GEWINNER DES NEW MUSIC AWARD 2014: LARY (FOTO)
Geschrieben am 07-09-2014 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Lary holt den New Music Award 2014 nach Berlin. Die Musikerin hat  
sich heute (7.9.2014) beim Finale im Berliner Admiralspalast gegen  
acht weitere junge Talente aus ganz Deutschland durchgesetzt. Ihr  
Sound aus Blues, Soul, Rock, Electro und Pop überzeugte die Fachjury. 
Lary erhält den New Music Award, einen der wichtigsten Preise für  
junge Musikerinnen und Musiker in Deutschland, sowie Musik-Equipment  
im Wert von 10.000 Euro. 
 
   "Danke, Danke, Dankeschön. Ich bin voll auf Emo", so Lary direkt  
nach der Preisübergabe. "Ich bin total überrascht und hatte Spaß bei  
meiner Performance. Zwar habe ich gesehen, dass es der Jury gefallen  
hat, aber mit dem Gewinn habe ich überhaupt nicht gerechnet. Bei der  
Release-Party lade ich alle auf einen Tequila ein." 
 
   Im Finale standen neben Lary aus Berlin auch eRRdeKa aus Augsburg, 
AnnenMayKantereit aus Köln, This Void aus Jever, PewPew aus  
Darmstadt, Heinrich aus Leipzig, Drehmoment aus Saarlouis, Tom Thaler 
& Basil aus Mannheim und Faakmarwin aus Bremen. 
 
   Die Jury: "Die musikalische Qualität aller Talente war  
spitzenmäßig - es gab viele Gänsehautmomente. So war das Finale sehr, 
sehr spannend, aber die Entscheidung fiel uns nicht schwer. Lary war  
einfach die Beste! Wir haben bei ihr erstklassiges Songwriting und  
eine große Authentizität auf der Bühne erlebt. Diese Stärken von  
möchten wir mit der Vergabe des New Music Award nachhaltig  
unterstützen." Zur Jury gehörten Mieze der Berliner Band MIA, Henning 
Rümenapp, Initiative Musik / Gitarrist der Guano Apes, Simone  
Tan, DASDING (SWR), Matthias Fuchs, 103.7 UnserDing (SR), und Andy  
Barsekow, PULS (BR). 
 
   Die Verleihung des New Music Award war ein grandioser Abschluss  
der fünften Berlin Music Week. Über 1.500 Besucher sahen sich das  
Finale an, das Caro Korneli von Fritz und Comedian Luke Mockridge von 
Einsfestival moderierte. 
 
   Der New Music Award wurde in diesem Jahr zum siebenten Mal  
verliehen und ist eine Gemeinschaftsproduktion von allen jungen  
Programmen des ARD-Hörfunks: Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING  
(SWR), 1LIVE (WDR), Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), PULS (BR), 
103.7 UnserDing (SR) sowie YOU FM (hr). Seit Jahren unterstützen die  
neun jungen Radioprogramme der ARD die Entwicklung neuer Musikkultur  
in Deutschland. Sie entdecken aufstrebende Künstler und bieten ihnen  
ein Sprungbrett in die Musikwelt sowie die nötige Öffentlichkeit. 
 
   Der New Music Award wird auch gefördert durch die Initiative Musik 
gemeinnützige Projektgesellschaft mbH - mit Projektmitteln der  
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Prof. Monika  
Grütters aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 
 
   Der New Music Award 2014 im Fernsehen: Einsfestival zeigt die  
Höhepunkte des diesjährigen Wettbewerbs am 8. September 2014 um 21:55 
Uhr. 
 
   Mehr Informationen gibt es unter newmusicaward.de sowie auf den  
Webseiten der beteiligten Radioprogramme. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressefotos stehen honorarfrei ab sofort unter newmusicaward.de und  
ab 8. September 2014 unter www.ard-foto.de zur Verfügung. 
 
rbb Presseteam, Claudia Korte, Telefon: 030.97 99 3-12 106 
Basicpeople, Mirko Nowak, Telefon: 0151.15 22 67 02
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  545608
  
weitere Artikel: 
- Kleine Kräuterkunde: Thymian, Rosmarin und Basilikum - würzig, gesund und gut für den Look! (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Thymian, Rosmarin und Basilikum kennen wir aus unserem  
Gewürzregal, es sind beliebte Zutaten beim Kochen. Weniger bekannt  
ist, dass manche Kräuter noch andere Eigenschaften haben. Petra  
Bröcker hat bei einem Experten nachgefragt: Sprecherin: Kräuter  
schmecken würzig und geben dem Essen die richtige Note. Man kann sie  
aber auch als Arzneimittel verwenden. Früher war das gang und gäbe  
und bis heute werden Heilkräuter in der Medizin eingesetzt, sagt  
Peter Kanzler, Chefredakteur der mehr...
 
  
- Diabetes ist ein Grund für die Grippe-Impfung / Der frühe Herbst ist der geeignete Zeitpunkt, später wird der Impfstoff oft knapp Baierbrunn (ots) - Diabetes hat, sollten sich gegen die "echte"  
Grippe (Influenza) wappnen. Durch chronische Krankheiten lassen die  
Abwehrkräfte nach, und dann kann die Influenza zur schweren Krankheit 
werden. Weil das Virus immer neue Varianten bildet, muss der  
Impfstoff jedes Jahr angepasst und die Impfung erneuert werden.  
Oktober und November sind die besten Monate dafür, rät das  
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Nach etwa zwei Wochen ist die  
Immunität vollständig aufgebaut. Später im Jahr, wenn die Grippewelle 
zum Medienthema mehr...
 
  
- Das Wetter ist unschuldig / Forscher finden keinen Einfluss des Wetters auf den Hexenschuss Baierbrunn (ots) - Hohe Luftfeuchtigkeit, kühle Temperaturen -  
viele Menschen mit Rückenschmerzen geben dem Wetter die Schuld an  
ihrem schlechten Befinden. Forscher der Universität von Sydney  
(Australien) fanden dafür aber keinen Beleg, berichtet die "Apotheken 
Umschau". Sie analysierten die Daten von rund 1000 Personen, die  
wegen eines Hexenschusses einen Arzt aufgesucht hatten. Angegeben  
wurde der genaue Tag, an dem die Schmerzen aufgetreten waren. Der  
Vergleich mit den meteorologischen Daten ergab keinen Hinweis auf  
einen Einfluss mehr...
 
  
- "Dieser umfassende Narzissmus ..." - "Dummy"-Herausgeber Gehrs lästert über Magazine Frankfurt am Main (ots) - Der Autor und  
"Dummy"-Magazin-Herausgeber Oliver Gehrs findet die meisten neu  
gegründeten Magazine überflüssig. "Bei den wenigsten Magazinen lohnt  
die Investition, wenn man tatsächlich etwas lesen will", urteilt  
Gehrs im "Berlin intern"-Spezial des "medium magazin" (Ausgabe  
9/2014). "Dieser umfassende Narzissmus, dem man jeden Tag beiwohnen  
kann, wenn man die Leute beobachtet, schlägt sich auch im  
Magazinsektor nieder." 
 
   Gehrs missfällt an den meisten Indiemags vor allem die Dominanz  
der Grafiker, mehr...
 
  
- Nannen-Preis-Gewinnerin Gezer macht die besten Reportagen beim "Abhängen" Frankfurt am Main (ots) - Die "Spiegel"-Redakteurin und  
Henri-Nannen-Preis-Gewinnerin Özlem Gezer findet die besten  
Protagonisten für ihre Reportagen beim Nichtstun. "Ich bekomme oft  
gute Zugänge, weil ich einfach eine Weile abhänge. So lief es bei  
fast allen großen Geschichten", erzählt die 33-Jährige im "medium  
magazin"-Interview (Ausgabe 9/2014). "Bevor ich die Hamburger  
Salafisten begleiten konnte, habe ich drei Monate in dieser  
Shisha-Bar abgehangen." 
 
   Wird Gezer zu einem Ort geschickt, häufig sind es soziale  
Brennpunkte, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |