ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. September 2014
Geschrieben am 15-09-2014 |   
 
 Mainz (ots) -  
Dienstag, 16. September 2014, 9,05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Andrea Ballschuh 
 
Gast im Studio: Miriam Pielhau, Moderatorin 
 
Top-Thema: Air Rage - Tumult über den Wolken 
Einfach lecker: Schultergulasch vom Rind mit Wurzelgemüse  
Ernährung: Tipps zum Dörren von Lebensmitteln 
Besserwissser: Wieso haftet Teflon an der Pfanne? 
Reportage: Wie wichtig sind Väter für ihre Söhne? 
Aktuell: Neues von der Fotografie-Messe "Photokina" 
 
 
Dienstag, 16. September 2014, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Babette von Kienlin 
 
Dauereinsatz: Hoch hinaus mit den Baumkletterern  
Expedition Deutschland: Kälbchengeburt in Gründau 
Na, dann Prost: Auf ein Bier mit Sommeliere Sophia 
 
 
Dienstag, 16. September 2014, 17.10 Uhr 
 
hallo deutschland 
mit Lissy Ishag 
 
"Prügelpolizisten" vor Gericht in Westerburg: 
Beamte sind wegen Köperverletzung im Dienst angeklagt 
 
 
Dienstag, 16. September 2014, 17.45 Uhr 
 
Leute heute 
mit Pierre Geisensetter 
 
Denzel Washington: Mit seinem neuen Film in Berlin 
Gregor Seberg: Mit dem "SOKO"-Schauspieler in Wien 
König Willem-Alexander: Feierlichkeiten zum Prinsjesdag 
Prinz Harry: Am Abend "Prinz Harry - der wilde Windsor" im ZDF 
 
 
Dienstag, 16. September 2014, 21.00 Uhr 
 
Frontal 21 
mit Ilka Brecht 
 
Rausgeschmissen - Vermietertricks bei Eigenbedarf 
 
Die einfachste Art, einen unliebsamen Mieter loszuwerden, ist  
Eigenbedarf geltend zu machen. Ob der Eigenbedarf tatsächlich  
vorhanden oder nur vorgeschoben ist, müssen immer häufiger Gerichte  
entscheiden. Doch die haben ihren Teil dazu beigetragen, dass der  
Ärger wegen Eigenbedarfskündigungen zunimmt. Die Rechtsprechung ist  
in den vergangenen Jahren sehr vermieterfreundlich gewesen.  
 
"Frontal 21" berichtet über Eigenbedarfskündigungen, die Vermieter  
immer häufiger nutzen. 
 
Flüchtlingsnot - Politpoker um Asyl 
 
Die Bundesregierung will das Asylrecht ändern,  
Menschenrechtsorganisationen fürchten, zum Nachteil der Flüchtlinge.  
Deshalb wollen die Grünen im Bundesrat dem Gesetz nicht zustimmen,  
ohne dass sich für die Asylbewerber hierzulande die Ausgangssituation 
verbessert. Sichere Herkunftsländer werden gegen bessere Aufenthalts- 
und Arbeitsbedingungen verhandelt. 
 
Unterdessen sind deutschlandweit die Asylbewerberunterkünfte  
überfüllt. Kommunen und Landkreise beklagen eine Überlastung durch  
die stetig steigende Zahl an Menschen auf der Flucht. In Bayern will  
die Landesregierung die Grenzkontrollen verschärfen, um so die  
Flüchtlingswege von Italien über Österreich nach Deutschland zu  
begrenzen. Denn die Lage vieler Flüchtlinge in den bayerischen  
Asylantenunterkünften ist unzumutbar, sagen sie. 
 
"Frontal 21" über Flüchtlingsschicksale in Deutschland und die Frage: 
Was hilft, ihre schwierige Lage zu verbessern? 
 
Verdreckt - Kommunen lassen Schulen verwahrlosen 
 
An deutschen Schulen herrschen zum Teil katastrophale hygienische  
Zustände, da bei der regelmäßigen Reinigung immer mehr gespart werden 
muss. Schüler, Eltern und Lehrer schlagen Alarm, weil Schmutz und  
gefährliche Keime in Klassenzimmern, auf Schulfluren oder in den  
Sanitärbereichen zu erheblichen Gesundheitsschädigungen führen  
können.  
 
"Frontal 21" über ein bundesweites Hygieneproblem an deutschen  
Schulen, das vor allem die Gesundheit von Kindern belastet. 
 
Rückfragen bitte an Michael Hölting, Telefon: 030 - 2099-1254 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  546971
  
weitere Artikel: 
- Blitzer bremsen Flitzer aus / Bundesweiter Blitzermarathon soll auf Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam machen / ADAC unterstützt Aktion München (ots) - Eine der Verkehrssituation nicht angepasste, zu  
hohe Geschwindigkeit trägt zu Unfällen und schweren Unfallfolgen im  
Straßenverkehr bei. Daher unterstützt der ADAC den am 18. und 19.  
September 2014 stattfindenden, zweiten bundesweiten Blitzermarathon.  
Die Stellen, an denen die Polizei mit mobilen Messeinrichtungen die  
Geschwindigkeit kontrolliert, werden in aller Regel vorab bekannt  
gegeben. Geblitzt wird sowohl in Wohngebieten als auch auf  
Landstraßen und Autobahnen. Die Aktion soll Verkehrsteilnehmer auf  
die Gefahren mehr...
 
  
- Das Erste, Montag, 27. Oktober 2014, 20.15 bis 21.00 Uhr
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks
Kann ich das noch essen? Das Geschäft mit der Haltbarkeit Köln (ots) -  
Kann man sich auf die Mindesthaltbarkeitsangaben bei Lebensmitteln  
bedenkenlos verlassen - oder  geht es mal wieder nur ums Geschäft? In 
der ersten Primetime-Ausgabe des Haushaltschecks mit Yvonne Willicks  
dreht sich alles rund um das Thema Lebensmittel und Nachhaltigkeit. 
 
Durchschnittlich 82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Bundesbürger  
jährlich weg. Aufs ganze Land gerechnet sind das unglaubliche 6,7  
Millionen Tonnen. Jeden Tag landen so wertvolle Lebensmittel und  
damit bares Geld in der Tonne. Hauptgründe für den mehr...
 
  
- Nachschub für Naschkatzen - Naturata präsentiert fünf Schokoladenneuheiten (FOTO) Marbach (ots) - 
 
   Schokolade ist mit Abstand die beliebteste Süßigkeit der  
Deutschen. Jährlich verspeist jeder Bundesbürger im Schnitt zehn  
Kilogramm der kakaohaltigen Versuchung. Abwechslung darf beim Naschen 
natürlich nicht fehlen und daher erweitert Naturata sein  
erfolgreiches Sortiment um fünf neue Sorten. 
 
   Mit fünf zart-schmelzenden Raritäten bringt Naturata ab sofort  
frischen Wind in die Süßigkeitenregale. Schokoladengenuss auf  
höchstem Niveau bieten die drei außergewöhnlichen Sorten Chocolat  
Weiße Himbeere, Chocolat mehr...
 
  
- Media Workshop veröffentlicht neues Seminarprogramm 2015 /
Weiterbildungsangebote für Kommunikationsfachleute, PR-Profis und
Führungskräfte aller Branchen (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Programm 2015 zum Download 
      http://ots.de/pLPe8 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Die Media Workshops haben ihr Seminarprogramm für 2015  
veröffentlicht. Alle Themen und Termine des Hamburger  
Weiterbildungsanbieters sind ab sofort online verfügbar oder können  
als Printbroschüre bestellt werden. 
 
   "Für das kommende Jahr erhalten unsere Kunden ein noch  
persönlicheres Fortbildungsprogramm," so Berit Siewert, mehr...
 
  
- Faire Woche 2014: "Fair aufgetischt!" / Aktion Weltküche mit Wettbewerb und neue Produkten (FOTO) Wuppertal (ots) - 
 
   Zur bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 26. September 2014 geht  
der GEPA-Wettbewerb "Fair aufgetischt!" zur Aktion Weltküche in seine 
Zielgerade: Verbraucherinnen und Verbraucher, Weltläden, Restaurants  
oder Lebensmittel- und Bio-Märkte sind aufgerufen, mitzumachen: Wer  
in der Fairen Woche eine spannende Veranstaltung mit Produkten aus  
dem Weltküche-Sortiment durchführt - z. B. mit bio-fairer Pasta,  
Pesto, Bio-Basmati-Reis oder neuer roter Salsa Rosso - kann ein edles 
Abendmenü im Restaurant des VeganHeadChef mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |