| | | Geschrieben am 03-09-2014 Digital / AS&S launcht neue Unternehmens-Homepage (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Mit einem deutlichen Fokus auf starken Service, moderne klare
 Optik, hohen Navigationskomfort und Kundennähe geht heute die
 komplett runderneuerte Homepage www.ard-werbung.de an den Start. Das
 digitale Unternehmensportal der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
 (AS&S) bietet den Besuchern die Möglichkeit, über Teaser-Boxen auf
 der weiträumig angelegten Startseite schnell aktuelle Nachrichten
 sowie prominente Themen und Hintergründe zu erkennen. Die Homepage
 ard-werbung.de bietet darüber hinaus einen komfortablen Zugang zu
 zahlreichen Bewegtbildmodulen, die das Vermarktungsangebot der AS&S
 mit zusätzlichen Video-Informationen ergänzen. "Kaum ein anderer
 Vermarkter bietet auf seinem Internetportal eine solche Breite und
 Tiefe an Know-how wie die AS&S. Dies war bei dem Relaunch
 Herausforderung wie Chance zugleich. Unser Ziel war, die vielfältigen
 Informationen zu TV, Radio, Digital, Wissen und Forschung sowie der
 Fachzeitschrift Media Perspektiven so aufzubereiten, dass die
 Benutzer schnell und bruchlos an ihr Ziel gelangen. Dies ist uns mit
 dem neuen Web-Portal gut gelungen", erklärt Elke Schneiderbanger,
 Geschäftsführerin ARD-Werbung SALES & SERVICES. "Mich freut es vor
 allem, dass wir mit der Homepage eine deutlich stärkere Ausrichtung
 auf den direkten Kundendialog ermöglichen. Auch die Einbindung in die
 wesentlichen Angebote der sozialen Netzwerke, in denen die AS&S seit
 einigen Jahren erfolgreich unterwegs ist, bedeutet einen wichtigen
 Schritt nach vorn."
 
 Schnelle Orientierung bietet der neue Terminkalender: dieser führt
 alle Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen
 komfortabel in einem Überblicks-Tableau zusammen, was bis zur
 direkten Online-Akkreditierung einzelner Veranstaltungen reicht.
 Darüber hinaus wurde über alle Bereiche hinweg die Suchfunktion
 verbessert. Das responsive Webdesign gewährleistet überdies eine
 optimale Nutzung von ard-werbung.de auch auf den diversen neuen
 stationären und mobilen Endgeräten.
 
 Die konzeptionelle, gestalterische und technische Umsetzung der
 Website wurde durch die Agentur familie redlich realisiert.
 Beratung/Strategie: Claudio Gallio, Projektleitung: Anna Haller,
 Technische Projektleitung: Eckhard M. Jäger, Kreation: Carsten Haar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norbert Rüdell
 Pressesprecher
 Telefon: 069/15424-218
 Mobil: 0160/96930306
 norbert.ruedell@ard-werbung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 544981
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 4. September 2014, um 22.55 Uhr München (ots) - Dauerkrise in der Ukraine - wohin steuert Putin,  
was macht jetzt die NATO? 
 
   Nach monatelangen Kämpfen zwischen ukrainischen Regierungstruppen  
und prorussischen Separatisten meldet Kiew eine Feuerpause. Der Kreml 
hingegen dementiert und spricht lediglich von einer "Annäherung". Die 
Lage bleibt angespannt, angesichts des russischen Regierungskurses  
fühlen sich die baltischen Staaten und auch Polen bedroht. Von der  
NATO erwarten sie mehr Schutz und Unterstützung. Beim  
NATO-Gipfeltreffen in Wales, das am Donnerstag mehr...
 
Fünf Journalisten werden für Meisterstücke geehrt / Rudolph Chimelli erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk / Festveranstaltung Theodor-Wolff-Preis in Aachen Berlin (ots) - Gut 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft 
und den Medien erwartet der BDZV am 10. September 2014 bei der  
Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP). Der Journalistenpreis der 
deutschen Zeitungen wird in diesem Jahr in Aachen überreicht. "In  
Zeiten des Echtzeitjournalismus sind Zeitungen eine hervorragende  
Adresse für umfassend recherchierte, brillant geschriebene Artikel.  
Dafür geben die in diesem Jahr ausgezeichneten Beiträge das beste  
Beispiel", sagt dazu der Geschäftsführer des TWP-Kuratoriums,  
Hans-Joachim mehr...
 
Aktion Deutschland Hilft begrüßt neuen Bündnispartner / Die Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST) ist neues Mitglied im Bündnis (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) ist  
seit Juli 2014 neues Mitglied von Aktion Deutschland Hilft. Damit ist 
der Verein das 13. Vollmitglied des Bündnisses. "Mit dem Beitritt der 
ZWST erweitert Aktion Deutschland Hilft sein Netzwerk aus  
konfessionellen und nicht konfessionellen Organisationen", betont  
Bernd Pastors, Vorstandvorsitzender von Aktion Deutschland Hilft.  
"Nun vereinen wir nicht nur den humanitären Gedanken unter einem  
Dach, sondern auch drei Weltreligionen. Akutell kommt das im mehr...
 
Drei Drehbücher im Rennen um den Kindertiger 2014 / Zum 7. Mal verleihen VISION KINO und KiKA den Drehbuchpreis Erfurt (ots) - Unter acht eingereichten Drehbüchern für jüngst im  
Kino gezeigte Kinderfilme nominierten am 26. August 2014 der  
Filmkritiker Knut Elstermann (rbb), die Produzentin Meike Kordes  
(Kordes & Kordes Film) sowie die Geschäftsführerin von VISION KINO,  
Sarah Duve, drei Bücher für den Drehbuchpreis Kindertiger. In diesem  
Jahr vergeben VISION KINO und KiKA den mit 25.000 Euro dotierten und  
von der Filmförderungsanstalt (FFA) initiierten Preis zum 7. Mal. 
 
   Die Nominierten sind: 
 
   "Das Pferd auf dem Balkon" von Milan mehr...
 
Gruner + Jahr stellt 'Stern Fotografie' ein Hamburg (ots) - Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr nimmt seinen im 
Juni 2014 gestarteten 'Stern'-Ableger 'Fotografie' schon wieder vom  
Markt. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin 'new business'  
(www.new-business.de). Das am 10.6. gelaunchte Heft, von dem nur eine 
Ausgabe erschien, hat die Erwartungen des Verlages nicht erfüllt.  
Eine Gruner + Jahr-Sprecherin sagte dazu auf 'new business'-Anfrage:  
"Das Magazin 'Stern Fotografie' wird jetzt aus dem Markt genommen.  
Das Heft hat gut verkauft, blieb jedoch hinter den hohen Erwartungen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |