| | | Geschrieben am 21-08-2014 BERLINER MORGENPOST: Der ehrliche Blick auf die Terroristen/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher
 | 
 
 Berlin (ots) - Das war ja wieder klar. Kaum ist dieses eklige
 Video um die Welt gegangen, das den Mord am Fotojournalisten James
 Foley zeigt, melden sich Routine-Betroffene zu Wort und verlangen,
 das widerwärtige Filmchen nicht zu verbreiten. Agenda-Surfing nennt
 man diese Strategie, wenn man jedes noch so seltsame Ereignis
 gebraucht, um die eigene gute Gesinnung zu demonstrieren.(...)
 
 Merkwürdige Welt: Minutiös wird über Morde, Erpressungen und
 Grausamkeiten berichtet, nur beim Tabubruch der Online-Hinrichtung
 greifen plötzlich Restreflexe. Genau damit aber wird der Mythos der
 Killerbande IS nur noch weiter aufgeblasen. Mythen aber sind das
 Letzte, was die IS verdient hätte. (...)
 
 Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/131473494/
 
 
 
 Pressekontakt:
 BERLINER MORGENPOST
 Chef vom Dienst
 Telefon: 030/2591-73650
 bmcvd@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 543055
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Badische Neueste Nachrichten: Tödlicher Teufelskreis - Kommentar von Tobias Roth Karlsruhe (ots) - Die USA verfolgen im Umgang mit terroristischen  
Entführungen die einzig richtige Linie, es fließt kein Geld. Anders  
agiert zum Beispiel Frankreich. Paris bestreitet zwar offiziell  
Zahlungen, aber über Vermittler und Hintermänner sollen bei  
Entführungen zweistellige Millionensummen geflossen sein. Damit  
konnten einige wenige Leben gerettet werden, aber es wurde auch  
weiterer Terror finanziert und die Täter zu neuen Entführungen  
motiviert - ein tödlicher Teufelskreis. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten mehr...
 
Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur NRW-Forderung "Soli Ost plus West" Bremen (ots) - Ach, je: Nordrhein-Westfalens Finanzminister  
Norbert Walter-Borjans beklagt die finanziellen Ungerechtigkeiten,  
unter denen sein Land leidet, dass es einen fast zu Tränen rührt. Es  
sei denn, man ist Bremer. Denn in Bremen klagen es schon die Spatzen  
von den Dächern: Die Finanzverteilungssysteme sind unausgewogen,  
vergleichen Äpfel mit Birnen, werden den speziellen Anforderungen der 
Stadtstaaten, der neuen, der starken, der strukturschwachen Länder  
nicht gerecht. Walter-Borjans' Befund ist also nicht neu. Indes  
beklagt mehr...
 
ARD-Vorwahlumfrage Sachsen: Mehrheit der Sachsen wünscht sich Koalition aus CDU und SPD Köln (ots) -  
 
   Sperrfrist: 21.08.2014 22:45 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen erreicht die CDU 
in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage 40 Prozent (-2 Punkte im  
Vergleich zur letzten Befragung Anfang Juli). Die Linke liegt bei 19  
Prozent (-2). Die SPD kommt auf 14 Prozent (+1). Die AfD erreicht 7  
Prozent (+/-0), die Grünen 6,5 Prozent (-0,5). Die NPD liegt bei 5  
Prozent. Die FDP kommt auf 3,5 mehr...
 
Ostthüringer Zeitung: Knut Pries kommentiert: Neue deutsche Außenpolitik Gera (ots) - Als Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier  
und Verteidigungsministerin von der Leyen im Winter eine aktivere  
deutsche Außenpolitik ("früher, entschiedener, substanzieller")  
ausriefen, rätselten viele, was das konkret bedeuten solle.  Die  
deutsche Diplomatie spielt dabei eine gewichtigere Rolle, als in der  
hektischen Debatte um das Teil-Thema "Rüstungs-Exporte" sichtbar  
wird. 
 
   Dabei  geht einiges durcheinander.  Sollen die Kurden im Norden  
des Irak mit tauglicherem Kriegsgerät versorgt werden, um den  
blutrünstigen mehr...
 
Rheinische Post: Linke kritisiert hohe Zahl an Kaiserschnitt-Geburten Düsseldorf (ots) - Die Gesundheitsexpertin der Linksfraktion,  
Birgit Wöllert, hat den hohen Anteil an Kaiserschnitt-Geburten in  
Deutschland kritisiert. "Die Vergleiche mit Schweden und Finnland  
zeigen eine deutlich höhere Geburtenrate, geringere  
Säuglingssterblichkeit und eine fast gleiche oder höhere  
Lebenserwartung als in Deutschland", sagte Wöllert der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Trotzdem sei die  
Kaiserschnittrate in beiden Ländern um rund die Hälfte niedriger als  
hierzulande. "Das kann nicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |