| | | Geschrieben am 19-08-2014 Das TVLab von ZDFneo startet in die vierte Runde - diesmal rein fiktional
 | 
 
 Mainz (ots) - Drei fiktionale Programmideen konkurrieren vom 22.
 bis 29. August 2014 um die Stimmen der ZDFneo-Zuschauer. Der Pilot
 mit der besten Zuschauer-Bewertung wird in Serie gehen.
 
 "Alibi Agentur - Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!",
 "BLOCKBUSTAZ" und "JETZT IST SENSE" stehen zur Auswahl.
 
 In "Alibi Agentur - Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!" geht's
 um die Agentur "Eisen Consulting" mit Sitz in Berlin. In der Dramedy
 versorgen Mark Eisen (Matthias Weidenhöfer) und Linda Falk(Marleen
 Lohse) ihre Kunden mit wasserdichten Alibis, glaubwürdigen Lügen und
 maßgeschneiderten Doppelleben. Sila Sahin ist in einer Gastrolle zu
 sehen. In "BLOCKBUSTAZ" spielt Eko Fresh Sol. In einem Kölner
 Wohnblock zuhause, läuft bei ihm eigentlich alles rund. Sol ist
 arbeitslos, aber glücklich. An seinem 30. Geburtstag ist aber Schluss
 mit lustig. Seine Mama setzt ihn vor die Tür. Wie gut, dass Sol seine
 liebe Freundin Jessica und sein bester Kumpel Hardy (Sascha Reimann
 "Ferris MC") zur Seite stehen. Antoine Monot, Jr. ist der Tod in
 "JETZT IST SENSE". Aus reiner Schusseligkeit verschont er Alexander
 Schubert alias Andi Hartmann davor zu sterben und ist fortan für Andi
 allgegenwärtig - und vor allen Dingen sichtbar. Schlüsseldienstler
 Andi macht das aber nicht wirklich glücklich, sondern eher reif für
 den Psychiater.
 
 Die Zuschauer und User des "TVLab" werden zur Jury und können vom
 22. August 2014 an auf www.tvlab.zdfneo.de die Filme bereits vor der
 Ausstrahlung anschauen und bewerten. Am Donnerstag, 28. August 2014,
 ab 21.45 Uhr, werden die drei Piloten in ZDFneo zu sehen sein. Bis
 zum 29. August 2014, 12.00 Uhr, können die User ihre Bewertung
 abgeben. Die Gewinnersendung wird am selben Tag um 21.45 Uhr in
 ZDFneo ausgestrahlt.
 
 Und so funktioniert das Bewertungsverfahren: Nach der
 Akkreditierung ist der User aufgefordert, beliebig viele der drei
 Piloten mit 0 bis 5 Sternen zu bewerten. Dabei kann jedes
 Jurymitglied bis zum Ende des Abstimmungszeitraumes am Freitag, 29.
 August 2014, 12.00 Uhr, seine Punktevergabe überdenken und
 korrigieren. Zu jedem Zeitpunkt wird der aktuelle Punktestand im
 Onlinemodul abgebildet. Alle Kriterien zum Bewertungsverfahren werden
 unter www.tvlab.zdfneo.de zum Start der Abstimmung am Freitag, 22.
 August 2014, 12.00 Uhr, veröffentlicht. Nach dem Ende der TVLab-Woche
 wird zusätzlich zu den finalen Punkteständen die Anzahl aller
 Teilnehmer bekannt gegeben.
 
 www.tvlab.zdfneo.de
 
 http://twitter.com/ZDFneo
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/tvlab
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542530
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drehstart für die ARD-Degeto-Komödie "Mein liebes Leben" (AT) mit Inka Friedrich, Tobias Oertel, Ulrich Pleitgen, Nadeshda Brennicke u. a. München (ots) - Was passiert, wenn eine vermeintlich gut  
organisierte Großstadtpflanze auf einen wilden Krokodil- und  
Krötenforscher im Spessart trifft? Davon erzählt die charmante  
ARD-Degeto-Komödie "Mein liebes Leben" (AT) mit Inka Friedrich als  
sensibler Airline-Managerin Jana, die sich in der Begegnung mit dem  
naturverbundenen Umweltbiologen Thomas (Tobias Oertel) auf  
gefährliches emotionales Terrain begibt. Die Geschichte besticht  
durch feinen Humor und originelle Charaktere. In weiteren Rollen  
spielen Ulrich Pleitgen, Nadeshda mehr...
 
Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust Bielefeld/Hannover (ots) - Eine Reifenpanne ist in vielerlei  
Hinsicht ein ärgerliches Ereignis. Am meisten gefürchtet wird dabei  
der Kontrollverlust, verbunden mit einem erhöhten Unfallrisiko (67  
Prozent). Die Verzögerung in der Fahrt- und Ablaufplanung folgt an  
zweiter Stelle: Sie ist für jeden Zweiten (49 Prozent) unangenehm und 
ärgerlich. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 560 Auto- und  
Motorradfahrern in Deutschland - durchgeführt vom  
Reifenfachdiscounter reifencom GmbH ( http://www.reifen.com ). 
 
   Den Aufwand und die mehr...
 
c't Digitale Fotografie zeigt, wie man Kameras leiser macht / Leiser fotografieren Hannover (ots) - Auf einer Hochzeit in der Kirche oder einem  
Violinen-Konzert will man als Fotograf nicht durch das  
Auslösegeräusch auffallen, und bei der Tierfotografie gelingen  
Aufnahmen eher, wenn die scheuen Geschöpfe die Kameras nicht hören.  
Doch häufig klappern Spiegel und mechanische Verschlüsse allzu laut.  
c't Digitale Fotografie hat deshalb 30 Kameras aller Klassen gemessen 
und berät in Ausgabe 5/2014, welche davon besonders leise sind. 
 
   Noch mehr Megapixel, noch bessere Auflösung - das sind für Käufer  
moderner Kameras mehr...
 
"Sportschau live" im Ersten und Sportschau.de berichten live von den Weltreiterspielen in der Normandie / Sendungen: Sonnabend, 30. August, 14.30 Uhr, und Sonntag, 31. August, 15.30 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Erste und Sportschau.de berichten live von den 
Weltreiterspielen, die vom 23. August bis 7. September 2014 in der  
Normandie, im Nordwesten Frankreichs ausgerichtet werden. Rund 1000  
Reiter aus mehr als 60 Nationen werden sich in acht Disziplinen  
messen. Der alle vier Jahre stattfindende Wettbewerb zählt zu den  
wichtigsten Veranstaltungen des internationalen Reitsports. Das  
deutsche Dressurteam ist einer der Goldfavoriten bei der  
Mannschaftsentscheidung. Matthias Alexander Rath geht mit  
Wunderhengst Totilas an mehr...
 
Allensbach befragt Patienten zu orthopädischen Hilfsmittel: Mehr Lebensqualität, weniger Medikamente (FOTO) Düren (ots) - 
 
   Nutzer von Kompressionsstrümpfen, Einlagen sowie Bandagen und  
Orthesen brauchen weniger Schmerzmittel und können sich den Gang zum  
Chirurgen häufig sparen. Das ist das zentrale Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage, die das Institut für Demoskopie Allensbach  
im Auftrag von eurocom durchgeführt hat. Befragt wurden mehr als  
1.200 Frauen und Männer, wie sie die orthopädischen Hilfsmittel  
nutzen und wie die Produkte wirken. 
 
   Fast jeder zehnte Krankschreibungstag in Deutschland geht auf  
Rückenleiden zurück [Gesundheitsreport mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |