| | | Geschrieben am 03-09-2014 "K.O.-Tropfen" und "Bauch, Beine, Po" / ZDF dreht zwei neue Folgen der Samstagkrimireihe "Wilsberg" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Ein vermeintlicher Frauenmörder und ein toter Ex-Polizist
 beschäftigen den Münsteraner Detektiv Georg Wilsberg in zwei neuen
 Folgen der ZDF-Krimireihe "Wilsberg". Die Dreharbeiten zu "Bauch,
 Beine, Po" und "K.O.-Tropfen" mit Leonard Lansink, Oliver Korittke,
 Ina Paule Klink, Rita Russek und Roland Jankowsky in den Hauptrollen
 laufen seit Dienstag, 2. September 2014, in Köln und werden später in
 Münster und Umgebung fortgeführt.
 
 In "K.O.-Tropfen" soll Kommissar Overbeck (Roland Jankowsky)
 Juliane (Julia Hartmann), die Tochter des Kriminalrats Landau, nach
 einem Discobesuch abholen und nach Hause bringen. Allerdings geht das
 gehörig in die Hose. Denn Overbeck wacht am nächsten Morgen in einem
 Graben ohne Dienstwaffe auf und erinnert sich nicht mehr an den Abend
 zuvor. Und Juliane liegt in ihrer Wohnung, ohne zu wissen, wie sie
 dahin gelangte. Waren wohlmöglich K.O.-Tropfen im Spiel? Später wird
 die Dienstwaffe von Overbeck gefunden, die Tatwaffe, mit der der
 Ex-Polizist Thorsten Schindler (Janek Rieke) erschossen wurde. Und
 dann kommt auch noch heraus, dass sowohl Schindler als auch Overbeck
 ein Auge auf Juliane geworfen hatten.
 
 Ein Freispruch mit schrecklichen Folgen beschäftigt Wilsberg
 (Leonard Lansink) in "Bauch, Beine, Po". Bei einem
 Vergewaltigungsprozess verhilft Alex (Ina Paule Klink) ihrem
 Klienten, dem Fitnessguru Mickey Hobbelmeyer (Jörg Schüttauf), zu
 einem Freispruch. Klägerin Andrea Schröder (Daniela Wutte) ist
 fassungslos. Durch ein Gutachten der psychologischen Gutachterin
 Dorith Magunsky (Rebecca Emmanuel) wird deren Glaubwürdigkeit in
 Frage gestellt. Kurz nach dem Prozess wird Magunsky terrorisiert.
 Wilsberg verdächtigt zunächst Andrea Schröder. Doch sie wird kurz
 nach den Vorfällen tot aufgefunden. Wenig später ist auch Magunsky
 tot.
 
 Das Drehbuch zu "K.O.-Tropfen" schrieb Timo Berndt, die Autoren
 von "Bauch, Beine, Po" sind Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer. Regie
 führt bei beiden Filmen Dominic Müller. "Wilsberg" wird von Eyeworks
 Germany GmbH, Anton Moho, produziert. Die Redaktion im ZDF hat Martin
 R. Neumann. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 6. November
 2014. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 http://wilsberg.zdf.de
 
 http://facebook.com/zdfkrimi
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/wilsberg
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 544978
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Latin Markets in die Inc. 500-Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen in Amerika aufgenommen New York (ots/PRNewswire) - Latin Markets, der führende Anbieter  
von Foren für institutionellen Investments und Projektentwicklungen  
mit Schwerpunkt Lateinamerika, ist zum ersten Mal auf der 33.  
jährlichen Inc. 500-Liste, einer exklusiven Liste der 500 am  
schnellsten wachsenden Privatunternehmen der USA. 
 
   Neben dieser Klassifizierung auf Platz 425 in der Inc. 500|5000,  
wurde Latin Markets mit folgenden Rankings ausgezeichnet: 
 
 
--  #1 Konferenzveranstalter 
--  #1 Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in NYC 
--  #1 Lateinamerika-fokussiertes mehr...
 
Bepanthol Lippenpflege sorgt für geschmeidige und glatte Lippen Leverkusen (ots) - In den kalten Herbst- und Wintermonaten werden  
die empfindlichen Lippen durch trockene Heizungsluft und kühle  
Außentemperaturen besonders strapaziert. Raue oder sogar rissige  
Lippen können die Folge sein. Den Lippen fehlt der sogenannte  
Hydrolipidfilm, der sie vor Feuchtigkeitsverlust schützt und sie  
glatt und geschmeidig hält. Für die Betroffenen ist dies nicht nur  
unangenehm und kann schmerzhaft sein, sondern sie empfinden es  
oftmals auch als unschön. Der Bepanthol® Lipstick und die Bepanthol®  
Lippencreme pflegen mehr...
 
Digital / AS&S launcht neue Unternehmens-Homepage (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Mit einem deutlichen Fokus auf starken Service, moderne klare  
Optik, hohen Navigationskomfort und Kundennähe geht heute die  
komplett runderneuerte Homepage www.ard-werbung.de an den Start. Das  
digitale Unternehmensportal der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH  
(AS&S) bietet den Besuchern die Möglichkeit, über Teaser-Boxen auf  
der weiträumig angelegten Startseite schnell aktuelle Nachrichten  
sowie prominente Themen und Hintergründe zu erkennen. Die Homepage  
ard-werbung.de bietet darüber hinaus einen komfortablen mehr...
 
Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 4. September 2014, um 22.55 Uhr München (ots) - Dauerkrise in der Ukraine - wohin steuert Putin,  
was macht jetzt die NATO? 
 
   Nach monatelangen Kämpfen zwischen ukrainischen Regierungstruppen  
und prorussischen Separatisten meldet Kiew eine Feuerpause. Der Kreml 
hingegen dementiert und spricht lediglich von einer "Annäherung". Die 
Lage bleibt angespannt, angesichts des russischen Regierungskurses  
fühlen sich die baltischen Staaten und auch Polen bedroht. Von der  
NATO erwarten sie mehr Schutz und Unterstützung. Beim  
NATO-Gipfeltreffen in Wales, das am Donnerstag mehr...
 
Fünf Journalisten werden für Meisterstücke geehrt / Rudolph Chimelli erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk / Festveranstaltung Theodor-Wolff-Preis in Aachen Berlin (ots) - Gut 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft 
und den Medien erwartet der BDZV am 10. September 2014 bei der  
Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP). Der Journalistenpreis der 
deutschen Zeitungen wird in diesem Jahr in Aachen überreicht. "In  
Zeiten des Echtzeitjournalismus sind Zeitungen eine hervorragende  
Adresse für umfassend recherchierte, brillant geschriebene Artikel.  
Dafür geben die in diesem Jahr ausgezeichneten Beiträge das beste  
Beispiel", sagt dazu der Geschäftsführer des TWP-Kuratoriums,  
Hans-Joachim mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |