(Registrieren)

Jubiläumsausstellung "125 Jahre NATIONAL GEOGRAPHIC" auf der Photokina

Geschrieben am 15-09-2014

Hamburg (ots) - Auf der Photokina in Köln zeigt NATIONAL
GEOGRAPHIC seine fotografischen Highlights aus mehr als einem
Jahrhundert Magazin-Geschichte. Vom 16. - 21.September 2014
präsentiert NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND auf der Photokina in Köln
eine Auswahl der besten Fotografien aus der 125-jährigen Geschichte
des legendären Magazins mit dem gelben Rahmen. 55 außergewöhnliche
Bilder spiegeln die wichtigsten Expeditionen und Reportagen des
Magazins der National Geographic Society wider - von der Gründung der
weltweit größten gemeinnützigen Wissenschaftsorganisation im Jahr
1888 bis heute.

Zu sehen ist unter anderem das wohl bekannteste NATIONAL
GEOGRAPHIC-Titelmotiv: das berührende Porträt eines afghanischen
Flüchtlingsmädchens, fotografiert von Steve McCurry. NATIONAL
GEOGRAPHIC-Fotograf Carsten Peter entführt die Betrachter in bizarre
mexikanische Kristallhöhlen, mit Emory Kristof geht es zum Wrack der
"Titanic", mit Chris Johns auf große fotografische Wildlife-Safari.
Außerdem umfasst die NATIONAL GEOGRAPHIC-Jubiläumsausstellung Bilder
von Jodi Cobb, David Doubilet, Annie Griffiths, Paul Nicklen, Joanna
Pinneo, Norbert Rosing und vielen weiteren oft preisgekrönten
NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen, die mit ihren Aufnahmen das Ziel und
Motto der Society unterstützen: "Inspiring people to care about the
planet".

Standort der Ausstellung: Passage 4/5, Stand A11; Öffnungszeiten
täglich von 10-18 Uhr

Information für Redaktionen: Pressefotos sind auf Anfrage erhältlich.



Pressekontakt:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Maike Pelikan
PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail: pelikan.maike@guj.de
Internet: www.nationalgeographic.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

546917

weitere Artikel:
  • Zeichen der Versöhnung in schwieriger Zeit / Nachbildung der Käthe-Kollwitz-Skulptur "Die trauernden Eltern" in Rshew/Russland / Feierliche Enthüllung am 20. September, um 10.30 Uhr Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird am kommenden Samstag eine Nachbildung der Skulpturengruppe "Die Trauernden Eltern" von Käthe Kollwitz in der russischen Stadt Rshew aufstellen. Dort soll sie an den Gräbern der deutschen und sowjetischen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges als Mahnung gegen Krieg und Gewalt stehen. Die zweiteilige Skulptur, mit der Käthe Kollwitz ihre Trauer über den Verlust ihres Sohnes Peter zum Ausdruck bringt, zählt zu den bedeutendsten Arbeiten der Künstlerin. Peter Kollwitz mehr...

  • WENN ICH BLEIBE mit Nachwuchsstar Chloe Grace Moretz startet mit Prädikat/Romantisches Drama erhält Prädikat "wertvoll" - Auszeichnung auch für das atmosphärische Science-Fiction Drama I ORIGINS Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 16. September. Mit WENN ICH BLEIBE und I ORIGINS starten in den nächsten 14 Tagen zwei Filme, die das Prädikat "wertvoll" der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) erhalten haben. Für die 17jährige Mia endet ein Ausflug mit der Familie in einem schrecklichen Unglück. Zwischen Leben und Tod schwebt sie im Koma, sieht sich selbst und die Ärzte, die verzweifelt um ihr Leben kämpfen. Und sie erinnert sich: An ihre Familie, Freunde und ihre Liebe zu Adam. Und an ihre Leidenschaft: Das Cellospielen. mehr...

  • neues deutschland: "Eddi"-Preisträgerin und Kabarettistin Simone Solga: "Ich werde kein System stürzen" Berlin (ots) - Die Kabarettistin Simone Solga erhält in diesem Jahr den Satirepreis "Der Eddi". Sie nimmt die Ehrung am Freitag im Berliner Pfefferwerk-Theater entgegen. Solga, 1963 in Gera geboren, macht seit vielen Jahren mit Soloprogrammen von sich reden, seit 2005 in der Rolle der »Kanzlersouffleuse«. Im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe) bezeichnet die Kabarettistin, die nach der Wende als erste Ostdeutsche Ensemblemitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft wurde, mehr...

  • Jetzt noch mitmachen: Das "Dvorák-Experiment" der ARD Saarbrücken (ots) - Die Resonanz auf das "Dvorák-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" ist groß. Bundesweit haben sich rund 340 Schulen mit insgesamt etwa 19.000 Schülerinnen und Schülern im Internet für dieses einzigartige Musikprojekt registrieren lassen. Auch Deutsche Schulen in den USA, in Tschechien, Russland, England, San Salvador und auf Gran Canaria wollen bei dem Konzert-Erlebnis dabei sein. Schirmherr ist Bundespräsident Joachim Gauck. Bei diesem ungewöhnlichen Experiment können Schulklassen in ganz Deutschland mehr...

  • First Steps: Sonderpreis für SWR-Koproduktion "Porn Punk Poetry" Kamerafrau Julia Hönemann mit dem Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolventen Baden-Baden/Ludwigsburg/Berlin (ots) - Bei der Verleihung des diesjährigen First Steps Awards wurde die junge Kamerafrau Julia Hönemann mit dem erstmals in diesem Rahmen verliehenen Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolventen ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für die Bildgestaltung in dem mittellangen Film "Porn Punk Poetry" von Maurice Hübner, einer Koproduktion des SWR mit der Filmakademie Baden-Württemberg, dem BR und ARTE. "Porn Punk Poetry" ist Julia Hönemanns Abschlussfilm an der Filmakademie in Ludwigsburg. Der 41-minütige mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht