzen kommen aus dem  
betriebseigenen Heilkräutergarten. "Grüne" Kosmetik - einst etwas für 
"Ökos", mittlerweile boomt die Branche. Wie viel Natur steckt  
tatsächlich in den Tuben? Wirkt ein Öko-Deo genau so gut wie  
konventionelle Produkte? Eine Sportgruppe macht den Härtetest und  
Chemiker untersuchen die Weleda-Produkte ganz genau mit  
überraschenden Ergebnissen. 
 
   Freitag, 17. Oktober 2014 (Woche 42)/15.09.2014 
 
   21.00	LändleDeluxe - Das Geheimnis des Erfolgs 	Folge 5 
 
   Er ist Großunternehmer und besitzt unzählige Firmen, ein Termin  
jagt bei ihm den nächsten. Aber Hans-Martin Schempp bleibt immer  
ruhig und gelassen, auch wenn sich eines seiner großen,  
internationalen Events als Flop herausstellt, der ihn Millionen  
kostet. Das liegt daran, dass er sich viel mit Yoga, Meditation und  
überhaupt spirituellen Weisheiten aus Asien auseinandersetzt. Trotz  
seines riesigen Erfolges ist er auf dem Boden geblieben, lebt heute  
noch in einer Dachgeschoss-Wohnung in der Nähe seines Elternhauses.  
In seinem Leben gibt es viele Leidenschaften, aber zwei sind  
besonders stark. Zum einen engagiert sich Schempp bei zahlreichen  
Hilfsprojekten, egal ob es sich dabei um ein Straßenkinderprojekt in  
Stuttgart oder den Bau eines Waisenhauses in Indien handelt. Zum  
anderen fliegt er für sein Leben gerne, am liebsten mit dem eigenen  
Hubschrauber. "LändleDeluxe" wirft mit ihm zusammen einen Blick  
hinter die Kulissen seiner Charity-Veranstaltungen, begleitet ihn auf 
seinen zahlreichen Flügen mit dem Helikopter und darf sogar sein  
jüngstes Projekt besuchen, das sich noch im Bau befindet: ein  
spektakuläres Baumhaushotel, mitten in Baden-Württemberg. 
 
   Freitag, 17. Oktober 2014 (Woche 42)/15.09.2014 
 
   22.00	Nachtcafé 
 
   Die SWR Talkshow 	Gäste bei Wieland Backes 	Lebenstraum Millionär 
 
   Eine Villa mit Pool am Meer, die eigene Luxusyacht im Hafen und  
Personal, das jeden Wunsch von den Lippen abliest - der Traum vom  
sorgenfreien Leben ganz ohne Arbeit ist auch in unserer  
Wohlstandsgesellschaft noch lange nicht ausgeträumt. Einige wenige  
haben es geschafft und sind dank Fleiß und Ausdauer, Ideen und  
Geschäftssinn oder einem guten Riecher für den richtigen Mann im Club 
der Millionäre angekommen. Auch wenn die Deutschen inzwischen mehr  
als sechs Billionen Euro Vermögen angehäuft haben - aus dem Nichts  
und auf moralisch einwandfreiem Wege den sozialen Aufstieg zu  
schaffen, ist heute schwieriger denn je. Die Wahrscheinlichkeit eines 
Lottogewinns ist gering, rentable Geschäftsideen sind rar und  
wirklich reich wird nicht, wer auf die erste Million hin ackert,  
sondern wer sie bereits auf dem Konto hat und das Geld für sich  
arbeiten lässt. Die Wohlhabenden werden immer reicher, sagen manche,  
und zwar auf Kosten der Geringverdiener - aber sind sie auch  
glücklicher? Führt Reichtum wirklich zu einem sorgenfreien Dasein?  
Und wenn Geld den Charakter verdirbt, warum träumen dennoch alle von  
einem Leben als Millionär? 
 
   Freitag, 24. Oktober 2014 (Woche 43)/15.09.2014 
 
   21.00	LändleDeluxe - Das Geheimnis des Erfolgs 	Folge 6 
 
   Hansjörg Weber denkt immer nur an das eine: ans Tüfteln! Seine  
Leidenschaft und Passion hat er zum Beruf gemacht. Seit 13 Jahren  
gehört dem in Leonberg lebenden Unternehmer eine Firma, die im  
Bereich Gebäudetechnik- und Management weltweit erfolgreich ist und  
ganz vorne in der Branche mitspielt. Ob Brenner-Tunnel,  
Gotthard-Tunnel oder Stuttgarter Parkhotel, Botschaft in Washington  
oder Luxuswohnungen in Tschetschenien: Überall hat der schwäbische  
Daniel Düsentrieb seine Hände im Spiel und sorgt mit seinen weit über 
hundert Angestellten für die richtige Lüftungs- und  
Sicherheitstechnik. Selbstverständlich lebt er sein Tüftel-Faible  
auch im Privatleben aus: Für seinen Swimmingpool wollte er unbedingt  
ein dazu passendes Heimkino, das er sich natürlich selbst gebastelt  
hat.  Entspannung findet er vor allem beim Segeln: In Italien steht  
seine eigene Yacht, mit der er für sein Leben gern schippern geht,  
denn er sieht sich auch als Weltenbummler, der überall werkelt,  
organisiert und tüftelt. Ein Erlebnis auf hoher See wird er niemals  
vergessen können, denn das hat ihn beinahe das Leben gekostet. Dieses 
Ereignis hat ihn verändert, geprägt und zu einem echten  
Überlebenskünstler gemacht. 
 
   SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,  
johanna.leinemann@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  546988
  
weitere Artikel: 
- H-H014A: Neues Festbrennweiten-Objektiv LUMIX G F2,5/14mm II ASPH. für Micro-FourThirds-Kameras / Superkompaktes und weitwinkliges Objektiv perfekt für die LUMIX GM-Serie geeignet (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Das neue Pancake-Objektiv LUMIX G 2,5/14mm Asph. II zeichnet sich  
trotz seiner hohen Lichtstärke durch eine besonders kompakte, flache  
Bauweise und ein geringes Gewicht aus. 
 
   Die optische Konstruktion des Pancake-Objektivs besteht aus sechs  
Linsen in fünf Gruppen, darunter drei asphärische Elemente. Sie  
sorgen für minimale Verzeichnung und Farbfehler bei gleichmäßig hoher 
Schärfe bis in die Bildecken. Seine charakteristischen Eigenschaften  
machen das 2,5/14mm vielseitig einsetzbar. 
 
   Die 14mm-Brennweite mehr...
 
  
- Das Erste / Die Butler-Connection: Comedian Martin Schneider sorgt für Wirbel bei "Verbotene Liebe" München (ots) - Ein Butler sollte nicht nur über Stil und  
Etikette, sondern auch über eine makellose Optik verfügen. Und wer  
wäre da besser geeignet als Schauspieler und Komiker Martin "Maddin"  
Schneider. Mit seinem unnachahmlichen Charme stand er als  Butler  
Brutus Stahl für die Folge 4575 (voraussichtlicher Sendetermin 29.  
September 2014) vor der Kamera. Über sein Gastspiel auf dem Schloss  
ist allerdings Justus Stiehl (Claus Thull-Emden), der dort als Butler 
arbeitet, not amused. 
 
   Butler Justus Stiehl (Claus Thull-Emden) arbeitet mehr...
 
  
- Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO) Wilhelmshaven (ots) - 
 
   Am Donnerstag, den 25. September 2014, wird im Rahmen eines  
feierlichen Übergabeappells das Kommando über das  
Marineunterstützungskommando (MUKdo) von Flottillenadmiral Werner  
Lüders (61) an Kapitän zur See Frank Lenski (52) übergeben. Die  
Zeremonie wird vom Stellvertreter des Inspekteurs der Marine,  
Vizeadmiral Andreas Krause (57), durchgeführt und findet in  
Roffhausen (Schortens) statt. 
 
   Flottillenadmiral Lüders führte das MUKdo seit der Aufstellung im  
September 2012 und trug somit erheblich dazu mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. September 2014 Mainz (ots) -  
Dienstag, 16. September 2014, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Wahlnachlese I - Schwierige Regierungsbildung in Thüringen 
Wahlnachlese II - Der Umgang der etablierten Parteien mit der AfD 
Netflix - Der amerikanische Streamingdienst startet in Deutschland 
Trend auf der Fotomesse Photokina - Was können Minikameras?  
 
Im Sport: 
Weltmeistertreffen - Dortmund gegen Arsenal in der Champions League 
"Der perfekte Wurf" - Wie aus Dirk Nowitzki ein Weltstar wurde. 
 
Gespräche: 
8.10 Uhr: Reed Hastings, CEO von Netflix, zum Start von mehr...
 
  
- WDR-Koproduktion "Nowitzki - Der perfekte Wurf": Live-Stream vom Roten Teppich Köln (ots) - Am morgigen Dienstag (16.9.) feiert die  
WDR-Koproduktion "Nowitzki - Der große Wurf" in Köln Welt-Premiere.  
WDR.de und 1LIVE.de berichten ab 17.45 Uhr live vom Roten Teppich.  
Tina Middendorf (1LIVE) und Matthias Opdenhövel ("Sportschau" u. a.)  
moderieren und fangen Promi-Statements zu Dirk Nowitzki ein. Der  
"Hauptdarsteller" selbst wird in Begleitung seiner Familie und  
zusammen mit zahlreichen Spielerkollegen der Dallas Mavericks zur  
Premiere erwartet. 
 
   13 Jahre lang kämpfte Dirk Nowitzki um die Trophäe aller Trophäen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |