| | | Geschrieben am 19-08-2014 Ärzteportale: 3 Tipps wie Sie negative Kritik vermeiden
 | 
 
 München (ots) - Immer mehr Ärzte werden Opfer negativer
 Bewertungen im Internet und klagen bereits gegen die Anbieter.
 
 Meinungsäußerungen sind durch Art.5 Grundgesetz geschützt und
 dürfen anonym abgegeben werden. Dies öffnet Berufsnörglern Tür und
 Tor sich abzureagieren.
 
 Für den Arzt als Unternehmer werden das Internet und speziell
 Ärzteportale immer bedeutender. Bereits 2011 recherchierte jeder
 vierte Deutsche vorab wie andere Patienten den Arzt bewerten. Der
 erste Eindruck kann zum Problem für eine Praxis werden. Richtig
 genutzt bieten Ärzteportale jedoch die Chance sich von Konkurrenten
 abzuheben und neue Patienten zu gewinnen.
 
 Die Marketing Agentur Autofokus gibt in der Seminarreihe Online
 Marketing für Ärzte (http://autofokus-marketing.de/seminar) folgende
 drei Ratschläge:
 
 Ärzteportale sind serviceorientiert, d.h. Patienten bewerten
 hauptsächlich das Erlebnis in Ihrer Praxis. Es beginnt also direkt in
 Ihrer Praxis. Versetzten Sie sich in die Lage des Patienten. Muss der
 Patient lange Wartezeiten durchleben? Fühlt er sich als Mensch
 behandelt? Steht er mit dem Arzt auf einer Augenhöhe? Eine
 patientenorientierte Servicekultur kann hier viel bewirken.
 
 Die Menge macht das Gift: Behandeln Sie Ihre Marke online
 stiefmütterlich, fallen einzelne negative Bewertungen stärker ins
 Gewicht. Pflegen Sie daher Ihren Auftritt in diesen Portalen
 präventiv und ermutigen Sie Ihre Patienten über Ihre bestehenden
 Onlinekanäle z.B. Ihre Webseite Sie zu bewerten.
 
 Ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, so sollte Sie
 schnell reagieren. Ein gutes Monitoring der einzelnen Portale gibt
 Ihnen schnell Einblick, wo Sie reagieren müssen. Schreiben Sie die
 Portalbetreiber persönlich an und weisen Sie auf ungerechtfertigte
 Kritiken hin. Gängige Praxis der Portalbetreiber ist eine Überprüfung
 der Bewertung. Dazu bittet der Portalbetreiber den Patienten um eine
 Stellungnahme. Erfolgt keine Rückmeldung so wird die Bewertung vom
 Portal gelöscht.
 
 Eine Übersicht über die wichtigsten Bewertungsportale und eine
 Checkliste findet sich auf der Webseite von Autofokus
 http://autofokus-marketing.de/arzt-bewertungsportale/.
 
 Vollständiger Artikel: http://ots.de/iOWtw
 
 
 
 Pressekontakt:
 Autofokus-Marketing
 Andreas-Geißinger,Geschäftsführer
 geissinger@autofokus-marketing.de
 089/12196611
 Pressekit&Autorenprofil
 http://autofokus-marketing.de/presse-box/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542529
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das TVLab von ZDFneo startet in die vierte Runde - diesmal rein fiktional Mainz (ots) - Drei fiktionale Programmideen konkurrieren vom 22.  
bis 29. August 2014 um die Stimmen der ZDFneo-Zuschauer. Der Pilot  
mit der besten Zuschauer-Bewertung wird in Serie gehen. 
 
   "Alibi Agentur - Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!",  
"BLOCKBUSTAZ" und "JETZT IST SENSE" stehen zur Auswahl. 
 
   In "Alibi Agentur - Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!" geht's  
um die Agentur "Eisen Consulting" mit Sitz in Berlin. In der Dramedy  
versorgen Mark Eisen (Matthias Weidenhöfer) und Linda Falk(Marleen  
Lohse) ihre Kunden mit mehr...
 
Drehstart für die ARD-Degeto-Komödie "Mein liebes Leben" (AT) mit Inka Friedrich, Tobias Oertel, Ulrich Pleitgen, Nadeshda Brennicke u. a. München (ots) - Was passiert, wenn eine vermeintlich gut  
organisierte Großstadtpflanze auf einen wilden Krokodil- und  
Krötenforscher im Spessart trifft? Davon erzählt die charmante  
ARD-Degeto-Komödie "Mein liebes Leben" (AT) mit Inka Friedrich als  
sensibler Airline-Managerin Jana, die sich in der Begegnung mit dem  
naturverbundenen Umweltbiologen Thomas (Tobias Oertel) auf  
gefährliches emotionales Terrain begibt. Die Geschichte besticht  
durch feinen Humor und originelle Charaktere. In weiteren Rollen  
spielen Ulrich Pleitgen, Nadeshda mehr...
 
Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust Bielefeld/Hannover (ots) - Eine Reifenpanne ist in vielerlei  
Hinsicht ein ärgerliches Ereignis. Am meisten gefürchtet wird dabei  
der Kontrollverlust, verbunden mit einem erhöhten Unfallrisiko (67  
Prozent). Die Verzögerung in der Fahrt- und Ablaufplanung folgt an  
zweiter Stelle: Sie ist für jeden Zweiten (49 Prozent) unangenehm und 
ärgerlich. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 560 Auto- und  
Motorradfahrern in Deutschland - durchgeführt vom  
Reifenfachdiscounter reifencom GmbH ( http://www.reifen.com ). 
 
   Den Aufwand und die mehr...
 
c't Digitale Fotografie zeigt, wie man Kameras leiser macht / Leiser fotografieren Hannover (ots) - Auf einer Hochzeit in der Kirche oder einem  
Violinen-Konzert will man als Fotograf nicht durch das  
Auslösegeräusch auffallen, und bei der Tierfotografie gelingen  
Aufnahmen eher, wenn die scheuen Geschöpfe die Kameras nicht hören.  
Doch häufig klappern Spiegel und mechanische Verschlüsse allzu laut.  
c't Digitale Fotografie hat deshalb 30 Kameras aller Klassen gemessen 
und berät in Ausgabe 5/2014, welche davon besonders leise sind. 
 
   Noch mehr Megapixel, noch bessere Auflösung - das sind für Käufer  
moderner Kameras mehr...
 
"Sportschau live" im Ersten und Sportschau.de berichten live von den Weltreiterspielen in der Normandie / Sendungen: Sonnabend, 30. August, 14.30 Uhr, und Sonntag, 31. August, 15.30 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Erste und Sportschau.de berichten live von den 
Weltreiterspielen, die vom 23. August bis 7. September 2014 in der  
Normandie, im Nordwesten Frankreichs ausgerichtet werden. Rund 1000  
Reiter aus mehr als 60 Nationen werden sich in acht Disziplinen  
messen. Der alle vier Jahre stattfindende Wettbewerb zählt zu den  
wichtigsten Veranstaltungen des internationalen Reitsports. Das  
deutsche Dressurteam ist einer der Goldfavoriten bei der  
Mannschaftsentscheidung. Matthias Alexander Rath geht mit  
Wunderhengst Totilas an mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |