Immobilienspezialist BIK sieht anhaltendes Wachstumspotential am Berliner Immobilienmarkt für die nächsten Jahre
Geschrieben am 22-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Die  Projektentwicklungsgesellschaft BIK Berliner  
Immobilien Kontor sieht für den Berliner Wohnimmobilienmarkt ein  
anhaltendes Wachstumspotential. Allein im vergangenen Jahr sind über  
40.000 Menschen nach Berlin gezogen. Bis zum Jahr 2030 sollen  
mindestens 250.000 Menschen zusätzlich eine Wohnung suchen. Die  
aktuellen Leerstandsquote von nur noch 2% zeigt die aktuellen und  
zukünftigen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft neuen  
Wohnraum in Berlin zu schaffen und der Nachfrage gerecht zu werden.  
"Der Berliner Wohnimmobilienmarkt gehört derzeit und auch in den  
nächsten Jahren zu den attraktiven Märkten in ganz Europa für  
Investoren aus dem In- und Ausland", so Markus Heiderich  
Geschäftsführer der BIK. "Der enorme Nachholbedarf der deutschen  
Bundeshauptstadt bei der Schaffung neuen Wohnraums und der anhaltende 
Zuzug neuer Menschen, bietet Investoren exzellente Möglichkeiten  von 
diesem Trend zu profitieren. Im europäischen Vergleich gibt es  
aktuell keine Hauptstadt die so günstige Einstiegsmöglichkeiten bei  
einer außordentlichen Wachstumsperspektive bietet.", unterstreicht  
Heiderich.  
 
   Das Managementteam der BIK  ist seit etwa 15 Jahren in der  
Immobilienbranche tätig und hat seinen Sitz in Berlin und der  
Hansestadt Hamburg. "Die lokale Präsenz ist eine wichtige  
Voraussetzung um im regionalen Immobilienmarkt gute Objekte zu  
sichern und Opportunitäten in einzelnen Stadtbezirken frühzeitig zu  
erkennen.", so Markus Heiderich.  
 
   Die BIK Immobilien Verwaltungs GmbH mit Sitz in Berlin und Hamburg 
ist ein Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von Wohn- und  
Gewerbeimmobilien in deutschen Metropolregionen wie Berlin, Hamburg  
und München. In den vergangenen Jahren hat das Managementteam der BIK 
über 28 Projektfinanzierungen mit einem Volumen von etwa 400 Mio.  
Euro erfolgreich begleitet und sich dabei ein ausgezeichnetes  
Netzwerk zu institutionellen und privaten Investoren aufgebaut  sowie 
als Partner für mittelständische Unternehmen bewährt. Die BIK bietet  
Investoren neben Asset Deals und Share Deals  die gesamte Bandbreite  
von maßgeschneiderten Vehikellösungen. Als Partner für  
mittelständischen Mandanten gibt die BIK Empfehlungen zu  
Finanzierungsformen und -instrumenten und begleitet Sie bei allen  
Verhandlungen und Gesprächen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BIK Immobilien Verwaltungs GmbH 
Katharinenstr. 9 
10711 Berlin 
 
Markus Heiderich 
+49 30 8906 1872 
info@bik-sachwerte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  543078
  
weitere Artikel: 
- Für einen guten Start in den Tag / IKEA Katalog 2015 rückt Schlaf- und Badezimmer in den Fokus  / Studie untersucht die Gewohnheiten von Menschen am Tagesanfang Hofheim-Wallau (ots) - 
 
   "Wo jeder Tag beginnt und zu Ende geht" 
 
   - das ist der Titel des neuen IKEA Kataloges. Er widmet sich im  
     kommenden Geschäftsjahr zwei sehr privaten Räumen: dem  
     Schafzimmer und dem Bad. Verteilt wird er ab dem 25. August an  
     die deutschen Haushalte. 
 
   In einer Studie hat IKEA im Vorfeld untersucht, welchen Einfluss  
der Tagesanfang auf das Wohlbefinden von Menschen hat. Für den "Life  
at Home Report" wurden rund 8.000 Personen zwischen 18 und 60 Jahren  
in Berlin, London, Moskau, Mumbai, mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 25.08.2014 bis 29.08.2014 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 25. August bis 29. August 2014  
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes  
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00  
Uhr): 
 
 
Mo., 25.08.2014 
Bauhauptgewerbe (Juni 2014)  
- Auftragseingangsindex, Personen, Arbeitsstunden, Umsatz -  
 
 
Di., 26.08.2014 
Luftverkehr (1. Halbjahr 2014)  
 
 
Di., 26.08.2014  11:00 Uhr 
Zahl der Woche:  Außenhandel mit E-Bikes (1. Halbjahr 2014) 
  
 
Mi., 27.08.2014 
Außenhandelspreise (Juli 2014)   
 
 
Do., 28.08.2014 
Monatliche mehr...
 
  
- Innovativ und erfolgreich: Medizintechnik aus Sachsen-Anhalt (FOTO) Magdeburg (ots) - 
 
   Innovative Prothesen, Operationsroboter, Telemedizin - die  
Möglichkeiten der Medizintechnik revolutionieren Diagnose und  
Therapie. Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sind in der Entwicklung und  
Herstellung innovativer medizintechnischer Produkte vorn dabei. 
 
   Die Medizintechnikbranche des Landes Sachsen-Anhalt wird in den  
nächsten drei Jahren mit öffentlicher Finanzierungshilfe der  
wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe  
"Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) gefördert. mehr...
 
  
- Migranten beleben Gründungsgeschehen (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   - Knapp 60 % starten aufgrund von Geschäftsidee 
   - Migranten gründen häufiger mit Mitarbeitern 
   - Finanzierungsschwierigkeiten sind gesunken 
   - Jeder vierte gründet im Handel: Kenntnisse über Heimatmärkte  
     führen häufiger zu Geschäftsideen 
 
   21 % der rund 868.000 Gründer, die im Jahr 2013 eine  
Selbstständigkeit begannen, sind Migranten, haben also ausschließlich 
eine ausländische Staatsangehörigkeit oder die deutsche  
Staatsbürgerschaft erworben. Migranten tragen somit, wie in früheren  
Jahren auch, mehr...
 
  
- DEKRA vergrößert Inspektions-Portfolio / Sparte Material Testing & Inspection verstärkt sich mit Visatec Stuttgart (ots) - DEKRA expandiert in der Sparte Material Testing  
& Inspection. Die internationale Expertenorganisation übernimmt den  
Spezialisten für visuelle Inspektionsanlagen Visatec GmbH aus  
Sulzberg im Allgäu. DEKRA vergrößert damit das Portfolio und das  
Know-how im Gebiet visuelle Inspektionslösungen, schwerpunktmäßig für 
Kraftwerke. 
 
   Visatec entwickelt und produziert Video-Inspektionsanlagen,  
Manipulatoren sowie fernbedienbare Fahrzeuge und übernimmt damit  
selbst Inspektionstätigkeiten. Die Systeme kommen in Nuklearanlagen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |