(Registrieren)

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Versteigerung von Warhol-Werken

Geschrieben am 09-09-2014

Bielefeld (ots) - Westspiel will zwei Warhols versteigern. Dürfen
die das? Gehört der Spielbankbetreiber nicht der NRW-Bank, also dem
Land? Muss Düsseldorf nicht einschreiten? Sollte so sein. Muss aber
nicht. Denn erstens ist Rot-Grün noch nirgendwo als Kunstmäzen in
Erscheinung getreten. Zweitens ist Westspiel eine eigenständige
Firma, nur eine mit Auflagen: Spielbanken dürfen keine Gewinne
machen. Wenn doch, sind sie ans Land abzuführen. Die Westspiel hat in
den vergangenen fünf Jahren 250 Millionen Euro abgeliefert - kein
Wunder also, dass Düsseldorf nichts gegen die Versteigerung
einwendet. Für die Westspiel waren die beiden Warhols laut
Eigenaussage »Deko«. Jetzt wird entrümpelt. Kunstsinn? Wann wäre ein
Ökonom je gefühlsduselig geworden? Der Ökonom muss mit Geld umgehen
können. Wenn ferner am Ende der Verwurstungskette einer steht, der,
wie Rot-Grün, die Hand aufhält, aber zu häufig gutes ökonomisches
Handeln vermissen ließ, dann haben sich die Richtigen gefunden. Und
der (Bildungs-)Bürger guckt in die Röhre. Wie so oft, wenn Geld gegen
Ideelles aufgewogen wird.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

546041

weitere Artikel:
  • Jahrbuch Kulturmarken 2015 / Wegweiser für unternehmerische Kulturförderung und Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum erscheint als Printausgabe und erstmalig als kostenfreie Online-Version Berlin (ots) - Die 11. Ausgabe des Jahrbuches Kulturmarken erscheint am 10. September 2014 und enthält Fachinformationen über den europäischen Kultursponsoringmarkt. In einem Leitartikel werden erstmalig die Kulturfinanzierungsstrukturen im europäischen Raum verglichen und die unternehmerische Kulturförderung als wichtiger Bestandteil europäischer Kulturfinanzierung dargestellt. Das Jahrbuch enthält Interviews mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum sensiblen Verhältnis zwischen Kultur und Markt und veröffentlicht Marktkennzahlen mehr...

  • NDR 2 Soundcheck - das Festival: zehn Einzelkonzerte, City-Stage und ein Abschluss mit vielen Stars / Festival: Donnerstag, 11. September, bis Sonnabend, 13. September, Göttingen Hamburg (ots) - Das wird sicher ein Auftakt nach Maß: Am Donnerstag 11. September, eröffnet Jan Delay das NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen mit einem Konzert in der Stadthalle. Bis zum Sonnabend folgen dann neun weitere Einzelkonzerte in Stadthalle, Deutschem Theater und Jungem Theater. Und zum glanzvollen Festivalfinale unter dem Motto "Musikszene Deutschland" auf der großen Bühne der Lokhalle haben sich Juli, Andreas Bourani, Sido, Mark Forster, Glasperlenspiel und Jupiter Jones angesagt. Im dritten Jahr ist das NDR 2 mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Kultur/Bauhaus Finanzierung für Dessauer-Bauhaus-Museum wackelt Halle (ots) - Der Bund hat bislang kein Geld für das geplante Bauhaus-Museum in Dessau-Roßlau in seinem Etat eingestellt, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). An der Kofinanzierung hängt wiederum der Zuschuss des Landes für den 25-Millionen-Euro-Bau. Zwar gibt es entsprechende Absichtserklärungen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), doch im Entwurf des Bundeshaushaltes 2015 ist die Summe von 12,5 Millionen Euro bislang nicht enthalten. Ohne eine Zusage vom Bund gibt es auch mehr...

  • Talenthouse lässt Guano Apes Fan-Shirt designen (FOTO) München (ots) - Die Guano Apes laden Kreative aus aller Welt ein, das Design für das offizielle T-Shirt zu ihrer kommenden "Offline"-Tour, die am 20.Oktober 2014 startet, zu gestalten. Passend zu der Musik und dem Titel des aktuellen Albums "Offline" soll das Design den Spirit dieser außergewöhnlichen Band widerspiegeln und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Dem Gewinner winkt neben einem großen Publikum und einem attraktiven Preisgeld auch ein exklusives Treffen mit den Stars. Interessierte Kreative, Künstler und mehr...

  • Die neue Royal Ballet-Saison: CineStar präsentiert ausgewählte Inszenierungen live im Kino / Mit Kenneth Macmillans Adaption von "Manon" am 16. Oktober 2014 beginnt die Royal Ballet-Spielzeit 2014/15. Lübeck (ots) - Das Royal Opera House in Covent Garden, dem kulturellen Herzen Londons, wartet nicht nur mit hochkarätigen Opernaufführungen auf - es beherbergt auch das international gefeierte Royal Ballet, das als Schmelztiegel von Klassik und Moderne auf typisch britische Weise fasziniert. Tänzerische Perfektion, kreativer Wagemut und Ideenreichtum machen das Royal Ballet London zu einer ganz besonderen Kompanie für Ballett-Liebhaber aus aller Welt. Wer die aufwändigen Inszenierungen und farbenprächtigen Events live erleben mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht